Wasserstandsschalter "totlegen"

Diskutiere Wasserstandsschalter "totlegen" im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo liebes Forum, ich hab mal wieder ein bissle Ärger mit meinem Passat 3B, AHL. Und zwar geht mir meine Wasserstandsanzeige für das...
  • Wasserstandsschalter "totlegen" Beitrag #1

Casi3B98

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebes Forum,

ich hab mal wieder ein bissle Ärger mit meinem Passat 3B, AHL. Und zwar geht mir meine Wasserstandsanzeige für das Wischwasser tierisch auf den Geist.
Also habe ich den Sensor heute gewechselt.... der wars schonmal nicht. :evil:
Nun vermute ich irgendwo ein Kabelbruch zwischen dem Sensor und dem KI. Ich habe aber nicht wirklich lust mein Auto wegen diesem Sensor bzw. Kabelbruch komplett auseinander zu nehmen....
Kann man den Sensor (auch ohne Hilfe von VW, die wollen doch tätsächlich Kohle dafür sehen un das nicht zu knapp...) irgendwie lahmlegen, z. B. irgendwo auf Masse klemmen??
Vielen Dank schonmal im vorraus. :bia:

LG
Carsten
 
  • Wasserstandsschalter "totlegen" Beitrag #2

madbow

Beiträge
211
Punkte Reaktionen
0
Einfachste Möglichkeit:
Verkleidung Fußraum Fahrerseite A-Säule entfernen und damit Kupplungsstation links freilegen.
Verbinde am 10poligen Steckverbinder rosa Pin 6 (braun/rot) mit 10 poligem Steckverbinder rot Pin 3 (schwarz/braun).
Aufwendigere Möglichkeit:
Am Schalttafeleinsatz (Tacho) grüner Stecker Pin 6 (braun/rot) mit blauer Stecker Pin 7 (schwarz/braun) verbinden.
 
  • Wasserstandsschalter "totlegen" Beitrag #3

Casi3B98

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo madbow,

ersteinmal vielen Dank für deine Hilfe.
Da ich, was Elektrik angeht, nicht sonderlich bewandert bin, habe ich natürlich Angst was verkehrt zu machen. Hast du zufällig ein Foto oder ähnliches, damit ich nichts verwechseln kann, bzw. mir nicht mein Auto anzünde?
Danke schonmal im vorraus.

LG
Carsten
 
  • Wasserstandsschalter "totlegen" Beitrag #4

madbow

Beiträge
211
Punkte Reaktionen
0
Nö, ich hab kein (entsprechendes) Bild davon.
Auch im Netz auf die Schnelle nix gefunden.
Ich werde deswegen auch nicht jetzt meine Karre auseinander reissen, Foto machen, Webspace anmelden und Bild hochladen.
Also entweder Mut und Verstand zusammen nehmen und die gegebenen Infos verstehen oder jemanden mit mehr Wissen/Können in Deiner Nähe um Hilfe bitten.
Du kannst Dir auch bei Conrad oder einem anderen Elektronikbastelgeschäft einen Widerstand mit ca. 1Kilo-Ohm und min 0,25W besorgen und damit die Brücke über die von mir genannten Kontakte machen, damit besteht dann auch keine Gefahr, dass Du aus Versehen einen Kurzschluss fabrizierst, falls Du die falschen Kontakte erwischt, der Strom, der dann vielleicht fälschlicherweise fließt, läßt jedes Kabel in Deiner Karre kalt. Andererseits ist der Widerstand in jedem Fall kleiner als der vom Waschwasser zwischen den Kontakten im Behälter und müsste so dem Tacho einen ausreichenden Wischwasserstand vorgaukeln.
 
  • Wasserstandsschalter "totlegen" Beitrag #5

Casi3B98

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ok danke für deine Hilfe. Deine Karre brauchst du auch nicht auseinander reissen. Alles gut :)


Ich werd mal sehen was sich machen lässt. Danke nochmal

LG
Carsten
 
  • Wasserstandsschalter "totlegen" Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Noch einfacher: Rechner anstöpseln und rauscodieren.

Vermutlich hast du einen Kabelbruch zwischen Kotflügel und Sensorstecker. Müsste nur mal das Rad runter und die Radhausschale raus.

Grüsse
Matthias
 
  • Wasserstandsschalter "totlegen" Beitrag #7

Casi3B98

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo Matthias,

Genau das nehme ich auch an. Dachte ich gar nicht das man von unten auch dran kommt. Ich werd mich nächstes Wochenende mal damit bespaßen.
Auch dir vielen Dank.

LG
Carsten
 
Thema:

Wasserstandsschalter "totlegen"

Oben Unten