Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem!

Diskutiere Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! Mein Schwager (techn.Laie aber begabt :D ) hat gestern Abend versucht das Wasserkasenupgrade vom 3BG in seinen 3BG zu pflanzen. Soweit so...
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #1

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Mein Schwager (techn.Laie aber begabt :D ) hat gestern Abend versucht das Wasserkasenupgrade vom 3BG in seinen 3BG zu pflanzen. Soweit so gut. Alles paßt bis auf eines! Wenn alles montiert ist, sagt er, daß man den Pollenfilter NICHT mehr wechseln kann, ohne diesen durch den kleinen verbleibenden Schlitz zu quetschen und damit zu deformieren. Ich ertmal ratlos, da alles so wie auf Marc's Seite beschrieben gemacht wurde. Doch dann habe ich die Bilder nochmal GENAU angesehen. Der Pollenfilter beim 3B ist fast doppelt so breit wie der des 3BG! Wenn dann der neue Windabweiser bei der Scheibe wegen seiner Nut noch fetter aufträgt kann ich meinen Schwager verstehen daß da der Pollenfilter schwer bis gar nicht durchgeht.
Meine Frage nun: was habe ihr gemacht? Den Pollenfilterrahmen auch vom 3BG samt neuen 3BG-Pollenfilter eingebaut? Oder baut ihr immer den Windabweiser bei der Scheibe aus um an den Pollenfilter zu gelangen? :D

Würde der Pollenfilterrahmen vom 3BG überhaupt in den 3B passen? Sind die Schraubpunkte ident? Beim 3B sinds 3 Schrauben. Links 2 und in der Mitte 1.

Thanks for help.

Grüße
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem!

Anzeige

  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #2

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ganz einfach:

Scheibenwischer anstellen und wenn der senkrecht auf der Scheibe steht dann Zündung aus sonst bekommt man die WSS Abdeckung nicht (tlw.) ab.

Motorhaube auf und vom Rand her !!VORSICHTIG!! die Abdeckung bis zur Scheibenwischeraufnahme abziehen und den Pollenfilter wechseln. Selbiges geht auch bei Batteriewechsel.

Wirklich vorsichtig ziehen denn ich hab schon mal ein ganzes Teil der Abdeckung in der Hand gehabt - weil kalt. Zum Glück ist der Abweiser nicht soooo teuer
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #3

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Also hat er in der Tat recht?
Aber das ist dann voller Käse. Ich plädiere auf Wechsel auf 3BG-Pollenfilterrahmen + Pollenfilter (seiner ist eh total zu und muß getauscht werden). Doch kann wer bestätigen ob der Rahmen am 3B paßt? Von der Verschraubung her und von der Abdichtung her. Nicht daß das Loch im Blech anders ist und dann das Zeug nicht dicht ist. Sonst regnets ihm ja rein :D

Grüße
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #4

Sansar

Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
@MikeF

Ich werde wahrscheinlich heute die Teile bestellen. Wenn ich mich an den Einbau ran mache, werde ich darauf achten und natürlich Bilder machen.
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich habe den Filter immer unter dem Windabweiser druntergequetscht,ich dachte das ist beim 3BG auch so :oops:
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #6

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Marc!
Es geht eh um den 3B! Wir werden versuchen den 3BG-Rahmen in den 3B einzubauen samt 3BG-Filter. Erst dann ist alles 3BG-like :wink:
Beim 3Bg ist das anders! Da ist der Filter weiter nach vorne gesetzt und überlappt nur ca. zur Hälfte. Geht also ganz locker beim 3BG. Der Filter ist auch nur halb so lange :wink:

Übrigens: er hat mich nochmal angerufen und gesagt daß auch die Dichtung durch die neue Abdeckung nicht mehr draufpaßt. Muß wohl auch die Dichtung neu. Das geht schön langsam ins Geld :D

@Sansar!
O.K. danke. Wann wird das sein? Bestellst du gleich die 3BG Teile oder läßt du vorerst auch den 3B Pollenflter samt Rahmen?

Grüße
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #7

Sansar

Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
@MikeF

Ich werde heute erst mal die Teile bestellen die auf Marc's Seite aufgeführt sind. Wenn es beim Einbau nicht klappt, suche ich weiter.

@Marc

Der alte Windabweiser wird durch einen Klebestreifen an der Scheibe gehalten. So steht es auf deiner Homepage. Jetzt möchte ich gerne wissen ob ich den neuen Abweiser auch an der Scheibe kleben muss, denn in deiner Anleitung wird davon keine Rede gemacht.
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #8

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Achso. Naja prinzipiell paßt ja alles bis auf die Gummidichtung. Nur bekommt man nachher den Pollenfilter nicht mehr raus/rein :D

Was ich weiß wird der neue WAW nur mehr gesteckt und nicht mehr verklebt. :roll:

Grüße
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #9

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Die Dichtung passt!!!

Einfach mit einem SChraubenzieher ein klein wenig aufbiegen über die ganze Länge, montieren und freuen
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #10

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@agenius!
Ja klar, prinzipiell paßt sie, aber er mußte sie mit einem Hammer draufschlagen :D
Das mit dem Aufbiegen kann man ja mal probieren, klingt aber auch ein wenig nach Pfusch :D

Kann schon wer was über den 3BG-Pollenfilterrahmen im 3B sagen? Paßt der, oder müssen WIR das rausfinden? :wink:

Grüße
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #11
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich würde einfach die Abdeckung vom Pollenfilter weglassen, da der Filter ja sowieso von der Wasserkastenabdeckung geschützt wird. Und es dürfte auch für den Filter nicht weiter schlimm sein, wenn der mal bisschen gedrückt wird.

Grüsse
Matthias
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #12

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Und dann noch jedes mal die Batterie ausbauen wenn der Filter gewechselt wird :D . Die rechte Halteklammer sitzt genau dahinter :roll:
Nein, der muß auf 3BG umgebaut werden, das steht fest :wink: Aber nur wenn's paßt :roll:

Grüße
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #13

Sansar

Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
@MikeF

Jetzt wo ich die Umbau versucht habe zu machen habe ich erst gemerkt was Du genau meinst!

Irgendwie scheint da nicht alles 100% zu passen.

Bei meinem Versuch ist der neue Windabweiser gebrochen. Also es stimmt wirklich dass das Teil leicht zu brechen ist :D

Jetzt bestelle ich erst mal einen neuen Abweiser und versuche alles noch einmal ein zu bauen.
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #14

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Mir hört ja keiner zu bzw. man glaubt mir nicht. *schluchz* :D
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #15

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Also wir haben den Umbau hinter uns! Nicht nur den :D
Das Zeug vom 3BG paßt wie angegossen. Man braucht nur den Pollenfilterrahmen und den Pollenfilter selbst vom 3BG. Die Dichtung braucht man nicht, da am neuen Rahmen immer eine drauf ist :D ICH wußte das nicht, deshalb habe ich die Dichtung wieder zurückgebracht.
Die Halter vom Pollenfilter kann man vom 3B wiederverwenden, allerdings nur einen davon und OHNE Metallklammer.

FAZIT: das Zeug kostet 15,- (Rahmen) + 8,- (Pollenfilter) und jetzt ist es so wie es beim 3BG ist. Man bricht und zerschneidet sich nicht die Finger beim Wechsel des Pollenfilters, die Scheibenleiste bleibt naturgemäß daher heil und alles sieht orig. nach 3BG aus. So solls sein. Scheint hier noch niemend gemacht zu haben, oder? Marc kann das nun auf seiner Seite ergänzen.

Grüße
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #16
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
@mikeF und kein einziges bild gemacht ,für die nachbauer ? schade
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #17
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Also echt, keine Bilder gemacht!? *ts* :wink:

Aber du kannst doch bestimmt die Teilenummern für Rahmen und Filter posten!
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #18

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Also wenn ihr für DAS Bilder braucht dürft ihr nicht mal ansatzweise daran denken den Werkzeugkasten zu öffnen :D

Ihr braucht echt nur den Rahmen vom 3BG und den Filter vom 3BG. Einfach beim Bestellen "Passat Bj. 2002" sagen :D Das einzige was zu beachten ist, ist........CLIMAtronic oder nicht. Angeblich unterscheiden sich die Rahmen ein wenig. Wir haben beide (3B + 3BG) CLIMAtronic.

Alten Rahmen abschrauben, Auflagefläche am Blech schön reinigen und neuen Rahmen mit den alten Muttern wieder anschrauben. Filter rein, eine von den beiden Filterklammern wiederverwenden, aber ohne Metallspange. FERTIG.

Grüße
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #19
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
MikeF schrieb:
Also wenn ihr für DAS Bilder braucht dürft ihr nicht mal ansatzweise daran denken den Werkzeugkasten zu öffnen :D

:tongue:

Hier gehts ja ums Prinzip. Wer in diesem Forum von Umbauten an seinem Passi berichtet, hat auch Bilder davon zu liefern!!! :wink:
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #20

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Naja, man kanns aber auch übertreiben und das Forum unnötig belasten :wink:

Greetz
 
Thema:

Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem!

Oben Unten