Wassereintritt Passat Kombi V6 - über Regenrinne..?

Diskutiere Wassereintritt Passat Kombi V6 - über Regenrinne..? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, ich scheine innerhalb weniger Wochen alle Passi-Probleme magisch anzuziehen... Geht um einen V6 2,5 Tdi 4motion Kombi, BJ 2004...
  • Wassereintritt Passat Kombi V6 - über Regenrinne..? Beitrag #1

fau6

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
ich scheine innerhalb weniger Wochen alle Passi-Probleme magisch anzuziehen... Geht um einen V6 2,5 Tdi 4motion Kombi, BJ 2004, den ich seit zwei Monaten habe.
- Erst vermuteter Wassereintritt Heckklappe - stellte sich als poröser Wasserschlauch der Heckscheiben-Spritzanlage heraus. Mikroschalter und Schloss defekt, mit Autohaus 50:50 Kostenbeteiligung verhandelt.
Seitdem ertönt kein Signalton mehr, wenn die Heckklappe aus Versehen offen bleibt. Auch die Alarmanlage löst nicht aus, wenn die Klappe nur angelehnt ist. Was hat das Autohaus vergessen zu tun?

- Dann erstmalig auf Autobahn. Mit gedachten 180 PS nur 200 km/h auf der Autobahn. Posting hierzu im anderen Forum-Bereich...

- Nach Dauerregen am Wochenende ist jetzt der gesamte Fußbodenbereich unter dem Beifahrersitz eine Pfütze.
Kurioserweise war aber AUF der Matte das Wasser auch gestanden - die Matte habe ich dann unter den Wasserhahn gehalten, die ist dicht.
Also muss das Wasser von oben auf die Matte gekommen sein - aber woher? *ratlos schau*
Das Fenster war definitv zu (weil immer Kindersicherung), Auto stand unbewegt das ganze Wochenende in der Einfahrt...
Auf der Suche nach der Ursache fiel mir eine komische weiße Paste im hinteren Bereich der Regenrinne auf. Könnte das etwas damit zu tun haben?

Helft einem verzweifelten, neuen Passi-Fahrer....

Oder sollte ich gleich zum Anwalt wegen Gewährleistung..?

Gruß
DIttmar
 
  • Wassereintritt Passat Kombi V6 - über Regenrinne..? Beitrag #2
  • Wassereintritt Passat Kombi V6 - über Regenrinne..? Beitrag #3

fau6

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
P schrieb:
Hallo

Wegen dem wassereinbruch ich weis nicht ob du die Beiträge zu dem Thema schon gelesen hast.

Das sind so einige Möglichkeiten wo das Wasser reinkommen kann

Ja, habe alles schon durch - mittlerweile offensichtlich auch die Lösung.

Zunächst zu meiner ursprünglichen Frage, ob Wasser über die Regenrinne rein kann. Laut Fachwerkstatt "nein".
Und das alles bei einem 3-jährigem Passi... :cry: Kann doch nicht sein...

"Meine" Werkstatt konnte über mehrere Tage die Ursache nicht finden, hat erst einmal die Abflußpfropfen am Unterboden geöffnet, damit das Wasser abfließen kann.
Letztendlich haben sie den Passi in eine andere Werkstatt gebracht, die wohl irgendeine Spezialanlage (?) zum Wässern haben.
Dort wurde ermittelt, dass das Wasser am Gehäuse des inneren Lüftungskasten in den Fußraum des Beifahrers läuft, von dort dann Richtung Rücksitze.
Vor dem Gehäuse muss wohl eine Dichtung existieren, die jetzt für 20 EUR ausgetauscht wurde - seit dem ist der Passi trocken :freude:

Hoffe, dieser Beitrag hilft anderen weiter..!

Gruß D.
 
Thema:

Wassereintritt Passat Kombi V6 - über Regenrinne..?

Oben Unten