Wasser-Temperatur 130PS-TDI bei Extremkälte

Diskutiere Wasser-Temperatur 130PS-TDI bei Extremkälte im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Am Wochenende war es ja wiedermal a....kalt! In meinen Regionen hatte es zwischen -15° und -23°. Mir ist aufgefallen daß bei solchen...
  • Wasser-Temperatur 130PS-TDI bei Extremkälte Beitrag #1

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Am Wochenende war es ja wiedermal a....kalt! In meinen Regionen hatte es zwischen -15° und -23°. Mir ist aufgefallen daß bei solchen Temperaturen der TDI im Schiebebetrieb wieder kälter wird! Ist das wirklich so? Nach langer Zeit war er mal auf Betriebstemp., dann bin ich eine Strecke gefahren wo es ziemlich lange bergab ging. Dann ging der Zeiger um etwa 1-2 Zeigerbreiten runter. Unter Last dann wieder rauf.
Hat wer ähnliche Erfahrungen?

Grüße
 
  • Wasser-Temperatur 130PS-TDI bei Extremkälte Beitrag #2
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Genau das hab ich auch beobachtet. Ich heize morgens immer vor und dann gehts erstmal ca. 5 Minuten nur bergab. Wenn ich unten bin, ist die Kühlwassertemperatur (laut Anzeige) um die Hälfte abgefallen. Deswegen lass ich meistens die Heizung noch solange an, bis ich wieder Leistung abverlange.

Das erscheint mir aber durchaus nachvollziehbar, denn wenn nichts verbrannt wird, entsteht keine Wärme, also muss die Kaltluft die Brühe wieder runterkühlen. Habe bei manchen Autos schon gesehen, dass die im Winter so Matten vor den Kühlergrill machen. Das hilft sicherlich etwas gegen diese Erscheinung, aber ich halte nichts davon, weil unter Umständen die Kühlluft fehlen könnte, wenn man lange Strecken auf der Autobahn zurücklegt. Für Kurzstreckenbetrieb ist das sicher ne praktikable Lösung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wasser-Temperatur 130PS-TDI bei Extremkälte Beitrag #3

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo doc-s!
Mit SH ist das sowieso immer so! Ich habe auch eine, eine Webasto Thermo TopC+. Wenn ich bei -15° 1/2 Stunde einheize steht der Zeiger fast auf Mitte, also Betriebstemp.! Wenn ich los fahre geht der Zeiger SOFORT auf 1/2 Anzeige zurück.
Aber ich meine auch wenn man schon 2 Stunden unterwegs ist und plötzlich gehts lange bergab. Dann wandert der Zeiger auch etwas runter. Auf der Geraden oder unter Last geht er dann gleich wieder rauf. Hat der TDI wirklich so wenig Abwärme dass die extrem kalte Fahrtluft das Kühlwasser so schnell runterlühlt?

Grüße
 
  • Wasser-Temperatur 130PS-TDI bei Extremkälte Beitrag #4
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Hat der TDI wirklich so wenig Abwärme dass die extrem kalte Fahrtluft das Kühlwasser so schnell runterlühlt?

Ich denke schon, dass da recht effektiv verbrannt wird und die Wärmeabgabe gering ist. Allerdings muss ich mal genauer drauf achten, wie sich das verhält, wenn man länger fährt. Hab da noch nichts festgestellt. Habe da aber auch noch nie so genau drauf geachtet.

So jetzt muss ich los, sonst wird mein MOtor wieder kalt :D
 
  • Wasser-Temperatur 130PS-TDI bei Extremkälte Beitrag #5

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@doc-s!
Das ist es ja. Es muß schon ziemlich kalt sein (-10° und kälter) und die Strecke welche man rollt (ohne Gas) muß auch mind. 15s betragen. Sobald es wieder gerade geht geht der Zeiger sofort wieder rauf. Und ich habs auch nur durch Zufall bemerkt, da er ja nicht stark abfällt sondern nur ca.1-2 Zeigerbreiten.

Grüße
 
  • Wasser-Temperatur 130PS-TDI bei Extremkälte Beitrag #6

McEngele

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Jep, das hab ich auch bei meinem tdi.
wenn man bergab fährt, geht die temperatur runter. ist aber normal
 
  • Wasser-Temperatur 130PS-TDI bei Extremkälte Beitrag #7
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hi, mein vorheriger Passi AFN war auch so, auf der Autobahn, waren es 90 C, rein in die Stadt, und nach kurzer Zeit ist die Temparatur auf 70 C zurückgefallen. Habe es dann auch nicht mehr geschaft 90 C zu erreichen. Irgendwie war mir das auch klar, denn bei einen Durchschnittsverbrauch von 5, 5 Litern, entsteht natürlich auch wenig Abwärme.
Bei meinen 6er ist das nicht so.
 
Thema:

Wasser-Temperatur 130PS-TDI bei Extremkälte

Wasser-Temperatur 130PS-TDI bei Extremkälte - Ähnliche Themen

Passat 3b tdi- schlechtes startverhalten, leistungsverlust: Mein Passat Variant: - 1.9 TDi Pumpedüse - MKB ATJ -115 ps - GKB DQS - 310 tkm Laufleistung macht folgende komische Sachen. Normalerweise...
Probleme mit Passat 2.0 TDI DPF 136 PS (?): Ich habe bei meinem 800km alten Passat Variant 2.0 TDI DPF folgendes Problem entdeckt (wenn es denn überhaupt eines ist...?): Von Zeit zu Zeit...
Oben Unten