TDI-Pilot
Hi,
ich hatte bei meinem 3b, ´98 einen riesigen Wasserschaden im hinteren Bereich der Fahrerseite, nachdem ich im Unwetter auf der Autobahn unterwegs war. Habe die hintere Sitzbank herausbauen müssen und den Teppich vorgeklappt. Danach habe ich alles mit Zeitung ausgestopft und den Teppich ganz dick mit Salz bestreut. War´n übler Scheiß!!!
Bin dann bei VW vorgefahren und habe mein Leid geklagt. Mann hat mein Passi von unten mehrere Stunden mit Wasser bespritzt - nichts! Mann konnte mir bis heute nicht mitteilen woher das Wasser kommt.
Ich selbst denke, das einige Verschlussstopfen in der Bodengruppe nicht richtig dichten, da sie zu schwach sind. Bei zu viel druck von unten geben sie halt einfach nach.
Gruß TDI-Pilot
ich hatte bei meinem 3b, ´98 einen riesigen Wasserschaden im hinteren Bereich der Fahrerseite, nachdem ich im Unwetter auf der Autobahn unterwegs war. Habe die hintere Sitzbank herausbauen müssen und den Teppich vorgeklappt. Danach habe ich alles mit Zeitung ausgestopft und den Teppich ganz dick mit Salz bestreut. War´n übler Scheiß!!!
Bin dann bei VW vorgefahren und habe mein Leid geklagt. Mann hat mein Passi von unten mehrere Stunden mit Wasser bespritzt - nichts! Mann konnte mir bis heute nicht mitteilen woher das Wasser kommt.
Ich selbst denke, das einige Verschlussstopfen in der Bodengruppe nicht richtig dichten, da sie zu schwach sind. Bei zu viel druck von unten geben sie halt einfach nach.
Gruß TDI-Pilot