MKfies
- Beiträge
- 78
- Punkte Reaktionen
- 0
Habe da ein kleines Problem:
Habe mir vor 2 Jahren einen Passat als Jahreswagen vom Händler gekauft. Dieser sicherte mir zu, das der Wagen den Longlife-Ölwechsel und den Longlife-Service hat.
Leider hat der Wagen diesen Intervall nicht. Das heißt, ich muss alle 15.000 km zur Inspektion.
Ich habe da natürlich die doppelten kosten.
Nun war der Wagen anfang des Jahres defekt. Aber für solche Fälle, gibt es eine Gebrauchtwagengarantie bei dem Händler, die alle Schäden zu 100 Prozent übernimmt.
Nun will das Autohaus aber 280 Euro von mir haben. Die kosten für die Reparatur wurden nicht alle von VW übernommen. Insgesamt war es ein Schaden von 2500 Euro. Ein Teil davon hat VW übernommen. Den Rest das VW Autohaus.
Muss ich die Rechnung bezahlen?
Kann ich wegen dem versprechen, welches mir der Verkäufer wegen dem Longlife-Service gegeben hat, mit dem Anwalt drohen??? Was würdet Ihr machen?
Ich bedanke mich schon mal für reichlich Antworten.
Habe mir vor 2 Jahren einen Passat als Jahreswagen vom Händler gekauft. Dieser sicherte mir zu, das der Wagen den Longlife-Ölwechsel und den Longlife-Service hat.
Leider hat der Wagen diesen Intervall nicht. Das heißt, ich muss alle 15.000 km zur Inspektion.
Ich habe da natürlich die doppelten kosten.
Nun war der Wagen anfang des Jahres defekt. Aber für solche Fälle, gibt es eine Gebrauchtwagengarantie bei dem Händler, die alle Schäden zu 100 Prozent übernimmt.
Nun will das Autohaus aber 280 Euro von mir haben. Die kosten für die Reparatur wurden nicht alle von VW übernommen. Insgesamt war es ein Schaden von 2500 Euro. Ein Teil davon hat VW übernommen. Den Rest das VW Autohaus.
Muss ich die Rechnung bezahlen?
Kann ich wegen dem versprechen, welches mir der Verkäufer wegen dem Longlife-Service gegeben hat, mit dem Anwalt drohen??? Was würdet Ihr machen?
Ich bedanke mich schon mal für reichlich Antworten.