Was soll ich machen???

Diskutiere Was soll ich machen??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi Leutz, habe heute festgestellt, das ich unter meinem Wagen eine kleine Pfütze habe. Natürlich alles gleich mal näher untersucht und dann...
  • Was soll ich machen??? Beitrag #1
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Hi Leutz,
habe heute festgestellt, das ich unter meinem Wagen eine kleine Pfütze habe.

Natürlich alles gleich mal näher untersucht und dann musste ich sehen, das die Leckage tatsächlich von meinem Passat kommt.

Der Wasserkühler! :cry: :cry: :cry:

Dann mal schnell zum :) um meine Diagnose bestätigen zu lassen, was er dann auch gleich gemacht hat.

Kostenvoranschlag ca. 300€ incl. Mat. und Einbau :cry: :cry:

Schnell bei RAR angerufen, die haben einen da, für ca. den halben Preis wie der neue (mit 6. Mon. Garante auf Dichtheit!).


Jetzt mein Problem:

300€ sind im Moment ein haufen Kohle für mich :( , da ich nächsten Samstag in den Urlaub fahren will.

Leider will mir keine Werkstatt (ATU und die freien) keinen Kühler einbauen, den ich mitbringe :flop: , wg. Garantie und so.
Die freien Werkstätten sind gerade mal 30€ günstiger wie der :) !

Ich weis nicht wie lange das Leck schon ist, das Kühlwasser stand unter MIN.
Der :) hat mir netterweise wieder was aufgefüllt.
Vielleicht ist das Leck ja eher gering, so das man noch eine Weile so fahren kann.

Soll ich mit der Rep. bis nach dem Urlaub warten (ich schätze mal das ich das so um die 1200km fahren werde, oder doch lieber sofort machen???

Was haltet Ihr von so einem Kühlerdichtmittel???


Was soll ich machen??? Was meint Ihr???
 
  • Was soll ich machen??? Beitrag #2

Gast

Sicher das das Wasser vom Kühlmittel ist und nicht das Kondenswasser der Clima?

Mit Kühlerdicht habe ich mehrfach gearbeitet, und es hat bisher jedesmal funktioniert. Hab einmal so Zeug in Büchsen gehabt, davon 2 rein, alles dicht...
 
  • Was soll ich machen??? Beitrag #3
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
bin sicher das es das Kühlwasser ist, weil am Kühler unten ein bissl rotes Zeugs ist, so wie das Wasser aussieht.
 
  • Was soll ich machen??? Beitrag #4

SMILE

Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
also wenn du ein wenig Ahnung hast vom Auto, dann wechsel den Kühler doch selbst,
- Stoßstange demontieren
- Wasser ablassen
- Kühler raus
- neuen Kühler rein
- Wasser rauf und fertig.
 
  • Was soll ich machen??? Beitrag #5

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
Dieses Kühlerdichtmachzeugs ist echt gut. Habs bei nem Golf II verwendet. Der Kühler war auch nach einem Jahr noch dicht....
Ich wüßte aber nicht, ob ich damit größere Strecken fahren würde (wegen dem Urlaub). Wenn der Motor beschädigt wird wegen Überhitzung, wirds noch teurer. Gibts da keinen in der Family, der Dir Kohle borgen kann? :wink:

Gruß
René
 
  • Was soll ich machen??? Beitrag #6

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

von dem Kühlerdicht halt ich persönlich gar nichts, allenfalls als Pannenhife, wenn man mit 'ner uralten Karre irgendwo in den Kaparten oder so unterwegs sein sollte und das Gefährt hinterher sowie so auf'n Schrott geht, dann ja.

Ich würde mir den Kühler besorgen, und zusehen ihn so günstig wie möglich wechseln zu lassen und wenn gar nichts geht, es selbst machen.
 
  • Was soll ich machen??? Beitrag #7
passiOn

passiOn

Moderator
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
0
Ich kann meinen Vorredner nur zustimmen. Besser wäre es sicher den Kühler vorher zu wechseln.
Nichts ist schlimmer, als im Urlaub mit nem Defekt liegen zu bleiben und eine teure Reparatur im Ausland durchführen lassen zu müssen. Da hat man immer Ärger und die Angst, übers Ohr gehauen zu werden.
Mir ist in Frankreich damals erst das Antriebwellenlager gebrochen und auf dem Rückweg die Zylinderkopfdichtung durch gewesen. Wagen müsste in Paris stehen bleiben und wir sind mit der Bahn zurück (dank ADAC Schutzbrief). Und versuch mal von einem französischen Abschleppwagenfahrer, der weder deutsch noch englisch spricht, herauszubekommen, wo er denn jetzt dein Auto hinbringen will.
Ich hatte ein sehr mulmiges Gefühl dabei. Damit war die Erholung natürlich Pfutsch.

Also besser vorsorgen, wenn es irgendwie machbar ist. Das spart evtl viel Ärger.
 
  • Was soll ich machen??? Beitrag #8

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Das ist nicht DIE hochtechnische komplizierte Arbeit, mit etwas logischem Verstand und Geduld sollte es kein Problem darstellen das Du Dir den Kühler selber wechselst.

Silver Surfer
 
  • Was soll ich machen??? Beitrag #9
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Hast Du ein "Jetzt mach ich´s mir selbst" Buch oder ein Ähnliches :?:
Damit müsstest Du die Stosstange ohne Probs abbekommen und den Kühler zu wechseln ist dann nicht mehr viel.
Achte darauf, dass Dir die Kühlflüssigkeit nicht in den Boden läuft (giftig) :!:
Wenn die Flüssigkeit noch sauber und gut ist, kannst Du sie ev. noch mal verwenden.

Hat Dein :freude:, als er Dir die Kühlflüssigkeit aufgefüllt hat, Wasser oder orig. VW-Kühlmittel genommen :?:
 
  • Was soll ich machen??? Beitrag #10
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
"Jetzt mach ich´s mir selbst"

Woran denkst Du denn? :lol:

Heißen die Bücher nicht "Jetzt mach ich´s selbst"?

Einen Kühler austauschen würde ich mir sogar noch zutrauen. Eines der Dinge die man noch selbst tauschen/reparieren kann.
 
  • Was soll ich machen??? Beitrag #11

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Rudi!
Naja, wenn das Entlüften dann auch noch funktioniert :D Ist immer so ne Glückssache.

Grüße
 
  • Was soll ich machen??? Beitrag #12
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Rudi schrieb:
TEASY schrieb:
"Jetzt mach ich´s mir selbst"

Woran denkst Du denn? :lol:

Heißen die Bücher nicht "Jetzt mach ich´s selbst"?

Einen Kühler austauschen würde ich mir sogar noch zutrauen. Eines der Dinge die man noch selbst tauschen/reparieren kann.
Ehrlich gesagt....... :gruebel:

...an ein WERNER Comic.
Er schlägt das Buch auf und: "W.. Dir einen :!: Viel Spass :!: "
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
(Sorry, leicht O.T.)
;D
 
  • Was soll ich machen??? Beitrag #13
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
MikeF schrieb:
Hi Rudi!
Naja, wenn das Entlüften dann auch noch funktioniert :D Ist immer so ne Glückssache.

Grüße

Hallo Mike,

wenn erst mal Luft drin ist (ich meine nicht den Kühler 8) ) , ist wohl alles zu spät :D.

Das Entlüften des Kühlers würde ich auch noch schaffen. Wozu gibt´s denn sonst Selbsthilfebücher :wink:.

Gruß

Rudi

PS: Ist es bei Euch auch so heiß? Man kommt nur auf dumme Gedanken ;D
 
  • Was soll ich machen??? Beitrag #14
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
THX ätt all für Eure Ratschläge.

Habe nochmals mit demk "Familienrat" zusammengesessen und beschlossen, den Kühler vom :) tauschen zu lassen.

Das der :) gerade mal 30€ mehr kostet nehme ich in kauf.

Wie ist das eigentlich, bekomm ich auf den Tausch beim :) eigentlich eine Mobilitätsgarantie?

Weil sollte dann doch noch was sein (sind ja auch nur Menschen und es kann ja auch mal ein neuer Kühler kaputt sein), hätt ich ja dann zumindest in D keine Probs mit weiterkommen und so.
 
  • Was soll ich machen??? Beitrag #15

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Rudi!
Leider steht dann in den Büchern sowas wie:"Und jetzt setzen sie das Spezialwerkzeug HAZET ...... an!" :D
Da gibts was für den Ausgleichsbehälter zum Draufschrauben, womit man entlüften kann. Bei mir hat es allerdings auch ohne funktioniert, wie ich damals die WEBASTO eingebaut habe.
Da "gluckerts" dann halt wie wild, aber das sollte dann, wenn er komplett warm ist, vorbei sein :!:

Ja, bei uns hats 33° :roll:

Grüße
 
Thema:

Was soll ich machen???

Was soll ich machen??? - Ähnliche Themen

Kühlwasserverlust 3C 2.0TDI: Hallo Zusammen, ich habe einen 3C mit dem 2.0TDI 140PS (MKB: BMP) mit inzwischen 191t Km. Dieser hat mich am Montag das erste mal freundlich...
Bin im Urlaub, brauche Hilfe, Zündspule defekt?: Hallo, Ich bin gerade im Urlaub in Dänemark und habe Probleme mit meinem 3B Variant, 1.6, AHL Motor. Heute fuhr er auf einmal nicht mehr richtig...
Hoher Kühlwasserverlust - keine Pfütze oder Qualm: Guten Morgen, ich bin neu hier im Forum, weil ich langsam nicht mehr weiter weiß und die Werkstätten mittlerweile nur noch mutmaßen statt den...
seit 5 Monaten ruckelt der Motor WARUM: Hallo Freunde des Forums. ich lese hier schon seit einigen Monaten mit und meine Werkstatt kommt bei meinem Passat einfach nicht weiter: Ich...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten