Was kostet der Eprom Chip

Diskutiere Was kostet der Eprom Chip im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; das arme steuergerät... wenn ich das hier so lese tun mir die leute leid die dein auto fahren wenn du es mal verkauft hast...
  • Was kostet der Eprom Chip Beitrag #21

deftones

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
das arme steuergerät...
wenn ich das hier so lese tun mir die leute leid die dein auto fahren wenn du es mal verkauft hast...
 
  • Was kostet der Eprom Chip

Anzeige

  • Was kostet der Eprom Chip Beitrag #22

VW_Marc

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Der Chip geht kaputt nicht das Steuergerät ;)

Also weiß keiner wieviel sowas kosten würde??
 
  • Was kostet der Eprom Chip Beitrag #23

1.8.T-Fahrer

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Man kann einerseits sehr dankbar sein für diesen Beitrag... also ich habe mal wieder aus nem Thema im Forum gelernt :bindafür: ... hoffe, daß das Thema noch andere lesen werden ! ! ! ! :!: :!:
 
  • Was kostet der Eprom Chip Beitrag #24
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
VW_Marc schrieb:
Der Chip geht kaputt nicht das Steuergerät ;)

Punkt 1: Warum sollte der kaputt gehen? Ordentlich AUSLÖTEN, dann kannst Du den NACHHER (beim Wechsel) als Original-Chips inkl Original-Datensatz, zum Austausch der Tuningchips verwenden. Ergo: Chips heile, widerverwendbar, Frage Überflüssig.

Also weiß keiner wieviel sowas kosten würde??

Punkt 2: Blanko bringen Dir die nix, Du brauchst Chips mit dem PASSENDEN Datensatz drauf!!!! Die muss Dir dann wieder ein Tuner o.ä. auf die blanko Chips draufspielen. Alles Kosten. Also Zurück zum ersten Punkt oben, sauber auslöten = alles in Butter.

So, nun alles klaro? :lach:

PS: Auch Google bringt Antworten auf eine solche Frage, wobei immer noch ungeklärt ist WELCHER Motor bzw welches MSG, weil ohne diese Daten kann man nur RATEN welcher Eeprom EVTL verbaut ist :idea:

Man man man :rofl: :lach:
 
  • Was kostet der Eprom Chip Beitrag #25

deftones

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
PS: Die Chip's müssen ausgelötet werden, dann Sockel eingelötet werden, dann kannste Tuningchips reinstecken. Ohne ordentliches/sauberes Löten können die Chips oder sogar die Platine vom MSG beschädigt werden. Lass das einen machen der es kann.

genau das mein ich damit.

kleinere tuner löten dir das MSG für 40 euronen um und sie könne den vermeidbar tollen tuningchip auch gleich auslesen und dir sagen obs bullshit ist oder nicht.
 
  • Was kostet der Eprom Chip Beitrag #26

VW_Marc

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ok, dann weiß ich bescheid . :D
 
  • Was kostet der Eprom Chip Beitrag #27
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
deftones schrieb:
kleinere tuner löten dir das MSG für 40 euronen um und sie könne den vermeidbar tollen tuningchip auch gleich auslesen und dir sagen obs bullshit ist oder nicht.

Eigenarbeit sieht dann meist soooo aus :lach: PS: Der Sockel inkl Chip daneben ist auch saumäßig gelötet... Siehe unterseite Sockel, da ist das Lötzinn rausgelaufen beim Sockeln.... :flop:



:rofl:
 
  • Was kostet der Eprom Chip Beitrag #28
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
und wieso glaubst du eigentlich das du einen Chip kaufen kannst wo die orginalen Daten von VW drin stehen :?: :roll:

sowas kenn ich jedenfalls nicht
 
  • Was kostet der Eprom Chip Beitrag #29

deftones

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
:eek: wie geil ist das denn :D
war das dein werk? :D
 
  • Was kostet der Eprom Chip Beitrag #30
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
deftones schrieb:
:eek: wie geil ist das denn :D war das dein werk? :D

Ehrliche, oder verschönerte Antwort? :lol:

Nein, ernsthaft, meine MSG lasse ich löten. Da lege ich selber keine Hand an. Wir haben einen Nokia-Schuppen, die löten bis in Bruchteile von mm, und machen sowas jeden Tag. Kostet nen zwanni und gut is das. Aber wenn ich sowas machen würde, würde es so aussehen :lol: :lol: :lol: :lol:

marc schrieb:
und wieso glaubst du eigentlich das du einen Chip kaufen kannst wo die orginalen Daten von VW drin stehen, sowas kenn ich jedenfalls nicht

Naja, ein "Chipper" kann sowas draufspielen und dann auch vertikkern. Ist aber alles unnütz rausgeschmissenes Geld. Wenn man das Ordentlich macht, sind die Chips ja heile und wieder verwendbar. :wink:
 
  • Was kostet der Eprom Chip Beitrag #31

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Das Bild kenn ich .... :)

Habe gestern wieder son nettes Steuergerät von jemand bekommen der meinte er könnte löten :)

Jaja sowas lieb ich :)
 
  • Was kostet der Eprom Chip Beitrag #32

1.8.T-Fahrer

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
TMS-Tuning schrieb:
Das Bild kenn ich .... :)

Habe gestern wieder son nettes Steuergerät von jemand bekommen der meinte er könnte löten :)

Jaja sowas lieb ich :)

hi "Lampe"

jetzt habe ich mir das Bild mal etwas näher angeguckt... sieht für mich, als "Nicht-Elektroniker" doch super :cry: aus...
Naja, hoffe doch, daß sich noch mehr Passast-Fahrer aus unserem Forum für dieses :!: Thema interessieren.....

Gruß Markus
 
  • Was kostet der Eprom Chip Beitrag #33

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Das Problem ist das viele Leute meinen Sie könnten solche dinge selber löten... dem ist leider nicht so....
 
  • Was kostet der Eprom Chip Beitrag #34

VW_Marc

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ja deswegen hab ich ja auch lange genug suchen müssen.
Hätte ich so einen Nokia-Schuppen in der Nähe gehabt wäre ich schon lange mit dem Chip unterwegs..

Das macht bzw. traut sich vor allem kaum einer zu. Also auch von den Elektrotechnikern
 
  • Was kostet der Eprom Chip Beitrag #35

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
Also.. wenn ich mal meine erfahrungen kundtun darf...

ich habe mich damals auch mal ans "Tuning" gemacht und mir 2 tolle kleine tuningchips bestellt. Die kamen auch für'n arsch voll geld.
Eigentlich kann ich Löten, dachte ich zumindest ;), eine SMD Lötstation hatte ich auch, also eigentlich alles kein Problem.
Mein Manko ist leider, dass mir oftmals die Sache nicht schnell genug geht, das war damals auch das Verhängniss.
Nachdem ich die Chips (mit Sockel) reingebaut hatte, sprang die Kiste nicht mehr an.
Diverse Fehler im Display, ich weiss es schon gar nicht mehr genau.
Das Ende vom lied war dann, das ich für einen NOCH größeren Haufen Geld ein neues Steuergerät gekauft habe, das für wieder neues Geld hab codieren und freischalten lassen, und die Kiste nach wie vor 66kw hatte.
Bis dato hat mich der spass schon über 1000€ gekostet.
Und die Moral von der Geschicht:
selber dran rumlöten würd ich nicht ;) (mehr)
Jetzt hab ich hier ein defektes MSG rumliegen. Teures Sammlerstück ;)

Wenn ihr sowas vorhabt, dann lasst das jemanden machen, ders wirklich kann. Wenn ich dann hier Anfang schon sowas lese wie sinngemäß "ich hab kein passendes Lötwerkzeug deswegen geht mir der Chip beim Ausbau kaputt, aber ich bestell mir dann einen neuen und kann den dann wieder verwenden", sorry, aber wie bescheuert ist denn sowas?
Ich weiss nicht, mit wieviel Layern die Platine des MSG hergestellt ist, aber definitiv, wenn man schon den Chip beim Ablöten zerstört, dann ist die wahrscheinlichkeit das da auf der Platine was mitstirbt EXORBITANT hoch.
Das sind millimeterfeine Leiterbahnen unter und um den Chip herum!!!

Glaubt mir, ich spreche aus Erfahrung.. :(

Nach dem Spass habe ich mir ein zusatzsteuergerät von HOPA reingebaut. Das läuft seitdem einwandfrei, und das kann sogar jemand mit 2 Gipsarmen installieren ohne das es Probs gibt.
UND ich habs auch eintragen lassen ;)

FAZIT: (wie so oft im Leben)
Lieber gleich richtig machen (lassen), auch wenns augenscheinlich mehr kostet.
Wer selbst dran rumbastelt und keine Ahnung davon hat, zahlt im Endeffekt mehr, als er gezahlt hätte, wenn er es gleich richtig hätte machen lassen.
 
  • Was kostet der Eprom Chip Beitrag #36

pimp-style

Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
:lol: geiles bild..würde mir ja nie im traum einfallen sowas selber zu löten..
 
  • Was kostet der Eprom Chip Beitrag #37

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich mal Zeit habe :? werd ich wohl mal ein paar Bilder hier rein stellen .... Ihr werdet nicht glauben was man da zu sehen bekommt !!!
 
Thema:

Was kostet der Eprom Chip

Was kostet der Eprom Chip - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
3BG Frischluftgebläse Steckerbelegung - finde ‚mich‘ nicht bei erWIN - was mache ich falsch?: Hallo Passat Freunde, bei meinem Passat Variant 3BG, 1.9 TDI, Bj. 2004 mit Solarschiebedach!! ist plötzlich das Frischluftgebläse, welches ich...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Passat 3B 1.6 startet schlecht: Guten Abend an alle, Unser 3B startet oft nicht mehr richtig. Es ist ein 1.6er 8V ANA 101PS aus BJ 2000. Er orgelt als ob er keinen Sprit...
Oben Unten