Was ist da los?

Diskutiere Was ist da los? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Bin gerade mal wieder mit meinem Passat auf einer recht freien Autobahn unterwegs gewesen und habe festgestellt, dass der nicht mehr als 160km/h...
  • Was ist da los? Beitrag #1

seb169

Bin gerade mal wieder mit meinem Passat auf einer recht freien Autobahn unterwegs gewesen und habe festgestellt, dass der nicht mehr als 160km/h schafft. Es ist zwar nur ein 1.9TDI mit 66kw, aber da kann ich ja fast zu Fuß gehen.
Nein im ernst, er zieht in letzter Zeit nicht mehr richtig und bringt es wie gesagt auf eine etwas magere Endgeschwindigkeit.
Was kann es sein?
Luftmengenmesser, Turbo, Dieselfilter???????????????????????
Hab die Woche keine Zeit um in die Werkstatt zu fahren, daher für tipps vielen dank, gruß Seb
 
  • Was ist da los? Beitrag #2

chosen

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
hört sich GANZ typisch nach dem defektem LMM an würd ich sagen.........lass ihn einfach tauschen, so teuer ist der auch nicht! Ich hab ca 80 Euro mit Einbau bezahlt...
 
  • Was ist da los? Beitrag #3
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
chosen schrieb:
hört sich GANZ typisch nach dem defektem LMM an würd ich sagen.........lass ihn einfach tauschen, so teuer ist der auch nicht! Ich hab ca 80 Euro mit Einbau bezahlt...

Vor dem profilaktischem teiletausch, würde ich ihn messern um zu sehen ob er die Werte bringt. Dann würde ich das AGR deaktivieren und dioe Ansaugstrecke kontrolieren und vom Ölschlamm (falls vorhanden) befreien. Das bis in den Kopf hinein. Dann den Ladedruck kontrollieren (messen). Wenn der stimmt, den Spritfilter überbrücken (mit einem kleinen Zwischenfilter) um zu sehen ob es am zugesetzten Filter liegt. Hast Du das alles gemacht (dauert alles in allem 1Stunde) und es wird nicht besser, dann kannst Du weitere Maßnahmen ergreifen. Rein gleich tauschen ohne Ursache wirklich zu kennen, würde ich lassen. :wink:
 
  • Was ist da los? Beitrag #4

dj97

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Welchen Wert sollte der LMM (Zustand neu) beim Einbau bringen?

VW hat mir letztens erklärt, dass er erst als "defekt" gilt, wenn er nur noch knapp 750 mBar macht...
 
  • Was ist da los? Beitrag #5
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Mehr wie 750mg/r wird er bei Deinem Wastegate Lader sowieso nicht anzeigen. Die VTG schaffen mehr.

Vag-Com Anzeigegruppe 000 (die lange Leiste) aus ca 1500u/min beschleunigen, bei Drehzahl 2900-3100 u/min Block 10
Angezeigt 225-255 entspricht ca 750-850 mg/r


Oder unter Messgruppe 010 Stelle 1 Sollwert 750-850mg/r

Anzeige: unter 750 mg/H
Mögliche Fehlerursache:
- Drehzahl zu niedrig oder zu hoch,
- Ladedruck zu niedrig
- Luftmassenmesser defekt

Fehlerbeseitigung

- Sollwert bei 3000/min ablesen.
- Ladedruckregelung prüfen
- Abgasrückführ- und Luftmassenmesserfunktion prüfen
Im Fehlerfall zeigt der Messwerteblock einen konstanten Luftmassenwert von ca. 550 mg/H über den gesamten Drehzahl- und Lastbereich an
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Was ist da los? Beitrag #6

seb169

Vielen Dank für eure Tipps, werde mal gucken wann ich Zeit hab zu schauen was es genau ist.
Hoffe nur dass es nicht der Turbo ist weil der ist ja bekanntlich sehr teuer.
Nochmals Danke, gruß Seb
 
  • Was ist da los? Beitrag #8

dj97

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
@Highlander

ich hab hier ein Prüfprotokoll, auf dem die Werte des LMM ermittelt wurden - sind die "norm", bzw. ok?

lmm.jpg


Mein Chiptuner hat mir nämlich erklärt, dass ein direkter Zusammenhang zw. Leistung des LMM und der "Leistung" des Fahrzeuges besteht... er meinte dann, dass die fehlenden PS (Differenz zu dem, was beim chippen versprochen wurden) daher rühren.

hier mal der Prufstandsprotokoll:
pp.jpg
 
  • Was ist da los? Beitrag #9
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
dj97 schrieb:
Mein Chiptuner hat mir nämlich erklärt, dass ein direkter Zusammenhang zw. Leistung des LMM und der "Leistung" des Fahrzeuges besteht... er meinte dann, dass die fehlenden PS (Differenz zu dem, was beim chippen versprochen wurden) daher rühren.

Das ist richtig. Bringt der LMM zu wenig Luftmasse, sinkt auch die Leistung. Welchen Motor hast Du da drin? Den 85/115 ATJ-AJM oder der 81/110 AFN?
 
  • Was ist da los? Beitrag #10

dj97

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
@Highlander

AJM 85/115 (5 Gang Schalter)
Sind die Werte ok? oder kann ein LMM auch z.B. 1200 mBar machen?
 
  • Was ist da los? Beitrag #11
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Also wenn ich ehrlich bin, kann (muss nicht sein :wink: ) er mehr schaffen. Der Wagen hat einen VTG Lader und kann auch locker 1200 bringen. Wir haben 2 Wagen (Golf & A4), da ist es so. Nimm einen Laptop, Vag-Com und brücke den Stecker des LMM mit einer Diode. Dann Messfahrt. Er Zeigt Dir dann die maximal mögliche Luftmasse an, und hat auch die volle Leistung. Der adedruck mit 2300mbar (effektiv ca 1,3Bar), ist für einen gechipten Wagen auch relativ niedrig. Das haben wir schon bei 66/90 PS Motore. Es ist natürlich für die Haltbarkeit super. Mit der Diode sollte der Wert dann auch auf den eigendlichen steigen. Kann man dann bei der Messfahrt auch auslesen und sehen.
 
  • Was ist da los? Beitrag #12

dj97

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
meinst Du, die knapp 200 mBar Differenz sind für die fehlenden ~15 PS verantwortlich?
Messen kann ich das selbst nicht, da ich weder Diagnosestecker, Software etc. habe... und VW lässt sich den Spass immer gut und gern bezahlen.
 
  • Was ist da los? Beitrag #13
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Die fehlenden 200mg/r (mg pro Hub) könnten es sein. Wie gesagt, könnte. Aber Du kannst das allein mit der Diode testen. Die 15PS sollte man dann merken. Dadurch wird volle Luftmasse simuliert und auch der Ladedruck auf das maximum (was laut Chip-Software angegeben ist) gebracht. Ist ein billiger aber effektiver Test. :wink: :top:
 
  • Was ist da los? Beitrag #14

dj97

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
sorry, bin motortechnisch absolut "unbeleckt" - bin eher ein "schwachstromer" :lol:

Ehrlich gesagt, weiss ich nichtmal wo der LMM genau sitzt und wie ich daran "arbeiten" sollte... evtl. Bilder?
 
  • Was ist da los? Beitrag #15
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Sitzt direkt im Ansaugschlauch zum Turbolader. :wink: Also das Teil mit dem Stecker und Kabel Nr. 14 oder 15

N23-0306.png
 
  • Was ist da los? Beitrag #16

dj97

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
ok...
also einfach mal mit einer Diode brücken und dann mal ne Testfahrt?

Wenn es merklich mehr Leistung bringt, sollte ich dann den LMM wohl besser tauschen, wah?
 
  • Was ist da los? Beitrag #17

seb169

Hallo,
so jetzt geht er wieder wie er soll. Es war der LMM der den geist aufgegeben hatte. Zusätzlich habe ich dann doch mal den Dieselfilter getauscht und nun läuft er wieder einwandtfrei.

Habe mal mit dem Gedanken gespielt meinen Passat mittels eines Chiptunings ein wenig schneller machen zu lassen, allerdings muss ich sagen verwirren mich die ganzen Meinungen hier ein wenig. Da ich leider nicht vom Fach bin, weiß ich nicht so recht für welche Tuninglösung ich mich entscheiden soll. Aber das ist ja hier das leidige Thema mit den Anfängern. Es gibt ja dazu genügend Einträge, da werd ich dann schon was finden.

Ein Lob noch an die Macher (und natürlich Teilnehmer)dieser Plattform, wo man wirklich schnell und unkompliziert auf seine dummen Fragen ne Antwort bekommt oder findet. Weiter so, gruß Seb.
 
Thema:

Was ist da los?

Was ist da los? - Ähnliche Themen

leistungsverlust sporadisch 1,9 tdi 96kw: hallo leute, ich habe mir gestern einen 3bg gekauft, ez. 12.01 mit 1,9 tdi mit 96 kw. Habe heute festgestellt, dass er ab 2500 umdr. eigentlich...
Hilfe bei Motorproblem 3C 2.0 TDI mit 170 PS: Hallo, Ich hoffe das man mir helfen kann. Um welches Fahrzeug handelt es sich GENAU? VW Passat Variant 3C5 Higline 125KW TDI 2.0l...
Riesen Problem mit TDI V6 (Leute Wü, MSP bitte rein gucken): Hallo Leute! War früher hier schon mal angemeldet, leider konnte ich, Krankheits bedingt mich lang nicht mit meinem Passat beschäftigen. Leider...
TDi zieht nicht richtig...: Moinmoin, zunächst was zu mir: Bin der Hape, 40 Jahre jung, Oberhesse... Vor knapp nem Jahr habe ich den 3b Variant TDi von meinem leider...
Motor stottert und geht aus: Hallo Gemeinde, bin relativ neu hier, obwohl ich schon seit längerem immer mal sporatisch mitgelesen habe. Hatte viele Jahre den 35i, war sehr...
Oben Unten