Was brauch ich zum Klappschlüsselumbau?

Diskutiere Was brauch ich zum Klappschlüsselumbau? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hi, hab seit einer woche einen passat 3b 1,8T er ist bj 11/97 hat schon rot/blauen tacho ich habe einen schlüssel mit der tl 5FA 007 680 und...
  • Was brauch ich zum Klappschlüsselumbau? Beitrag #1

vw_emme

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
hi,

hab seit einer woche einen passat 3b 1,8T
er ist bj 11/97 hat schon rot/blauen tacho

ich habe einen schlüssel mit der tl 5FA 007 680
und 433MHZ

möchte jetzt aber noch zusätzlich einen Klappschlüßel (damit meine Freundin den andern haben kann)

was für einen Klappschlüssel brauch ich den damit es relativ leicht funktioniert.
Den Rohling fräsen ist kein Problem, aber mit dem Rest

dank schon mal für eure antworten
 
  • Was brauch ich zum Klappschlüsselumbau? Beitrag #3

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Da lass mal die Finger von.
Ich hab sie bei meinen Golf IV BJ 2000 nachgerüstet gehabt.
Mein Bekannter KFZ Elekrtiker Meister hat 3 Stunden gebraucht um die anlaufen zubekommen.
Und die haben noch nicht mal richtig funktioniert.
 
  • Was brauch ich zum Klappschlüsselumbau? Beitrag #4
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
habe fast die gleiche war nicht weiter schlimm diese nachzurüsten und funzt bestens bei mir
 
  • Was brauch ich zum Klappschlüsselumbau? Beitrag #5

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Kann natürlich sein das es unterschiede zwischen Golf und Passat gibt
 
  • Was brauch ich zum Klappschlüsselumbau? Beitrag #6

Daimos2003

Ich hab die gleiche nachgerüstet, funzt ohne Probleme.
 
  • Was brauch ich zum Klappschlüsselumbau? Beitrag #7
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Okay, gut das das hier schon welche gemacht haben.

Ich hab en paar fragen dazu:
1. ist der einbau schwer?
2. funktioniert die komfortfensterheberfunktion danach noch?
3. ich hab schon ne Funkfernbedienung von Votex macht das was?
4. muss ich noch was machen außer den schlüsselbart in den neuen schlüssel einzusetzen? das kann ja auch ein schlüsseldienst machen oder?
 
  • Was brauch ich zum Klappschlüsselumbau? Beitrag #8
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
1 für den einen ja für den anderen nein wenn die anleitubg halbwegs gut ist solte es kein problem sein
2 was verstehst du darunter ?
3 warum ne 2te FFB einbauen die votex kaputt ?
4 transponder in den neuen schlüssel einsetzen
 
  • Was brauch ich zum Klappschlüsselumbau? Beitrag #9

vw_emme

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
ich wollte auf etwas anderes hinaus.

im prinzip benötige ich einen 2. verbedienung damit ich einen und meine freundin eine hat.

ich hätte aber gerne nen klappschlüssel.

wie funktioniert das am besten.
 
  • Was brauch ich zum Klappschlüsselumbau? Beitrag #10
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
@vw_emme
ich weis ,habe deine nr nicht gefunden also kann ich dir auch nicht sagen welcher noch bei dir passt
las mal die nr vom freundlichen suchen der kann dir genau sagen welche eigenschaften der alteschlüssel hat
und kann dir dann auch sicher sagen welcher klappschlüssel zu deinem auto passt den braucht man dann nur neu anlernen und schon hatt deine bessre hälfte auch ein schlüssel
 
  • Was brauch ich zum Klappschlüsselumbau? Beitrag #11
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
@schote

Mit der Komfortfensterheberfunktion meine ich, dass wenn ich die aufschließentaste lange gedrückt halte, dass sich dann alle fenster öffnen.

Die Votex ist nicht kaputt, aber ich möchte schlüssel und ffb in einem haben.
 
  • Was brauch ich zum Klappschlüsselumbau? Beitrag #12
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
@emkay
ach so :idea: also ich weis es nicht mehr wirklich ob es die votex war ,aber ich glaube man kann die plantiene in das gehäüse des vw klappschlüssels machen und somit hättest du lles in einem
 
  • Was brauch ich zum Klappschlüsselumbau? Beitrag #13
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Naja ich werd mir erstmal die schlüssel aus der auktion holen und dann sehn wir weiter ;)
 
  • Was brauch ich zum Klappschlüsselumbau? Beitrag #15
passatstoffl

passatstoffl

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Hallo an alle!!!!!!!
wollte mir auch so einen Klappschlüssel zu legen. :eek:
aber dabei ist mir egal, ob die Funkferbedienung geht oder net weil ich sowieso keine funkferbedienung in meinem Passat eingebaut ist und somit ist mir das egal.
Deswegen habe ich mir heute vom Schrotthändler einen Klappschlüssel vom golf 4 geholt, da ich aber den Transponder brauche für die Wegfahr sperre habe ich mir schon darauf eingestellt den Passatschlüssel zu zerlegen um den Transponder dort ein zu bauen.
Aber siehe da, ich glaube ich habe Glück wenn ich richtig denke.
Auf meinen Passatschlüssel steht drauf HAA und ein w und siehe da auf dem Golfschlüssel steht auch HAA und ein w. Mein Passat ist Baujahr 98 .
Könnte ich Glück haben das da in beiden Schlüssel die gleichen Transponder drin sind und ich nur beim :razz: den Transponder vom Golfschlüssel umprogrammieren muß auf meinen Passat???
Wäre echt toll :lol:
Nun zum großen Problem hab heute überall in der Stadt und Umgebung gesucht, aber kein Schlüsselmacher hat so einen Rohling (Schlüsselbart ) gehabt... fräßen sagten sie ist kein Problem.
Nun eine große Umfrage, wer hat von euch so einen Rohling und würde ihn mir verkaufen wollen??????????
So das wars ich hoffe ihr könnt mir helfen, möchte so gerne auch klappen grins
Gruß stoffl
 
  • Was brauch ich zum Klappschlüsselumbau? Beitrag #16
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Ich habe bei mir einfach den Schlüssel zerlegt und den Bart solange bearbeitet bis er in den Klappschlüssel gepasst hat.

Wenn du dan einmal dabei bist den Schlüssel zu zerlegen kanst du auch gleich noch den Transponder umbauen. Da ich für das anlernen der WFS beim :) 53 € blechen mußte (Tachotausch) und die Prozedur bei einem Transponder die gleiche ist. Würd ich mal sagen das du so billiger weg kommst. :D

Übrigens geht der Transponder leichter raus wenn du ihn warm machst. Da der scheiß kleber gut hält.
 
  • Was brauch ich zum Klappschlüsselumbau? Beitrag #18
passatstoffl

passatstoffl

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Hallo ja alles gut und recht aber hilft mir noch nicht wirklich weiter wollte wissen ob ich das so machen kann wie ich mir das vorgestellt habe den. Das wäre einfach solche rohlinge gibts bei ebay.
Aber ist das richtig das die transponder passen würden.
Ich trau mich nicht daran den bat so zuzu schleifen.Sieht schwer aus
da ich gerne die schlüssel nicht zerstören wollte.
Gruß stoffl
 
  • Was brauch ich zum Klappschlüsselumbau? Beitrag #19
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
also den transponder kann man meines wissen nicht umprogramieren
du kannszt nur versuchen den schlüssel vom golf an die WFS von deinem passat anlernen zulassen wenns nicht geht dann transponder tauschen
den rohling würd ich von ebay nehemen den viel billiger bekommst du ihn nicht auf die schnelle
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9895&item=7957095058&rd=1&ssPageName=WDVW
mal auf die schnelle gesucht
 
  • Was brauch ich zum Klappschlüsselumbau? Beitrag #20
passatstoffl

passatstoffl

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Ja schon klar schade dachte die zeichen sprechen aus das es der gleiche tronsponder ist und so was bedeutet den eigentlich das HAA und das w.
Ich ahb gesehn das zwei forummitglieder solche rohlinge schon mal bestellt hatten.
Mal schaun ob sie noch wleche haben
gruß stoffl
 
Thema:

Was brauch ich zum Klappschlüsselumbau?

Was brauch ich zum Klappschlüsselumbau? - Ähnliche Themen

Funkfernbedienung reparieren: Servus zusammen, seit letzter Woche bin ich auch endlich (wieder) stolzer Besitzer einer 3B Limosine von '97 mit dem 1.6er Benziner. Leider ging...
Tank+Temperaturanzeige auf 0: Hallo zusammen, meine Tankanzeige/ auch Temperaturanzeige ist in den Leermodus gewandert. Es geht um einen Passat 3b Bj 12/97 1,8T 150PS Hatte...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
8-1997 Passat MSG Tausch: Hallo Forengemeinde Ich habe folgendes Problem wobei ihr mir hoffentlich helfen könnt. Passat 1,8T 08-1997 .... Ich habe das Fahrzeug vor...
Neuen Schlüssel mit FFB: hallo alle zusammen! am besten stelle ich mich erst mal vor, ich bin philipp, und habe vor kurzem den passat 3b kombi von meinem vater...
Oben Unten