Warum Sportluftfilter?

Diskutiere Warum Sportluftfilter? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; ich lasse mich gern von deiner meinung überzeugen. hab auf irgeneiner seite im WWW meine ich gelesen zu haben das k&n filter "sauberere" luft...
  • Warum Sportluftfilter? Beitrag #21
-Sushi-

-Sushi-

Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
ich lasse mich gern von deiner meinung überzeugen.
hab auf irgeneiner seite im WWW meine ich gelesen zu haben das k&n filter "sauberere" luft abgeben und mehr. was eine gewisse mehr leistung versprechen soll. ich kanns mir zwar vorstellen, aber das gemisch wird dadurch ja verändert und die brenn werte stimmen nicht mehr mit dem orginal überein. ergo kanns auch leitungs verlust mitsichbringen. wenn K&N filter demnach nicht die optimalste lösung sind sollte ich lieber beim orginal bleiben???


ja ich denke ich schaffe die 70k im jahr... hab in den letzten 5 monaten 30k "geschafft"...sehr zum wohle der erdöl raffinerien :cry:
 
  • Warum Sportluftfilter? Beitrag #22
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Der mehr "luft" Vorgang kommt durch die gröbere Strukturierung zustande. Daher auch das Öl was versuchen soll kleinere Partikel zu binden.

Problem ist auch immer der Einbau direkt im motorraum, wobei ggf wärmere Luft angesaugt wird was auch ein gewissen Leistungsverlust bedeuten kann. Wiederkehrende Messungen haben immer mal wieder aufgezeigt das die Unterschiede vorher/nachher in den Bereich Messtolleranzen fallen. :wink:
 
  • Warum Sportluftfilter? Beitrag #23

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
so hab nun die itg matte drin !

der motor spricht schneller an !
der kompressor ist vom klang her wesentlich presenter wie vorher !
 
  • Warum Sportluftfilter? Beitrag #24

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
aha...der Kompressor ist jetzt präsenter? 8)

...wenn du jetzt noch 1,5 - 2L/100Km sparst, war die Aktion erfolgreich gell? :D
 
  • Warum Sportluftfilter? Beitrag #25

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
alleine das schnellere ansprechen langt schon ! ich hab ja keine wunder erwartet von der matte :D

jo den kompressor hört man nun deutlich ab 1500u/min das war vorher nicht der fall ! den hat man eigentlich erst ab 2500-3000u/min wahrgenommen :wink:

wie die leute immer schauen da das geräusch wohl sehr unbekannt ist :lol:<br /><br />-- 14.02.2011 - 22:40 --<br /><br />messung mit vcds hat heute folgende luftmenge ergeben...

bei 4700 153,7g/s

bei 6200 195,3g/s
 
Thema:

Warum Sportluftfilter?

Oben Unten