Manuel A4 TDI
Die Werbung sagt ja, das Papierluftfilter zu wenig Luft durchlassen, aber die Sportluftfilter fast das 1 1/3fache!
Aber was bringt das? Bringt das wirklich mehr Leistung? Ist das nötig!
Schaut Euch doch mal diesen HGP- Umbau an:
- 2 wassergekühlte KKK 04-Turbolader mit großem Abgasgehäuse aus eigener Fertigung
- 2 gegossene Abgaskrümmer für Stoßaufladung (die unterschiedlichen Abgaskanallängen im Zylinderkopf werden in den Krümmern ausgeglichen)
- Doppel-Ladeluftkühlung
- Großvolumiges, gegossenes Ansaugrohr aus Aluminium
- Großvolumige Formschläuche zwischen Turboladern, Ladeluftkühlern und Motor
- Geänderte Motorelektronik
- Große Einspritzdüsen
- Großer Luftmassenmesser
- Hochleistungsbenzinpumpe
- Hochleistungs-Pleuellagerschalen (Sonderanfertigung)
- Doppel Stahlkatalysatoren für höheren Durchsatz zur Abgasgegendruckreduzierung
- doppelte 70mm Hosenrohre - in Verbindung mit Bodengruppenänderung
- doppelflutige 70mm Abgasanlage mit Stahlkatalysatoren und Bypass-System
- Verdichtungsreduzierung durch Aluzwischenplatte (Quetschkante bleibt erhalten) auf eine Verdichtung von 8,0:1
- Auf 1,3bar erhöhter Ladedruck
- Geänderte Motorelektronik
- Ölkühler und 360km/h Tachoeinheit
Das Fahrzeug hat jetzt folgende Daten:
542PS/710Nm
Und das alles mit Serienpapierluftfilter! Also kann doch der Hersteller die Papierluftfilter gar nicht so restrektiv dimensioniert haben!
Also, warum dann einen Sportluftfilter?
Gruß
Manuel
Aber was bringt das? Bringt das wirklich mehr Leistung? Ist das nötig!
Schaut Euch doch mal diesen HGP- Umbau an:
- 2 wassergekühlte KKK 04-Turbolader mit großem Abgasgehäuse aus eigener Fertigung
- 2 gegossene Abgaskrümmer für Stoßaufladung (die unterschiedlichen Abgaskanallängen im Zylinderkopf werden in den Krümmern ausgeglichen)
- Doppel-Ladeluftkühlung
- Großvolumiges, gegossenes Ansaugrohr aus Aluminium
- Großvolumige Formschläuche zwischen Turboladern, Ladeluftkühlern und Motor
- Geänderte Motorelektronik
- Große Einspritzdüsen
- Großer Luftmassenmesser
- Hochleistungsbenzinpumpe
- Hochleistungs-Pleuellagerschalen (Sonderanfertigung)
- Doppel Stahlkatalysatoren für höheren Durchsatz zur Abgasgegendruckreduzierung
- doppelte 70mm Hosenrohre - in Verbindung mit Bodengruppenänderung
- doppelflutige 70mm Abgasanlage mit Stahlkatalysatoren und Bypass-System
- Verdichtungsreduzierung durch Aluzwischenplatte (Quetschkante bleibt erhalten) auf eine Verdichtung von 8,0:1
- Auf 1,3bar erhöhter Ladedruck
- Geänderte Motorelektronik
- Ölkühler und 360km/h Tachoeinheit

Das Fahrzeug hat jetzt folgende Daten:
542PS/710Nm
Und das alles mit Serienpapierluftfilter! Also kann doch der Hersteller die Papierluftfilter gar nicht so restrektiv dimensioniert haben!
Also, warum dann einen Sportluftfilter?
Gruß
Manuel