Warum ist der dritte Gang so ellenlos lang Übersetzt?

Diskutiere Warum ist der dritte Gang so ellenlos lang Übersetzt? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo =) Hoffe sowas gabs noch nicht, habe mit der Suche nichts gefunden! Mich stört jedesmal die Übersetzung vom dritten Gang. Tut das Not das...
  • Warum ist der dritte Gang so ellenlos lang Übersetzt? Beitrag #1

illness

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo =)

Hoffe sowas gabs noch nicht, habe mit der Suche nichts gefunden!

Mich stört jedesmal die Übersetzung vom dritten Gang. Tut das Not das der so lange Übersetzt sein muss? Vom ersten in den zweiten ist alles in Ordnung, doch wenn man bei ca 35 von den zweiten in den dritten schaltet ist man Ordentlich im Drehzahlkeller. Und wirklich in Schwung bringt man den Passat im dritten auch nichtmehr wirklich. Vom dritten in den vierten Gang hingegen sind es wieder nur 150 - 200 Umdrehungen weniger, also meiner Meinung nach viel zu wenig!

Was mich jetzt aber stört ist erstens, das der dritte Gang sehr viel schwächer ist als der zweite. Ist das normal? habe ja schon ein paar Probefahrten gemacht, im 2ten Gang gegen einen alten 318 BMW (ca 115 PS - weiß es nicht genau) bin ich klar schneller. Und im 3ten Gang ist er genauso schnell wie ich ?!

Dann viel mir noch auf, gerade jetzt im Sommer wo man öfters das Fenster unten hat, das der Turbo anfängt zu pfeifen, die leistung aber erst viel später einsetzt. Ist das normal? Ich sage mal, aber ca 1800 Umdrehungen pfeift er laut und ab 2300-2500 umdrehungen merkt man erst das den "schub". viel mir bisher auch erst ab den dritten gang auf, darunter geht das alles zu schnell um es genau eingrenzen zu können.

Und dann viel mir jetzt erst seit ein paar Wochen auf, das mein Passat ab dem dritten Gang anfängt gaaanz leicht zu wackeln?! Immer wenn ich die Geschwindigkeit halte oder ausrollen lasse ist es so als würde ich gaaanz langsam gas geben und wieder wegnehmen. Ich würde es nicht als Ruckeln bezeichnen, dafür ist das ganze zu Sanft, aber mich stört es trotzdem.

Und eine letzte Frage!
Ist es normal das er ab ca 1400 umdrehungen schonwieder anfängt Benzin in den Motor zu spritzen obwohl ich garkein gas gebe? dann geht meine Anzeige wieder hoch auf 1.2 bis letztendlich über 2 liter!

Achja ich fahre übrigens einen 1.8T BJ 97 (motorbezeichnung hab ich noch nicht nachgeguckt)

Das mit der Übersetzung ist mehr rumgemeckere ;)
Es geht mir eher rum das leichte ruckeln!

schönen Tag noch!
 
  • Warum ist der dritte Gang so ellenlos lang Übersetzt? Beitrag #3

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Schubabschaltung ist nur oberhalb von 1400 Touren aktiv. Bei 35 in den dritten Gang schalten und spontanes Beschleunigen erleben ist nicht. Bei mir geht es jetzt im dritten Gang bei 35 ganz gut, aber von richtiger Beschleunigung wollen wir da mal nicht reden.
 
  • Warum ist der dritte Gang so ellenlos lang Übersetzt? Beitrag #4

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Daß der dritte Gang besonders lang sein soll, ist mir noch nie aufgefallen. Das kann aber auch daran liegen, daß ich ab 40 Km/h eh fast nur im 5. fahre.
 
  • Warum ist der dritte Gang so ellenlos lang Übersetzt? Beitrag #5

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
illness schrieb:
Hallo =)

Hoffe sowas gabs noch nicht, habe mit der Suche nichts gefunden!

Mich stört jedesmal die Übersetzung vom dritten Gang. Tut das Not das der so lange Übersetzt sein muss? Vom ersten in den zweiten ist alles in Ordnung, doch wenn man bei ca 35 von den zweiten in den dritten schaltet ist man Ordentlich im Drehzahlkeller. Und wirklich in Schwung bringt man den Passat im dritten auch nichtmehr wirklich. Vom dritten in den vierten Gang hingegen sind es wieder nur 150 - 200 Umdrehungen weniger, also meiner Meinung nach viel zu wenig!

Was mich jetzt aber stört ist erstens, das der dritte Gang sehr viel schwächer ist als der zweite. Ist das normal? habe ja schon ein paar Probefahrten gemacht, im 2ten Gang gegen einen alten 318 BMW (ca 115 PS - weiß es nicht genau) bin ich klar schneller. Und im 3ten Gang ist er genauso schnell wie ich ?!

Dann viel mir noch auf, gerade jetzt im Sommer wo man öfters das Fenster unten hat, das der Turbo anfängt zu pfeifen, die leistung aber erst viel später einsetzt. Ist das normal? Ich sage mal, aber ca 1800 Umdrehungen pfeift er laut und ab 2300-2500 umdrehungen merkt man erst das den "schub". viel mir bisher auch erst ab den dritten gang auf, darunter geht das alles zu schnell um es genau eingrenzen zu können.

Und dann viel mir jetzt erst seit ein paar Wochen auf, das mein Passat ab dem dritten Gang anfängt gaaanz leicht zu wackeln?! Immer wenn ich die Geschwindigkeit halte oder ausrollen lasse ist es so als würde ich gaaanz langsam gas geben und wieder wegnehmen. Ich würde es nicht als Ruckeln bezeichnen, dafür ist das ganze zu Sanft, aber mich stört es trotzdem.

Und eine letzte Frage!
Ist es normal das er ab ca 1400 umdrehungen schonwieder anfängt Benzin in den Motor zu spritzen obwohl ich garkein gas gebe? dann geht meine Anzeige wieder hoch auf 1.2 bis letztendlich über 2 liter!

Achja ich fahre übrigens einen 1.8T BJ 97 (motorbezeichnung hab ich noch nicht nachgeguckt)

Das mit der Übersetzung ist mehr rumgemeckere ;)
Es geht mir eher rum das leichte ruckeln!

schönen Tag noch!



Mein Vorschlag:


Erst bei 80 - 90 km/h in den Dritten schalten...dann passt der schon... :D
 
  • Warum ist der dritte Gang so ellenlos lang Übersetzt? Beitrag #6

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Und dabei nicht vergessen: Fahren nur mit Gehörschutz und Verbräuche die mindestens doppelt so hoch sind wie nötig einkalkulieren. Aber Sprit ist ja günstig momentan.
Ein guter AEB zieht doch mit gut 1000 Touren im fünften allemal genug.
 
  • Warum ist der dritte Gang so ellenlos lang Übersetzt? Beitrag #7

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Didi schrieb:
Und dabei nicht vergessen: Fahren nur mit Gehörschutz und Verbräuche die mindestens doppelt so hoch sind wie nötig einkalkulieren. Aber Sprit ist ja günstig momentan.
Ein guter AEB zieht doch mit gut 1000 Touren im fünften allemal genug.

:? ...einigen wir uns auf 1300 U/min? ...ohne die Fahrer der Heizölverdichter neidisch machen zu wollen? *duck&weg* :twisted:
 
  • Warum ist der dritte Gang so ellenlos lang Übersetzt? Beitrag #8

illness

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Ja, ich fahre ja auch nicht oft im dritten, aber wenn man mal etwas schneller beschleunigen will/muss dann stört es mich schon ^^

Gestern einfach mal ausprobiert (ich weiß nicht wirklich vergleichbar aber im Prinzip merkt man da den "unterschied" zu anderen Autos)

Wieder BMW 318 , 2ter Gang bei 3000 Umdrehungen, dann schalten in den dritten Gang = 2400 Umdrehungen. Also ca 600 Umdrehungen weniger.

Mein Pasi, 2ter Gang 3000 Umdrehungen, dann schalten in den dritten Gang, 1900 Umdrehungen^^ also 1.100 Umdrehungen tiefer.

Ich finde, das verdeutlicht schon ganz gut, wie lang der dritte Gang beim Passat ist. Kenne auch so gut wie kein Auto das knapp über 160 im dritten schaft.

Finde es halt nur schade weil es dem Passat etwas an "Lebendigkeit" raubt. Ich weiß, ich könnte ihn chippen lassen, hatte ich auch vor, aber mich dann doch dagegen entschieden weil er zuviel KM drauf hat und ich im Moment zu stark Jobmäßig von ihm abhängig bin.


Gut und wegen dem leichten Ruckeln. Könnte also z.B. am LMM liegen. Kann ich da einfach zum Autohaus fahren und den checken lassen? Geht das umsonst oder wollen die schon Geld dafür sehen? wenn ja, wieviel ca?

Schönes Wochenende noch =)
 
  • Warum ist der dritte Gang so ellenlos lang Übersetzt? Beitrag #9

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
160 km/h im dritten???

Meiner regelt bei genau 150 km/h (lt. Tacho) weg...

Ich find die Getriebeabstufung vom 1.8T ziemlich ideal ...okay...auf der Ab könnte der 5. länger sein :?

Du kennst kaum Autos die mehr als 160 im 3. schaffen???

Könnte am Lmm...muß aber nicht 8)

Beim Fehlerauslesen hatt`s zw. gratis - 60€ wohl schon alles gegeben :roll:

Erwecke bei deinem freundlichen den Eindruck, daß du den Wagen bei ihnen reparieren lassen willst - da musste meist nix latzen...
 
  • Warum ist der dritte Gang so ellenlos lang Übersetzt? Beitrag #10

illness

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Ja meiner schafft mehr als 160 im dritten. Bis zum Begrenzer hatte ich ihn noch nie, also ist noch ein bisschen mehr drinne.

Naja ich meine jetzt vergleichbare autos, da kenne ich nicht keine die das schaffen :) also über 160 im dritten. Bei den meisten ist so zwischen 130 - 150 Feierabend.

Zu den 160 ... kann es sein das mein Tacho so viel mehr anzeigt?!
 
  • Warum ist der dritte Gang so ellenlos lang Übersetzt? Beitrag #11
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Für diejenigen die gerne mal auch im höheren Gang beschleunigen wollen sollten sich eine Z06 kaufen.

Also ich selber finde beim 1.8T auch nur den 5. etwas zu kurz.

Mein Tacho zeigt gegenüber dem Navi 5km/h mehr an.

Und soweit ich weiß ist bei VW 150km/h im 3. normal.
Zumindest mein alter 2E Motor hat im Prinzip die selben Endgeschwindigkeiten.
 
  • Warum ist der dritte Gang so ellenlos lang Übersetzt? Beitrag #12

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
160 im dritten ist doch normal. Vor 25 Jahren hatte ich einen BMW 323i, da war das auch schon so.
 
  • Warum ist der dritte Gang so ellenlos lang Übersetzt? Beitrag #13

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
160 km/h beim 1.8T im dritten Gang normal :?: :eek: :?:

Habt ihr eure Schaltschemen umgedreht oder was hab ich fürn Getriebe :?: :?:

Meiner hat im 5. bei 2000 U/min 78 km/h...wie schaut das bei euch aus?

Das Thema hatten wir zwar vor nicht allzulanger Zeit schonmal - aber jetzt bin ich doch neugierig geworden... :roll:
 
  • Warum ist der dritte Gang so ellenlos lang Übersetzt? Beitrag #14

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Meiner dreht auch über das Ende des DZM hinaus wenn's sein muß. das liegt wohl am Chip. Aber das mach ich nur in Notfällen.
 
  • Warum ist der dritte Gang so ellenlos lang Übersetzt? Beitrag #15

MrNett

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

was soll das bringen mit dem kleinen K03 mehr als 6000 oder 6500 Umdrehungen zu drehen. Da oben ist doch eh totentanz.

Der 5 Gang ist leider wirklich zu kurz.
 
  • Warum ist der dritte Gang so ellenlos lang Übersetzt? Beitrag #16

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Okay Didi...bei dir liegts also am Chip!

@ illness ...und bei dir?
 
  • Warum ist der dritte Gang so ellenlos lang Übersetzt? Beitrag #17

illness

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Also wie schon geschrieben, einen Chip habe ich nicht!

Ich würde jetzt sagen das bei mir so ca. 6500 Umdrehungen anliegen bei 160. Was ich jetzt im fünften habe kann ich erst nachher sagen, da muss ich mal schauen. aber glaube es ist kurz unterhalb von 3000 wenn ich 100 fahre.

ansonsten schaff ich im
1 - 60
2 - 100
3- 160
4 - 180 (190? hab ich noch nie wirklich ausgefahren)
5 - 225

Gemacht ist an dem Auto nichts, außer ein N75J Ventil, was bei meinem ungetunten Pasi nicht (garnichts) bringt ;) aber mein altes ist mir beim ausbauen fast entgegengebrökelt, also lass ich das neue drin :)

Wann steht denn der Drehzahlbegrenzer an beim Passat?
 
  • Warum ist der dritte Gang so ellenlos lang Übersetzt? Beitrag #18
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Drehzahlende ist 7000U/min wenn ich mich jetzt nicht irre.
 
  • Warum ist der dritte Gang so ellenlos lang Übersetzt? Beitrag #19

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
MKM schrieb:
Drehzahlende ist 7000U/min wenn ich mich jetzt nicht irre.

Du irrst...beim AEB (müsste) wohl bei 6500 U/min Schluss sein...

...beim (meinem) ANB ist bei 6800 U/min Zick.

Joar...im 2. läuft meiner auch knapp 100km/h.
 
  • Warum ist der dritte Gang so ellenlos lang Übersetzt? Beitrag #20

illness

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
So eben beim fahren nochmal drauf geachtet. bei 2000 Umdrehungen im 5ten Gang habe ich auch ca 75 km/drauf. Bei 100 im fünften bin ich bei ca 2600 Umdrehungen. Also dürfte das alles normal sein. und mein Begrenzer liegt auch bei ca 6800 - 6900.

Mein Tank ist leer :'-( Eben bei meiner Tanke um die Ecke 1.54 Diesel ... und 1.58 Super ^^
 
Thema:

Warum ist der dritte Gang so ellenlos lang Übersetzt?

Warum ist der dritte Gang so ellenlos lang Übersetzt? - Ähnliche Themen

Passat 3B 1.6 startet schlecht: Guten Abend an alle, Unser 3B startet oft nicht mehr richtig. Es ist ein 1.6er 8V ANA 101PS aus BJ 2000. Er orgelt als ob er keinen Sprit...
Leistungsverlust 3B 1,6L: Hallo. Ich hoffe hier hat noch jemand Tips für mich. Es geht um folgendes. Habe meinen Passi recht günstig bekommen, und wusste das er...
"Unrunder" Lauf bei niedrigen Drehzahlen (Automatik + Tempomat): Hallo! Ich habe seit kurzem folgendes "Komfort"-Problem: Bei meinem Passat (2.0 / 115PS / AZM / 4-Gang-Automatik /110tkm) ist bei niedrigen...
Automatik schaltet zu spät/Geber G68?: Hallo, Habe seit 2 Monaten, folgendes Problem mit meinem 4 Gang Automaten (Motor ist AFN, Passat 0/1998): man startet den Motor und er fährt im...
vw passat 3b bj97 defekt: Hallo bin neu hier und hab auch schon suchfunktion etz geschaut aber nicht passt so richtig auf mein problem. daten : Vw passat 3b bj97 1,6l...
Oben Unten