Warnblinkschalter, brauche dringend Hilfe

Diskutiere Warnblinkschalter, brauche dringend Hilfe im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); habe gestern endlich meine Luftausströmer vom Superb verbaut. (Da meckert man über die Preise von VW und was macht Skoda (gut ist im selben...
  • Warnblinkschalter, brauche dringend Hilfe Beitrag #1

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
habe gestern endlich meine Luftausströmer vom Superb verbaut.

(Da meckert man über die Preise von VW und was macht Skoda (gut ist im selben Konzern), hat fast den dreifachen Preis für den Warnblinkschalter.)

Aber zu meinem Problem, ist wirklich dringend da ich bald im Urlaub fahre und dort evtl. nen Hänger ziehen muss:

Habe den kompletten WBS vom Superb umgebaut.
Bei meinem Originlem war ein PIN vom Kabelstrang nicht angeschlossen dafür aber einer der seperat verlegt war, ein Grün/Weisses.

Leider habe ich mich beim Einbau nach der Anleitung gehalten und habe den der vorher nicht angeschlossen war mit verbaut (d.h. die Kabelfarbe war dabei).

Natürlich weis ich jetzt nicht mehr welcher das war.

Mein Problem ist jetzt z.B. wenn ich den WBS anmache kam früher immer im Kombiinstrument ein Symbol mit Pfeil links/rechts und eine 1 in der mitte dies ist jetzt aber nicht der Fall.

Ich muss noch dazusagen das ich eine Anhängerkupplung habe, ich kann aber nicht ausprobieren ob die jetzt noch funktioniert, ich gehe mal davon aus das es nicht geht.

Im klartext, der jetzt Grün/Weisse Stecker der früher im WBS eingeklipst war ist jetzt nicht belegt aber dafür ein anderer der nicht belegt war ist jetzt belegt (welche Farbe weiss ich leider nicht)

Kann mir wer sagen anstelle welchem Kabel ich das Grün/Weisse anschlissen soll?
 
  • Warnblinkschalter, brauche dringend Hilfe

Anzeige

  • Warnblinkschalter, brauche dringend Hilfe Beitrag #2
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
ja das war bei mir auch
hatte mir von skoda den WBS für AHK geholt mit dem ergebniss das es nicht funzt warum auch immer habe 2 tage lang probiert ,habs dann irgendwann aufgegebne und habe den orginalen mit der kappe vom skoda WBS verbaut und ihn solange bearbeitet bis es so aussah und funktionierte wie der WBS von skoda
reindrücken warnblink geht an
wieder drücken warnblink ist aus und der schalter schließt mit der lüftungsdüse ab



achso kann ein mod den verschieben nach 3b/3bg elektrik ist wohl verrutscht
 
  • Warnblinkschalter, brauche dringend Hilfe Beitrag #3

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Das blöde ist halt, das ich das Kabel was vorher nicht angeschlossen war sondern nur mit einem Klebeband Isoliert war mit angeschlossen habe (die Farben stimmten überein) und das GN/WS was vorher angeschlossen war habe ich nicht mit angeschlossen, da es nicht mit am Kabelstrang dran war und ich es zu Seite gelegt habe und in dem Moment nicht gesehen habe.

Wenn ich vorher nachgedacht hätte, hätte ich alles anschliessen können und wüsste dann welches Kabel wo vorher nicht belegt war.

Ich weis nur das das GN/WS vorher (wenn man auf den Stecker von vorne schaut) oben rechts angeschlossen war.

Vielleicht weis jemand was vetauscht wurde, ich bin mir 100% sicher das das GN/WS mit der AHK zu tun hat.

Welches Kabel hat den mit der AHK zu tun?

Oder wäre jemand so nett und könnte bei sich (nur wenn AHK vorhanden ist) am WBS schauen welches Kabel am Kabelstrang nicht angeschlossen ist sondern nur Isoliert und an welchem PIN ein GN/WS kabel (ist evtl. seperat verlegt und nicht im Kabelstrang) angeschlossen ist, wäre sehr Dankbar???
 
  • Warnblinkschalter, brauche dringend Hilfe Beitrag #5

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Nach der habe ich meine auch Angeschlossen.
Ein GN/WS ist dort leider nicht aufegführt, und welches von den jetzt nicht angeschlossen war weis ich auch nicht.


Allerdings würde es mir sehr helfen wenn jemand mit AHK bei sich nachschauen könnte welches Kabel (Farbe) mit im Kabelstrang ist aber nicht angeschlossen wurde und an welchem PIN ein GN/WS angeschlossen ist.
 
  • Warnblinkschalter, brauche dringend Hilfe Beitrag #6

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Beim Warnlichtschalter ohne Anhängerkontrolle ist auf Pin 4 ein grau/blaues Kabel. Dieses Kabel ist bei Warnlichtschalter für Anhängerkontrollampe isoliert/unbenutzt.

Beim Warnlichtschalter mit Anhängerkontrolle ist auf Pin 4 das Kabel zur zusätzlichen Kontrollampe. Dieses Kabel kann verschiedene Farben haben. Bei dir wird es der grün/weisse sein.
 
  • Warnblinkschalter, brauche dringend Hilfe Beitrag #7

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
@OTTO

Super genau das wollte ich wissen.

Nur verstehe ich den Sinn darin nicht, weil PIN 4 mit einem GR/BL Kabel doch für die Beleuchtung ist d.h. doch für die Beleuchtung des WBS, oder?

Aber von den Kabelfarben her könnte es passen.

Also müsste ich jetzt nur noch wissen was mit "Beleuchtung" gemeint ist und wo der zusammenhang mit und ohne AHK ist.

Werde aber mal die Pinne tauschen und mal schauen wie es dann funktioniert.
 
  • Warnblinkschalter, brauche dringend Hilfe Beitrag #8
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
VWPASSATV6 schrieb:
Mein Problem ist jetzt z.B. wenn ich den WBS anmache kam früher immer im Kombiinstrument ein Symbol mit Pfeil links/rechts und eine 1 in der mitte dies ist jetzt aber nicht der Fall.
Das Symbol zeigt den Blinker beim Anhängerbetrieb. (ist ohne Anhänger nur beim Warnblinken zu sehen, mit Anhänger auch beim "normalen" blinken).
 
  • Warnblinkschalter, brauche dringend Hilfe Beitrag #9

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Genau, das Symbol ist nur beim Warnblinken bzw. mit Hänger auch beim normalen Blinken.

Allerdings ist es jetzt nach dem Umbau nicht mehr vorhanden beim Warnblinken.

Werde aber wie o. beschrieben die Kabel umtauschen und mal schuen was passiert, werde aber berichten.

Sollte noch jemand mal nen Tipp haben immer her damit.
 
  • Warnblinkschalter, brauche dringend Hilfe Beitrag #10

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
VWPASSATV6 schrieb:
Nur verstehe ich den Sinn darin nicht, weil PIN 4 mit einem GR/BL Kabel doch für die Beleuchtung ist d.h. doch für die Beleuchtung des WBS, oder?

Beim Warnlichtschalter ohne Anhängerkontrolle wird mit dem Lichtschalter die Beleuchtung des WBS eingeschaltet.

Beim Warnlichtschalter mit Anhängerkontrolle wird mit einschalten der Zündung die Beleuchtung des WBS eingeschaltet.
 
  • Warnblinkschalter, brauche dringend Hilfe Beitrag #11

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
So habe eben den BL/GR stecker ausgesteckt und dafür meinen GN/WS eingesteckt, also genau so wie der beim Passat WBS war.

Funktioniert leider nicht d.h. wenn ich den WBS anmache kommt trotzdem im Kobiinstrument keine Anzeige wie vorher und dazu ist der schalter auch nicht mehr beleuchtet wenn ich das Licht anschalte.

Habe es wieder zurückgerüstet wie vorher, muss jetzt bald eben nach Skoda und mir ein Plan geben lassen wie es beim Superb mit AHK angeschlossen ist.
 
  • Warnblinkschalter, brauche dringend Hilfe Beitrag #13

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
hast du es denn hinbekommen mit dem WBS vom Superb und AHK?
 
  • Warnblinkschalter, brauche dringend Hilfe Beitrag #14
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
@armani und funktioiert es bei dir mit ahk und WBS vom skoda
 
  • Warnblinkschalter, brauche dringend Hilfe Beitrag #15
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Nee hab das gleiche Problem wie schote. Hab auch den Passat-Schalter mit Kappe vom Superb drin.

Nicht mal der Mechaniker beim Skoda- :) konnte mir weiterhelfen.
 
  • Warnblinkschalter, brauche dringend Hilfe Beitrag #16

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
dann wird mir wohl keine andere möglichkeit bleiben als den Passatstecker bzw. Schalter zu nehmen.
 
  • Warnblinkschalter, brauche dringend Hilfe Beitrag #17
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
bin der meinug das der WBS von skoda irgend wie anders schaltet wie der vom passat zumindest bei einer AHK
werde morgen mal 1 oder 2 bilder von meinem machen damit man mal sieht das es auch mit dem wbs vom passat geht

so die versprochenden fotos



einmal in gedrückter stellung und einmal in ungedrückter stellung
die kappe sitzt auf einen passat WBS der leicht bearbeitet wurde genauso die kappe
 
  • Warnblinkschalter, brauche dringend Hilfe Beitrag #18

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Werde es auch so machen, ob ich die Kappe allerdings bearbeite werde ich sehen wenn der eingebaut ist ob es mich stört.

@Schote, was genau hast du das bearbeitet?
 
  • Warnblinkschalter, brauche dringend Hilfe Beitrag #19
webscouty

webscouty

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
schote schrieb:
hallo
bin der meinug das der WBS von skoda irgend wie anders schaltet wie der vom passat zumindest bei einer AHK
werde morgen mal 1 oder 2 bilder von meinem machen damit man mal sieht das es auch mit dem wbs vom passat geht

so die versprochenden fotos



einmal in gedrückter stellung und einmal in ungedrückter stellung
die kappe sitzt auf einen passat WBS der leicht bearbeitet wurde genauso die kappe

Wo hast Du denn die Kappe bearbeitet damit die bündig sitzt? Habe mir die beiden Schalter angesehen und kann keine gravierende Unterschiede erkennen. Ich finde sogar, von der oberen Bauweise, da wo die Kappe sitzt, sind die sogar identisch. Wenn der WBS so raussteht, wie bei mir jetzt, sieht das echt bescheiden aus. :flop: Das siehts blad mit den orig. Ausströmern besser aus, als jetzt.

Ich will jetzt nicht unbedingt die Kappe beim bearbeiten zerschießen, die war schließlich teuer genug :oops:
 
  • Warnblinkschalter, brauche dringend Hilfe Beitrag #20

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Habe auch den Passat-WBS mit der Kappe vom Superb versehen und diesen nach der Grundidee von schote so bearbeitet, dass er im unbetätigten Zustand mit der Blende abschliesst.

Im Detail war meine Umsetzung aber wohl ein klein wenig anders als bei Frank.
Vielleicht hat er es einfacher hinbekommen...

Die Superb-Kappe stand bei mir ~ 2,7mm zu weit heraus, und genau diese habe ich entfernt. Auch mussten kleine Veränderungen am WBS-Gehäuse selbst vorgenommen werden.

WBS-Gehäuse (Schnittlinien = rot)
WBS_1a.jpg


Schalterkappe (Schnittlinien = rot, ursprüngliche Form = gelb)
WBS_2a.jpg


Damit die Superb-Kappe nach dem "Kürzen" auch wieder hält, habe ich 2 neue Rastnasen in die Stege gedremelt (rot hervorgehoben).
WBS_3a.jpg

WBS_4a.jpg


Zusätzlich müssen auch die Auflagepunkte (Nut) rechts und links am Deckel um das genannte Maß vertieft werden, da diese sonst "falsch" auf dem Halterahmen des WBS aufliegen.

Greetz,
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Warnblinkschalter, brauche dringend Hilfe

Oben Unten