Warnblinklichtschalter...mit/ohne?

Diskutiere Warnblinklichtschalter...mit/ohne? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, lese immer wieder von Warnblinklichtschaltern mit AHK funktion. Was ist das??? Habe mir eine AHK nachgerüstet und immer noch den...
  • Warnblinklichtschalter...mit/ohne? Beitrag #1

TDI-Pilot

Hallo zusammen,

lese immer wieder von Warnblinklichtschaltern mit AHK funktion. Was ist das???

Habe mir eine AHK nachgerüstet und immer noch den alten Schalter drin. Funzt einwandfrei. Aber was tut der Schalter mit AHK-Funktion was mein alter nicht tut?

Danke fürs Aufklären...
 
  • Warnblinklichtschalter...mit/ohne? Beitrag #2

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
Hmmm :gruebel: Soweit ich weiß nur noch lauter sein beim Blinken ... .
 
  • Warnblinklichtschalter...mit/ohne? Beitrag #3
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
FrescoTDI schrieb:
Hmmm :gruebel: Soweit ich weiß nur noch lauter sein beim Blinken ... .
:eek: Jetzt weiss ich auch, warum ich meinen Blinkgeber bei geöffnetem Fenster auch auf der anderen Straßenseiten noch seinen Dienst verrichten höre! :D Hab nämlich auch ne AHK und der Warnblinkschalter macht nen Mordslärm. Aber für was soll das Ganze gut sein und was ist der Unterschied zu dem "normalen"??? :roll:
 
  • Warnblinklichtschalter...mit/ohne? Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
nein, das hat was mit der Signaliersierung einer ausgefallenen Blinkerbirne zu tun, ich weiß nicht wie es beim AHK-Relais ist, aber beim normalen wird die Blinkfrequenz erhöt wenn eine Blinkerbirne ausgefallen, mit Anhänger hat aber immer eine Birne mehr pro Fahrzeugseite, und so weit ich weiss kommt doch im Kombiinstrument eine Lampe wenn man einen Anhänger dran hat und blinkt, oder ?
 
  • Warnblinklichtschalter...mit/ohne? Beitrag #5
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
und so weit ich weiss kommt doch im Kombiinstrument eine Lampe wenn man einen Anhänger dran hat und blinkt, oder ?
Also bei mir leuchtet nur der grüne Pfeil im KI für die jeweilige Blinkrichtung...
 
  • Warnblinklichtschalter...mit/ohne? Beitrag #6
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Wenn di eAHK ab werk verbaut ist (bzw original nachgerüstet ist) bleinkt im KI son grüner pfeil mit. Der signalisiert das die Blinker am Hänger gehen. Ohne hänger blinkt das Symbol nicht mit
 
  • Warnblinklichtschalter...mit/ohne? Beitrag #7
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Was das Thema AHK anbetrifft, hab ich noch ein anderes Problem: und zwar hat mein Schrauber beim letzten Sicherheitscheck festgestellt, dass die Nebelschlussleuchte nicht mehr funzt. Er sagte, dass das mit dem Kontakt in der Steckdose der AHK zusammenhängt. Kann man da etwas machen oder brauch ich ne neue Dose??? Hatte jemand schon mal dieses Problem???
 
  • Warnblinklichtschalter...mit/ohne? Beitrag #8
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
@Florian
Probiers erstmal mit Kontaktspray. Wirkt manchmal Wunder...
 
  • Warnblinklichtschalter...mit/ohne? Beitrag #9
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Jepp, werd ich machen! Mir fällt da grad noch ein, dass ich ja mal wegen der Birne schauen sollte, vielleicht ist die ja defekt. Ich hab da eigentlich dem Schrauber seiner Aussage vertraut. Ich geh zwar davon aus das er die geprüft hat, aber Vertauen ist gut, Kontrolle ist besser! :roll:
 
  • Warnblinklichtschalter...mit/ohne? Beitrag #10
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wenn die AHK orginal ist wird die Nebelschlussleuchte durch einen Kontakt in der Dose unterbrochen, sobald ein Stecker drin steckt, den Kontakt solltest du mal prüfen
 
  • Warnblinklichtschalter...mit/ohne? Beitrag #11

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Wer bei einer 13 poligen Steckdose den Adapterstecker von 13 auf 7 Pole stecken lässt, hat auch seine Nebelschlussleuchte ausgeschaltet.
 
  • Warnblinklichtschalter...mit/ohne? Beitrag #12
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
So, war grad mal wegen der AHK-Dose schauen. Folgendes Problem:
Die Nebelschlussleuchte geht, wenn kein Stecker in der Dose steckt nicht, aber stecke ich den Adapterstecker von 13- auf 7-polig ein, geht die Nebelschlussleuchte :?: :gruebel: Es ist also genau anders als es sein soll: kein Stecker drin - leuchtet nicht, Stecker drin - leuchtet. Ist da nur was falsch geklemmt? :roll:

PS: die AHK wurde vom Vorbesitzer nachgerüstet!
 
  • Warnblinklichtschalter...mit/ohne? Beitrag #13
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
also bei meiner nachgerüsteten AHK wird die NSL anders abgeschaltet unt zwar wird ein separater Schalter durch den Kragen des Stecker betätigt
 
  • Warnblinklichtschalter...mit/ohne? Beitrag #14
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Aber Marc du als Erfahrener Bastler, was sagst du dazu? Ist da bloss ein Kontakt vertauscht oder was kann es sein, das es genau umgedreht ist?
 
  • Warnblinklichtschalter...mit/ohne? Beitrag #15
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
leider keine Ferndiagnose möglich

am besten die Leitung verfolgen und Stück für Stück durchmessen
 
  • Warnblinklichtschalter...mit/ohne? Beitrag #16

TDI-Pilot

Hallo,

also mein Fazit:

Ich kann den alten Warnblinkschalter ohne weiteres benutzen. Bei mir blinkt eh nichts zusätzlich im KI.

Aber noch etwas. Wenn ich von meiner AHK mit dem grauen einpoligen Stecker ans PDC gehe, dann funktioniert es überhaupt nicht mehr. Eigentlich sollte es ja nur abgeschaltet werden, wenn der Hänger dran hängt.

Weiß jemand Rat?
 
  • Warnblinklichtschalter...mit/ohne? Beitrag #17
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo

der graue stecker und die beiden kabel sind zum abschalten der NSL am passat im hängerbetrieb dazu muß die dose ab
vielleicht ist nur einer der kontakte etwas lose oder es ist kein kontakt ist etwas vergammelt
 
  • Warnblinklichtschalter...mit/ohne? Beitrag #18
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
schote schrieb:
hallo
der graue stecker und die beiden kabel sind zum abschalten der NSL am passat im hängerbetrieb dazu muß die dose ab
vielleicht ist nur einer der kontakte etwas lose oder es ist kein kontakt ist etwas vergammelt

Hab heut schon versucht die Dose abzubekommen, allerdings waren die Schrauben schon so festgegammelt, dass ich eine Kreuzschraube schon rund gedreht habe. Reichlich WD40 konnte dem auch keine abhilfe schaffen.
Da muss ich mir wohl noch was einfallen lassen, evtl. ausbohren... :roll:

Danke für den Tip, werd mir die zwei Kabel mal anschauen! :wink:
 
  • Warnblinklichtschalter...mit/ohne? Beitrag #19
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
mußte meine schrauben von der dose auch aufbohren sonst hätte ich die halterung total verbogen
 
  • Warnblinklichtschalter...mit/ohne? Beitrag #20

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
Florian11431 schrieb:
(...)
PS: die AHK wurde vom Vorbesitzer nachgerüstet!

Vielleicht hat er diesen Anschluß ja selber so ausgeführt weil er zu bequem war den 13/7 Adapter jedesmal abzumachen und ihn vor erneutem Gebrauch zu suchen :gruebel:

Wie das im Nebel mit´m Hänger dran ausschaut - daran denk´ ich nun mal nicht ...
 
Thema:

Warnblinklichtschalter...mit/ohne?

Warnblinklichtschalter...mit/ohne? - Ähnliche Themen

Parkhilfe Fehler nach einbau von Ahk: Moin, Ich habe vor kurzem eine gebrauchte Westfalia AHK in meinen B7 (2011 140 ps) mit einem k electronics e satzt eingebaut. Dabei ist mir ein...
Temperaturanzeige im Kombiinstrument defekt: Hallo zusammen! Ich bin neu hier im Forum, habe meinen 3BG BJ 2002 mit 1.9 TDI AVF vorgestern gekauft. Leider ist mir aufgefallen, dass die...
Passat 3BG Fernlicht Kriechstrom: Hey Leute, ich hab da nen kleinen Elektrik Fehler bei meinem Fernlicht. Unswar glimmen die Fernlichter ganz leicht (Osram H7 Led nachgerüstet) und...
1 PDC spinnt: Ich habe im August 2022 ein 3,5 Jahre alten Passat Kombi gekauft. Der Händler hat auch eine eigende Werkstatt. Ich habe mir eine AHK dort anbauen...
Massekabel von Motor zur Karosserie: Hallo zusammen, ich habe einen VW Passat 3B5 aus 1998 mit einem 1.9TDI 90PS. Motorcode: AHU Nun zur meiner Frage wo genau liegt das Massekabel vom...
Oben Unten