Warnblinken am 'Stauende'?

Diskutiere Warnblinken am 'Stauende'? im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Was haltet ihr eigentlich vom Warnblinken am Ende eines Staus? Seit ein paar Monaten (Jahren?) ist das ja erlaubt. Ich finde, eine eigentlich...
  • Warnblinken am 'Stauende'? Beitrag #1

FrankS

Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Was haltet ihr eigentlich vom Warnblinken am Ende eines Staus? Seit ein paar Monaten (Jahren?) ist das ja erlaubt.

Ich finde, eine eigentlich ganz gute Idee wird (wie so oft) durch komplett falsche Anwendung der meisten Autofahrer zu einer richtigen Gefahr.
Statt wirklich nur bei stehendem Verkehr am Ende des Staus die Warnblinkanlage einzuschalten wird von so ziemlich allen Fahrern die WBA schon eingeschaltet, wenn der Vordermann mal ein bisschen stärker bremst, das hat dann eine tolle Kettenreaktion nach hinten zur Folge und in vielen Fällen entsteht dann auch wirklich ein Stau, völlig grundlos.

Wie sind eure Erfahrungen?

Gruß,

Frank
 
  • Warnblinken am 'Stauende'? Beitrag #2

Shantyman

Beiträge
847
Punkte Reaktionen
0
Also wenn man erst blinkt, wenn man quasi schon fast steht, dann finde ich das ein wenig spät, denn der nachfolgende Verkehr sollte schon noch die Gelegenheit zum reagieren haben.
Ich selber bin eigentlich nicht so der Blinker, da die hinter mir meist schon vorher die Lampen anschmeißen, aber ich blinke z.B. auch dann schon, wenn ich kräftig abbremsen muss (z.B. von 120 auf 70 km/h), weil ich ungern jemanden im Kofferraum haben möchte, der meine Bremskraft unterschätzt... Denn ich ertappe mich selbst dabei, dass man sich nach einer Weile 140-dahinrollen ganz schön erschreckt, wenn auf einmal die große Bremswelle erfolgt.
 
  • Warnblinken am 'Stauende'? Beitrag #3
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
aber ich blinke z.B. auch dann schon, wenn ich kräftig abbremsen muss

Manche Autos machen das auch von alleine, Z.B Peugeot :wink:
 
  • Warnblinken am 'Stauende'? Beitrag #4

Shantyman

Beiträge
847
Punkte Reaktionen
0
Ob das immer so richtig ist, mag dahingestellt sein.
Und du brauchst auch gar nicht so weit schauen :wink: , der neue Passat hat diese Funktion auch :?
 
  • Warnblinken am 'Stauende'? Beitrag #5
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Ich finde daß auch eine gute Sache und ich blinke auch nicht erst, wenn ich stehe, weil ich das für zu spät halte 8)
Die LKW-Fahrer können einem da durchaus helfen, weil sie eine potentiele Gefahr viel früher erkennen können und somit auch früher warnen :top:
 
  • Warnblinken am 'Stauende'? Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Wenn für mich ein Stauende oder eine extreme Verlangsamung überraschend kommt und ich ordentlich in die Eisen muß schalte ich die Warnblinkanlage ein sobald es für mich ungefährlich ist eine Hand vom Lenkrad zu nehmen. Das ist nicht zwingenderweise erst wenn ich stehe.

Und sollte das einschalten verboten sein, ist mir das auch herzlich egal, denn ich bin nicht interessiert das mir ein nachfolgender ins Auto kracht.
 
  • Warnblinken am 'Stauende'? Beitrag #7

SieMone_3B

Ich find das Warnblinken auch sehr gut, hat mich auch schonmal vor schlimmerern bewahrt. Wenn ich lange auf der BAB fahre und nicht so extrem drauf achte (füher mal, heute bin ich vorsichtiger) wenn man plötzlich ein paar Bremslichter mehr sieht das da alle stehen. Da guckste aber nicht schlecht, v.a. wenn das plötzlich kommt. Kommt es ja machmal. Und dann eine Vollbremsung hinlegen zu müssen, ist nicht so toll (vor allem wenn jmd dicht hinter einem fährt, ich hatte schonmal das Vergnügen :evil: da hab ich ein bissel schiß). Wenn die Warnblinker angehen, ist man schon eher drauf vorbereitet, find ich. Dann merkt man das eher.
Sowieso find ich die Funze auch bei Notbremsungen auch auf nomaler Straße schon sinnig und find ich gut das der neue Passi die Fkt. jetzt auch hat.

Kann man das eigentlich nachrüsten?
 
  • Warnblinken am 'Stauende'? Beitrag #8

dogwalker

Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ohne Warnblinker bei Stau-Ende würde viele Brummifahrer einfach rein krachen.
Da ich selbst einen 40 Tonner fahre kann ich nur aus Erfahrung sprechen, den irgendwann bist Du im Gedanken ganz wo anderst, und hast auch nicht die freie Sicht nach vorne, dann bist Du froh wenn Du bei einem nahenden Stau die Warnblinker von Deinem Vordermann siehst und nicht gleich die Bremslichter.

Natürlich fahren viele auch mit vieeeel zu geringem Abstand, was mich tierisch ankotzt.
 
  • Warnblinken am 'Stauende'? Beitrag #9
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
hi, ich finde das auch gut. Mir hat es auch schon geholfen. Bin schon einige Zeit auf der Autobahn gefahren, das Wetter war ein wenig dunstig, ein paar Kanditaten sind sogar mit der Nebelschlussleuchte rumgefahren, und man achtet gar nicht so auf die roten Lichter, auf ein mal ein paar Warnblinker vor mir, dadurch hatte ich genügned Zeit zu bremsen und auch auf den Schalter zu drücken. Einige Sekunder später stand schon alles still, der Grund, ein Pferdeanhänger lag auf der Autobahn.
 
  • Warnblinken am 'Stauende'? Beitrag #10
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Lieber 10 x zu früh die Warnblinklichter sehen, als einmal zu spät die Bremslichter. :wink:
 
  • Warnblinken am 'Stauende'? Beitrag #11
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
edv071 schrieb:
Lieber 10 x zu früh die Warnblinklichter sehen, als einmal zu spät die Bremslichter. :wink:

Und deshalb hat ja wohl auch der Gesetzgeber diese Sache erlaubt!

Ich bin froh darüber, weil das blinken besser warnt als plötzlich aufleuchtende Bremslichter.
 
  • Warnblinken am 'Stauende'? Beitrag #12
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Pro blinken :bindafür:
 
  • Warnblinken am 'Stauende'? Beitrag #13

Police Interceptor

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Auf jeden Fall dafür!
Wäre mir auch ehrlich gesagt total egal, was der Gesetzgeber dazu sagt. Mein Leben und das Leben anderer Menschen ist mir deutlich wichtiger, als irgendwelche Gesetze. Umso besser, dass das Warnblinken jetzt erlaubt ist. Manchmal macht der Gesetzgeber eben auch sinnvolle Dinge...
 
  • Warnblinken am 'Stauende'? Beitrag #14

Tricker

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
@all
fahre im Jahr auch so um die 140.000km und ich kann allen nur zustimmen, die die Warnblinklichtanlage effektiv nützen.
Es ist ein sicherer helfer im heutigen Strassenverkehr. Im übrigen, was sind Gesetze :razz:
Es grüsst der Tricker
 
  • Warnblinken am 'Stauende'? Beitrag #15
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Wenn wegen der Warnblinkanlage der nachfolgende Verkehr die Chance hat, rechtzeitig die Geschwindigkeit zu reduzieren, ist allen geholfen und niemandem geschadet.

Ich glaube nicht, dass sich deswegen ein Stau bildet, es fließt im ungünstigsten Fall vielleicht etwas langsamer, aber das macht nix.
 
  • Warnblinken am 'Stauende'? Beitrag #16
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
edv071 schrieb:
Lieber 10 x zu früh die Warnblinklichter sehen, als einmal zu spät die Bremslichter. :wink:

........genau, deswegen mache ich das schon seit über 20 Jahren so. Ehrlich gesagt ich wusste gar nicht das es erst seit kurzem erlaubt ist.

Gruss
Michael
 
  • Warnblinken am 'Stauende'? Beitrag #17

Shantyman

Beiträge
847
Punkte Reaktionen
0
Ich habe gestern in der Zeitung gelesen, dass Mercedes nun die Genehmigung bekommen hat, in den neuen Autos blinkende Bremslichter einzubauen, d.h. sie blinken im Fall einer Notbremsung, da wissenschaftlich erwiesen ist, dass man bei Blinken früher bremst als bei Dauer-Rotlicht.
Hat das BMW nicht schon so ähnlich mit dem Zwei-Kreis-Bremslicht, d.h. je stärker man bremst, desto größer das Bremslicht?
 
  • Warnblinken am 'Stauende'? Beitrag #18
Eagle69

Eagle69

Beiträge
417
Punkte Reaktionen
1
Hallo

Ich kenne das auch, wenn man sich einem Stau nähert und der Vordermann hat Warnblinker an übernehme ich das auch und dann der hinter mir, damit jeder rechtzeitig genug sehen kann was kommt, bzw. das sich ein Stau nähert.

Ich finde das Gut, dann ist man vorgewarnt.

Gruß
und Allzeit Gute Fahrt

Eagle69
 
  • Warnblinken am 'Stauende'? Beitrag #19

SieMone_3B

Shantyman schrieb:
Hat das BMW nicht schon so ähnlich mit dem Zwei-Kreis-Bremslicht, d.h. je stärker man bremst, desto größer das Bremslicht?

Wird erprobt, ich weiß aber nicht in wieweit das serienreif ist und bzw wie weit die mit der Erprobungsphase sind. Da man ja mittlerweile auf LED Technik umrüstet, ist man auf die Idee gekommen mit dem Bremslicht, welches Anzeigen kann wie stark der Vordermann bremst. Das es schon Serienautos gibt die soetwas haben ist mir allerdings neu.
Möglich wärs aber.
 
  • Warnblinken am 'Stauende'? Beitrag #20
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ich bin sehr viel auf deutschen Autobahnen unterwegs, habe aber noch keinen BMW gesehen, der diese Technik hat, habe aber schon mehrfach darüber gelesen.

Ich wäre persönlich aber auch eher für die blinkenden Bremslichter bei entsprechender Bremsintensität. Das ist eindeutiger.
 
Thema:

Warnblinken am 'Stauende'?

Oben Unten