Wahl der Winterreifen

Diskutiere Wahl der Winterreifen im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, ich brauche neue Winterpneus und kann mich nicht so recht entscheiden welche. Es sollen keine Billigreifen werden, aber es muss...
  • Wahl der Winterreifen Beitrag #1

FNBalu

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich brauche neue Winterpneus und kann mich nicht so recht entscheiden welche.
Es sollen keine Billigreifen werden, aber es muss auch passen.
Teuer ist ja nicht gleich besser.

Ich brauche 205/50 R17 mit mindestens 91er Lastindex und möchte V Reifen.

Mein Reifendealer des Vertrauens hätte da so einige, nur was sollte man da nehmen?

Bridgestone Blizzak LM-25 XL für 127€ oder den 32 für 1€ mehr
Continental WinterContact TS 830 P XL FR für 160€ oder den 810er für 186€
GoodYear Ultra Grip 8 Performance XL FP für 147€
Dunlop SP Winter Sport 4D XL MFS M+S für 157€
Michelin Alpin A4 EL für 167€

Ich verlinke da mal einen Screenshot mit der Auswahl ohne Nennung des Händlers.


Vielleicht hat ja jemand den ein oder anderen und kann was zu deren Eigenschaften sagen.
Wenn man die Tests liest, schneiden auch alle unterschiedlich ab je nach Tester :-(
 
  • Wahl der Winterreifen Beitrag #2
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Schau doch in den aktuellen Reifentest vom ADAC rein und entscheide danach.

Continental ist hier Testsieger geworden. Bridgestone (LM32) zB bester bei Nässe.
 
  • Wahl der Winterreifen Beitrag #3

FNBalu

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Da schaut man bei ADAC und meinetwegen Auto Bild oder Web auch immer und dann sagt einer bei Nässe gut und einer schlecht.
Was soll man da glauben :-(

Nässe sollte bei Winterreifen schon sehr hoch bewertet sein.
 
  • Wahl der Winterreifen Beitrag #4
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
ADAC (und die meisten europ. Partnerclubs), Auto Bild und andere namhafte Quellen greifen auf die GLEICHEN Tests zurück bzw. werden gemeinsam von den Automobilclubs durchgeführt.

Darum reicht es auch aus eigentlich nur eine dieser Quellen zur Entscheidungswahl heranzuziehen. Und da diese vom ADAC/ÖAMTC/etc. durchgeführt werden ist eben die Homepage vom ADAC die erste Anlaufstelle.
 
  • Wahl der Winterreifen Beitrag #5
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ich kann diesen hier empfehlen.

http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/...LL&Label=E-B-72-2&details=Ordern&typ=R-158266

Den Fahre ich als 225/40/18Zoll auf dem CC und meiner Frau in 205/55/16Zoll auf dem Leon.

In der Vergangenheit habe ich Hankook W300, Dunlop M2/M3 gefahren und den Pirelli gefahren.
Der Pirelli ist bisher mein Favorit, da leise, super Grip auf allen untergründen und verschleißarm.
Und nein, ich mache keine Werbung, ich bin strikt überzeugt.
 
  • Wahl der Winterreifen Beitrag #6

Cuddles

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ich schubse dich in die richtung zum Bridgestone !

Ich bin selbst seit ein paar Jahren Bridgestone Fahrer, sommer sowie winter.
Ich kann nichts schlechtes Berichten, nur gutes.

Von den ganzen Tests halte ich nichts, ich berufe mich da auf meine erfahrung und auf das Feedback der Kunden.

Was für anforderungen hast du an den Reifen ?


lg Chris
 
  • Wahl der Winterreifen Beitrag #7
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Cuddles schrieb:
Von den ganzen Tests halte ich nichts, ich berufe mich da auf meine erfahrung und auf das Feedback der Kunden.

Überlege mal was du da sagst. Du haltest nichts von den Tests, obwohl deine Erfahrungen genau diese Tests bestätigen? Bridgestone ist seit Jahren IMMER unter den Testsiegern - sowohl im Winter (Mit dem Blizzak) als auch im Sommer (mit dem Potenza bzw. Turanza). Deine Aussage widerspricht den Tests somit ein wenig. Auch du darfst dich auf die Tests beziehen - erst recht da deine Erfahrungen genau diese bestätigen. Oder sollen sich etwa die Tester auf dich beziehen? :roll:

Bridgestone ist bestimmt eine gute Wahl, ich selbst bin mit diesen Reifen auch seit JAHREN sowohl im Sommer als auch im Winter unterwegs.

Ich habe früher diese Tests mit durchgeführt bzw. weiß worauf hier geachtet wird. Da wird schon wirklich alles auf Herz und Niere getestet. Den Tests kann man wirklich vertrauen. Die Reifen werden in Extremsituationen getestet (teilweise sehr sportliche Fahrweise, eigentlich schon Rennsituationen). Also beste Voraussetzungen einen nicht erfahrenen Fahrer in Notsituationen die Sicherheit zu geben die er braucht. Denn seien wir mal ehrlich - genau die Fahrer die sagen sie fahren langsam und nicht viel und sie brauchen keinen guten Reifen - genau diese Fahrer brauchen dann am meisten Unterstützung von den Reifen. Solch eine Gefahrensituation passiert immer unerwartet zum schlechtesten Wetter - genau hier kommt es auf jedes kleine Detail an. Und das wichtigste und größte "kleine" Detail sind eben die Reifen.

Die verschiedenen Testsieger nehmen sich nicht viel, der Unterschied ist marginal und für einen normalen Autofahrer nicht zu erfühlen. Die sind alle von so hoher Qualität, unterschiede merkt man dann schon erst zu restlichen Reifen - und das teilweise deutlich. Wer sparen will soll sich von den Testsiegern den billigsten nehmen, aber nicht den billigsten Reifen im Test. Wo sich die Testsieger unterscheiden sind dann eher die Wohlfühl-Punkte: sprich Laufruhe, Verschleiß, Geradeauslauf etc. Jedoch die eigentlichen Testkriterien auf die es ankommt - hier sind sie wirklich nah beieinander.

Die einzigen Unterschiede die NICHT zu testen sind (bzw. nicht getestet werden): Wie sich ein alter Reifen dieses Typs verhaltet (nicht abgefahrener!). Hier kann man wirklich nur auf Erfahrungswerte zurückgreifen.
 
  • Wahl der Winterreifen Beitrag #8
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Mit Dunlop machst du nie etwas falsch. Einer der ausgewogensten Reifen was das Gesamtpaket angeht.
Als Winterreifen traditionell einer der Besten. Bei Volkswagen auch als Erstausrüster dabei.

Ich lese seit vielen Jahren diverse Automobil Zeitschriften, habe die auto-motor-sport abonniert...mir ist noch kein Reifentest unter die Augen gekommen wo Dunlop in einer Kategorie auf den letzten zwei Plätzen stand.
Bei den anderen großen Marken war immer mal wieder ein Ausreißer nach unten dabei.
 
  • Wahl der Winterreifen Beitrag #9

FNBalu

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Antworten.

Das sind sehr weise und richtige Sätze.

Reifen und Bremsen sind das wichtigste was ein Auto hat.
Da sollte man nicht sparen.
Runderneuerte gibts gar nicht ;-)

Was für Anforderungen...

Hm ich fahre im Mischbetrieb.
Eigentlich viel Landstrasse.
Für mich soll ein Winterreifen natürlich nicht laut sein wie blöd, keine Frage und hier in Deutschland haben wir nicht so viel Schnee. Region Braunschweig sowieso nicht.
Somit kommt die Nasshaftigkeit sehr zum tragen.

Natürlich werde ich wenn es trocken ist auch mal die 200 auf dem Tacho sehen.
Nicht permanent, es bleiben Winterreifen, aber es ist nunmal ein R36 wo die drauf kommen.

Ich dachte schon an die GoodYear von der Seite aber wenn wir Bridgestone sagen, welcher dann? Der 25er oder der 32er?

Ich habe letzte Nacht shcon etwas Amazon Rezensionen gelesen und tendierte da gerade zum GoodYear.
Aber die Entscheidung ist noch nicht abgeschlossen.

Dunlop hatte ich schon mal den Winter Sport M3 auf Felgen die ich bei VW mit Winterreifen kaufte
 
Thema:

Wahl der Winterreifen

Wahl der Winterreifen - Ähnliche Themen

Übersicht Testergebnisse Winterreifen 2004/2005: ...jaja, da liegt man noch mit einem bein im warmen mittelmeer, da steht der winter schon wieder vor der tür. der eine oder andere steht wieder...
Oben Unten