Wählhebel lässt sich nach Start nicht bewegen!

Diskutiere Wählhebel lässt sich nach Start nicht bewegen! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo alle zusammen! Konnte gestern mit meinem Fahrzeug ( 130PS, Automatik, 09/2003) nicht mehr wegfahren und musste es in die Werkstatt...
  • Wählhebel lässt sich nach Start nicht bewegen! Beitrag #1

Hannes2

Hallo alle zusammen!

Konnte gestern mit meinem Fahrzeug ( 130PS, Automatik, 09/2003) nicht mehr wegfahren und musste es in die Werkstatt schleppen lassen.

Ich kann den Wählhebel der Automatik in jede beliebige Position stellen.
Nach dem Starten bewegt sich allerdings nichts mehr - nur die Kontrolleuchte am Wählhebel (Bremse betätigen) leuchtet dauernd - der Wählhebel lässt sich nicht von der Position P wegbewegen.

lg Hannes
 
  • Wählhebel lässt sich nach Start nicht bewegen! Beitrag #2
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Da gibt es 2 Möglichkiten:

Entweder ist Dein Bremslichtschalter defekt, der dem Freigaberelais der Schaltung das Signal gibt, dass jetzt gelöst werden kann um zu schalten, oder das Relais selber ist hin und gibt die Schaltung nicht mehr frei.
 
  • Wählhebel lässt sich nach Start nicht bewegen! Beitrag #3

Hannes2

Hallo Einarmiger!

Danke für die rasche Antwort!


------

Habe soeben die Diagnose der Werkstatt erhalten - das Steuergerät der Automatik soll kaputt sein.
Leider nicht lagernd, muß in Salzburg bestellt werden.

Bis morgen!
 
  • Wählhebel lässt sich nach Start nicht bewegen! Beitrag #4

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Solltest auch in Erwägung ziehen, dass evt. ein Marder an den elektr. Anschlüssen des Automatiggetriebes genagt hat. Wir hatten erst vor ein paar Monaten so einen Fall in diesem Forum :wink:
 
  • Wählhebel lässt sich nach Start nicht bewegen! Beitrag #5

Hannes2

Hab' gerade einen Anruf der Werkstatt erhalten.

Die Dichtung des Pollenfilters war kaputt und durch das eindringende Wasser wurde das Steuergerät der Automatik zerstört.

Kann das Auto jetzt abholen - 994 Euro kostet der Spass!
 
  • Wählhebel lässt sich nach Start nicht bewegen! Beitrag #6

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Die Dichtung des Pollenfilters war kaputt und durch das eindringende Wasser wurde das Steuergerät der Automatik zerstört.

Aha - das STG der Automatik ist sooooooo empfindlich?! Normalerweise müsste es doch zumindest vor Tropfwasser geschützt sein; Oder hat es in einem Regenwasserteich gebadet?
 
  • Wählhebel lässt sich nach Start nicht bewegen! Beitrag #7

chrisracer

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
mein pollenfilter hat keine dichtung !
deiner ????
 
  • Wählhebel lässt sich nach Start nicht bewegen! Beitrag #8

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Die haben sicher gemeint, dass die Abdichtung des Lufteinlasses in den Innenraum undicht war; passiert gern bei verstopfter Ablauföffnung (unter der Batterie). Das Wasser sammelt sich im Wasserkasten, und sucht sich dann seinen Weg ins Wageninnere...
 
  • Wählhebel lässt sich nach Start nicht bewegen! Beitrag #9

Hannes2

Hallo chrisracer!

Hab' die Suchfunktion aktiviert und folgenden alten Forumsbeitrag gefunden:Pollenfilter-Dichtung

lg Hannes
 
  • Wählhebel lässt sich nach Start nicht bewegen! Beitrag #10

chrisracer

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
achso die dichtung von dem gehäuse
dachte mir der filter hat eine weil der ist ja nur aus papier !
 
Thema:

Wählhebel lässt sich nach Start nicht bewegen!

Oben Unten