Waeco Regensensor mit VW Relais betreiben

Diskutiere Waeco Regensensor mit VW Relais betreiben im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo... Ich habe einen Regensensor von Waeco(leider noch nicht eingebaut),der hat ein eigenes Relais.Wenn ich das Relais einbaue,läuft es ja...
  • Waeco Regensensor mit VW Relais betreiben Beitrag #1

Fidde

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Hallo...

Ich habe einen Regensensor von Waeco(leider noch nicht eingebaut),der hat ein eigenes Relais.Wenn ich das Relais einbaue,läuft es ja normal das heißst Schalter auf intewall und gut,hat aber keine einstellung für die empfindlichkeit.
Der originale Sensor hat ja auch ein eigenes Relais (9...keine Ahnung welche nummer) wo man aber die empfindlichkeit einstellen kann mit der intewallkippschalter.Der org.Sensor hat 3 Kabel und der Von Waeco hat auch nur 3.
Braun ,weiß und grün.
Kann mir jemand sagen ob man den Waecosensor an das originale Relais anschließen so das man die empf.stufen hat? und wenn ja wie muß ich die 3 kabel anschließen??????
Braun ist wohl mit Sicherheit Masse.

Mfg Fidde
 
  • Waeco Regensensor mit VW Relais betreiben Beitrag #2

felzi

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ein Kollege hat wohl mal beide Sensoren gegeneinander gemessen und gemeint, dass es funktionieren müsste. Beide liefern nur ein analoges "Scheibe benetzt"-Signal raus. Steckerbelegung weiss er leider nicht mehr (ist schon eine Weile her). Ein VW-Original-Relais zum testen hatte er leider nicht.

Wenn Du was in Erfahrung bringen kannst bin ich höchstinteressiert an dem Ergebnis. Ich habe nämlich meinen Waeco schon eingebaut - ein Traum. Funktioniert schon mit dem Original-Relais vorbildlich.

Ciao
felzi
 
  • Waeco Regensensor mit VW Relais betreiben Beitrag #3

Fidde

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Hi felzi

Habe gerade den Waeco sensor eingebaut :D mit dem Relais was dabei war (Brrrrrrr,kalt draußen :? ).Habe mal mit der Hand etwas Wasser auf die Scheibe gespritzt und funktioniert,geht auch wenn man mit dem finger über die Scheibe geht.Hatte erst bedenken wegen der Scheibenheitzung,aber es geht.Zeigt sich aber erst wenn es regnet ob das Teil gut ist :?:
Ich habe auch noch kein Originalrelais von VW,wenn ich aber mal eines günstig bekommen kann werde ich das mal testen mit dem Sensor und Bescheid geben ob es geht oder nicht. :!: :!:

Meine LED beleuchteten Luftausströmer habe ich auch gleich mit eingebaut :D ,sieht schon schöner aus als die Sparversion ohne Beleuchtung :D

Mfg Fidde
 
Thema:

Waeco Regensensor mit VW Relais betreiben

Waeco Regensensor mit VW Relais betreiben - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Fehlersuche Waeco MT-150 VW 10: Guten Abend in die Runde ! Da ich mit meinem Latein am Ende bin werde ich mal Hilfe über das Forum anfordern. Die Suchfunktion hat mir leider...
Regensensor hinten erfolgreich nachgerüstet: Hallo! So - heute bin ich endlich dazu gekommen, hinten den Regensensor in Betrieb zu nehmen. So war das gekommen... Mich hatte es - so lange...
Umbau: FFB WAECO MS-650 in VW Klappschlüssel: Nach mehreren schlechten Witzen über meinen "normalen" VW Schlüssel ohne FFB, habe ich nun endlich den Umbau in den orginalen Klappschlüssel...
Regensensor Problem anderer Art!!!!!: Hallo Passat Freunde, da werden vielleicht einige richtig böse auf mich sein :cry: , weil ich das Thema wieder anfrage. aber ich habe schon...
Oben Unten