W8 Unterfahrschutz

Diskutiere W8 Unterfahrschutz im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, nachdem ich mir letztens meinen Unterfahrschutz endgültig durchgescheuert habe und lieber mit als ohne rumfahre hat mich der Preis von...
  • W8 Unterfahrschutz Beitrag #1
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

nachdem ich mir letztens meinen Unterfahrschutz endgültig durchgescheuert habe und lieber mit als ohne rumfahre hat mich der Preis von fast 70€ für den 4 Zylinder UFS doch wenig erfreut.

Daher dachte ich "No Risk, No Fun" und habe mir den UFS für den W8 bestellt (27,36€) - und was soll ich sagen - außer ein paar weiteren Lüftungsschlitzen und einem etwas "steiferen" Material gibt es keine Unterschiede.

Sitz, paßt, wackelt und hat Luft :)



Teilenummer vom W8 UFS ist 3B7 825 235 A.

Gruß,
Morton
 
  • W8 Unterfahrschutz

Anzeige

  • W8 Unterfahrschutz Beitrag #3
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Ups, stimmt. Rechnung sagt 27,26€.

Gruß,
Morton
 
  • W8 Unterfahrschutz Beitrag #4
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
da würde ich sagen, verdammt günstig.
Das ist doch nicht normal bei VW, das ändern die bestimmt noch, wenn die das mitbekommen. :?
 
  • W8 Unterfahrschutz Beitrag #5

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich hab da jetzt mal ne dumme Frage:

Ist schon mal jemand auf die Idee gekommen sich Lufteinlässe mit einer Art Schnorchel in Richtung Ladeluftkühler zu legen? Geht das? Sinnvoll?
 
  • W8 Unterfahrschutz Beitrag #6
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Meinst du solche Tentakel wie sie auf dem Foto (noch) zu sehen sind?

FMICmountnmeasure.jpg


Bringt sicherlich etwas, der Schritt FMIC ist aber sicherlich die bessere Richtung.

Gruß,
Morton
 
  • W8 Unterfahrschutz Beitrag #7
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
die zusätzlichen kühlschlitze wären auch für den V6 benziner interessant, die hitzeentwicklung von dem motor ist wirklich enorm.

geri das wär doch was für dich...
 
  • W8 Unterfahrschutz Beitrag #8
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Das habe ich doch damals schon geschrieben, das der vom W8 nicht viel anders ist. Hat nur ein paar zusätzliche Belüftungen. Nächste Woche habe ich endlich Urlaub, dann geht es mit dem VA-UFS weiter.

http://www.meinpassat.de/forum/t30277.html?pageNo=0

Sorry, aber ich hab sonst keine Zeit.

Gruß Steffen
 
  • W8 Unterfahrschutz Beitrag #9
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
SR14: Ich weiß - war ja in dem Thread auch aktiv. Aber ob es 100% paßt wurde aus dem Thread auch nicht ersichtlich. Und wenn der VA-UFS dann "Serien"-Reif ist nehme ich garantiert auch einen ab, dann hat es mit dem aufreiben des Plastiks auch ein Ende ...

Gruß,
Morton
 
  • W8 Unterfahrschutz Beitrag #10
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Hast ja recht. So genau hatte ich mich nicht festgelegt. War mir aber ziemlich sicher, das der vom W8 passt. Mein Kumpel fährt nen W8 und unsere Autos standen nebeneinander. Da konnte man schön vergleichen.
Beim W8-UFS ist ausserdem die Vertiefung noch weiter runter gezogen, damit mehr Platz zur Ölwanne und Co vorhanden ist. Genau diese Vertiefung hält mich ja noch bei meinem UFS auf. Aber ich denke, das habe ich bald im Griff.
 
  • W8 Unterfahrschutz Beitrag #11
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
@SR14
viel Spaß im Urlaub mit unseren neuen UFS 8)

das wird schon, aber die zusätzliche Luftzufuhr ist schon interessant und der Preis des UFS des W8 ist nicht zu verachten, da kann man sich ja fast jährlich eine leisten.
 
  • W8 Unterfahrschutz Beitrag #12
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
das wird schon, aber die zusätzliche Luftzufuhr ist schon interessant und der Preis des UFS des W8 ist nicht zu verachten, da kann man sich ja fast jährlich eine leisten.

Der Preis ist heiß, keine Frage aber stabiler ist er dadurch auch nicht. In den VA-UFS kommt genug Belüftung rein, dafür sorge ich schon. :D Will meinem V6 ja schließlich nicht den Hitzetot verpassen. :nein: Das Muster war nur eine Probestück zum Anpassen, der richtige UFS wird viel luftiger. 8)
 
  • W8 Unterfahrschutz Beitrag #14

euro3b

As usual I dont know whats being said, BUT I saw this pic and I thought I would let you guys know something.

th_PIC00318.jpg


A guy here in the States was making CF Belly Pans, when he starts making them again, I will post the link here.

Rich :)
 
  • W8 Unterfahrschutz Beitrag #15
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

The topic was dealing with the price of the normal belly pan and the one from the W8 models. It's a report that the W8 fits the normal (4cylinder) engines perfectly and it's more than 40€ cheapers.

CF is nice, but I guess it would look like the left one pretty soon again with the ride heights some of us are having. There is currently an effort to produce those belly pans from stainless hardened steel.

Morton
 
  • W8 Unterfahrschutz Beitrag #16
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Hi,
ich muß hier noch einmal nachfragen,passt der auch beim 06/98 er 3 B mit nem 1.8 ohne T MKB: ADR ??
 
  • W8 Unterfahrschutz Beitrag #17
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Sicher.
 
  • W8 Unterfahrschutz Beitrag #18
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Prima,
hab das Teil beim freundlichen bestellt.Als ich noch einmal den Preis für den "regulären" UFS erfragt hatte,ist dem Teilehoschi sicherlich die Kinnlade runtergefallen ! Hab ihm erklärt,das dieser UFS u.A.auch bei meinem Passi passt.
Nächsten Mi. ist mein Passi eh beim freundlichen,da können die das Teil gleich tauschen :wink:

Jens
 
  • W8 Unterfahrschutz Beitrag #19

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
@ Jens

Auf sowas sollte man den :) nie aufmerksam machen!
Wenn es ganz dumm läuft, meldet ein tüchtiger VAGler das weiter, und VW korrigiert den Preisunterschied.
Der Meldende kassiert möglicherweise nen Bonus - und wir gucken künftig in die Röhre.

Ähnliches gab es auch schonmal bei der beheizbaren Frontscheibe...

Greetz,
Klaus
 
  • W8 Unterfahrschutz Beitrag #20
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Hallo Klaus,

kann ich mir nicht vorstellen,aber egal.Der "normale" und der W8 UFS sind ja nicht zu 100% identisch.Und das Material ist aus einem etwas anderem Kunststoff.
Wir können nur froh sein, nicht nen Opel zu fahren.Da kostet ein UFS für einige Fahrzeuge ein Vermögen (400.-Euronen) !!


Greets

Jens

P.S.:in deiner Signatur hat sich ein Fehler eingeschlichen? " audimatische Spiegelanklappung "
 
Thema:

W8 Unterfahrschutz

W8 Unterfahrschutz - Ähnliche Themen

Schraubenset für Unterfahrschutz: Hi, ich wollte mir für meinen Passat 3B (97) 1.8. den W8 UFS zulegen. Wie sieht es aus mit den Schrauben? Bei mir fehlen 3 Schrauben, dahher...
Oben Unten