VW = Deutsche Marke = geringer Wertverlust = Lachhaft

Diskutiere VW = Deutsche Marke = geringer Wertverlust = Lachhaft im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hy, also ich hab mir vor eineinhalb Jahren einen 3bg Variant Highline mit vielen zusätzlichen Extras gekauft, alles in allem € 38.000.- Da ich...
  • VW = Deutsche Marke = geringer Wertverlust = Lachhaft Beitrag #1

Gerhard

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hy,
also ich hab mir vor eineinhalb Jahren einen 3bg Variant Highline mit vielen zusätzlichen Extras gekauft, alles in allem € 38.000.-

Da ich mit diesem Kübel muß ich schon sagen mehr in der Werkstatt stehe als auf der Strasse, wand ich mich an Porsche Salzburg (da ich ja aus Wien bin).
Kurzerhand erklährte ich das ich meinen Wagen gegen einen neuen tauschen/zurückgeben möchte, da es wirklich andauernd gravirende Probleme mit meinem gibt.
z.B.
Borcomputer neu
Airbag neu
Hinterachse neu
Kat neu
Luftfilterkasten neu
Radio neu
Abgasrückführung neu
Scheinwerfer 3 mal getauscht schon wieder hin (zittert)
Nebelscheinwerfer neu
Schaltung überholt
Scheibenwischer 3x neu
Nebelschlussleucht neu
Hecklichtstecker neu (abgebrannt)
Bremsbleche neu
Heckschlosselektronik neu
uswuswusw.

Der Witz ist, das man eigentlich für den Ersatzwagen in der Garantiezeit zahlen müsste, hat aber meine Werkstatt übernommen.
Die wissen e schon nicht mehr wie sie sollen, dennen ist es e auch schon peinlich.
letzte Woche holte ich ihn ab2 Tage später fiel ABS & ESP aus, also wieder hin im April, dabei wird auch gleich das Handschuhfach und der Scheinwerfer gemacht.

Nun zurück zum Austausch auf einen neuen.
Mein VW Betrieb hat sich mit Salzburg in verbindung gesetzt und versucht eine kolante Lösung zu finden.
Ich sah mir enstweilen die Prospekte an, da es ja ein kl. Facelifting gab (Spiegel mit Blinker usw.)
Leider gibt es einige Extras gar nicht mehr zu bestellen, wie z.B. ein Holzlenkrad.......

Nun traf ich mich dann mit der VW Vertetung zum Handel, der aber schnell wieder vorbei war, da ich für meinen nur mehr € 19000.- nach 1 1/2 Jahren bekommen sollte!!! NP alles in allem 38000.- gut wenn man die Räder ect. Abrechnet und ich die am neuen draufstecke bleiben immer noch 33800.- über das heisst, fast € 15000.- Wertverlust in 1 1/2 Jahren !!! Habens die noch alle?
Genau die 15000 hätt ich dann auf den neuen aufbezahlen sollen, der dann nicht mal die Extras drinnhätte die ich hab, da es sie nicht mehr gibt.
Mir ist klar das ich was aufbezahlen müsste und hätt ich auch getan, nur 15000?
Werkseitige Unterstützung waren 1,5% Toll!
Denke den Wertverlust hätte ich nicht mal bei einen KIA oder Ähnlichen *ggg*
Also VW macht mit mir kein Geschäft mehr.
Fahr das Ding bis zum Garantieende und verkaufe diesen dann am Privatmarkt, mal sehen was ich mir dann hol, vielleicht einen € 200.- Renault? *ggg*

Also vielleicht war dies ein kleiner Denkanstoss, denn die Probleme die ich hab sollen laut dem Forum was ich ab und zu so las und auch in anderen Foren, alltäglich sein, also solte ich kein Montagsauto haben *lol*

lg
Gerhard
 
  • VW = Deutsche Marke = geringer Wertverlust = Lachhaft Beitrag #2

Felixx

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
erstmal mein beileid, so eine mängel-liste kann einem den spass am noch so tollen wagen wirklich verderben. es gibt wirklich nichts ärgerliches als ein auto das nicht so funktioniert wie es soll.
welche maschine läuft denn in deinem wagen? mit dem wertverlust musst du aber wohl oder übel leben, aber es gibt immernoch schlimmere. schau dir doch mal an was große benziner (Citroen C5 V6, oder starke japanische autos auch mit vollausstattung) an wert verlieren, da musst du wirklich schon die fuhre 10jahre fahren damit sie sich rechnet.

wenn du ein wirklich wertstabiles auto suchst dann empfehle ich ein c-klasse t-modell mit kleinstem dieselmotor (C200 CDI) und fast ohne ausstattung dieser hat nach 2jahren noch einen restwert von 78%.
 
  • VW = Deutsche Marke = geringer Wertverlust = Lachhaft Beitrag #3

Gerhard

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
130PS TDI

zur C klasse genau den 200erter, den gibt ein Bekannter von mir in Wiesbaden gerade Mercedes wieder zurück.
nur probleme damit, war in 6monaten die er ihn hat 4 monate bei mercedes sogar in stuttgard wegen der einspritzung, der wagen geht nicht mehr wie 170kmh und noch so einiges, liegt aber schon beim anwalt.
hör auch viele probleme bei anderen deutschen herstellern, weiss nicht was da momentan los ist?
BMW hab ich mir in genf angesehen, und bauen ja wirklich tolle wagen rein optisch, innen leider immer noch in den 80ern, und preise das einem schlecht wird.

naja mal sehen wie es weiter geht.

lg
Gerhard
 
  • VW = Deutsche Marke = geringer Wertverlust = Lachhaft Beitrag #4

phaeton69

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
@gerhard

das ist das was ich in meinem beitrag "qualitätsproblem?"gemeint habe,
doch leider hat sich niemand dazu geäussert :!: tragisch :flop:
 
  • VW = Deutsche Marke = geringer Wertverlust = Lachhaft Beitrag #5

Anonymous

@ Gerhard,

Hi,
meine Mägleliste ist ähnlich lang wie Deine (Beitrag vom 8.3.04).

Tschau Rainer
 
  • VW = Deutsche Marke = geringer Wertverlust = Lachhaft Beitrag #6

recystar

Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
...wieviele kilometer hast du denn in den 1 1/2 Jahren gefahren ???
 
  • VW = Deutsche Marke = geringer Wertverlust = Lachhaft Beitrag #7

nuckelpinne

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Ähhhhm, wo bitte liegt das Problem ????
Stellt Euch bitte mal vor, das die Basis-Version des 3BG je nach Motor
ab 23T€ gibt.
Du hast also für weiteren Schnick-Schnack (den ich übrigens auch liebe :D ) 15000€ bezahlt.
Wir alle wissen doch wohl, das man(n) für Extras u. Zubehör beim Verkauf nix, bzw. nicht viel bekommt oder???

Bis denne.......
 
  • VW = Deutsche Marke = geringer Wertverlust = Lachhaft Beitrag #8

Gerhard

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
schnick schnack 15000.-?
häh?

Das Grundmodell kost bei uns schon mal 29000 nackt! (highline)
das rechtfertigt aber nie diesen enormen wertverlust.

wartet nur wenn der neu herauskommt, dann bekommen wir für unsere 3bg nur mehr einen 10er !
 
  • VW = Deutsche Marke = geringer Wertverlust = Lachhaft Beitrag #9

nuckelpinne

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
:D Sorry, hatte überlesen das Du aus Österreich kommst :D ,

Puh, da bin ich aber froh, das ich aus D komme.... :D

Aber bei Euch in Ö wird es doch auch so sein, das der Markt die Preise bestimmt und nicht Du oder ???
Vielleicht hätte man(n) sich vorher etwas schlauer gemacht,
bzw. macht sich nun noch schlauer ob nicht mehr als 19T€ drinsitzen.

Soll heissen:
Ich weis zu jeder Zeit, was mein Wagen im Verkauf bringt (+/- 1500€),
Ich bin zwar kein Pfennig....äh Centfuchser aber im großen und ganzen hab ich meine Finanzen im Griff. :top:

:wink: Bis denne....................
 
  • VW = Deutsche Marke = geringer Wertverlust = Lachhaft Beitrag #10

dirk v

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Selbst Schuld !!!

Wer ein stahlneues Auto kauft, der sollte halt wissen das er das Geld mit vollen Händen aus dem Fenster feuert.
Das ist halt der Preis dafür, dass man der 1. Eintrag im Brief ist.

Es geht auch anders:
Ich habe meinen Passat im Alter von 9 Monaten gekauft, Ausstattung laut Preisliste neu 28.000€, bezahlt habe ich 19.000€.
Das heißt, dass ich für jeden Monat des Autos 1000€ gespart habe.
Jetzt ist er 2 , hat 55Tsd km runter und war seit dem Kauf in keiner Werkstatt, weil es keinen Grund gab.

Passat = Schlecht? Nicht meiner ....

Dirk
 
  • VW = Deutsche Marke = geringer Wertverlust = Lachhaft Beitrag #11

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Meiner - auf keinen Fall schlecht und wahnsinns Preis Leistungsverhältnis

Kaufpreis 1 / 2002: 7.800 EUR im Alter von genau 4 Jahren
Kilometer beim Kauf 187.000
Bis jetzt an notwendigen Rep außer Verschleißteile: 1x Ladedruckregelventil, 1x LMM bezahlt 3xErsatzteilgarantie, Sicherheitsgurte vorne auf Kulanz und gleich am Anfang Scheiben und Beläge vorne, 1x WSS. Bei Verschleiß waren da noch etliche Ölwechsel mit Filter Kraftstoffilter Luftfilter Innenraumfilter Zahnriemen usw.

Ich fahr jetzt das dritte Jahr mit Ihm und er ist sehr zuverlässig bis auf das Naßbremsproblem und das rumpeln an der Vorderachse, da lass ich demnächst die Koppelstangen machen und die Hydros werde ich auch machen lassen beim Zahnriemen denn jetzt nagelt er schon etwas.

Bis Jänner 2006 fahr ich Ihn noch und dann kommt der nächste: 130 PS PD EZ 1 / 2001, in etwa die selben Kilometer und selber Preis.

Die Einbauteile übernehme ich aus dem jetzigen und es kommt darauf an in welchem Zustand der derzeitige sein wird, wenn noch OK fahr ich noch weiter und meine Frau bekommt den neuen gebrauchten und bau erst später um wenn meiner dann ganz hinüber ist und verklopfe Ihn in Teilen.
Denn mit über 350.000 km kauft mir den sicher niemand mehr ab und für die Einzelteile kenn ich schon einen Ungarn der mir die mit Handkuß abkauft.

Das ist schon mein 2. Leasingauszahlungswagen und ich glaube kaum das es vom Preis-Leistungsverhältnis etwas besseres gibt. Klar werden einige einwenden das man da nie wissen kann wie vorher mit dem Wagen umgegangen wurde. In meinem Fall schon denn das sind die EX-Firmenwagen meiner Mutter.

NIE WIEDER NEUWAGEN!

Silver Surfer
 
  • VW = Deutsche Marke = geringer Wertverlust = Lachhaft Beitrag #12

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
@ agenius:

Sehe ich genau so. Meiner hat mit 133tkm (90PS TDI) 9650,-€ bei VW gekostet. Alle Reparaturen im ersten Jahr gingen auf Gebrauchtwagengarantie (und bsiher ist nix mehr kaputt gegangen :aufHolzgeklopft: ) Der nächste wird dann bei 350tkm ein 3BG 130PS Highline - das wird so ende 2005 sein.

Aber trotzdem sin 15.000€ in 18 Monaten viel Geld...
 
  • VW = Deutsche Marke = geringer Wertverlust = Lachhaft Beitrag #13

Ralf01

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Hi

ich habe einen V6 TDI 4Motion ,der hat vor 2 jahren 43000€
gekostet und als ich in nach 1,5 jahren verkaufen wollte haben die mir gesagt ,

jetzt kommts ,19000 € :evil: das ist doch nicht NORMAL oder :?:
ich wolte oder will aber 24000€ haben, das ist doch nicht teuer oder
 
  • VW = Deutsche Marke = geringer Wertverlust = Lachhaft Beitrag #14

Gerhard

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Nja was ich so seh bin ich ja nicht allein!

Ich war selbst neuwagenverkäufer und weis sehr wohl das ein neuer wagen am meisten wert verliert, aber so viel ist nicht die regel, nicht bei deutschen herstellern.
die bekommen aber sicher die rechnung auf lange zeit gesehen dafür.

warum ich mir einen neuen gekauft habe, hatte den grund das es noch keine gebrauchten gab, und vorführer ca. 2000 günstiger waren als ein neuer, und da bestell ich mir doch lieber einen neuen, mit der ausstattung und farbe die ich will.

naja mich hat heute ein händler angerufen der irgendwie die sche mitbekommen hat und wird sich dieser annehmen , ich denke aber nicht das es etwas bring, zaubern kann er auch nicht.

es ärgert mich immer noch das der händler und vw salzburg von einem normalen neuwagenkauf mit inzahlungnehmen ausgingen, ich jedoch von einer wandlung sprach.

naja, wie gesagt so kann man sich auch kunden verkraulen und dann brauchens nicht raunzen wenn sie in ein paar jehren nicht mehr die verkaufszahlen haben die sie sich vorstellen, den die leut sind auch nicht blöd.

zum gebrauchten mit 180tkm , ich würd mir kleinen wagen mehr mit diesen kilometern kaufen meine waren spätersdens mit 110 weg.
aber jeden das seine.

lg
Gerhard
 
  • VW = Deutsche Marke = geringer Wertverlust = Lachhaft Beitrag #15

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@all
Habt ihr denn alle Listenpreis gezahlt? Dann darf man sich nicht wundern. Ich habe für meinen Highline Variant samt den Extras in Ö 28.500,-EUR grad aus bezahlt. Dass ein Neuer zu Beginn sehr viel verliert ist allgemein bekannt. Schaut mal bei den Franzosen oder Japanern nach 2 Jahren! Da ist der letzte 3-er Golf noch mehr wert :D

Grüße
 
  • VW = Deutsche Marke = geringer Wertverlust = Lachhaft Beitrag #16

Angel

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ich kaufe mir auch nur Gebrauchte. Gerade aus den angsprochenen Gründen. Mein Vater ist OPEL OMEGA gefahren. Neupreis 66.000 DM, nach einem Jahr 20.000 DM. Der Omega ist der Wagen mit dem schlimmsten Wertverlust. Wenn man sein Geld richtig anlegen will sollte man Porsche kaufen. Die haben nach einem Jahr noch knapp 80% des Kaufpreises an Wert.
 
  • VW = Deutsche Marke = geringer Wertverlust = Lachhaft Beitrag #17

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Ich nochmal:
Ich habe jetzt die Liste nicht mehr im Kopf, aber als ich meinen 3BG (vor knapp 2 Jahren) gekauft habe, habe ich nicht schlecht gestaunt was so ein 3B noch kostet bzw. was ein 3BG Vorführwagen so kostet. Ich habe mich dann für einen "Neuen" entschieden, da dieser nur um 350.-EUR teurer war als ein Vorführwagen der kein Xenon und Scheibenabdunkelung hatte :D
Dann darf man sich die Farbe noch aussuchen und 0km hat man auch drauf. Ich finde der Deal war gut :top:
Aber eines gebe ich zu: die Verhandlungen waren BEINHART! Und glaubt mir, wenn ein Verkäufer sagt:"Da geht aber dann nichts mehr!", dann gehts erst richtig los mit dem Verhandeln :D

Grüße
 
  • VW = Deutsche Marke = geringer Wertverlust = Lachhaft Beitrag #18

Gerhard

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
@ Angel: ich denk das muß ein tippfehler sein, ein Omega für 66000.- ?

da bekomm ich aber schon einen vergleichbaren mercedes oder bmw mit absoluter vollausstattung.

lg
Gerhard
 
  • VW = Deutsche Marke = geringer Wertverlust = Lachhaft Beitrag #19

franky_707

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Gerhard schrieb:
@ Angel: ich denk das muß ein tippfehler sein, ein Omega für 66000.- ?

da bekomm ich aber schon einen vergleichbaren mercedes oder bmw mit absoluter vollausstattung.

lg
Gerhard

Achtung: er hat ja noch DM geschrieben, nicht euro! und für umgerechnet 34.000 Euro bekommst du garantiert keinen Audi A6 oder BMW 5er mit vollausstattung......
 
  • VW = Deutsche Marke = geringer Wertverlust = Lachhaft Beitrag #20

Gerhard

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ja danke schon gesehen, mein Fehler, wär auch sehr happig gewesen *ggg* für 34 bekommt man schon einen BMW oder Mercedes.....nur was für einen *ggg*

Apropo Mercedes, hab mich erkundigt, der 270CDI Kombi mit Leder Klima usw. stand bei unserem Händler "neu" für 44000.-
Find den Preis echt überraschend, dacht das die dinger mehr kosten.

lg
Gerhard
 
Thema:

VW = Deutsche Marke = geringer Wertverlust = Lachhaft

Oben Unten