Gerhard
- Beiträge
- 43
- Punkte Reaktionen
- 0
Hy,
also ich hab mir vor eineinhalb Jahren einen 3bg Variant Highline mit vielen zusätzlichen Extras gekauft, alles in allem € 38.000.-
Da ich mit diesem Kübel muß ich schon sagen mehr in der Werkstatt stehe als auf der Strasse, wand ich mich an Porsche Salzburg (da ich ja aus Wien bin).
Kurzerhand erklährte ich das ich meinen Wagen gegen einen neuen tauschen/zurückgeben möchte, da es wirklich andauernd gravirende Probleme mit meinem gibt.
z.B.
Borcomputer neu
Airbag neu
Hinterachse neu
Kat neu
Luftfilterkasten neu
Radio neu
Abgasrückführung neu
Scheinwerfer 3 mal getauscht schon wieder hin (zittert)
Nebelscheinwerfer neu
Schaltung überholt
Scheibenwischer 3x neu
Nebelschlussleucht neu
Hecklichtstecker neu (abgebrannt)
Bremsbleche neu
Heckschlosselektronik neu
uswuswusw.
Der Witz ist, das man eigentlich für den Ersatzwagen in der Garantiezeit zahlen müsste, hat aber meine Werkstatt übernommen.
Die wissen e schon nicht mehr wie sie sollen, dennen ist es e auch schon peinlich.
letzte Woche holte ich ihn ab2 Tage später fiel ABS & ESP aus, also wieder hin im April, dabei wird auch gleich das Handschuhfach und der Scheinwerfer gemacht.
Nun zurück zum Austausch auf einen neuen.
Mein VW Betrieb hat sich mit Salzburg in verbindung gesetzt und versucht eine kolante Lösung zu finden.
Ich sah mir enstweilen die Prospekte an, da es ja ein kl. Facelifting gab (Spiegel mit Blinker usw.)
Leider gibt es einige Extras gar nicht mehr zu bestellen, wie z.B. ein Holzlenkrad.......
Nun traf ich mich dann mit der VW Vertetung zum Handel, der aber schnell wieder vorbei war, da ich für meinen nur mehr € 19000.- nach 1 1/2 Jahren bekommen sollte!!! NP alles in allem 38000.- gut wenn man die Räder ect. Abrechnet und ich die am neuen draufstecke bleiben immer noch 33800.- über das heisst, fast € 15000.- Wertverlust in 1 1/2 Jahren !!! Habens die noch alle?
Genau die 15000 hätt ich dann auf den neuen aufbezahlen sollen, der dann nicht mal die Extras drinnhätte die ich hab, da es sie nicht mehr gibt.
Mir ist klar das ich was aufbezahlen müsste und hätt ich auch getan, nur 15000?
Werkseitige Unterstützung waren 1,5% Toll!
Denke den Wertverlust hätte ich nicht mal bei einen KIA oder Ähnlichen *ggg*
Also VW macht mit mir kein Geschäft mehr.
Fahr das Ding bis zum Garantieende und verkaufe diesen dann am Privatmarkt, mal sehen was ich mir dann hol, vielleicht einen € 200.- Renault? *ggg*
Also vielleicht war dies ein kleiner Denkanstoss, denn die Probleme die ich hab sollen laut dem Forum was ich ab und zu so las und auch in anderen Foren, alltäglich sein, also solte ich kein Montagsauto haben *lol*
lg
Gerhard
also ich hab mir vor eineinhalb Jahren einen 3bg Variant Highline mit vielen zusätzlichen Extras gekauft, alles in allem € 38.000.-
Da ich mit diesem Kübel muß ich schon sagen mehr in der Werkstatt stehe als auf der Strasse, wand ich mich an Porsche Salzburg (da ich ja aus Wien bin).
Kurzerhand erklährte ich das ich meinen Wagen gegen einen neuen tauschen/zurückgeben möchte, da es wirklich andauernd gravirende Probleme mit meinem gibt.
z.B.
Borcomputer neu
Airbag neu
Hinterachse neu
Kat neu
Luftfilterkasten neu
Radio neu
Abgasrückführung neu
Scheinwerfer 3 mal getauscht schon wieder hin (zittert)
Nebelscheinwerfer neu
Schaltung überholt
Scheibenwischer 3x neu
Nebelschlussleucht neu
Hecklichtstecker neu (abgebrannt)
Bremsbleche neu
Heckschlosselektronik neu
uswuswusw.
Der Witz ist, das man eigentlich für den Ersatzwagen in der Garantiezeit zahlen müsste, hat aber meine Werkstatt übernommen.
Die wissen e schon nicht mehr wie sie sollen, dennen ist es e auch schon peinlich.
letzte Woche holte ich ihn ab2 Tage später fiel ABS & ESP aus, also wieder hin im April, dabei wird auch gleich das Handschuhfach und der Scheinwerfer gemacht.
Nun zurück zum Austausch auf einen neuen.
Mein VW Betrieb hat sich mit Salzburg in verbindung gesetzt und versucht eine kolante Lösung zu finden.
Ich sah mir enstweilen die Prospekte an, da es ja ein kl. Facelifting gab (Spiegel mit Blinker usw.)
Leider gibt es einige Extras gar nicht mehr zu bestellen, wie z.B. ein Holzlenkrad.......
Nun traf ich mich dann mit der VW Vertetung zum Handel, der aber schnell wieder vorbei war, da ich für meinen nur mehr € 19000.- nach 1 1/2 Jahren bekommen sollte!!! NP alles in allem 38000.- gut wenn man die Räder ect. Abrechnet und ich die am neuen draufstecke bleiben immer noch 33800.- über das heisst, fast € 15000.- Wertverlust in 1 1/2 Jahren !!! Habens die noch alle?
Genau die 15000 hätt ich dann auf den neuen aufbezahlen sollen, der dann nicht mal die Extras drinnhätte die ich hab, da es sie nicht mehr gibt.
Mir ist klar das ich was aufbezahlen müsste und hätt ich auch getan, nur 15000?
Werkseitige Unterstützung waren 1,5% Toll!
Denke den Wertverlust hätte ich nicht mal bei einen KIA oder Ähnlichen *ggg*
Also VW macht mit mir kein Geschäft mehr.
Fahr das Ding bis zum Garantieende und verkaufe diesen dann am Privatmarkt, mal sehen was ich mir dann hol, vielleicht einen € 200.- Renault? *ggg*
Also vielleicht war dies ein kleiner Denkanstoss, denn die Probleme die ich hab sollen laut dem Forum was ich ab und zu so las und auch in anderen Foren, alltäglich sein, also solte ich kein Montagsauto haben *lol*
lg
Gerhard