VW: "7J x 17 nicht für 2WD mit Sportfahrwerk" Waru

Diskutiere VW: "7J x 17 nicht für 2WD mit Sportfahrwerk" Waru im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, ich bin ein wenig ratlos. Möchte meinen 2WD 3BG mit Serien-Sportfahrwerk mit den VW Alus "Donington" (7J x 17) verschönern. VW...
  • VW: "7J x 17 nicht für 2WD mit Sportfahrwerk" Waru Beitrag #1

silver3BG

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich bin ein wenig ratlos. Möchte meinen 2WD 3BG mit Serien-Sportfahrwerk mit den VW Alus "Donington" (7J x 17) verschönern. VW schreibt jedoch zu der Größe 7J x 17: "Nicht für Fahrzeuge mit Frontantrieb in Verbindung mit Sportfahrwerk zulässig"

Habe die Suche schon bemüht aber keine Antwort gefunden. Hat jemand eine Ahnung warum das so ist und ob ich nun Bedenken haben muß, die Donington zu verwenden ?

Hier laufen doch haufenweise Passis mit >= 17" die tiefer gelegt sind.
 
  • VW: "7J x 17 nicht für 2WD mit Sportfahrwerk" Waru

Anzeige

  • VW: "7J x 17 nicht für 2WD mit Sportfahrwerk" Waru Beitrag #2
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Ich glaube VW spinnt da.
Ich wüsste keinen Grund! :nixweiss:
Wenn nimmst du eins ausm Zubehör!
Der TÜV-Onkel hat auch gleich gefragt, als er meine VW-17"-Phoenix eingetragen hat, wann ich ihn tiefer lege!
 
  • VW: "7J x 17 nicht für 2WD mit Sportfahrwerk" Waru Beitrag #4

SieMone_3B

Wie in den verlinken Thread ja schon steht, bei den Phönix Rädern ist es genau das selbe, dort im Gutachten steht auch:
Zitat:


"Nicht für Fahrzeuge mit Frontantrieb in Verbindung mit Sportfahrwerk zulässig"


Ich war beim TÜV, Einzelabnahme, mit diesem Orginal Gutachten und der Prüfer hat mir die Phönix anstandslos eingetragen, in Verbindung mit Sportfahrwerk. Hat zwar ein wenig gedauert, weil er glaub ich das komplette Gutachten gelesen hat, aber wie gesagt: No Problem!
 
  • VW: "7J x 17 nicht für 2WD mit Sportfahrwerk" Waru Beitrag #5

st.kai

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
dies wundert mich allerdings auch. mein vater fährt einen 3BG Variant V6 4-Motion mit den Phoenix Felgen (auch 7x17 Zoll) und dem von VW optionalen Sportfahrwerk (20 mm). Das der 4-Motion von Werk aus 15 mm höher sein soll wie ein 2WD ist mir gänzlich unbekannt, und ich arbeite bei VW.
 
  • VW: "7J x 17 nicht für 2WD mit Sportfahrwerk" Waru Beitrag #6

silver3BG

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Also zunächst mal Danke für die Antworten.

Ordentlich wie ich nun mal bin, wollte ich die Donington eintragen lassen. Habe erst beim Freundlichen nachgefragt aber die konnten mir nicht so recht helfen. Ich habe mich dann direkt an VW gewendet und als PDF ein Teilegutachten bekommen (Nr. 2523/03 für den 3B, 3BG, 3BS, 3BL) sowie als "Anhang 2" zum Teilegutachten die Räder/Reifenzuordnungen für die verschiedenen Modelle. Und da halt bei 7J x 17 dieser blöde Hinweis "Nicht für Fahrzeuge mit Frontantrieb in Verbindung mit Sportfahrwerk zulässig" :flop:

Das diese Kombination nicht bestellbar war, habe ich dem o.g. Thread gelesen, nur dass die nicht zulässig ist, das konnte ich nicht ahnen und kann es noch immer nicht glauben und verstehen. Ich dachte, jemand weiß dazu etwas genaueres.

Wenn die beim TÜV penibel sind (so wie immer halt), werden die mir das mit dem Hinweis wohl eher nicht eintragen :cry:

Ich bin schon am überlegen, ob es vielleicht einfacher und besser ist, Kfz-Brief und -Schein auszutauschen gegen die neuen Fahrzeugpapiere (Zulassungsbescheinigung Teil I und II). Dort soll angeblich nur noch die kleinste zulässige Rad/Reifenkombination eingetragen sein. Dann brauch ich mir keinen Streß machen wg. dem Eintragen.

Trotzdem bin ich durch den Hinweis "nicht ... zulässig" ziemlich verunsichert.
 
  • VW: "7J x 17 nicht für 2WD mit Sportfahrwerk" Waru Beitrag #7

Hardstyler

silver3BG schrieb:
Ich bin schon am überlegen, ob es vielleicht einfacher und besser ist, Kfz-Brief und -Schein auszutauschen gegen die neuen Fahrzeugpapiere (Zulassungsbescheinigung Teil I und II). Dort soll angeblich nur noch die kleinste zulässige Rad/Reifenkombination eingetragen sein. Dann brauch ich mir keinen Streß machen wg. dem Eintragen.

Trotzdem bin ich durch den Hinweis "nicht ... zulässig" ziemlich verunsichert.

Das ist kein Freibrief, wenn du keine Abnahmebestätigung nachweisen kannst fährts ohne Betriebserlaubnis :flop:

Und die Felgen trägt Dir JEDER Tüv ein...egal ob mit oder ohne Sportfahrwerk...dafür isses ja ne Einzelabnahme...das es ab Werk nicht ging liegt an der freigängigkeit bei benutzung von Schneeketten...und da der 4M etwas höher ist als der 2WD kann da die freigängigkeit unter allen Umständen garantiert werden...
Bei Dir wird dann halt stehen: "Betrieb von Schneeketten nicht geprüft und oder nicht zulässig"
 
  • VW: "7J x 17 nicht für 2WD mit Sportfahrwerk" Waru Beitrag #8

Martins_3BG

An Deiner Stelle würde ich es bei mehrern TÜV Stellen versuchen. Evt. hast Du einen dabei, der sich damit auskennt und trägt Dir die Dinger ein. ET37 ist ja nun wirklich nichts besonderes :twisted:
 
  • VW: "7J x 17 nicht für 2WD mit Sportfahrwerk" Waru Beitrag #9

silver3BG

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Hinweise. Ohne Betriebserlaubnis möchte ich natürlich auch nicht unterwegs sein. Dann muß ich wohl oder übel zum TÜV... Und ich dachte in meiner unendlichen Blauäugigkeit ich kaufe mir Original VW-Felgen für den Passt, damit ich keinen Aufwand mit TÜV/Einzelabnahme, Eintrag usw. habe.

Ich hoffe, dieses Prozedere kostet nicht allzu viel.

Mit einer Einschränkung "Nicht für Schneeketten zulässig" kann ich bei Sommerreifen leben.
 
  • VW: "7J x 17 nicht für 2WD mit Sportfahrwerk" Waru Beitrag #10

silver3BG

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Jetzt habe ich einer Werkstatt meinen Fall geschildert und erklärt, dass ich die Donington auf meinem 2WD mit Sportfahrwerk eingetragen haben möchte um auf der sicheren Seite zu sein und was passiert...

...Ich habe eine Änderungsabnahme bekommen und einen Wisch "Bestätigung der ordnungsgemäßen Änderung...", den ich jetzt immer mitführen darf, auf dem steht auch schön: "Auch genehm. 225/45 R17 91 V a. LM-Rad 7Jx17 H2, ET37, Herst. VW..." und dann der Vermerk "Nicht für Fahrzeuge mit Frontantrieb in Verbindung mit Sportfahrwerk"!!! :cry:

Vorher war ich bei der Dekra, die versucht haben den Grund für den Vermerk herauszubekommen - ohne Ergebnis.

Hier in dem Forum gibt es doch haufenweise Passi-Fahrer mit 17" VW-LM (Phoenix, Donington,...) und tiefergelegtem Fahrwerk oder Sportfahrwerk von VW. Wie habt ihr das eingetragen bekommen? Bin ich einfach nur zu blond?
 
  • VW: "7J x 17 nicht für 2WD mit Sportfahrwerk" Waru Beitrag #11

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Also bei meinem 3 BG waren die Phönix ab Werk drauf,und habe ihn jetzt tiefer legen lassen,alles ohne Problem.
Habe auch einen 2 WD
 
  • VW: "7J x 17 nicht für 2WD mit Sportfahrwerk" Waru Beitrag #12
Balu

Balu

Beiträge
1.004
Punkte Reaktionen
0
@silver3BG

Also ich habe auch die Donigton Felgen Eingetragen bekommen,
hatte aber da noch das Serien Fahrwerk und nicht das Sport Fahrwerk verbaut.
1Monat später habe ich mir dann die Federn von H&R 40mm einbauen lassen
Auch diese Tüv Abnahme war kein Problem.

Balu
 
  • VW: "7J x 17 nicht für 2WD mit Sportfahrwerk" Waru Beitrag #13
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
silver3BG schrieb:
Hier in dem Forum gibt es doch haufenweise Passi-Fahrer mit 17" VW-LM (Phoenix, Donington,...) und tiefergelegtem Fahrwerk oder Sportfahrwerk von VW. Wie habt ihr das eingetragen bekommen? Bin ich einfach nur zu blond?

Wahrscheinlich macht Du Dir zuviele Gedanken. Fahr zum TÜV - zeig die montierten Felgen und das Gutachten und gut is ...

Wenn Du die TÜVler natürlich mit Fragen überhäufst und auf die Problematik mit dem "Nicht zugelassen bei ..." aufmerksam machst .. .na, dann darfste Dich auch nicht wundern warum es Probleme gibt.

Also - einfach hinfahren und sagen, daß Du gerne die 17" Felgen von VW eingetragen haben willst ... dumm stellen und gut is.

Ob der TÜV-Prüfer überhaupt merkt, daß Du nen VW-Sportfahrwerk hast - wage ich noch zu bezweifeln .. wenn Du ihm das nicht selbst sagst ;-)
 
  • VW: "7J x 17 nicht für 2WD mit Sportfahrwerk" Waru Beitrag #14

silver3BG

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Na ja. Genau so habe ich es ja gemacht.

Teilegutachten und KfZ-Schein abgegeben. Nur gesagt: "Die Felgen auf dem Fahrzeug -> eingetragen haben wollen!"

Und dann die Änderungsabnahme mit dem 1:1 aus dem TGA übernommenen Hinweis erhalten "Nicht für Fahrzeuge mit Frontantrieb in Verbindung mit Sportfahrwerk" - Arghh! Auch wenn das beim TÜV oder sonst niemand merkt:
Wenn es dumm läuft, hast Du einen Unfall, die schauen sich die Karre genau an, merken das und es heißt dann: Nicht zugelassen, kein Versicherungsschutz etc. Darauf habe ich keinen Bock.

@SieMone_3B: Was kostet denn so eine Einzelabnahme und hast Du das Teilegutachten für die Felgen mit dem Hinweis darin vorlegen müssen?
 
Thema:

VW: "7J x 17 nicht für 2WD mit Sportfahrwerk" Waru

Oben Unten