Vorderachsproblem vom 3B jetzt auch beim 3BG??

Diskutiere Vorderachsproblem vom 3B jetzt auch beim 3BG?? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Passigemeinde, ich komme grad vom TÜV (1.HU/AU). Mein Passi ist genau 3 Jahre und 75000km alt. Seit einiger Zeit (ca.4Wochen) viel mir im...
  • Vorderachsproblem vom 3B jetzt auch beim 3BG?? Beitrag #1

Uncle Diesel 4M

Hallo Passigemeinde, ich komme grad vom TÜV (1.HU/AU). Mein Passi ist genau 3 Jahre und 75000km alt. Seit einiger Zeit (ca.4Wochen) viel mir im Vorderachsbereich beim Einlenken und überfahren von Querrillen ein leichtes Poltern auf. Meine Befürchtung hat grad der gute Mann vom TÜV bestätigt :eek: . Obere Achslenker auf der Fahrerseite ausgeschlagen :!: :!: HALLO VW, da fällt mir langsam nix mehr zu ein :!:
Ich dachte IHR habt das Problem mit dem 3BG in den Griff bekommen.

Ich hatte vor dem Passi ´nen Audi A4 quattro, der vom ersten Tag an mit KW-Gewinde ausgerüstet war und grad an die Fahrbahrkeitsgrenze runtergeschraubt war. Den hab ich nach 2 1/2 Jahren und 65000km verkauft und da war nix ausgeschlagen und nix hat geknarzt oder geklappert :!:

Also, @all 3bg-Fahrer stellt euch darauf ein das wir auch bald alle mit dem vom 3B bekannten Vorderachsproblem leben und kämpfen müssen :!:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vorderachsproblem vom 3B jetzt auch beim 3BG?? Beitrag #2
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Kann mir nicht vorstellen das das ein allgemeines Problem beim 3BG ist. Ein Kumpel von mir ist Servicetechniker bei VW und der sagt auch das die Vorderachse ein reines 3B-Problem ist.
Nehme mal an das du eher ein Einzelfall bist
 
  • Vorderachsproblem vom 3B jetzt auch beim 3BG?? Beitrag #3

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Ich habe ja auch schon längr ein leichtes "duk duk" wenn das Rad schnell und kurz aus- und einfedert und auch umgekehrt, also ein- und dann ausfedert. Und mein :) sagt immer daß man das Spiel der 4 Lenker Achse einfach so gar nicht prüfen kann, weil alles im Stand "verspannt" ist. Schlußendlich fahre ich schon lange so rum, es hat sich aber auch nicht verschlechtert. Wie gesagt, ist nur ein gaaaaanz leichtes dumpfes Geräusch, und einem anderen fällts nicht auf, aber mir :evil: Ich persönlich tippe auf die Federbeinlager und nicht auf die Lenker.

Wie konnte dein :) oder der TÜV das plötzlich so genau feststellen???

Grüße
 
  • Vorderachsproblem vom 3B jetzt auch beim 3BG?? Beitrag #4

Uncle Diesel 4M

Hallo MikeF, der TÜV-Prüfer prüft an allen vier Rädern ob es Spiel in vertikaler Richtung hat, in dem er das Rad unten und oben anfasst und versucht es zu bewegen. Ich war dabei gestanden, und am linken Vorderrad war das Spiel sogar sichtbar :eek: . Auf der rechten Seite war kein Spiel zu erkennen. Das ganze geht natürlich nur wenn das Fahrzeug auf der Bühne ist :D .

Bei mir ist das Poltern Mittlerweile extrem zu hören wenn ich über Kopfsteinpflaster oder Querfugen fahre.
 
  • Vorderachsproblem vom 3B jetzt auch beim 3BG?? Beitrag #5

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Hallo,

was hat die Vorderachse mit 3B und 3BG zu tun ?
Die Teilenummern der oberen Achsteile sind genau gleich, egal ob 3B, 3BG oder Audi,
sicherlich hat VW/Audi an der Fettfüllung und den Teflonbuchsen was verändert,
aber nach mehr oder weniger 70 000 km erwischt es jeden,
ein bekannter ist Vertreter und hat bei seinem Audi mit den gleichen Achsteilen das 4. paar nach über 270 000 km...
davon 2 * Kulanz...


Grüße Jens
 
  • Vorderachsproblem vom 3B jetzt auch beim 3BG?? Beitrag #6
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Das die Vorderachsen vom 3B und älteren A4/A6/A8 gleich sind, stimmt. Aber 3B und 3BG sind unterschiedlich.
 
  • Vorderachsproblem vom 3B jetzt auch beim 3BG?? Beitrag #7

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
@TDIler

Ich bin vom E T K A ausgegangen, dort steht beim 1997er Passat, also beim 3B beim vorderen oberen linken Ausleger die Teilenummer:
8E0 407 505 A

In dem gleichen Programm steht beim 2003 er Passat also beim 3BG
ebenfalls beim vorderen oberen linken Ausleger die Teilenummer:
8E0 407 505 A

Also bin ich davon ausgegangen, das die Vorderachsen gleich sind.

Auch die Auktionen bei dem grossen Auktionshaus bestätigen mir dies, siehe:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=61897&item=7963120397&rd=1
siehe:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=61892&item=7962139099&rd=1
siehe:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=61892&item=7962425724&rd=1
siehe:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=61897&item=7963047631&rd=1

Wo liege ich da falsch ?

Grüße Jens
 
  • Vorderachsproblem vom 3B jetzt auch beim 3BG?? Beitrag #8

Alex_B

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Hallo miteinander,

bei mir im grossen und ganzen das gleiche !!!
Passat Bj. 2002, 75000km, TDI, KAW Federn 45/35.
Habe jetzt im Winter auch ein Poltern festgestellt, mit Winterreifen 225/45 auf orig. Phönix Felgen. Die Werkstatt konnte auch nichts feststellen, die sagen, die Stoßdämpfer wären defekt. (mit 75000 km -> toll !!!)
Als Beweis ein paarmal mit der Hand eingefedert, danach wippte der Passi 1 mal über, dann 1 mal unter den oberen Punkt, erst danach stand er.
Ich habe dann bei einem Freund getestet, gleiches Auto, 2 jahre alt, 18000km, gleiche Federn -> das gleiche. Also sind entweder dort die Dämpfer auch kaputt, oder es ist normal (Serienstoßdämpfer-Kennlinie mit tieferen Federn ?).
Schwimmen oder aufschaukeln -> Fehlanzeige, die Kiste liegt satt auf der Strasse.
Jetzt mit Sommerreifen 225/40/18 ist das Poltern komischerweise nicht mehr so laut, vielleicht liegt es aber auch an den höheren Temperaturen.
Ich werde das ganze mal weiter beobachten, und dann mal weitersehen.

Ich hoffe nicht, dass mit 75000 jetzt langsam die Zipperlein bei dem Auto anfangen, denn eigentlich habe ich vorgehabt, das Auto so 4-5 Jahre ohne grössere Probleme zu fahren.

MfG

Alex
 
  • Vorderachsproblem vom 3B jetzt auch beim 3BG?? Beitrag #9

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
@Alex_B

wenn Du die Räder in geradeausstellung bringst und ein Rad mit den Knie´n links und rechts drückst ( alte Hose verwenden :roll: )
kannst Du das Spiel der oberen Ausleger mit der Hand fühlen.

Bei den unteren gibt es in meinem Bekanntenkreis wenig Probleme, aber wie schon beschrieben bei den beiden oberen.

Grüße Jens
 
  • Vorderachsproblem vom 3B jetzt auch beim 3BG?? Beitrag #10

Alex_B

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Hallo bossichen,

danke für den Tipp, werde es heute Nachmittag mal prüfen.

MfG

Alex
 
  • Vorderachsproblem vom 3B jetzt auch beim 3BG?? Beitrag #11

V6TDIPOWER

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
:? Leute ihr macht mir Angst !!!!!!!!!! :?

Wenn ihr Recht habt mit den Achsen dann steht uns allen ja noch was bevor.
 
  • Vorderachsproblem vom 3B jetzt auch beim 3BG?? Beitrag #12

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Nuja, ich hab´s schon zum 2. male gemacht,
zumindest die oberen Ausleger, das schlimmste ist die lange Querschraube zu entfernen, wenn diese vorher ohne Kupferpaste eingesetzt wurde.

Der Rest ist ohne Probleme für einen "Schrauber" zu erledigen.

Grüße Jens
 
  • Vorderachsproblem vom 3B jetzt auch beim 3BG?? Beitrag #13

thsim

Hallo

Bei meinem 3BG war auch TÜV fällig. Da ich in einer Werkstatt (LKW) arbeite bin ich mit dem DEKRA MAnn auf DU. Auf meinen TÜV angesprochen meinte er das er öfters auch einen neuen Passat zum ersten TÜV nach drei Jahren bemängelt wegen ausgeschlagenen Vorderachsgelenken.
War dann bei meinen zum Glück nicht so, aber der Dekra Mann machte mir im vorfeld keine große Hoffnung:
Grüße thsim
 
  • Vorderachsproblem vom 3B jetzt auch beim 3BG?? Beitrag #14

Uncle Diesel 4M

So, Morgen werden die zwei oberen Achslenker auf der linken Seite getauscht und ich hoffe das damit das leichte Poltern dann verschwunden ist. Dann bin ich mal auch gespannt ob da noch was auf Kulanz geht, weil nach 3 Jahren und 75000km bin ich nicht wirklich gewillt die Kosten dafür komplett zu tragen. Kann Jemand von euch aus Erfahrung sagen was da zu erwarten ist Kulanztechnisch?
 
  • Vorderachsproblem vom 3B jetzt auch beim 3BG?? Beitrag #15

Uncle Diesel 4M

Also, Achslenker sind getauscht, Poltern ist weg und es gibt 50% Kulanz.
Nur als abschliessende Info.
 
  • Vorderachsproblem vom 3B jetzt auch beim 3BG?? Beitrag #16

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Dennis!
Und was hat Dir der Spaß gekostet? Muß für den Tausch der oberen vermessen werden?

Was ist eigentlich aus deiner Zahnriemengeschichte geworden? Deiner war ja auch bei 60tkm rissig, oder?

Grüße
Mike
 
  • Vorderachsproblem vom 3B jetzt auch beim 3BG?? Beitrag #17

Uncle Diesel 4M

Hallo MikeF, Fahrzeug wurde komplett vermessen und musste auch ziemlich korregiert werden (Spur und Sturz) vorn und hinten (Messprotokoll hab ich mitbekommen). Warum er so verstellt war weiss ich nicht, vielleicht wurde beim Federnenbau was verpfuscht.
Kosten wird mich der Spass um die €200,- (Kanns im Moment nicht genau sagen, weil auf der Rechnung auch HU und Au mit drauf sind) VW übernimmt für die mit K gekennzeichneten Positionen an Material und Arbeitszeit €172,50,-. Da ist aber das letzte Wort noch nicht gesprochen, das wird erstmal über 0800-Volkswagen eingereicht :!:

Zahnriemenmässig hatte ich nix, bei 60000km hatte ich "nur" schon den neuen Motor inkl. neuen Zahnriemen drin :D . Ich bin nur immer noch mit meinem Laufgeräusch nicht zufrieden und die alte CT-Geschichte. Zur CT-Geschichte hab ich dir Gestern ne EMail geschickt, ich hoffe die Adresse stimmt noch (golf.g**@***). Ist die angekommen?
 
  • Vorderachsproblem vom 3B jetzt auch beim 3BG?? Beitrag #18

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi!
Wer war das dann mit dem Zahnriemen? Bigmurdock? Oder McEngele? Hmmmmmm... :roll:

Danke, die Bilder habe ich bekommen. Klingt nicht gut was da drauf steht. Von wegen Querträger lösen und Verteilerkasten anheben (2.Monteur) :evil:
Ich laß es trotzdem machen nur halt jetzt nicht.
Jetzt kommt mal die andere Geschichte dran. Service und Co. + Zahnriemen + WSS + Gurt + Xenon-SW. :cry:

Grüße
 
  • Vorderachsproblem vom 3B jetzt auch beim 3BG?? Beitrag #19

Uncle Diesel 4M

Kann ich mich auch nur noch schwer entsinnen wer das mit dem rissigen Zahnriemen war. Rudi evtl.??
 
Thema:

Vorderachsproblem vom 3B jetzt auch beim 3BG??

Oben Unten