Von Angel Eyes, Taxi-Schaltern und Relais... Schaltung?

Diskutiere Von Angel Eyes, Taxi-Schaltern und Relais... Schaltung? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe mir für meinen Passat 3B AngelEyes Scheinwerfer gegönnt. Die Scheinwerfer verfügen über eine normale Standlichtbirne und halt...
  • Von Angel Eyes, Taxi-Schaltern und Relais... Schaltung? Beitrag #1

4eversr

Hallo,

ich habe mir für meinen Passat 3B AngelEyes Scheinwerfer gegönnt. Die Scheinwerfer verfügen über eine normale Standlichtbirne und halt über je zwei AngelEyes pro Scheinwerfer. Beides gleichzeitig eingeschaltet haben(Standlicht und AngelEyes) sieht blöd aus. Ich würde gerne normale Standlicht-Birne oder AngelEyes. Das ganze würde ich gerne über den Taxi-Schalter und ein Relais regeln. Taxi-Schalter aus: Nur normales Standlicht. Taxischalter ein: Nur AngelEyes . Also wenn das Relais keinen Strom hat Standlicht, wenn Strom AngelEyes.
Teilemäßig habe ich bisher nur die Scheinwerfer. Ich müsste mir noch den Taxischalter und das Relais(oder mehrere?) besorgen. Nur bevor ich das tue wollte ich erstmal nachfragen ob machbar oder nicht ?
Standlicht lionks und Standlicht rechts siond ja verschiedene Stromkreise. Da fällt mir ein, der Lichtwarner sollte natürlich weiterhin fuunktionieren, egal ob Standlicht-Birne oder AngelEyes sollte er einen Warnton abgeben.
 
  • Von Angel Eyes, Taxi-Schaltern und Relais... Schaltung? Beitrag #2

knox

Vergiß es! Rein technisch kein großes Problem, wobei ich eher nur die Standlichter zu- bzw wegschalten würde.
Aber: Die StVZO macht einem da einen Strich durch die Rechnung: " Die Begrenzungsleuchten müssen auch bei Fernlicht und Abblendlicht ständig leuchten." heißt es da, und Standlichter gelten eben als Begrenzungsleuchten (so heißen die nämlich rein rechtlich).
Die Rennleitung würde dich permanent stoppen, und dich mindestens auf die fehlende/ "defekte" Beleuchtung aufmerksam machen (häufig auch Geld kassieren).
Zudem: wenn mal ein Scheinwerfer ausfällt, ist sofort die entsprechende Seite komplett dunkel. Wehe, wenn das in der Dämmerung passiert und dann noch auf der linken Seite! Da könnte ein Entgegenkommer schon mal meinen, dein Passi sei nur ein Motorrad...Nicht sehr wahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen. Wenn's tatsächlich deswegen kracht, hast du spätestens bei der Versicherung schlechte Karten ("Der hatte ja kaum Licht!"). Und die Kosten eines Unfalls sind weit höher, als die eines "Knöllchens"! Im Extremfall geht's vor den Kadi. Ich weiß, ziemliche Schwarzmalerei, aber kannst du ausschließen, dass es gerade dir
nicht passiert?
 
  • Von Angel Eyes, Taxi-Schaltern und Relais... Schaltung? Beitrag #3
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich habe jetzt keinen Stromlaufplan zur Hand, aber so sollte es funktionieren:

EDIT: Zeichnung entfernt, siehe mein Posting 2 Beiträge weiter unten.

Bitte keine Kommentare zu der Zeichnung, die habe ich in 3 min. mit Paint gemalt.

Du brauchst entweder ein Relais mit 2 Umschaltern oder 2 Relais mit je einem Umschalter, die du dann Parallel anschließt. Die sollte es bei Bosch geben. Da ich leider nicht aus dem Kopf weiß, ob der Taxischalter + oder Masse schaltet, habe ich diese Symbole nicht auf der Zeichnung eingetragen.
Du musst dann halt noch eine zusätzliche Leitung zu den Scheinwerfern ziehen. Oder, wenn vorhanden und unbenutzt, nimmst du die Leitung von den Nebelscheinwerfern.

Grüsse
Matthias

EDIT: Wenn du es so schaltest, dass bei abgefallenen Relais die normalen Standlichter leuchten, sollte es auch keine Probleme geben, falls mal ein Relais den Geist aufgibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Von Angel Eyes, Taxi-Schaltern und Relais... Schaltung? Beitrag #4

4eversr

@Knox: Meine Scheinwerfer haben natürlich E-Zeichen mit AngelEyes und zu den zwei AngelEyes-Ringen ist in jedem Scheinwerfer noch ein LED-Cluster aus zwei superhellen weißen 3mm LED´s verbaut (ich nehme an als Ersatz für die Standlichtbirne). Versaut dann zwar ein wenig die AngelEyes Optik aber es sollte dann keine Probleme mit der Rennleitung geben.

@Matthias: Ich werde mich mal nach so einem Relais umsehen. danke für die Schaltung. Mhhh,ich frag mich gerade was passiert wenn ich über den Blinkerhebel die Parkleuchte einschalte?
 
  • Von Angel Eyes, Taxi-Schaltern und Relais... Schaltung? Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

ich habe die Schaltung von oben nochmal überarbeitet:



Am Besten greifst du das Kabel für das Standlicht direkt hinter den Sicherungen ab. Jedoch musst du darauf achten, dass du das richtige Kabel erwischst, denn die Farben für Licht hinten/Standlicht vorn sind gleich. Evtl. gibt es auch nochmal passende Abgriffmöglichkeiten an der Kupplungsstation im Fußraum, aber das habe ich mir gestern abend leider nicht mit aufgeschrieben.
Wenn du das Ganze wie oben gezeichnet aufbaust, dann gibt es keine Probleme mit dem Parklicht.

Grüsse
Matthias
 
  • Von Angel Eyes, Taxi-Schaltern und Relais... Schaltung? Beitrag #6

4eversr

Danke,ich werde mich am Wochenende mal ranmachen. Wenn es noch fragen gibt melde ich mich ;)
 
Thema:

Von Angel Eyes, Taxi-Schaltern und Relais... Schaltung?

Oben Unten