Von 280 auf 288 Bremse? EDIT:Bremskraftverstärker auch neu?

Diskutiere Von 280 auf 288 Bremse? EDIT:Bremskraftverstärker auch neu? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Kann ich ohne mein Auto zu sehen, sagen was ich für eine Bremse drin habe? Ist ein Variant Baujahr 07/97 mit 1.8 20V. Möchte wenn noch nicht drin...
  • Von 280 auf 288 Bremse? EDIT:Bremskraftverstärker auch neu? Beitrag #1

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Kann ich ohne mein Auto zu sehen, sagen was ich für eine Bremse drin habe? Ist ein Variant Baujahr 07/97 mit 1.8 20V. Möchte wenn noch nicht drin auf 288 umrüsten. Wie es geht und was ich brauche weiß ich alles. Nur weiß ich nicht was ich derzeit drin habe und mein Auto ist grad nicht greifbar.

Gruß Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Von 280 auf 288 Bremse? EDIT:Bremskraftverstärker auch neu? Beitrag #2
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Nimm die FGST Nummer und ab zum :) der kann dir das sagen!

Aber ich denke das du die 282.5 mm verbaut hast! :wink:
 
  • Von 280 auf 288 Bremse? EDIT:Bremskraftverstärker auch neu? Beitrag #3
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

dein 1.8er hat vermutlich die 280er Bremse drin.
Schau dir mal links unter Einbautips die Bilder der Bremssättel an. Der Sattel der 280er Bremse sieht komplett anders aus als der der 282/288er Bremse. Es reicht ja, wenn du dir deinen Sattel durch die Felge anschaust.

Grüsse
Matthias
 
  • Von 280 auf 288 Bremse? EDIT:Bremskraftverstärker auch neu? Beitrag #4

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Also ich denke mein Bremssattel sieht gleich aus wie bei den Bildern in den Einbautips. Das würde für die 282,5 sprechen. Kann ich wenn wirklich nur die 280 mit den anderen Sätteln drin ist auch nur mit anderen Bremssattelträgern auf 288 umrüsten? Werde wohl mal beim :) nachhaken.

Gruß Ralf (der288habenwill)
 
  • Von 280 auf 288 Bremse? EDIT:Bremskraftverstärker auch neu? Beitrag #5
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Bei der 280er Bremse brauchst du auch die anderen Sättel, sind ja vom Typ her völlig unterschiedlich. Nur wenn du schon die 282,5er hast kannst du ohne neue Bremssättel auf 288 oder 312mm umrüsten.

Gruß,
Morton
 
  • Von 280 auf 288 Bremse? EDIT:Bremskraftverstärker auch neu? Beitrag #6

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Und wenn ich das jetzt richtig sehe, kann ich, wenn ich die 282,,5 drin hätte also 288 oder 312 machen. Allerdings sind es unerschiedliche Bremssattelträger?
Für die 288er brauche ich Teile-Nr.: 4A0 615 125 A
Für die 312er brauche ich Teile-Nr.: 4B0 615 125 A

Allerdings ist bei der 288er noch 15 Zoll möglich (zwecks Winterreifen). Für die 312er ist mindenstens 16 Zoll nötig (oder sogar 17 Zoll???

Das heißt wenn ich die 282,5er drin habe brauche ich nur zwei mal den Bremssattelträger mit der Nummer mit dem A plus 288er Scheiben incl. Beläge.

Die habe ich nämlich angeboten bekommen und will jetzt kein Fehler machen (zwecks akutem Geldmangel)

EDIT: HAbe grad mich schlau gemacht. Habe die 280er drin :cry: :cry: :cry: . Jetzt bräuchte ich wohl wenn ich wechsel die Sättel mit dazu.

Gruß Ralf
 
  • Von 280 auf 288 Bremse? EDIT:Bremskraftverstärker auch neu? Beitrag #7

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Habe jetzt ein Angebot für die Sattelträger plus Sättel. Passt dann der Bremskraftverstärker noch dazu? Der 280er Sattel hat ja 54er Kolben der 288er doch 57er Kolben?

Gruß Ralf
 
  • Von 280 auf 288 Bremse? EDIT:Bremskraftverstärker auch neu? Beitrag #8
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ja ich denke ,dass das schon passt!

habe ja schon Einige umgebaut! :wink:
 
  • Von 280 auf 288 Bremse? EDIT:Bremskraftverstärker auch neu? Beitrag #9
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Laut meinem TÜV (TÜV Zentrale München) muss der BKV mit gewechselt werden, da du ja sonst mehr Pedalweg hast.

Wollte zwar mal schauen, ob es von VW nicht auch mal Fahrzeuge gab, die den "kleinen" BKV mit der "großen" Bremse verbaut haben, hatte aber bisher nicht wirklich die Zeit dazu.

Grüsse
Matthias
 
  • Von 280 auf 288 Bremse? EDIT:Bremskraftverstärker auch neu? Beitrag #10
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Es gibt den FN3 Sattel mit dem kleinen Hauptbremszylinder und dem kleinen Bremskraftverstärker. Das sind z.B. alle 3B die mit der 288mm Bremse ausgeliefert wurden.

Gruß,
Morton
 
  • Von 280 auf 288 Bremse? EDIT:Bremskraftverstärker auch neu? Beitrag #11

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich habs umgebaut und den BKV nicht getauscht.

Ich habe weder längeren Pedalweg noch sónstiges. Funktioniert wie angedacht.

Greez
 
  • Von 280 auf 288 Bremse? EDIT:Bremskraftverstärker auch neu? Beitrag #12

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
@agenius

Und ist der Unterschied deutlich oder nicht so gravierend. Anders gefragt: Lohnt der Umbau wirklich?

Gruß Ralf
 
  • Von 280 auf 288 Bremse? EDIT:Bremskraftverstärker auch neu? Beitrag #13

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Für mich lohnt sich der Umbau, ich hab auch recht agressive Materialien eingesetzt.
Zimmermann gelocht und Ferodo racing 2000 Beläge rundum.

Verzögert einwandfrei und bis jetzt konnte ich das Naßbremsproblem nicht mehr feststellen.

Greez
 
  • Von 280 auf 288 Bremse? EDIT:Bremskraftverstärker auch neu? Beitrag #14

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
beim 1.8 merkt man den unterschied schon deutlich. habe den wechsel letztes jahr gemacht und auch nicht bereuht. fahre auch die Zimmermannscheiben in der gelochten ausführung.

zum Thema HBZ, mein TÜV wollte auch das ich ihn mit tausche, aber nach recherche habe ich dann festgestellt das Audi den FN3 Sattel ( ab 282,5mm bis 312mm Bremse) mit dem kleinen HBZ verbaute, daher habe ich in nicht gewechselt.

das werde ich erst machen wenn ich auf ne 4 Kolbenn Bremse umbaue.
 
Thema:

Von 280 auf 288 Bremse? EDIT:Bremskraftverstärker auch neu?

Von 280 auf 288 Bremse? EDIT:Bremskraftverstärker auch neu? - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Fondsteckdose ohne Strom: Servus, nach langer Zeit brauch ich mal wieder Hilfe. Mein Passat war im Frühjahr in der Werkstatt weil der Wärmetauscher gar war. Nach meinem...
Bremse blockiert nicht!: Servus,vor 6 mon habe ich auf mein Variant Bj 97 neue Bremsen gemacht.Gestern bin ich im Schwarzwald gewesen und beim bergabfahren muß ich...
Motor startet nur noch kurz, Wegfahrsperre leuchtet, KI spinnt: Liebster Schorni, die Suche habe ich befragt, jedoch kein Thema gefunden das irgendwie zu meinen Symptomen passt oder ähnlich ist. Ich hoffe nun...
Oben Unten