Vom Pech verfolgt....

Diskutiere Vom Pech verfolgt.... im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo Leute Ich glaub ich schließ mich besser ein... Heute bin ich mit meinem Wagen in Dortmund unterwegs und als ich links abbiegen wollte...
  • Vom Pech verfolgt.... Beitrag #1

tuningcop

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute

Ich glaub ich schließ mich besser ein... Heute bin ich mit meinem Wagen in Dortmund unterwegs und als ich links abbiegen wollte rutscht mir so ein Depp hinten rein. Zunächst dachte ich ja noch: Klasse, hoffentlich nicht zu viel aber eine neue Stoßstange mußte ich eh haben !"

Jetzt kann ich nur sagen: Gott sei Dank ist nur die Stoßstange eingedrückt !!!

Wie viel Pech kann man eigentlich haben ?? Die Kollegen (diesmal waren es meine aus Dortmund) kamen und nahmen den Unfall auf. Nach ein paar Minuten stieg der eine Kollege dann aus, ging zu dem Fahrzeug das mir rein gefahren ist und kratzte die Plakette ab !!!

Er ging zu dem Fahrer: Tja, pech gehabt !! Das Fahrzeug liegt ein, KEIN VERSICHERUNGSSCHUTZ seit dem 1.1.2006 !!! Ihr Vater hat schon Anzeige erstattet wegen unbefugtem Gebrauch des Fahrzeuges und deswegen auch die Versicherung gekündigt !!

Leute, Ihr könnt Euch denken was daß jetzt erstmal für meinen Schaden bedeutet. Keine Kohle !!!!! Alles schön auf dem Zivilklageweg einklagen !!!

Ich könnte kotzen !!!

Grüße

TC
 
  • Vom Pech verfolgt.... Beitrag #2
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
Junge, junge, junge, du hast aber auch Pech zur Zeit, sei aber froh, das du dich da etwas auskenn tust, für andere ist das schwieriger, wenn sie Null Erfahrung in Sache Recht haben.
Ich hoffe natürlich für dich alles beste und viel Glück.

PS: wie sieht es eigentlich mit der der Folienlackierun für mich aus :D :?:
 
  • Vom Pech verfolgt.... Beitrag #3

MEA6667

Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ich bin zwar net der Profi, aber muss die Haftpflicht nicht solange gerade stehen, bis die Plaketten von Amts wegen abgekratzt und der Fahrzeugschein eingezogen wurde??
 
  • Vom Pech verfolgt.... Beitrag #4
roscher81

roscher81

Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
MEA6667 schrieb:
Ich bin zwar net der Profi, aber muss die Haftpflicht nicht solange gerade stehen, bis die Plaketten von Amts wegen abgekratzt und der Fahrzeugschein eingezogen wurde??

ich denke nicht, wenn du deine versicherung nicht zahlst, hast du auch keinen anspruch drauf und wenn du einem rein fährst hat erst mal er pech. und später du. es kann zwar sein dass die versicherung vom gegner erstmal zahlt (was gut für ihn ist) aber dann sich alles vom verursacher zurück holt. oder halt zivilklage.

tut mir leid für dich.

mir ist vor 10 tagen ein lkw reingefahren, zum glück hats ein arbeitskollege gemerkt sonst wär der nämlich weg gewesen und ich würde auch auf meinem schaden sitzen bleiben.
 
  • Vom Pech verfolgt.... Beitrag #5

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
@Tuningcop

Als Kollege der Rennleitung müsstest du doch wissen,das die Verkehrsunfall Opferhilfe deinen Schaden komplett übernimmt.

Gruß Daniel
 
  • Vom Pech verfolgt.... Beitrag #6

MEA6667

Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
@roscher81

Das ist mir schon klar, dass der Depp ohne Versicherungsschutz im Endeffekt grade steht, wenns was zu holen gibt. Es ging nur um den verursachten Schaden und der Versicherung.

Ein Bekannter hat sein Auto angemeldet verkauft und solange die Plaketten nicht abgekratzt waren, hat die Zulassungsstelle eine Abmeldung verweigert unds eine Versicherung musste einen nach 10 Monaten!! verursachten Schaden bezahlen, Die Prozente gingen hoch und die streiten sich glaub ich immer noch vorm Kadi.
 
  • Vom Pech verfolgt.... Beitrag #7

tuningcop

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
@ tdiler2

Vorsicht bei gefährlichem Halbwissen !! Denn :

Leistungen erhalten:

Unfallopfer bei Unfällen in Deutschland, die durch nicht ermittelte oder nicht versicherte Kraftfahrzeuge verursacht werden. Oder wenn das Fahrzeug vorsätzlich und widerrechtlich als »Tatwaffe« eingesetzt wird. Oder
wenn Auto-Haftpflichtversicherer insolvent sind.

ABER:

Einschränkungen:

Die VOH hilft nur dann, wenn von keiner anderen Stelle geholfen wird.
Die VOH ersetzt beispielsweise keine Krankenhauskosten, wenn der Geschädigte krankenversichert ist. Erhält er vom Arbeitgeber eine Lohnfortzahlung, gibt es auch kein Verdienstausfall. Besteht eine Vollkaskoversicherung, so ist erst diese in Anspruch zu nehmen.

Bei mir wäre die Vollkasko das Problem !! So weit war ich in Gedanken schon !!

Aber es trotzdem mal gut (evtl für andere) so etwas zu wissen !!

LG

TC
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vom Pech verfolgt.... Beitrag #8

christian172

Moinsen erst mal,
wenn der typ ohne versicherungsschutz rumfährt und baut nen crash muss die frühere kfz-versicherung von ihm den schaden bezahlen. so was nennt sich nachhaftung.geht aber nur bis zu ner bestimmten zeit nach abmeldung (6 oder 9 monate oder so). dein schaden wird die alte versicherung aber auf jeden fall bezahlen. die versicherung holt sich die kohle natürlich von dem unfallgegener wieder.

gruß

christian
 
  • Vom Pech verfolgt.... Beitrag #9

Police Interceptor

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Oh mann, das gibts doch gar nicht....aber vielleicht hast Du noch Glück.

Es gibt für solche Fälle eine Unfallopferhilfe.
Die haben mir vor langer Zeit einen in Holland durch einen illegalen Einwanderer verursachten Schaden zu immerhin 75% bezahlt. Da der gute Herr über keine niederländische Aufenthaltsgenehmigung verfügte, war er natürlich auch nirgendwo versichert.... Die Unfallopferhilfe prüft zunächst, ob die Vorversicherung der Verursachers den Schaden reguliert. Wenn nicht, zahlt die Unfallopferhilfe den Schaden selbst.

Ich hab mal ein wenig gegoogelt.....Viel Erfolg!
Guckst Du hier:

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/29/0,1872,2376893,00.html

und hier:

http://www.verkehrsopferhilfe.de/

und hier:

http://www.gdv-dl.de/autoversicherer/autoversicherer.html


EDIT: Da waren andere wohl schneller....
 
  • Vom Pech verfolgt.... Beitrag #10

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
@tuningcop

Die VOH hat bei einem Bekannten von mir auch bei bestehender Vollkasko gezahlt.

Stell mal einen Antrag bei den,wirst schon sehen ob Sie es übernehmen oder nicht.

Ferner würde ich es auch über die nicht bestehe Versicherung versuchen,da die Plaketen erst nach dem Unfall entfernt wurden.

Viel Glück

Tdiler2
 
  • Vom Pech verfolgt.... Beitrag #11
diaboloTDI

diaboloTDI

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
ob die plaketten am auto noch dran waren, ist doch völlig unerheblich für die Haftpflichtversicherung des Verursachers.
Nach Kündigung des Vertrages geht (nach erfolgloser Aufforderung an den Halter, das Fzg. abzumelden) ein Zwangsstillegungsersuchen an die örtliche Polizei, sofern die Verkehrsbehörde das bei euch nicht selbst macht!Falls das nicht zum Erfolg führt (nicht auffindbar), geht der in die Sachfahndung.
Die Nachhaftungsfrist beträgt einen Monat nach Erlöschen des Vertrages!
In der Nachhaftungsfrist werden verursachte Schäden bezahlt, die Versicherung holt es sich dann im Wege des Regresses vom Halter/Fahrer zurück!
Sieht also schlecht aus mit der Versicherungsleistung!
Mein Beileid!
Viele Grüße!
 
  • Vom Pech verfolgt.... Beitrag #12

tuningcop

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
diaboloTDI schrieb:
.... Die Nachhaftungsfrist beträgt einen Monat nach Erlöschen des Vertrages!
In der Nachhaftungsfrist werden verursachte Schäden bezahlt, die Versicherung holt es sich dann im Wege des Regresses vom Halter/Fahrer zurück! Sieht also schlecht aus mit der Versicherungsleistung!

.. nicht ganz richtig !! Die Nachhaftungsfrist beträgt einen Monat nachdem das StvA (Straßenverkehrsamt) vom Erlöschen des Vertrages erfährt !!
Ich war heute beim StvA und die haben mir den Schrieb der Versicherung in Kopie gegeben. Eingang des Schreibens war der 23.02.2006 !!! obwohl der Vertrag zum 01.01.2006 erloschen war. Die Versicherung hat es ergo versäumnt bzw verpennt !!! Mit dem Schrieb bin ich dann zur der Versicherung (HDI) und hab das so vorgetragen.

UND:

Die haben mir anstandslos die volle Deckung garantiert und mich direkt mit der Kostenabtretung zu VW bzw zum Gutachter geschickt !!!

GLÜCK GEHABT !!!!!

Grüße

TC
 
  • Vom Pech verfolgt.... Beitrag #13
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
Glückwunsch das es so gut gelaufen ist :)
 
  • Vom Pech verfolgt.... Beitrag #14
diaboloTDI

diaboloTDI

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
@ TC
Davon bin ich natürlich ausgegangen, dass die Versicherung dies der Zulassungsstelle mitgeteilt hat, du hattest ja nur den 01.01.06 angegeben!

Gut dass es so gelaufen ist!

Gruß
 
  • Vom Pech verfolgt.... Beitrag #15
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
tuningcop,
das Jahr kann ja für dich nur besser werden. :)
Gruss
Michael
 
  • Vom Pech verfolgt.... Beitrag #16
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Na dann hattest Du ja nochmal Glück im Unglück!!! Will hoffen, dass Dein Auto nun bald wieder heile ist!
 
Thema:

Vom Pech verfolgt....

Oben Unten