Viele Probleme beim Einbau Upgrade Krümmer u. Downpipe

Diskutiere Viele Probleme beim Einbau Upgrade Krümmer u. Downpipe im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Passatfreunde, gestern war es endlich soweit, ich hatte zeit meine 3" Downpipe mit 200 Zeller und den Upgadekrümmer einzubauen. Ich wusste...
  • Viele Probleme beim Einbau Upgrade Krümmer u. Downpipe Beitrag #1

bfler01

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Hallo Passatfreunde,

gestern war es endlich soweit, ich hatte zeit meine 3" Downpipe mit 200 Zeller und den Upgadekrümmer einzubauen.
Ich wusste ja das es knifflig mit dem Krümmer wird wegen dem Platz, aber das dann so viele Probleme auftreten hätte ich nicht gedacht.

1. Problem:
Beim abschrauben des Turbos ist mir eine Schraube bündig am Turbo abgebrochen.
Es hat ein paar stunden gedauert bis das dinngen ausgebort war und dann hat die neue Schraube trotzdem nicht mehr gehalten. Diese schweisstreibende und zeitaufwendige sache hätte ich mir sparen können.
2. Problem:
Krümmer passt nicht richtig,der Flansch ist oben zu groß und verkeilt sich am Zylinderkopf. Also wieder raus ,oben abschleifen und wieder rein, das musste ich zweimal machen bis er endlich gepasst hat.
3. Problem: ( selber schuld )
Alle muttern endlich fest, was lange dauert da fast kein Platz ist. Dann merkte ich erst das die hintere Turboschraube von oben nicht am Zylinderkopf vorbeipasst, hätte vorher reingemusst, also Krümmer nochmal ab und alles von vorn.
Turbo hält jetzt mit nur drei schrauben und ist Erstaunlicherweise dicht.
Aber egal kommt eh bald ein grösserer rein.

So nun erst mal Bilder vom einbau:




Keine Probleme hingegen hat der Einbau der Downpipe gemacht, nur Schwirigkeiten beim festschrauben, da durch das dicke Rohr auch wenig Platz ist. Und das Hitzeschuzband welches vorher bis zum Flasch ging musste etwas nach hinten da es damit nicht möglich war eine Nuss anzusetzen.
Aber wie man nun sehen kann passt nun alles sehr gut, da hat sich der Kollege bein Schweisen und anpassen viel mühe gegeben.







So ,und nun das wichtigste, wie fährt sich das ganze, und wie hört es sich an.
Der Durchzug ist nun richtig krass, er kommt viel früher und Beschleunigt nun auch ohne ruckeln sauber durch.
Sound ist auch sehr Geil, der Turbo Pfeift nun richtig laut, sonst schone Böses dezentes brummeln nicht zu laut.

Ich werde nun nurnoch mal die oberen mittleren vier Krümmermutter gegen welche in Schlüsselweite 10 tauschen da die orginalen mit SW 12 einfach nicht festgehen da kein platz zun Schlüsselansetzen ist.

So das wars erstmal.
mfg thomas
 
  • Viele Probleme beim Einbau Upgrade Krümmer u. Downpipe

Anzeige

  • Viele Probleme beim Einbau Upgrade Krümmer u. Downpipe Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Der Durchzug ist nun richtig krass, er kommt viel früher und Beschleunigt nun auch ohne ruckeln sauber durch.

Software hoffentlich nicht vergessen, sonst hält der 2 Wochen.
 
  • Viele Probleme beim Einbau Upgrade Krümmer u. Downpipe Beitrag #3

bfler01

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ist das wirklich nötig ?

Ich bin ja nicht der erste der sone Downpipe eingbaut hat, und ich habe noch nirgens gelesen das jemandem danach was kaputgegangen ist mangels Software Anpassung. Die warscheinlich mehr kostet als die ganze Downpipe.

Das man den Motor auf die Neue Anlage anpassen kann das er optimal läuft ist mir bekannt.
 
  • Viele Probleme beim Einbau Upgrade Krümmer u. Downpipe Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nachmessen. Ohne Werte ist es nur Raten.

Kann gehen, muss nicht. Im Falle eines Schadens weiss dann nie einer ob/woran es gelegen hat. Wenn Rest aber orig geblieben ist, könnte es gehen.
 
  • Viele Probleme beim Einbau Upgrade Krümmer u. Downpipe Beitrag #5

passat1.8t

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
schön gemacht!
hab auch noch son high flow ding rumzuliegen... ist natrürlich nicht die beste quali.aber günstig
hast du deinen noch vorher geschlitzt damit er nicht reist?

bringt das hitzeschutzband was? oder nur optik?

warum muss unbedingt die software angepasst werden? warum soll der ohne so schnell hochgehen?
 
  • Viele Probleme beim Einbau Upgrade Krümmer u. Downpipe Beitrag #6

Impulsa

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Schön dass das Rohr passt :D
Aber so schön glänzend wird es bald nicht mehr aussehen.... ;D
 
  • Viele Probleme beim Einbau Upgrade Krümmer u. Downpipe Beitrag #7

bfler01

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
passat1.8t schrieb:
schön gemacht!
hab auch noch son high flow ding rumzuliegen... ist natrürlich nicht die beste quali.aber günstig
hast du deinen noch vorher geschlitzt damit er nicht reist?

bringt das hitzeschutzband was? oder nur optik?

warum muss unbedingt die software angepasst werden? warum soll der ohne so schnell hochgehen?

Den Krümmer habe ich nicht geschlitzt.
Ja das Band bringt was, die Abgase kühlen nicht so schnell ab , dadurch erhöht sich die Strömungsgeschwindigkeit, und der Kat der nun weiter hinten ist wird schneller Heis, auserdem Strahlt das Rohr in dem Bereich nicht so viel Hitze in den Motoraum ab.

Die letzten zwei Fragen habe ich auch schon gestellt.

mfg<br /><br />-- 26.05.2011 - 16:20 --<br /><br />Hallo nochmal,

ich hab ja an meinem 200 Zeller eine E Nummer drannen welche eine ABE beinhaltet und somit ja nicht eingetragen werden muss.

Aber wie schaut es mit der Downpipe aus, da habe ich nix für . Muss ich die Eintragen lassen ?
Was wird der Tüv Man sagen wenn er den Sportkat sieht und davor das Fette Rohr.
Gibt der sich mit der E-Nummer auf dem Kat zufrieden ?

Wer hat so eine 3" Downpipe Eingetragen bekommen ,und wie ?

mfg thomas
 
  • Viele Probleme beim Einbau Upgrade Krümmer u. Downpipe Beitrag #8

passat1.8t

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
die frage der haltbarkeit ohne anpassung der software geht an Schorni!!!!
 
  • Viele Probleme beim Einbau Upgrade Krümmer u. Downpipe Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Lesen ist schwer? Frage wurde beantwortet: » 22.05.2011 - 16:23
 
  • Viele Probleme beim Einbau Upgrade Krümmer u. Downpipe Beitrag #10

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
...sehr schön :)

...wenn ich Bild 3 so sehe, frage ich mich allerdings, wie groß die 4 Auslässe am Zylinderkopf sind, da ja der Serienkrümmer 30mm und HighFlowkrümmer meist 40mm Durchlass haben...
 
  • Viele Probleme beim Einbau Upgrade Krümmer u. Downpipe Beitrag #11

bfler01

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Also die Einlässe am Orginal Krümmer und am Upgrade sind gleich, 40 mm.
Allerdings verjüngen sie sich beim Orginalen auf 30mm und werden so flach. Beim Upgrade
bleiben sie eben gleich bis zur Zusammenführung.
Kann man auf dem ersten Bild gut sehen.

mfg thomas
 
  • Viele Probleme beim Einbau Upgrade Krümmer u. Downpipe Beitrag #12

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Ach...interessant...wieder was dazugelernt :)

Ich hätte mir den Unterschied gravierender vorgestellt...

Thx!
 
  • Viele Probleme beim Einbau Upgrade Krümmer u. Downpipe Beitrag #13

bfler01

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
So, habe die Downpipe nun eine Monat drinnen und sie schaut jetzt net mehr so schick aus wie am anfang. :nein:
Aber trotz grusliger Vorhersage eines Turbotodes mangels Software Anpassung nach zwei Wochen läuft alles noch mit voller Leistung.





Aber lange Durchhalten muss er ja nicht mehr, denn die Rufe nach nem K04-15 werden immer lauter (in meinem Kopf :ugly: ).

 
  • Viele Probleme beim Einbau Upgrade Krümmer u. Downpipe Beitrag #14
Sascha85

Sascha85

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
5
hi, ist schon eine zeit lang her! aber dennoch stelle ich meine frage. ich habe mir auch einen high flow krümmer bei arlows, geschlitzt und bearbeitet gekauft. gestern musste ich dann feststellen das der flansch zum anschrauben an den kopf dicker ist (15mm) als serie (12mm) ist. jetzt habe ich bedenken das die krümmerbolzen zu kurz sind. wie hast du die sache gelöst? ging es trotzdem ohne problem? krümmer muttern werde ich gleich mitwechseln.

danke vorab
 
Thema:

Viele Probleme beim Einbau Upgrade Krümmer u. Downpipe

Viele Probleme beim Einbau Upgrade Krümmer u. Downpipe - Ähnliche Themen

1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten