Hallo und noch mal danke für eure Antworten! Da ich slbest ein großer Fan von Feedback bin, geb ich an dieser Stelle auch mal eine Rückmeldung:
Ich fahre meinen Wagen jetz auf den Monat genau 2 Jahre und er hat nun ca. 175.000 km auf der Uhr.
1.) Hab meinen Zahnriemen ca. 15TKM früher als vorgesehen wechseln lassen, inkl. WaPu und Keilrippenriemen. Nächster: 255.000 km
2.) Ölwechsel mach ich alle 15TKM mit einfachem 10W 40 von Liqui Moly (Diesel-Leichtlauf mit 505.00 Freugabe)
3.) Macken am Motor sind mir noch nicht aufgefallen. Weder LMM noch Turbo oder irgendwas anderes, toi toi toi - *dreimalaufHolzklopf*
4.) Ich betreibe Motorpflege, indem ich meinen AFN langsam warm fahre und niemals kalt trete. Fahre Langstrecke - das mag er bestimmt
5.) Wegen den Steuern, etc: Anscheinend gibts keinen Dieselpartikelfilter (DPF) für den AFN - eigentlich schade.
6.) Defekte: Der Gurt stört eigentlich nicht weiter. Türschloss VL habe ich nach Anleitung repariert. Heckklappendämpferzapfen der sich gelöst hat wurde erneuert. Rost an der Heckklappe habe ich provisorisch beseitigt. VA ist komplett neu (jetzt auch ohne Knacken) und ich habe 2 neue Antriebswellen drin. Mehr fällt mir jetzt nicht ein.
7.) Den verschlissenen Klappschlüssel hab ich immer noch (2 Tasten, oval). Werd vielleicht mal bei Zeit auf 3-Tasten mit eckogem BEdienfeld und Chrombügel umrüsten. Mal sehen...
8.) Der Fahrergurt stört wie gesagt nicht weiter. Einmal Silikonspray rein, seitdem gehts.
9.) Schloss ist wie gesagt nach Anleitung reapriert.
10.) Wer kein Leder hat, dem kann ich die WALSER-Sitzbezüge empfehlen. Sehr gute Qualität bei einem guten Preis. Habe gerade andere von ATU drinnen. Sind ok, können aber den WALSER-Bezügen nicht das Wasser reichen
11.) Meine Erfahrungen mit dem Motor: Nur gute! Hab jetzt in 2 Jahren knapp 50.000 km raufgeschruppt und bin vom Motor noch nie enttäuscht worden.
Fazit: Jetzt wo das Knacken an der Vorderachse weg ist bin ich wieder etwas glücklicher mit meinem Passi. Die Macken die er hat sind bei vielen Autos auch nicht besser und wer den AFN drinnen hat, kann sich glücklich schätzen. Das ist zwar keine Rennmaschine, aber für mich als Pendler bestens geeignet.
MfG
derletztemann