will-andreas
@Taffspeed
Bevor du den Hartwachs drauf machst sollte kein Lackreinigerstaub mehr drauf sein. Wenn alles fertig poliert ist, dann am besten mit einem sauberen Tuch (altes Handtuch etc) nochmals alles abreiben und das Handtuch häufig ausschütteln bzw. wenden.
Das gute an dem Sonax Zeug ist, dass man es auch in der Sonne oder auf warmem Lack anwenden kann.
1. Lackreiniger auftragen mit einem weichen Tuch oder Schwamm (sollte nicht zu saugfähig sein)
Dabei mit kleinen kreisenden Bewegungen mal rechtsrum/linksrum (der Arm wird ja auch müde *g*, ausserdem gehen so die Schlieren von den Waschbürsten besser weg) den Lack mit dem Reiniger eincremen (wo die hartnäckigen Kratzer sind auch ruhig intensiver).
Und nicht so lange Reiben bis kein Film mehr auf dem Lack ist. Der Lack muss von einem sichtbaren Lackreinigerfilm bedeckt sein. Das wegwischen macht man erst wenn es eingetrocknet ist.
2. Lackreiniger antrocknen lassen, so dass man mit bloßem Finger den Staub abwischen kann ohne dass der Finger oder Lack noch feucht wird.
3. Dann mit einem alten (weichen) Handtuch den Staubfilm mit etwas Druck wegpolieren. Dabei das Tuch häufig wenden, oder neues Tuch oder Polierwatte (die ich persönlich nicht gut finde weil man dann überall Watte hängen hat).
4. Wenn das ganze Auto poliert ist, nochmals mit einem sauberen Tuch das Auto vom Staub befreien.
5. Hartwachsversiegelung auftragen und einpolieren.
6. Wieder mit weichem sauberen Tuch auf Hochglanz polieren.
Das A und O sind saubere Tücher... aus eigener Erfahrung ;-)
Bevor du den Hartwachs drauf machst sollte kein Lackreinigerstaub mehr drauf sein. Wenn alles fertig poliert ist, dann am besten mit einem sauberen Tuch (altes Handtuch etc) nochmals alles abreiben und das Handtuch häufig ausschütteln bzw. wenden.
Das gute an dem Sonax Zeug ist, dass man es auch in der Sonne oder auf warmem Lack anwenden kann.
zur richtigen verwendugn des lackreinigers ... muss man das zeug total einpolieren, bis echt nichts mehr übrig ist .... nach 15min und sparsamer anwendung ist noch immer ein extrem winzig kleiner hauch von dem zeug auf dem lack .... weiter polieren oder wegwischen/wegwaschen????
1. Lackreiniger auftragen mit einem weichen Tuch oder Schwamm (sollte nicht zu saugfähig sein)
Dabei mit kleinen kreisenden Bewegungen mal rechtsrum/linksrum (der Arm wird ja auch müde *g*, ausserdem gehen so die Schlieren von den Waschbürsten besser weg) den Lack mit dem Reiniger eincremen (wo die hartnäckigen Kratzer sind auch ruhig intensiver).
Und nicht so lange Reiben bis kein Film mehr auf dem Lack ist. Der Lack muss von einem sichtbaren Lackreinigerfilm bedeckt sein. Das wegwischen macht man erst wenn es eingetrocknet ist.
2. Lackreiniger antrocknen lassen, so dass man mit bloßem Finger den Staub abwischen kann ohne dass der Finger oder Lack noch feucht wird.
3. Dann mit einem alten (weichen) Handtuch den Staubfilm mit etwas Druck wegpolieren. Dabei das Tuch häufig wenden, oder neues Tuch oder Polierwatte (die ich persönlich nicht gut finde weil man dann überall Watte hängen hat).
4. Wenn das ganze Auto poliert ist, nochmals mit einem sauberen Tuch das Auto vom Staub befreien.
5. Hartwachsversiegelung auftragen und einpolieren.
6. Wieder mit weichem sauberen Tuch auf Hochglanz polieren.
Das A und O sind saubere Tücher... aus eigener Erfahrung ;-)
Zuletzt bearbeitet: