Vibrieren der Heckklappe durch zu schwache Lifter???

Diskutiere Vibrieren der Heckklappe durch zu schwache Lifter??? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi Leute, hab jetzt schon ewig die Suchfunktion gequält, und auch einige Beiträge zu diesem Thema gefunden. Leider wurde aber nicht genau das...
  • Vibrieren der Heckklappe durch zu schwache Lifter??? Beitrag #1

Manuel_84WEN

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

hab jetzt schon ewig die Suchfunktion gequält, und auch einige Beiträge zu diesem Thema gefunden.
Leider wurde aber nicht genau das angesprochen, worüber sich meine Frage dreht.

Problem ist folgendes:

Seit einiger Zeit klappert es bei mir im Kofferraumbereich wenn ich über etwas unebene Staßen fahre. Daraufhin hab ich schon alles ausgeräumt, was sich dort hinten befand. Jedoch ohne Erfolg.
Anbauteile scheinen meiner Meinung nach, auch alle fest zu sitzen.

Jetzt ist mir gestern beim Öffnen der Heckklappe aufgefallen, das diese die letzten cm nur sehr schwer oder gar nicht mehr aufgeht. D. h. das man sie mit der Hand ganz aufdrücken muss.

Kann es nun vielleicht sein, das die Lifter nicht mehr richtig funktionieren, und die Klappe im geschlossenen Zustand etwas locker sitzt???
Gibt es die Möglichkeit da etwas nachzustellen, oder ist nur ein Austausch der Lifter möglich???

Hoffe ihr könnt mir da helfen.
 
  • Vibrieren der Heckklappe durch zu schwache Lifter??? Beitrag #2

datenschleuder

Was haben die Lifter denn mit dem Sitz der Klappe zu tun? Da wären dann inho die Scharniere eine Anlaufstelle...

Evtl. sind es die hinteren Kopfstützen. Wenn du die in der obersten Raste hast, also ganz ausgefahren, dann kann es da schonmal klappern. Ausserdem können die Gurtschlösser Mitte/Links aneinanderknallen, sowie die Gurtschnallen der äußeren hinteren Sitzplätze an der Türpappe scheuern...
 
  • Vibrieren der Heckklappe durch zu schwache Lifter??? Beitrag #3

DocPolo

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Heckklappe halte ich für unwahrscheinlich, die kann normalerweise nicht so viel spiel im Schloss haben, daß sie viebriert, auserdem ist ja ringsum noch der Dichtgummi.

Hast vielleicht irgendwas in der Reserveradmulde liegen was krach macht. Ging mir auch schon mal so...
 
  • Vibrieren der Heckklappe durch zu schwache Lifter??? Beitrag #4

Manuel_84WEN

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Das mit den zu schwachen Liftern meinte ich in dem sinne, das diese vielleicht die Heckklappe mit etwas druck gegen die Verriegelung drücken. Aber war ja nur so ein Gedankefurz. :D

Und ich kann definitiv sagen, das das Geräusch aus dem Kofferraum kommt, also nicht von den hinteren Sitzen.
Reserveradmulde ist auch schon ausgeräumt. Hab absolut nix gefunden.
 
  • Vibrieren der Heckklappe durch zu schwache Lifter??? Beitrag #5

bobbele

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
@Manuel_84WEN
Ich dachte auch (kürzlich) es wäre die Heckklappe, aber dann habe ich meine Frau (das Auto lebt noch :oops: :roll:) fahren lassen und ich blieb im Kofferaum (zum Glück sah das niemand).

Da habe ich das Problem gefunden.

Es war die Kofferaumabdeckung. Der Zapfen der zum "Halten" der Abdeckung auf der Fahrerseite mit dem Auto verbunden wird (ähm ich bin im erklären eine Null, sorry), ist bei mir keine Presspassung. Ich habe mehrmals den Verschluss hin und hergerissen und jetzt ist Ruhe.

MfG

Oli
 
  • Vibrieren der Heckklappe durch zu schwache Lifter??? Beitrag #6

Manuel_84WEN

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Super.

Werde ich gleich morgen mal versuchen.

Wollte auch schon mal nen Kumpel von mir in den Kofferraum schicken. Bin nur leider noch nicht dazu gekommen.
 
Thema:

Vibrieren der Heckklappe durch zu schwache Lifter???

Oben Unten