Vibrationen

Diskutiere Vibrationen im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi Habe bei ca. 1400u/min Vibrationen die durch den ganzen Wagen gehen. Beim hoch schalten sowohl auch beim gas weg nehmen .Wie kriege ich die...
  • Vibrationen Beitrag #1

dago

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Hi
Habe bei ca. 1400u/min Vibrationen die durch den ganzen Wagen gehen.
Beim hoch schalten sowohl auch beim gas weg nehmen .Wie kriege ich die Vibrationen weg .
Der wagen hat erst 5500km runter und ist ein 96kw TDI 3BG Bj 5/03.
Gab es da Produktions Probleme?
gruß
Klaus
 
  • Vibrationen

Anzeige

  • Vibrationen Beitrag #2

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Warum machst Du Dir darüber Gedanken? Bei dem baujahr ist doch eh Garantie drauf. Stell ihn einfach bei VW ab und laß die mal suchen.
 
  • Vibrationen Beitrag #3
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Hallo!

Da bin ich ganz Florians Meinung.
Wenn ein solch störender Fehler auftritt, würde ich sofort zu VW fahren und dort Druck machen, dass sie den Fehler beheben. :twisted:

Wenn man schon viel Geld für einen Wagen ausgibt, dann darf es nach so kurzer Zeit nicht zu solch einem "Defekt" kommen.

MFG Stefan
 
  • Vibrationen Beitrag #4

dago

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Hi
Eigendlich wolte ich nur wissen was es sein könnte,bevor ich in die Werkstatt fahre.Schließlich kann das Verhalte ja auch Fahrzeug typisch sein.Bin dann wieder 1 tag und mit viel Stress ohne Wagen. Von den werkstätten kann ich die lieder singen,da habe apsolut kein böcke drauf sorry wenn ich das so sage aber mein letztes Auto war von 10 Monaten 56 tage in der Werkstatt und war immer noch nicht OK,bis ich mir einen Anwalt genommen habe und den Wagen gewandelt habe.
gruß
klaus
 
  • Vibrationen Beitrag #5

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Ein Passat vibriert normalerweise garnicht....
 
  • Vibrationen Beitrag #6

Zacki

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
@dago

fahre den gleichen Wagen wie Du (TDI, 96kw, Bj 3/03) und habe genau das gleiche Problem. Bei 1400 U/min. dröhnt es merklich im Wagen. Bin zum Freundlichen gefahren. Der hat eines der Kunststoffteile für die Luftansaugung als Ursache ausfindig gemacht. Wenn Du in den Motorraum schaust , geht von vorne zur linken Seite die Luftansaugung weg. Das sind mehrere in einander gesteckte schwarze Kunststoffteile. Das ganz linke Teil macht eine 90 Grad-Biegung nach unten und ist nur aufgesteckt. Diese Stelle hatte sich bei mir gelöst (das Teil lies sich ohne Kraftanstrengung hochheben).
Nachdem der Freundliche es behoben hatte, hat es genau 1 Tag gehalten. Ich hatte aber noch keinen Nerv, da nochmals vorbei zu fahren.
Vielleicht hilft Dir das weiter...
Gruß Zacki
 
  • Vibrationen Beitrag #7

RT66

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Hallo Dago,
bist du überhaupt TDI erfahren?
Könnte es sein, das dass was du für Vibrationen hältst, vielleicht das Einsetzen des Turboladers und des daraus resultierenden bärenstarken Drehmoments ist?
Der Motor hat nicht gerade einen ruhigen Lauf, und wenn man vorher noch nie Diesel gefahren hat, interpretiert man das gleich als Vibras.
Du musst das jetzt nicht falsch verstehen, aber man muß sich erst an die Laufkultur gewöhnen.
Möglicherweise ist es ja auch so wie bei Zacki, und es gibt tatsächlich irgendwo ein loses Teil, deshalb rate ich dir beim Freundlichen vorbei zu Schauen, und wenn der nichts findet, eine Probefahrt mit einem gleichen Modell zu machen.
Gruß Reiner
 
  • Vibrationen Beitrag #8

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Hallo, also Vib. Probleme hab' ich mittlerweile auch!

Als ich meinen AFN gekauft habe (und ca. ein Jahr dananch! :D ) lief er "normal" Vibrationsfrei.

Jetzt seit ca. 2 Monaten vibriert er DEUTLICH im Bereich von 1900 Umdrehungen. Vor allem im Schiebebetrieb ist es sehr unangenehm.

Einen Grund dafür habe ich aber auch noch nicht gefunden.
 
  • Vibrationen Beitrag #9

42

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
hi,

TDI (4-Zyl.) is super. Aber die nervtötenden Brummgeräusche und Vibrationen sind eine Zumutung.

Zum Händler fahren, bringt aus meiner Sicht nur wenig. Die haben einfach nicht die Zeit, nach der Ursache zu forschen, wenn der Fehler nicht eindeutig reproduzierbar ist. Bei mir wurden, wenn ich´s richtig verstanden habe, die Motorlagerungen "entspannt". Hat aber m. E. fast nichts bis gar nichts gebracht.

Zacki´s Tip, die Kunststoffteile am Ansaugkanal zu beruhigen hat bei mir zum vollen Erfolg geführt. Ein wenig einseitig klebendes Moosgummi und 3 Kabelbinder haben zumindest ein Dröhngeräusch eleminiert.

Dafür vibriert jetzt der Dachhimmel...
 
  • Vibrationen Beitrag #10

dago

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Hi Zusammen
SORRy aber ich fahre seit 28jahre Diesel so eine Vibr. hatte noch keines meiner vorgänger gehabt.Frage mich nur, wofür hier ein Forum gibt. Könnt Ihr mir das mal beantworten.
gruß
klaus
P.S. Danke an die 2Fachidioten.Namen möchte ich nicht nennen.....
 
  • Vibrationen Beitrag #11

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@dago

kein Grund gleich 2 Mitglieder als "Fachidioten" zu beschimpfen.
Damit kommt man wirklich nicht weit.

Vibrationen sind nicht gleich Vibrationen. Ich merke das immer wieder wenn ich von einem V6 Benziner in einen V6-TDI einsteige. Besonders merke ich den Unterschied, wenn ich von meinem V6-TDI in einen 4-Zyl. PD einsteige (am WE mit einem 96kw PD und heute Morgen wieder mit dem 74kw PD Touran). Die vibrieren eben und gehen auch mit mehr "Krach" ans Werk....

Fahr doch mal ein paar andere PD um zu vergleichen.

Aber bitte verzichte doch in Zukunft auf derartige unter die Gürtellinie Äußerungen. Das kann man sicher anders ausdrücken.

Baumi
 
  • Vibrationen Beitrag #12

A600lex

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Hey, habe nen 3BG 1.9PD.von 11/02 und kenne diese Geräusche-glaube ich.
Also, meiner hat von Anfang an soein brummendes Geräusch gemacht.Immer bei 1400-1900U/min. :evil:
JETZT fast 1Jahr später konnte mein richtig freundlicher in MAGDEBURG :top: das(oder die) Problem(e) beheben. :D Das brummen kam bei mir vom Flexrohr, das wurde zusammen mit dem KAT getauscht. Die Kunstsfoffteile im Motorraum vom Luftfilter und Luftansaugung haben auch Geräusche verursacht, diese wurden Befestigt und die Motorhaube neu eingestellt,das diese auch nichtmehr an die Kunststoffabdeckungen kommt. Jetzt hört man nur noch den Diesel! :D
Einen dank nochmal an das Autohaus C... in Magdeburg- das ist nen pos. Beispiel, weil ich kenne es auch anders!
 
  • Vibrationen Beitrag #13
AlexB

AlexB

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Zacki schrieb:
@dago

fahre den gleichen Wagen wie Du (TDI, 96kw, Bj 3/03) und habe genau das gleiche Problem. Bei 1400 U/min. dröhnt es merklich im Wagen. Bin zum Freundlichen gefahren. Der hat eines der Kunststoffteile für die Luftansaugung als Ursache ausfindig gemacht. Wenn Du in den Motorraum schaust , geht von vorne zur linken Seite die Luftansaugung weg. Das sind mehrere in einander gesteckte schwarze Kunststoffteile. Das ganz linke Teil macht eine 90 Grad-Biegung nach unten und ist nur aufgesteckt. Diese Stelle hatte sich bei mir gelöst (das Teil lies sich ohne Kraftanstrengung hochheben).
Nachdem der Freundliche es behoben hatte, hat es genau 1 Tag gehalten. Ich hatte aber noch keinen Nerv, da nochmals vorbei zu fahren.
Vielleicht hilft Dir das weiter...
Gruß Zacki

Hi !

Den absolut identischen Fehler hatte ich auch, genau das Teil wqar bei mir auch lose und verursachte das Brummen (mehr Brummen als Vibrieren).
Mein Freundlicher hat da 2 Streifen Klebefilz zwischengeklebt, und das hat dann eine Woche gehalten.

Jetzt brummt er wieder ... :roll:

Gruß Alex
 
  • Vibrationen Beitrag #14
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Wie was???
Eure sind nicht mal 2Jahre alt, und der Flexschlauch am Kat ist gerissen?

Meiner ist EZ/12/97 und der hat sich erst jetzt gerade verabschiedet.
Mein Meister hat mich aber schon gewarnt wg. der Poltergeräusche.
 
  • Vibrationen Beitrag #15

A600lex

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Hey AlexB, hey raceface,
also bei mir wurde auch Filz zwischen dem 90° Bogen und der Kunststoffabdeckung angebracht, was aber noch wichtiger ist das die Motorhaube nicht auf die Kunstsoffteile an der gleichen stelle drücken.
I habe festgestellt das die Geräusche stärker werden wenn man etwas Druck darauf ausübt-> Motorhaube wurde bei mir etwas angehoben, aber das die Spaltmasse noch stimmen.Bin nähmlich Empfindlich bei soetwas! :roll:
raceface, ich weiss nicht ob das Flexrohr gerissen war aber die Geräusche kamen bei mir und einem gleichen Fahrzeug laut meinem freundlichen vom Flexrohr.
Und weil es dies nur zusammen mit KAT gibt habe ich beides bekommen.
Ich hoffe die Probleme bei mir werden jetzt weniger, bin nähmlich Stammgast in der Werkstatt! :(
MFG A600lex
 
  • Vibrationen Beitrag #16
tomtomd

tomtomd

Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
is bei meinem 85kw atj sicher dasselbe,
hab das ganze von 1600-1800u/min,
nervt voll, gerade in dem bereich.....
gibts keine billige abhilfe ohne tausch???
hat wer ein foto, auf dem man sich das anschauen kann???
 
  • Vibrationen Beitrag #17
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
@A600lex
Ja noch ist da bei mir ruhe, aber ds ist nur noch eine Frage der Zeit, das Flexstück muss wohl erst abgerissen sein :cry:
Erst reißt der Fleyschlauch und dann krempelt er sich nach hinen (in ri. Kat) und fängt an zu poltern. So erzählte mir das der freundliche.
Naja billig ist der Sch**** auch net, ca. 650€ wg. dem Kat. :cry: :cry: :cry:
 
  • Vibrationen Beitrag #18
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
@A600lex
Ja noch ist da bei mir ruhe, aber ds ist nur noch eine Frage der Zeit, das Flexstück muss wohl erst abgerissen sein :cry:
Erst reißt der Fleyschlauch und dann krempelt er sich nach hinen (in ri. Kat) und fängt an zu poltern. So erzählte mir das der freundliche.
Naja billig ist der Sch**** auch net, ca. 650€ wg. dem Kat. :cry: :cry: :cry:
 
Thema:

Vibrationen

Vibrationen - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Automatik beim anfahren/anhalten "würgt" Motor ab: Hallo zusammen :) Kurz zu meinem Passat 3BG 2003 Bj 1.9 Tdi 96KW mit 5HP19 (AVF) Automatikgetriebe. 215k Km ich habe seit kurzen das Problem...
Benötige Hilfe zur Fehlersuche am 6 Gang Getriebe 4 Motion. Kraftschluß Verlust: Hallo Forengemeinde. Ich fahre einen 3bg 1,9 TDI 4 Motion mit 6 Gang Handschaltung. BJ.2001, 160000 Kilometer. Ich bin heute auf der Autobahn...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Oben Unten