Vibrationen während Fahrt

Diskutiere Vibrationen während Fahrt im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Grüßt euch! Also seit Gestern ist mir aufgefallen das beim Bremsen und bei höheren Geschwindigkeiten ( ab 170-180km/h) irgendwas am bzw das Auto...
  • Vibrationen während Fahrt Beitrag #1

Canyon876

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Grüßt euch!

Also seit Gestern ist mir aufgefallen das beim Bremsen und bei höheren Geschwindigkeiten ( ab 170-180km/h) irgendwas am bzw das Auto vibriert. Habe Gestern gleich die ganzen Gelenke der Vorderachse mit meinem Schrauber gecheckt ....alles in Ordnung...nirgends Spiel. Bremse bremst auch gleichmäßig...ist auch komplett vor 3000km neu gekommen. Dann habe ich vermutet das ich vlt. ein Wuchtgewicht verloren haben könnte....habe die Winterreifen montiert und bin eine Runde gefahren.....auch nicht besser geworden.

Habt Ihr eine Idee? Das Problem ist während einer Autobahnfahrt aufgetreten...von jetzt auf gleich würde ich meinen.<br /><br />-- 02.10.2013 - 15:40 --<br /><br />Niemand eine Idee was man noch überprüfen könnte?
 
  • Vibrationen während Fahrt Beitrag #2

oskar1979

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
vibriert das lenkrad oder das auto, oder beides?
ob die radbolzen richtig angezogen sind, frage ich besser nicht :ugly:
 
  • Vibrationen während Fahrt Beitrag #3
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Fahr in eine TÜV/DEKRA/KÜS Station und lass dein Auto mal durchrütteln. Da siehst du dann ob es an Achsteilen liegt oder doch nur an den Rädern.
 
  • Vibrationen während Fahrt Beitrag #4

Canyon876

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hab ich ... es zeichnet sich nix ab :( .

Ich kann das Problem aber eingrenzen. Es tritt ausschließlich bei Geschwindigkeiten über 180 km/h auf und auch nur wenn ich diese länger fahre ( 5-10min ) ...das kuriose ist das bei kurzen "Speedfahrten" es nicht auftritt.

Wenn es auftritt dann vibriert das Auto plötzlich stark .... auch wenn ich dann gleich von der AB abfahre dauert es eine Zeit dann ist es weg. ICH WEIß NICHT WEITER!

Es muss an irgendetwas liegen was bei Erhitzung oder so diese starken Vibrationen verursacht (Antriebswellen? Antriebswellengelenke?) .... wenn ich auskoppele ist es da wenn ich bremse ist es da ...das Autohält die Spur , auch beim bremsen und zack schon ist es wieder verschwunden....
 
  • Vibrationen während Fahrt Beitrag #5
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Im Stand vibriert er dann nicht? Ich denke da an Lüfternachlauf.
 
  • Vibrationen während Fahrt Beitrag #6

Canyon876

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Nein :( . Als das Problem das Erste mal auftrat bin ich schnell auf eine Raststätte und hab nachgesehen ob die Radbolzen fest angezogen sind und da lief er im Stand ruhig, auch die Leerlaufdrehzahl hat gepasst....
 
  • Vibrationen während Fahrt Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Vage Vermutungen:
Bremssattel schleift leicht - Scheibe dehnt sich aus- Bremse schleift stärker - rubbeln/vibrieren
Radlager - zu wenig Schmierung - unrunder Lauf
Antriebswellengelenk radseitig zu wenig Fett - läuft heiß (sollte dann aber auch bei längeren langsamen Fahrten auftreten)
Antriebswellengelenk getriebeseitig fest?
Viscolüfter Flügel gebrochen: fehlt er komplett, hörst du es auch im Standgas, ist der Lüfter nur angebrochen, evtl. erst bei höhreren Drehzahlen
 
  • Vibrationen während Fahrt Beitrag #8

Canyon876

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
-Bremssättel sind überprüft und schleifen auch nicht ( auserdem hab ich auf dem Rasthof auch keine Felgentemperaturunterschiede feststellen können)
-Radlager sollte auch passen....macht keine Geräusche während der Fahrt und auch auf der Bühne konnten wir nix feststellen.
-Antriebswellengelenk....mh ja das muss ich noch mal genauer untersuchen aber während der normalen Fahrt läuft er ganz ruhig (bin auch erst über 1000km am Stück gefahren mit kurzen Vollgasetappen .... keine vibrieren auf der ganzen Fahrt)
- Habe die beiden Lüfter überprüft....sind nicht defekt ....keine Flügel gebrochen... der kleinere hat eine kleines Axialspiel.

Ich bezweifle wenn ich zu VW fahre das die sofort wissen woran es liegt, sondern eher auf Verdacht irgendwas wechseln was unnötig Geld kostet
 
  • Vibrationen während Fahrt Beitrag #9
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Spiel im Differential? (Zustand Wellendichtringe Trieblinge?)
Getriebeölstand?

Du hast lt. Signatur Frontantrieb?
 
  • Vibrationen während Fahrt Beitrag #10

oskar1979

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
wie alt ist die kupplung, zweimassenschwungrad?
 
  • Vibrationen während Fahrt Beitrag #11

Canyon876

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ja ist ein Frontkratzer und Getriebeöl ist genug drinne (wurde letzes Jahr gewechselt)/Getriebe ist trocken. Kupplung ist glaube die erste, er hat jetzt 170000 weg aber das sind reine Autobahnkilometer.Was meinst du was mit dem Schwungrad sein könnte? Das die Federelemente hinüber sind?....wie gesagt es bedarf eine gewisse Vollgaszeit bis das vibrieren beginnt.

-- 24.10.2013 - 14:44 --

Anscheinend liegt es doch an einem Bremssattel. Bin grad 20km gefahren (ohne groß bremsen zu müssen)und beim abstellen hab ich festgestellt das es aus der vorderen linken Felge leicht qualmt und es roch nach Gummi. Bremsscheibe ist blau und Felge heiß gewesen.... denke mal das der Kolben fest ist oder? Scheiben sind erst vor 3 Monaten neu gekommen....da werd ich sicherlich wieder eine neue brauchen.... und eventuell einen Sattel :(<br /><br />-- 24.10.2013 - 15:18 --<br /><br />Anscheinend liegt es doch an einem Bremssattel. Bin grad 20km gefahren (ohne groß bremsen zu müssen)und beim abstellen hab ich festgestellt das es aus der vorderen linken Felge leicht qualmt und es roch nach Gummi. Bremsscheibe ist blau und Felge heiß gewesen.... denke mal das der Kolben fest ist oder? Scheiben sind erst vor 3 Monaten neu gekommen....da werd ich sicherlich wieder eine neue brauchen.... und eventuell einen Sattel :(
 
Thema:

Vibrationen während Fahrt

Vibrationen während Fahrt - Ähnliche Themen

Vibrationen zwischen 80 und 120 km/h: Hallöchen, hab natürlich die Suche bemüht aber nichts gefunden, wo es so wirklich reinpasst, da ich Reifenprobleme ziemlich sicher ausschließen...
Verhalten nach Radlager- und Achsmanschettentausch: So, das soll mal mein "erster" Beitrag werden (Jippie!!). Habe von meinen Eltern ihren "alten" 3BG übernommen (die haben jetzt einen "Neuen"...
Oben Unten