Vibrationen zwischen 80 und 120 km/h

Diskutiere Vibrationen zwischen 80 und 120 km/h im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallöchen, hab natürlich die Suche bemüht aber nichts gefunden, wo es so wirklich reinpasst, da ich Reifenprobleme ziemlich sicher ausschließen...
  • Vibrationen zwischen 80 und 120 km/h Beitrag #1

Feiglingsvernichter

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen,

hab natürlich die Suche bemüht aber nichts gefunden, wo es so wirklich reinpasst, da ich Reifenprobleme ziemlich sicher ausschließen kann also hab ich mal n neuen Fred eröffnet, bei nichtgefallen bitte verschieben.

Hab bei mir vor ein paar Wochen n Lowtec Gewindefahrwerk eingebaut und seit dem hab ich blööde Vibrationen zwischen 80 und 90 und zwischen 110 und 120 km/h. Ist son nerviges Wackeln des gesamten Autos … also kann leider auch nicht registrieren woher es kommt.

Die Reifen hab ich schon mehrmals gecheckt und auch nen Satz 15“ Stahlfelgen probiert um Zentrierungsprobleme auszuschließen.

Mit den 15“ Felgen war es gefühlsmäßig leicht besser, jedoch waren die Vibrationen dennoch in den gleichen Geschwindigkeitsbereichen zu merken.

Nach dem Fahrwerkseinbau hab ich auch die Spur vermessen und einstellen lassen. Ergebnis:

protokollachsvermessung.jpg


Auto fährt wieder schick geradeaus, aber die Vibrationen sind nach wie vor da.

Die Reifen hab ich mehrmals überprüft und auch angebaut mal gedreht… haben n minimalen Höhenschlag von ca. nem mm… das kann doch aber nicht das Problem sein oder? Und wenn doch warum hab ich’s mit dem alten Fahrwerk überhaupt nicht gemerkt??

Mir gehen so langsam die Ideen aus, beim Bremsen scheinen die Vibrationen manchmal schlimmer zu werden, allerdings spür ich kein pulsieren im Bremspedal, also können es doch eigentlich auch keine verzogenen Scheiben sein oder??

Achja wenn die Vibrationen auftauchen wackelt das Lenkrad ein wenig hin und her…

edit* hab vergessen... das ganze ist lastunabhängig, also wenn ich Auskuppel vibriert es fleißig weiter, genauso wenn ich eingekuppelt ausrollen lass ... also vom Antrieb dürfte es demnach nicht kommen.

Bitte um Hilfe!!

Besten Dank schon mal!

Gruß FV
 
  • Vibrationen zwischen 80 und 120 km/h Beitrag #2
theagressor

theagressor

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
4
hi, ich würde das echt auf den Höhenschlag der Reifen schieben.
Da du nun ein deutlich härteres Fahrwerk hast übertragen sich die Schwingungen der Reifen natürlich viel stärker an die Karosserie als vorher.
Was mich jedoch stuzig macht ist die Tatsache das du mit den 15" Stahlfelgen das selbe Problem hast oder hast du die selben Reifen auf die Stahlfelgen aufgezogen die auch den Höhenschlag haben?

mfg Agressor
 
  • Vibrationen zwischen 80 und 120 km/h Beitrag #3

Feiglingsvernichter

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
oder hast du die selben Reifen auf die Stahlfelgen aufgezogen die auch den Höhenschlag haben?

Nee natürlich nicht! erstens ist ja Reifenumziehen auch nich so gesund und zweitens würden die 17" wahrscheinlich auch nich so gut Luft halten auf den 15" Felgen :?

dacht ich ja auch zuerst, deswegen hab ich ja mit den 15er getestet und da hab ich auch nach montage nach Höhenschlag geschaut und die liefen absolut rund aber das Vibrieren war trotzdem da:/
Wackelt beim Höhenschlag das Lenkrad ??? kenn da bisher nur n unruhigen lauf...

achja hab übrigends mal Reifen vorn mit hinten getauscht ... brachte auch nix

momentan hab ich die Bremsscheiben in Verdacht, da die ja unweigerlich lose waren als ich die Räder ab hatte und es ist durchaus möglich dass ich eine, gegenüber ihrem ursprünglichem Sitz, verdreht hab. Aber dabei wundert mich wieder, dass ich kein Rubbeln im Bremspedahl hab :/

kann man eigentlich auch nur die Scheiben tauschen?? denn die sind schon etwas mitgenommen, aber die Beläge sind noch recht gut...

Radlager hatte ich mit kräftigem Wackeln auch mal überprüft und kein spiel feststellen können.

Gibt es irgendwelche Stabilisatoren die für son Verhalten in frage kommen und ich ich prüfen sollte???


Dennoch besten Dank fürs Glaskugel anschmeißen und hoffe auf weitere Ideen.

Gruß FV
 
  • Vibrationen zwischen 80 und 120 km/h Beitrag #4
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Wenn man das hier so liest bekommt man Kopfkino.

Wie können es die Reifen sein, wenn vor dem Umbau nichts gewesen ist ?
Dann fährst du auf einem komplett anderen Satz Räder und rätselst immer noch ob es die Reifen sind. :ugly:
Wie sollen es die Bremsen sein, wenn die Vibrationen gar nicht vom Bremsen abhängig sind ?
Beim Radlager würdest du nur Geräusche hören und keine Vibrationen haben.
Wenn was am Antrieb ist, wackelt kein Lenkrad.
Der Stabi "klopft" nur und vibriert nicht.

Die Vibrationen kommen eindeutig vom neuen Fahrwerk, ist ja auch logisch wenn sie erst jetzt nach dem Umbau da sind. Möglichkeiten dazu:
- beim Einbau gepfuscht
- Domlager defekt/falsch/locker
- Spurstangenkopf/Traggelenk ausgeschlagen/locker
 
  • Vibrationen zwischen 80 und 120 km/h Beitrag #5

Feiglingsvernichter

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Die Vibrationen kommen eindeutig vom neuen Fahrwerk, ist ja auch logisch wenn sie erst jetzt nach dem Umbau da sind. Möglichkeiten dazu:
- beim Einbau gepfuscht
- Domlager defekt/falsch/locker
- Spurstangenkopf/Traggelenk ausgeschlagen/locker

Beim Einbau gepfuscht :? könnt sein ... habs ja selbst gemacht :D
denkst du da an was bestimmtes? Schrauben hatte ich alle überprüft und falsch einbauen geht ja eigentlich garnicht...

kann man die Domlager und/ oder Spurstangenköpfe irgendwie ohne Rüttelbühne checken ??
Denn mag eigentlich nicht anfangen Teile auf gut glück zu tauschen :nein:


Aber besten Dank für die Anregungen werd ma schaun in wie weit mich das weiter bringt


Gruß FV
 
  • Vibrationen zwischen 80 und 120 km/h Beitrag #6
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Hast du die Schrauben auch mit dem richtigen Drehmoment und im belasteten Zustand angezogen ?

Gerade bei den unteren Querlenkern ist das wichtig. Das muss schon etwas fester als handfest.

Hier mal eine Übersicht:
scannen0001ys.jpg


Ob was ausgeschlagen ist prüfst du im unbelasteten Zustand, also VL mit Wagenheber den Passi anheben. Hände am Rad auf 9 + 3 Uhr und wackeln - so überprüfst du die oberen Querlenker und den Spurstangenkopf.
Hände am Rad auf 12 + 6 Uhr und wackeln - so überprüfst du die unteren Querlenker (und das Radlager) auf Spiel.
Zusätzlich auch mal mit einer Hand fest an den oberen Querlenkern wackeln, ob man minimales Höhen- oder Seitenspiel im Kugelkopf bemerkt.

Um das Domlager grob zu überprüfen mal fest oben am Federbein wackeln (auch im unbelasteten Zustand).
Dann das Ganze noch VR wiederholen.
 
  • Vibrationen zwischen 80 und 120 km/h Beitrag #7

MichaW8

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
HÄ? also im ausgefederten Zustand werden die Lenker bestimmt nicht geprüft, da diese dann wieder eine ganz andere Stellung haben wie im normalen Fahrbetrieb. Werden immer im eingefederten Zustand geprüft, spricht wenn das Auto auf den Rädern steht!!! Wobei die Lenker eigentlich auch keine Vibrationen verursachen :ugly:
 
  • Vibrationen zwischen 80 und 120 km/h Beitrag #8
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Das geht im eingefederten Zustand aber nur mit "Rüttelplatte" am Prüfstand und er wollte ja wissen wie er es sonst noch überprüfen kann. Mal abgesehen davon wird die Achse immer so geprüft, oder glaubst du es wird bei jeder Inspektion auf den Prüfstand gefahren ?
 
  • Vibrationen zwischen 80 und 120 km/h Beitrag #9

passatinioh

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
hast du mit dem reifenwechsel auch die bremsscheiben gewechselt? hatte mal verzogene bremsscheiben, die hatten auch die von dir beschriebenen sympthome gezeigt.
 
  • Vibrationen zwischen 80 und 120 km/h Beitrag #10
Shawtey

Shawtey

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
ich versteh das problem net..
fahr doch in die werkstatt und lass es prüfen ob du alles richtig verbaut hast
eventuell sollen die dann mal gleich nach gucken,.,.
lieber mal nen 20er investiert und sicher fahren als die angst zu haben gleich könnte was wegfliegen
 
  • Vibrationen zwischen 80 und 120 km/h Beitrag #11

Feiglingsvernichter

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Aaaalso,

ich hab mal wieda n bissel Zeit gehabt zum Schrauben und an allem möglichen gewackelt und gerüttelt. Konnte nirgends Spiel feststellen, und jeder noch so kleine Wackler am Rad war sofort am Lenkrad zu sehen.
Die Domlager waren "fest" in alle Richtungen also alles so wie es sein sollte :) :?

Aufgefallen ist mir, dass der Schutz über den Dämpfern vorn zusammen gedrückt war. Daraus lies sich schließen, dass im belasteten Zustand die Dämpfer kaum Federweg bis zum Anschlag lassen. Beim HiLow lässt sich der Anschlag durch den unteren Federteller einstellen. Also hab ich den bis auf maximalen laut gutachten zulässigen Wert hoch gedreht.

Nun werden kleine Bodenunebenheiten besser abgefedert und der Kompfort wurde nochmals besser. Bilde mir ein, dass auch das Wackeln ist ein winzigen Tick weniger geworden aber es ist irgendwie immer noch nicht weg :-(


hast du mit dem reifenwechsel auch die bremsscheiben gewechselt? hatte mal verzogene bremsscheiben, die hatten auch die von dir beschriebenen sympthome gezeigt.
Nee hab ich nicht, steht aber an nur fehlen mit die Sattelhalter für die 312er Scheiben da ich aufrüsten möchte.
Hab auch schon an die Scheiben gedacht aber dann müsste man ein Pulsieren im Bremspedal wahrnehmen :?


lieber mal nen 20er investiert und sicher fahren als die angst zu haben gleich könnte was wegfliegen
Mit der Einstellung brauch ich mich nich in nem Forum anmelden :/
Niemand hat hier etwas von wegfliegen geschrieben, es wackelt lediglich!
Wenn ich Angst hätt ich dass Sachen nachm selba Schrauben wegfliegen könnten, würd ich ganz sicher nix anrühren!


für weitere Anregung bin ich durchaus Dankbar;-)

schönes We!Gruß FV
 
  • Vibrationen zwischen 80 und 120 km/h Beitrag #12
Shawtey

Shawtey

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
lieber mal nen 20er investiert und sicher fahren als die angst zu haben gleich könnte was wegfliegen
Mit der Einstellung brauch ich mich nich in nem Forum anmelden :/
Niemand hat hier etwas von wegfliegen geschrieben, es wackelt lediglich!
Wenn ich Angst hätt ich dass Sachen nachm selba Schrauben wegfliegen könnten, würd ich ganz sicher nix anrühren

für weitere Anregung bin ich durchaus Dankbar;-)

schönes We!Gruß FV

das hat nix mit im forum anmelden zu tun..aber irgendwo wird ja wohl was nicht richtig sein
wenns wackelt.. und du bist ja anscheinden nicht in der lage es zu erkennen... will dir jetzt keine unfähigkeit oder sowas unterstellen..also net falsch verstehen aber ich würde wenigstens mal jemanden vom fach drübergucken lassen der damit täglich zu tun hat..

und wenn wir dabei sind :D
hast de alles nochmal nachgezogen..ich meine nicht rütteln oder sonst dergleichen
kleinstes spiel kann sich auf die lenkung auswirken..
 
Thema:

Vibrationen zwischen 80 und 120 km/h

Vibrationen zwischen 80 und 120 km/h - Ähnliche Themen

Hilfe vibration bei 120-140 km/h: Hallo Leute, :bia: Fahre einen Passat 3BG 1,9 TDI PD 96 KW 207000 km Bj.2001/07 und bin sehr zufrieden nur jetzt habe ich ein Problem das ich...
Oben Unten