Verwirrung ??!! Einbau Standheizung Eberspächer f. TDI-PD

Diskutiere Verwirrung ??!! Einbau Standheizung Eberspächer f. TDI-PD im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen ! Erstmal ein dickes Lob an alle :top: :respekt: Habt mit diesem Forum ja ordentlich was auf die Beine gestellt. Ich bin...
  • Verwirrung ??!! Einbau Standheizung Eberspächer f. TDI-PD Beitrag #1

John-Mattes

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen !

Erstmal ein dickes Lob an alle :top: :respekt:
Habt mit diesem Forum ja ordentlich was auf die Beine gestellt.
Ich bin "Neu-Mitglied" aber schon seit längerer Zeit eifriger Leser und
Eure Beiträge haben mir auch schon sehr viel geholfen.

Nun zu meinem Problemchen :

Ich habe mir eine Eberspächer D5W SC mit TP5 ersteigert und möchte diese demnächst einbauen.
Ich habe eigentlich alle Themen mittels Suche nach "Eberspächer"
durchforstet (war ja reichlich), aber für meine Konstellation hat es eher zu
Verwirrungen geführt. :gruebel:

Also: 3BG Variant (Mod.2002) 1,9 TDI-PD 96kW TT(5-Gang) man. Klima

1. muß ich diese Blöde Extra-Leitung vom Tank ziehen oder nicht ??
2. hat jemand eine passend Einbauanleitung für exakt mein Modell (Auto sowie SH)
3. Ich bekomme die SH mit universellem Einbau-Kit
(Klamotten müssten die nächsten Tage kommen) -> was brauche ich noch ??

Freue mich schon auf Eure Antworten. Falls ich bei der Suche doch was übersehen habt, bitte nicht so viel meckern, bin ja auch nur ein Mensch
:/
 
  • Verwirrung ??!! Einbau Standheizung Eberspächer f. TDI-PD Beitrag #2

Deichwart

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ich habe die SH auch - guter Kauf! :D

1. muß ich diese Blöde Extra-Leitung vom Tank ziehen oder nicht ??

Ich habe meine bei einer Bosch-Vertretung einbauen lassen. Die haben auch die Zusatzleitung eingebaut. Ist aber nicht schwer (fahre allerdings 3BG Limo)
 
  • Verwirrung ??!! Einbau Standheizung Eberspächer f. TDI-PD Beitrag #3

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
1. muß ich diese Blöde Extra-Leitung vom Tank ziehen oder nicht ??

Jepp beim PD auf jeden Fall

2. hat jemand eine passend Einbauanleitung für exakt mein Modell (Auto sowie SH)

Frag doch mal bei Eberspächer direkt an.Vielleicht rücken die was raus
Oder mal in die Eibautips schauen. evt. helfen die weiter
3. Ich bekomme die SH mit universellem Einbau-Kit

Die Heizungen werden normal immer mit Uni Kit geliefert. Für das Auto muss man eine KFZ spezifisches Kit dazu kaufen
 
  • Verwirrung ??!! Einbau Standheizung Eberspächer f. TDI-PD Beitrag #4

John-Mattes

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Moin Jungs,

schönen Dank erstmal, na dann muß ich wohl doch an den Tank ran :(

@ Deichwart :
hast du alles beim Bosch-Dienst einbauen lassen, oder nur die olle Leitung ?
Was haste denn bezahlt ?
Wo haben die das Ding hingehängt ?

@ Madness :
Was hat den das KFZ-spez. Kit noch alles, was das Uni-Kit nicht hat ??
Wenn ich mich nicht täusche, hat mal jemand hier im Forum geschrieben, das er alles mit dem Uni-Kit hinbekommen hat ??

Ich habe leider die SH noch nicht bekommen, vielleicht ist der Lieferumfang ja auch unterschiedlich von Lieferant zu Lieferant ?

Gruss Erwin !
 
  • Verwirrung ??!! Einbau Standheizung Eberspächer f. TDI-PD Beitrag #5

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Also im KFZ Kit ist speziel drin: (so war es bei meiner Webasto )

Heizgeräte Halter für Befestigungspunkte die schon am Wagen sind (nix bohren :top: )

Wasserschläuche die schon abgelängt bzw. speziele Formen haben um optimal zu passen

Neue Kunstoffhalter für die Bremsleitungen mit zusätzlichen Befestigungspunkten um die Krafftstoffleitung nach hinten zu führen. Wichtig wegen TÜV

Andere Schrauben (länger) zur Befestigung der Teile. Anschlüsse (elektro/krafftstoff) die genau auf die vom Auto passen.

usw.

Mit dem Kit wird der einbau auf jeden Fall leichter weil man nicht "basteln" muss. Bei den Uni-Kit´s sind ja immer nur gerade Wasserschlaäuche drin bzw. leicht gebogene die man dann auf Länge schneiden muss. Ich finde es nicht so toll. Da nehme ich lieber was wo passt :wink:
 
  • Verwirrung ??!! Einbau Standheizung Eberspächer f. TDI-PD Beitrag #6

John-Mattes

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hi Madness

was hast du denn für deinen Spez. Kit bezahlt ?

Hast du den vom Bosch-Dienst oder von Webasto direkt gekauft
oder gar bei ebay ???

Gruss Erwin !
 
  • Verwirrung ??!! Einbau Standheizung Eberspächer f. TDI-PD Beitrag #7

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Ich habe meine Webasto beim Boschdienst gekauft. Also so wie sie halt von Webasto kommt. Mit Uni Einbausatz und FB.

Den Spezifischen Kit habe ich beim VW Dealer gekauft weil der über den Boschdienst nicht zu bekommen war. Warum auch immer. :nixweiss:

E-Gay wollte ich nicht weil mir der Betrag doch etwas zu hoch war um in einfach "ins Blaue" wohin zu überweisen. Auch wegen der Garantie Geschichte trieb es mich mehr zum Boschdienst meines Vertauens

Der Speziel Kit kostet unterschiedlich. Je nach Fahrzeug. Ich würde um die 100 euro rechnen +/-.

Ich habe für den 1,9er PD etwas um die 150 :gruebel: bezahlt
 
  • Verwirrung ??!! Einbau Standheizung Eberspächer f. TDI-PD Beitrag #8

John-Mattes

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Na dann werde ich mich morgen mal in die Spur machen. :lupe:


Hoffe, das die SH morgen endl. geliefert wird, heute ist ja Feiertag bei uns.

Schönen Dank erstmal und dann ein fröhliches Halloween euch allen !! :kuerbis:
 
  • Verwirrung ??!! Einbau Standheizung Eberspächer f. TDI-PD Beitrag #9

John-Mattes

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Es ist vollbracht !! :bia:

Habe am WE die SH in Betrieb genommen. War ja doch ne schöne
Fummelei !

Scheint erstmal alles zu funzen. Habe denn da doch noch eine Frage.

In der Einbauanleitung aus den Einbautips steht folgendes :

Wasserkreislauf (siehe Bild 6 und Skizze 1)
Wasservorlaufschlauch vom Fahrzeugmotor zum
Wärmetauscher auftrennen.
Die Wasservorlaufschlauch und Wasserrücklaufschlauch
der HYDRONIC mit Verbindungsrohren am Wasservorlaufschlauch
vom Fahrzeug anschließen.


Sch.... Wie fügt man hier eigentlich Bilder ein :?: :?: :?:

zu dem Bild, was ich eigentlich hier einbauen wollte, steht folgend Legende :

a Wasservorlaufschlauch der HYDRONIC
b Wasserrücklaufleitung der HYDRONIC

das widerspricht sich aber mit dem, wie ich es letzendlich gemacht habe :

Na gut, Vorlaufschlauch des WT (vom Motor zum WT) sollte sein der vom
Motorblock rechts zum WT links oder ? (immer in Fahrtrichtung gesehen)

Der andere Schlauch am WT hat dieses kleine Entlüftungsloch !

Also, ich ersteren Schlauch gekappt und dann vom Motor zur SH-Input
und vom SH-Output wieder zum WT.

Ist das so richtig :?:

Ach so, MKB : AVF !!!
 
  • Verwirrung ??!! Einbau Standheizung Eberspächer f. TDI-PD Beitrag #10

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Um ein Bild einzufügen muss es auf einer Webspace liegen. Von Deinem Rechner aus kannst nicht hochladen.
#
Zum Wasserschlauch:

Ich habe auch einen AVF und da wurde der Schlauch getrennt der zwischen Motor und Sprintzwand ganz unten kurz über den Getriebe sitzt.

Dann geht ein neuer Schlauch vom Wärmetauscher zur Heizung und von der Heizung mit einer Schlauchverbinder wieder zum abgeschnittenen Schlauch am Motor:

Alles klar :D


Hier auf dem Bild:
Links neben dem Kühlmittelbehälter wo die schwarzen Stopper in der Spritzwand sind. Da runter - über dem Getriebe ist die Trennstelle

tdi.jpg
 
  • Verwirrung ??!! Einbau Standheizung Eberspächer f. TDI-PD Beitrag #11

John-Mattes

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hi Madness,

soweit alles klar, aber nun mal etwas genauer.
Von diesem Blinkwinkel aus geht vom WT der rechte Schlauch
(auch an der Spritzwand noch rechts) im Motorraum nach links weg
zum Kühler der Abgasrückführung
(ist doch dieses Edelstahlteil links am Motor oder ?)
Der linke Schlauch vom WT (bei mir ist das der mit dem Entlüftungsloch)
geht dann im Motorraum an die rechte Motorseite an irgendsoeinen
Stutzen mit einem Schnellverschluss.
Wie ist denn nun eigentlich die Durchflussrichtung vom/zum WT.
Man sollte ja die SH zwischen Motor und WT einbinden
(in Durchflussrichtung) korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
Ich habe vom :razz: eine Skizze bekommen für den AVF, wo der Schlauch
vom Kühler der Abgasrückführung zum WT als "Vorlauf" bezeichnet ist.
Inzwischen bin ich mir da aber nicht mehr so sicher, das über diesen
Schlauch das KW zum WT fließt. :(

Hoffe du kannst mir weiterhelfen, vermute stark, das meine SH nun in die falsche Richtung pumpt, bzw nach dem WT drinhängt. :flop:

So, noch 3 Sachen
1. Sieht sehr schick aus dein Motorraum :top:

2. Sach ma, hast du auch immer so'n Öl-Syph rechts unten an den Rohren
zum/vom Ladeluftkühler ?

3. gib ma'n Tipp, wie ich das mit dem Webspace mache.
 
  • Verwirrung ??!! Einbau Standheizung Eberspächer f. TDI-PD Beitrag #12

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
  • Verwirrung ??!! Einbau Standheizung Eberspächer f. TDI-PD Beitrag #13

John-Mattes

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hi Madness,

Na super, hat mir erstmal geholfen. :gut:

Was aus der Webastoanleitung hervorging, ist, dass es einen Unterschied
der KW-Schläuche zwischen Modellen mit Automatik-Getriebe und Schalt-
Getriebe gibt trotz selben MKB.
Einmal kommt der Vorlauf-Schlauch zum WT direkt vom Motor (SG)
und einmal vom Kühler der Abgasrückführung (AG/TT) wie bei mir.
Das verschweigt die Anleitung von Eberspächer mal elegant. Hinzu
kommt noch ein Foto in der Anleitung von Eberspächer, auf dem nur der
Schlauch der SG-Vers. zu sehen ist. Der sieht aber meinem Rücklauf-
Schlauch vom WT verdammt ähnlich und das hat mich eben mächtig verwirrt.
Dann müsste ich also alles richtig verschlaucht haben. :tanz:

(Schlauch vom Kühler der Abgasrückführung zur SH-Input und
SH-Output zum WT-Vorlauf)
Alles korrekt ???

Noch ne Idee zum Webspace ??

Hat du eigentlich SG oder AG/TT ??
 
  • Verwirrung ??!! Einbau Standheizung Eberspächer f. TDI-PD Beitrag #14

John-Mattes

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hi, ich nochmal,

wer lesen kann, ist klar im Vorteil 8)
hab's hinbekommen mit dem Einfügen von Bildern.

abgasrckfhrung9td.jpg


Also hier oben von Pos.11 bin ich zum SH-Input gegangen !

vom SH-Output dann hier unten an den rechten Schlauch (Pos.1)
(vorher gab's dazwischen die direkte Schlauchverbindung)

anschluessewt3lf.jpg

sollte der WT-Vorlauf sein. Bei deiner Webasto ist es bis auf den Kühler der
Abgasrückführung ja genau so :!: :?:

@Madness
hast du man. Klima oder CT, falls manuelle, welche Gebläsestufe wählst
Du im Heizbetrieb der SH ?
 
  • Verwirrung ??!! Einbau Standheizung Eberspächer f. TDI-PD Beitrag #15

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
John-Mattes schrieb:
hab's hinbekommen mit dem Einfügen von Bildern.

Na geht doch :gut:


John-Mattes schrieb:
@Madness
hast du man. Klima oder CT, falls manuelle, welche Gebläsestufe wählst
Du im Heizbetrieb der SH ?


Also ich habe eine 6 Gang Box am AVF und Climatronic in der Version" J "
Ich wähle also einfach vor dem Abstellen an der CT die gewünschten Einstellungen. Diese werden im Standheizungsbetrieb übernommen. Meist aber 22 - 24 Grad und *Auto* das passt eigentlich immer. Wenn es stark kalt ist, stell ich auf die Scheibe. wenn Vereisung zu erwarten ist.

Meine alte CT in der *H* Version hat keine Einstellungen übernommen. Die ist imer auf 22 Grad und *Auto* gesprungen. War net so doll :flop:

Bei man Klima soll sich die Gebläsestufe 2 gut eignen - hab ich aber nur gehört. Wobei die CT im STH Betrieb auch ncht bläst wie bescheuert.
 
  • Verwirrung ??!! Einbau Standheizung Eberspächer f. TDI-PD Beitrag #16

John-Mattes

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Jo,
ich hatte vorgestern (so um die 0°C morgens) ca. 30 min. geheizt,
Gebläse Stufe 1 und Düsen auf Fuss und Kopf.
Motor war super warm, so um die 85°C, Innenraum hätte wärmer sein können (war ca. 15°C)
Hatte aber auch keine Umluft an. Das habe ich heute früh mal probiert
und schwups, 23°C im Inneraum (war aber auch draussen so ca. 6°C).
Mit Gebläsestufe 2 weiss ich nich so recht, leidet da nicht die Batterie zu stark ?
Mein alter Omega B Caravan (2.5 V6 Benziner) hatte ne Webasto, Gebläse war dort fest verdrahtet auf Stufe 1 im STH-Betrieb, da hätte der
Innenraum auch etwas wärmer sein können :?
(die STH war damals schon eingebaut)

Nochmal zur Verschlauchung, meinste ist alles ok so,
siehe vorherige Bilder :D
 
  • Verwirrung ??!! Einbau Standheizung Eberspächer f. TDI-PD Beitrag #17

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Soweit ich das jetzt nachvollziehen kann denke ich schon das es Ok so ist.
Du muss ja selber merken ob die Funktion der STH da ist oder nicht :D

Zum Gebläse:

Wenn die Stufe 1 reicht um wären der Heizzeit den Innenraum warm zu bekommen. Dann lass es doch so ist doch Ok. Ich würde dann auch nicht erhöhen.

Kannst ja immer noch wenn mal die Heizzeit kürzer gewählt wird
 
Thema:

Verwirrung ??!! Einbau Standheizung Eberspächer f. TDI-PD

Verwirrung ??!! Einbau Standheizung Eberspächer f. TDI-PD - Ähnliche Themen

Einbau Eberspächer ohne Passieinbausatz??: Moin, bin zum erstmal hier und muss gleich mal ein großes LOB hier an euch weiter geben :respekt: Ich komme natürlich gleich mit schwierigen...
Oben Unten