remos
- Beiträge
- 110
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
heute nacht um 3 Uhr stand die Polizei um unseren Passat W8 rum. Man hat versucht ihn zu klauen.
Da denke ich mir, man steigt von Golf 2 auf Passat um und habe meine Ruhe und dann nach einem Monat versucht einer den Passat aufzubrechen. Man ist das krank, man sollte nur noch Gurken fahren oder eine Garage haben.
Jedenfalls habe ich optisch nichts gesehen. Der Polizist meinte ich sollte mal den Schlüssel ins Schloss machen und es ohne Fernbediung probieren. Und siehe da - es ging nicht, muss wohl das Schloss kaputt sein.
Was mich interessiert ist:
Wenn der die Tür durch das Schlossknacken tatsächlich aufbekommt, ist dann der Alarm auch gleich entriegelt? Der Schlüssel sieht ja recht "kompliziert" aus und man sagte mir dass das alles gekoppelt ist mit der Alarmanlage. Ist ja klar, mach ich auf der Fernbededienung die ZV aus ist ja auch der Alarm aus. Also kann der jenige es schaffen, wenn er die Tür aufbekommt das der Alarm dann angeht oder würde dann bei offner Tür auch der Alarm losgehen?
Wie schwer sind diese original von VW vorgesehenen Alarmanlagen zu knacken?
Muss ich jetzt die Schlösser wechseln? Da würde ich am liebesten auch gleich einen Griff ohne Schloss haben, das könnte ja wenigstens etwas abschrecken.
Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
heute nacht um 3 Uhr stand die Polizei um unseren Passat W8 rum. Man hat versucht ihn zu klauen.
Da denke ich mir, man steigt von Golf 2 auf Passat um und habe meine Ruhe und dann nach einem Monat versucht einer den Passat aufzubrechen. Man ist das krank, man sollte nur noch Gurken fahren oder eine Garage haben.
Jedenfalls habe ich optisch nichts gesehen. Der Polizist meinte ich sollte mal den Schlüssel ins Schloss machen und es ohne Fernbediung probieren. Und siehe da - es ging nicht, muss wohl das Schloss kaputt sein.
Was mich interessiert ist:
Wenn der die Tür durch das Schlossknacken tatsächlich aufbekommt, ist dann der Alarm auch gleich entriegelt? Der Schlüssel sieht ja recht "kompliziert" aus und man sagte mir dass das alles gekoppelt ist mit der Alarmanlage. Ist ja klar, mach ich auf der Fernbededienung die ZV aus ist ja auch der Alarm aus. Also kann der jenige es schaffen, wenn er die Tür aufbekommt das der Alarm dann angeht oder würde dann bei offner Tür auch der Alarm losgehen?
Wie schwer sind diese original von VW vorgesehenen Alarmanlagen zu knacken?
Muss ich jetzt die Schlösser wechseln? Da würde ich am liebesten auch gleich einen Griff ohne Schloss haben, das könnte ja wenigstens etwas abschrecken.
Hat da jemand Erfahrungen gemacht?