Verstärkte Kupplung für V6TDI ?? : (

Diskutiere Verstärkte Kupplung für V6TDI ?? : ( im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Mal eine Frage an die Teileprofis : Hat VW eine verstärkte Kupplung für den V6TDI AKN/110KW/6Gang im Programm ? Möglicherweise die vom 180PS TDI...
  • Verstärkte Kupplung für V6TDI ?? : ( Beitrag #1

Franky-boy

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Mal eine Frage an die Teileprofis :

Hat VW eine verstärkte Kupplung für den V6TDI AKN/110KW/6Gang im Programm ? Möglicherweise die vom 180PS TDI oder ist das die gleiche ?

Was kostet die normale Kupplung und (wenn vorhanden) die verstärkte ?

Hintergrund : Die Drehzahlschwankungen bei Vollgas (habe ich hier vor ein paar Tagen mal gepostet) haben sich natürlich nicht als Regelung durch das Steuergerät, sondern als rutschende Kupplung ge-outet :( :( :( . Wenn der Chip drin bleibt traue ich der Standardkupplung nicht mehr so richtig, gewechselt werden muss sie eh

Hip,Hip, Hurra ………

3,5 Jahre und 68.000 KM ist eigentlich zu früh, auch wenn bei 42.000 der ABT-Chip reingekommen ist. Ich werde mal berichten, was ABT zum Thema Gewährleistung sagt.
 
  • Verstärkte Kupplung für V6TDI ?? : ( Beitrag #2

wagnerchristian

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
abt wird hierzu nicht viel berichten -> kupplung=verschleissteil!

bei sachs gibts einen kupplungssatz xtend zu kaufen, leider steht nicht dabei wieviel drehmoment der aushält.

http://www.sachshandel.at ->online-katalog


lg, christian
 
  • Verstärkte Kupplung für V6TDI ?? : ( Beitrag #4

Archetrix

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Datenblätter und Preislisten schön und gut.
Muss ich den V6TDI nun beim Audi A6 suchen und dessen Teile verwenden ?
Ich finde bei Sachs keinen V6TDI in den Listen über den Passat.

Hat jemand zugriff auf die aktuellen VW-infos bezüglich verstärkter Kupplungen in den neueren V6 TDI?
Wenn ja: Passen die auch noch in die älteren Modelle ?

Bin jetzt über den Online-Katalog an das entsprechende Teil gekommen. Während für die A6 Kupplung ein Bruttopreis von 235 EUR herauszubekommen ist kann ich keinen Preis für den Passat-Satz finden. Dürfte dann aber in der gleichen Richtung sein.

Haben hier noch mehr einen V6TDI von 07/2001 mit dem Problem (wir sind schon zwei) ??? Die Frage ist für mich Zufall oder ?
 
  • Verstärkte Kupplung für V6TDI ?? : ( Beitrag #5
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

die Sachs Race Engineering Kupplungen kann ich wärmstens empfehlen. Meine Serienkupplung hatte gerade mal 20TKM überlebt (1.8T AWT), dann konnte man beim Ausbau eine wunderschöne (naja) Blau-Schwarz Färbung heftigen Riefen begutachten. Wobei ich auch laut Leistungsprüfstand mit 344 NM und 209 PS unterwegs bin.

Habe jetzt seit etwa 2000km die SRE Kupplung drin und es ist kein Vergleich zu der Serie. Ein verstärktes Kupplungsbein ist allerdings Pflicht, der Druck auf der Kupplung ist immens im Vergleich zur Serie und der Schleifpunkt erstreckt sich auf etwa 2mm Kupplungsweg.

Ansonsten kriege ich die Kraft endlich wieder auf den Boden und habe noch genug Reserven für die nächsten Modifikationen.

Für meinen AWT gab es laut SRE auch keine direkte Teilenummer, aber mit viel Suchen in E*KA kam heraus das die AWT Kupplung ein Ersatz für die AEB Kupplung ist. Für den AEB hat SRE dann eine passende Kupplung laut Referenzliste.

Die Kosten für Scheibe, Platte und Ausrücklager sollte man jedoch nicht unterschätzen (ca 600€ statt 150€ für die Serienkupplung)!

Wenn du mehr Details brauchst bin ich gerne behilflich, mit Teilenummern oder einem Blick in die Referenzliste kann ich allerdings erst ab Samstag wieder dienen, bin noch in den USA.

So, viele Grüße aus dem sonnigen (ok, hier ist jetzt auch Nacht :)) Kalifornien,
Morton
 
  • Verstärkte Kupplung für V6TDI ?? : ( Beitrag #6

Archetrix

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Das ist schon heftig. Ich wollte eigentlich keine Rennkupplung haben, weil ich ja eigentlich keine Rennen fahre :D :D

Da wärs mir schon lieber jemand findet heraus, obs im aktuell stärksten Serien V6TDI eine geänderte/verbesserte Kupplung gibt und ob die auch in unsere Kupplungsglocke passt.
Das dürfte dann ein wenig günstiger werden.

Ich bin mir durchaus im klaren darüber, daß ich für meine Kupplung Geld ausgeben muss, aber auch da kann man ja mal schauen, obs günstiger geht. Mal sehen, vielleicht finde ich ja mal einen kompetenten Teilehoschi beim Freundlichen, der mir das mit den verschiedenen Kupplungen mal raussucht.

Die VW-ler hier im Forum haben da sicher nicht immer die Lust alles, was hier im Forum so an Fragen auftaucht gleich auf der Arbeit im ETKA nachzusehen. Kann ich verstehen!

*wunschträumerei anfang*
Ob VW unserem Forum einen passwortgeschützten Zugang zu einer Online-ETKA geben würde, wenns eine gäbe ??????
*wunschträumerei ende*
 
  • Verstärkte Kupplung für V6TDI ?? : ( Beitrag #7

Franky-boy

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
So, nun habe ich selber mal nachgeforscht :


Die Varianten AKN (150 PS), BDG (163) und BDH (180) haben alle das gleiche Ausrücklager und die gleiche Scheibe :

Scheibe : 059 141 131 J
Lager : 012 141 165 E


Bei der Druckplatte sieht es anders aus :

AKN : 06C 141 117

BDG/BDH : 059 141 117 J

Da drängt sich mir doch der Verdacht auf, das die Druckplatte irgendwie an die stärkeren Drehmomente angepasst wurde, gelle.


Die Frage ist, passt das Teil auch in den AKN....... :?


Mein :) forscht gerade nach, wer von unseren Profis kann den hier was sagen ?
 
  • Verstärkte Kupplung für V6TDI ?? : ( Beitrag #8

Archetrix

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Also auch mein :) konnte mir die Frage mit der Druckplatte auch nicht beantworten.
Er war mal so nett und hat mir gleich einen Kostenvoranschlag gemacht. Ich habe das Gefühl der hat die Preise noch in DM.
Brutto stehen da 1054 EUR zur Debatte. :eek:
Da frag ich doch noch mal bei anderen Betrieben nach.

Als Kupplungssatz steht da die Teilenummer 059 198 141 X
Weiss jemand, ob das der Satz für den AKN oder die neueren BDG/BDH ist :?:

Ich konnte den Meister bei Abholung gestern nicht mehr sprechen und dessen Kollege hat den Kostenvoranschlag zuerst für meine Inspektionsrechnung gehalten :!:
 
  • Verstärkte Kupplung für V6TDI ?? : ( Beitrag #9

Franky-boy

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Stolzer Preis, da würde ich auch noch mal wo anders fragen...

Bei mir sollten es ca 650-680 € sein. Wenn man(n) die BGH-Druckplatte nimmt, dann ca 80-90€ mehr, weil dann geht das mit dem "Austauschteilrabatt" nicht mehr...

Zur Teilenummer kann ich Dir leider auch nix sagen
Die BGH-Druckplatte sollte laut :) passen, bei beiden Modellen ist alles darum herum (Schwungscheibe, etc) identisch. Ich habe bisher aber nicht rausbekommen ob und wieviel das Teil stärker ist.

Ich habe mal in Wolfsburg unter "[email protected]" angefragt, Antwort steht aber noch aus...



Dienstag ist Termin, ich denke mal, die BGH-Kupplung wird dann reinkommen....
 
  • Verstärkte Kupplung für V6TDI ?? : ( Beitrag #10

Archetrix

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Ich hab jetzt das zweite Angebot eines :) . Der liegt auch bei 950 EUR. Kann das sein das Berlin da billiger ist :?: Oder hast du einen 2WD :?:

Einer der Techniker meinte, daß die geänderte Druckplatte bestimmt auch eine geänderte Befestigung habe, aber nachgesehen haben die natürlich nicht.

Ich werde auch mal bei VW anfragen, aber wohl eher wegen "Materialfehler ?" oder so. Mal sehen wie ich das formuliere.
Bisher bestätigen mir alle VW-Leute, daß so kurze Kupplungshalbarkeiten heutzutage fast nur noch von "Rentnern" mit schleifender Kupplung erfahren werden.
 
  • Verstärkte Kupplung für V6TDI ?? : ( Beitrag #11

Franky-boy

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Oder von Leuten, die zuviel Drehmoment unter der Haube haben....... :D
Die Scheibe ist bestimmt noch nicht abgenutzt, aber die Federn der Druckplatte halten die Kraft nicht mehr.


Bei 310NM würde die Kupplung sicher noch halten, aber wer will die schon.... :D

Alsoooo :


Berlin ist bestimmt genauso teuer, aber mein :) sitzt im Spreewald (frag mich nicht wie ich von Berlin dahin gekommen bin) und da scheinen die Löhne etwas niedriger zu sein.

Ich habe wirklich nur 2WD, vermutlich ist das Getrieb da leichter rauszubekommen, der Antriebsstrang nach hinten fehlt ja auch, aber der Preisunterschied.....?


Die Druckplatte wird ja in den Bohrungen der Schwungscheibe befestigt und die soll wohl identisch sein. Naja, Dienstag abend weiss ich mehr
 
  • Verstärkte Kupplung für V6TDI ?? : ( Beitrag #12

Archetrix

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Das Mehr an Drehmoment habe ich ja erst seit 9 Tagen. Das kanns bei mir also nicht sein. Ich habe davor schon Fahrzeuge über 120tkm bewegt ohne auch nur einmal an die Kupplung denken zu müssen.

Ok ich halte es sicher noch bis Dienstag aus und warte deinen Bericht ab. Bis dahin suche ich mir mal eine günstigere Werkstatt - und wenn ich die Teile persönlich von VW zu der Werkstatt fahren muss ist mir das dann auch recht.
 
  • Verstärkte Kupplung für V6TDI ?? : ( Beitrag #13

Archetrix

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Kostenvoranschläge sind so eine besondere Sache...

Ich habe in dieser Sache mittlerweile den siebten Kostenvoranschlag erhalten. Davon 4 von einer Markenwerkstatt mit dem VW-Logo.
Interessanterweise unterscheiden sich die 4 Markenschrauber bei gleicher Leistung doch noch erheblich im Preis. Und zwar beträgt die Preisspanne ca 300 EUR - das macht vom Höchstangebot fast ein drittel :!:
Und die freien Werkstätten liegen preislich noch um 100 EUR unter der günstigsten Markenwerkstatt.
Also der einen freien Werkstatt werde ich wahrscheinlich den Vorzug geben, weil ich die schon länger kenne. Oder was meint ihr :?:

@Franky-boy: Ich bin tierisch gespannt, ob die BGH-Druckplatte bei dir reingeht. Mit der Frage ob das reingeht habe ich von "ja bestimmt" bis "nein auf keinen Fall" und ehrlichen "keine Ahnung" so ziemlich jede mögliche Antwort erhalten.
Übrigens ist auch der "Austauschteil-Rabatt" ein sehr variabler Wert. Von 0 EUR (bzw nicht angegeben) bis 50 EUR. Die von dir angegebenen 80-90 EUR hat keiner kalkuliert. Ist vermutlich auch wieder eine versteckte Einnahmequelle.

Dem Chef einer freien (Dorf-)Werkstatt ist sogar die verwunderte Bemerkung rausgerutscht "6-Zylinder Diesel im Passat? Das gibts?". Im Hinterkopf habe ich die Werkstatt natürlich gleich disqualifiziert. Man erlebt schon sachen .....
 
  • Verstärkte Kupplung für V6TDI ?? : ( Beitrag #14

Franky-boy

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
@archetrix :

So, gestern ist die Kupplung reingekommen und zwar mit der BDH/BDG Druckplatte. Laut Werkstatt war optisch kaum ein Unterschied zwischen beiden erkennbar, BDH evtl. etwas "dicker" wobei ich vergessen habe obe die jetzt die Platte oder die Federn meinten....

Egal, passt jedenfalls problemlos und ist jetzt drin. Das Kupplungspedal ist härter geworden, lässt sich aber noch gut bedienen und dosieren.

Beim losfahren hab ich den Wagen erstmal abgewürgt.....


Zur alten Kupplung : Mitnehmerscheibe hat eigentlich noch reichlich Belag gehabt (.... so viel zur Ehrenrettung meines Kupplungsfusses :D .....), war aber durch das Durchrutschen angebrannt.

Fazit : Die Federn der Druckplatte haben das Drehmoment einfach nicht mehr gehalten, entweder Materialermüdung oder durch die Mehrleistung des Chips.

ABT gibt ja nur 350NM für den Chip an und behauptet, die Kupplung muss das können, andere Leute haben mit der Originalkupplung auch bei 400NM keine augenscheinlichen Probleme (oder noch nicht... :roll: ). Ich persönlich vermute daher eher ein Materialproblem, aber beweis das mal..... :(

Ich habe auch den Eindruck, dass die Kupplungkraft sich gegenüber der Abholung als Neuwagen deutlich reduziert hat, damals (24 Juli 2001) hab ich den Wagen "gerne" mal abgewürgt, jetzt passierte das gar nicht mehr.



Zum Preis:

Material 388 €
Arbeitszeit 210 €

macht dann incl Mwst. 684 € :(


Grüsse, Franky-boy
 
  • Verstärkte Kupplung für V6TDI ?? : ( Beitrag #15

Archetrix

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Na das hört sich doch Positiv an und der Materialpreis geht auch noch. Für die normale Kupplung wurde bisher um 325 EUR veranschlagt.

Hmm, wenn der Federdruck nun härter ist muss auch die Kupplungsbetätigung mehr leisten. Na hoffentlich fällt die nicht als nächstes aus.

Wir werden sehen......

Ist dieser Thread damit geschlossen? Oder soll ich mich nochmal melden, wie es mir ergangen ist ?
 
  • Verstärkte Kupplung für V6TDI ?? : ( Beitrag #16

Franky-boy

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Mach mal, von mir aus auch gerne als PN.

Kupplungsbetätigung sollte das können, ist wohl bei AKN und BDH die gleiche.

Grüsse, Franky-boy
 
  • Verstärkte Kupplung für V6TDI ?? : ( Beitrag #17
HOTT283

HOTT283

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich habe eben das Thema gefunden.

Ich fahre auch einen V6TDI 08/2001
MKB AKN 110 kW 4motion mit Chip
GKB FTF SG6

und mir wurde letzte Woche mitgeteilt das der verstärkte SACHS SRE Satz nicht passt und nun, hab ich das hier gefunden ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe gelesen das die BGH Druckplatte evtl. passen würde.
Durch den höheren Drehmoment wollte ich eine verstärkte Kupplung einbauen, die mehr Drehmoment aushält.

Die Komponenten die ich mir besorgt habe:

Druckplatte 88 3082 999 754
Kupplungsscheibe 88 1864 999 526

In wie weit kann ich die BGH Komponenten mit den SACHS SRE Performance verwenden?

was werden noch für Teile benötigt?

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, da mein Auto schon eine Woche in der Werkstatt ist. :(

Gruß HOTT
 
  • Verstärkte Kupplung für V6TDI ?? : ( Beitrag #18
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Warum sollte der Kupplungssatz von SRE nicht passen? Lt. Katalog passen deine Teile.
Für alle, hier gibts den Onlinekatalog ZF-Trading - WebCat3
 
  • Verstärkte Kupplung für V6TDI ?? : ( Beitrag #19
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ein neues Ausrücklager wäre nicht verkehrt.

Grüsse
Matthias
 
  • Verstärkte Kupplung für V6TDI ?? : ( Beitrag #20
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Die Hinterachse kracht eh weg bevor die Grenze der orig Kupplung erreicht ist!
 
Thema:

Verstärkte Kupplung für V6TDI ?? : (

Oben Unten