verschiedene Pflegemittel, die ein Auto glänzen lassen...

Diskutiere verschiedene Pflegemittel, die ein Auto glänzen lassen... im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hier mal eine Aufstellung verschiedener Pflegemittel, mit denen ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe und weiter empfehlen möchte. Lack: Sonax...
  • verschiedene Pflegemittel, die ein Auto glänzen lassen... Beitrag #1
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Hier mal eine Aufstellung verschiedener Pflegemittel, mit denen ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe und weiter empfehlen möchte.

Lack:
  • Sonax X-Treme Polish & Wachs (2x im Jahr: Fühjahr und Herbst)
  • A1 Speedwax (2x im Sommer)
  • Sonax Teerentferner (schnell und sehr gründlich)
  • Frosch-Neutralreiniger als Zusatz für das normale Waschen

Scheiben:
  • Sonax Glas- und Flächenreiniger(trocknet schnell und keine Schlieren)

Felgen:
  • P21S-Felgenreiniger (bekommt man alles mit runter)
  • P21S-Felgenwachs (Felge glänzt und leichter Bremsstaub geht sehr einfach wieder ab)

Reifen und Kunststoff:
  • P21S-Reifenspray (nehme ich für Reifen und unlackierte Kunststoffe- macht wieder tiefschwarz und ist ne Zeit lang wasserabweisend)

Innenraum
  • Sonax Cockpit Pflege - als Spray oder Tuch
  • P21S Reifenspray (für die Plastikteile wie Sitzrahmen,Fußstütze,usw.)
  • Sonax Glas- und Flächenreiniger(Scheiben, Kombiinstument und Riffelblech)
  • Frosch-Neutralreiniger pur und ein Lappen (zur Sitz- u. Himmelreinigung, feucht nachwischen)

Hier das Resultat:

1804_1024f_b.jpg

1805_1024fr_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • verschiedene Pflegemittel, die ein Auto glänzen lassen... Beitrag #2
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
Gelungen :top: :top: :top:
 
  • verschiedene Pflegemittel, die ein Auto glänzen lassen... Beitrag #3

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Normalerweise bin ich ja total gegen rote Autos, aber deiner sieht echt super aus Helmi :top:
Der Grill sieht ja aus wie schwarz glänzend lackiert oder kommt das durch dein o.g. Pflegemittel??
 
  • verschiedene Pflegemittel, die ein Auto glänzen lassen... Beitrag #4
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
@ Subzero:

Ist nicht lackiert, ist wirklich nur P21S"Reifenspray" drauf.

Neue Stoßstange? Sieht richtig fett aus.
 
  • verschiedene Pflegemittel, die ein Auto glänzen lassen... Beitrag #5

Maxle

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Nice :top: :top:
sieht super aus ...


ich hab gehört es gibt auch Scheiben-Reiniger der sehr Wasserabweisend ist (Nanotechnologie ?! ) hatte nur einen Bericht gesehen das ab Tempo 120 das Wasser von allein abprallt, und würd das gerne auch mal Testen, habe aber keine weiteren infos...

hat da einer mehr Ahnung von ?! ...


MfG

Max
 
  • verschiedene Pflegemittel, die ein Auto glänzen lassen... Beitrag #6

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
@Helmi, ja nettes Geschenk von der Firma Dietrich. :D
 
  • verschiedene Pflegemittel, die ein Auto glänzen lassen... Beitrag #7
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
@ helmi

schaut toll aus :top:
wußte gar nicht, daß auch andere autos als ferrari in rot so super aussehen können. :D

aber trotz all der wundermittelchen, wie lange putzt und wienerst du an deinem passi, bis du so ein ergebnis hast? mal eben geht sowas aber nicht, da steckt dann sicherlich doch schon ein erheblicher zeitaufwand dahinter.

gruß,

michael
 
  • verschiedene Pflegemittel, die ein Auto glänzen lassen... Beitrag #8
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Um den Lack schön glänzen zu lassen und auch prima zu versiegeln kann man auch

Liquid Glass

nehmen.

Vorher das Auto gut waschen und so weit wie möglich entfetten .
Dann mit Lackreiniger den Lack säubern.
Und anschliessend mit Liquid Glass versiegeln.
 
  • verschiedene Pflegemittel, die ein Auto glänzen lassen... Beitrag #9

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
@Maxle: das was du meinst ist wahrscheinlich Rain-X. Hab ich auch immer drauf, und bin echt begeistert von dem Zeug! Nie wieder ohne!!

Meine Erfahrungen:

Polieren: A1 Speed Polish oder 3M Handpolitur 5990

Wachsen: ist A1 Speed Wax flüssig.

Kunststoff und Gummi: Armor All (das ist gar nicht so teuer wie ich gedacht habe)

mfg!
jens
 
  • verschiedene Pflegemittel, die ein Auto glänzen lassen... Beitrag #10

TurboTobsen

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
@ maxle

Ich hatte auf meinen (leider nun Unfall-Passi) Ombrello (siehe Auktionshaus E...) drauf und ich sag dir auf der Bahn brauchst du keine Scheibenwischer mehr ab so 100 km/h.
War voll begeistert.

@all
eine andere Frage: Ich habe auf meinem neuen Passi 3BG "schei.." Lackkratzer, aber nicht tief.
Wer kennt eine gute Politur wo ich die wegbekomme?

Danke
Mfg Turbotobsen
 
  • verschiedene Pflegemittel, die ein Auto glänzen lassen... Beitrag #11

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

was empfehlen die putz götter denn für den die sitzpolster? Sind bei mir jetzt 5 jahre alt und finde die könnten das mal bestimmt vertragen. Ich weiss es gibt da schaum und so was, nur von welchem hersteller oder gibts was besseres?

mfg tobias
 
  • verschiedene Pflegemittel, die ein Auto glänzen lassen... Beitrag #12

Maxle

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Danke Danke

werds mal im Auge behalten ...

:top:

MfG

Max
 
  • verschiedene Pflegemittel, die ein Auto glänzen lassen... Beitrag #13

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Man kann für die Scheibe auch Teflonwachs nehmen, was ich gelesen habe.

@alien2020

Bezug abnehmen und in die Waschmaschine damit. Mit Feinwaschmittel waschen.

Gruß WarLord
 
  • verschiedene Pflegemittel, die ein Auto glänzen lassen... Beitrag #14

SieMone_3B

Das mit dem Reifenspray ist eim guter Tipp. werd ich aucn mal testen!

Aber was hab ihr gegen rote Autos? Ich finde der ist wesentlich leichter sauber zu halten als ein dunkler Wagen und man sieht trotzdem das er schön sauber ist und glänzt, nicht so wie bei hellen Farben (weiß, grau) wo man es nicht sieht ob der sauber ist oder nicht.
Also rot ist der ideale Mittelweg, find ich.

Ich poliere so selten wie möglich mit A1 Speed polish oder Sonax Politur (wenn die Sonne scheint)

Für die Felgen hab ich Sonax Felgenreiniger ich weiß den Namen nichr genau, ist sehr gut, auch im Test gewesen.

Wachs bekommt er immer wenns nötig ist meiner Meinung nach (also min 4 mal im Jahr komplett)
Auch Sonax und A1
Im Moment hab ich aber eine Teflon Versiegelung die auch sehr schön glänzt (kommt nach dem Polieren drauf und zwischendurch nach dem waschen. Da wird wachsen überflüssig da schon Wachs in der Versiegelung ist.

Und meiner sieht (fast) immer wie neu aus (außer ich hab grad nen Mückenfriedhof), fast unverschämt gut schaut das aus. v.a. wenn er zwischen anderen "normalen" Autos steht.
Bin vorgestern erst wieder drauf angesprochen worden wie ich das mache das der immer so sauber ist (ich hab ihn vor 2 Wo gewaschen, es hat mehrmals geregnet und mein Wagen steht draußen, wird jeden Tag bewegt).
ich sag ich wollt den eigentlich noch gewaschen haben weil der dreckig ist.
Kopfschütteln geerntet, ich wär verrrückt.
Hmm.
Morgen früh wird gewaschen.

Ich habe zum waschen ein super gutes Glanzschampoo von unserer Ortsansässigen Waschanlage. Das Zeug ist genial!!!! Aber echt, sowas hab ich noch nie gesehn. Da glänzt er wirklich unverschämt. :D

Aber wie bekomm ich zuverlässig die Microkratzer weg?
Hilft was anderes als konsequentes wegpolieren?
 
  • verschiedene Pflegemittel, die ein Auto glänzen lassen... Beitrag #15

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

@warlord

und das geht so einfach????

hab hier mal gefragt wegen bezüge wechseln, da es die original bezüge in alcantara/leder relativ günstig gibt, da hiess es die bezüge wechseln wäre ein mega akt (irgendwas mit klammern etc) und man sollte es nen sattler machen lassen. daher bin ich jetzt ein wenig irritiert!!

mfg tobias
 
  • verschiedene Pflegemittel, die ein Auto glänzen lassen... Beitrag #16

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
..also meine Meinung zu roten Passis: ich finde rot absolut geil. Am liebsten so feuerrot, also richtisch knallig! :top:

Ich höre immer wieder was von Teflon-Versiegelung.. was? wie? wo? :?:

mfg!
jens
 
  • verschiedene Pflegemittel, die ein Auto glänzen lassen... Beitrag #17
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
alien2020 schrieb:
moin

was empfehlen die putz götter denn für den die sitzpolster? Sind bei mir jetzt 5 jahre alt und finde die könnten das mal bestimmt vertragen. Ich weiss es gibt da schaum und so was, nur von welchem hersteller oder gibts was besseres?

mfg tobias

versuche es mal mit schaumreiniger für teppiche... ich hab das auch vor... werde mich diese woche mal damit beschäftigen meine stoffsitze sauber zu machen
 
  • verschiedene Pflegemittel, die ein Auto glänzen lassen... Beitrag #18
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
@edv071:

Viel Zeit? Naja meiner Meinung nach nicht.
Waschen dauert etwa ne Stunde, mach ich nur von Hand und danach abledern, etwa 1x pro Woche. Zwischendurch gehe ich nur mal mit nem Lappen drüber.

Wachsen daurert ungefähr 2 Stunden, da ich es dann recht genau mache und polieren dauert auch etwa 2 Stunden. Ich denke das kann man 4 mal im Jahr machen also 8 Stunden pro Jahr fürs wachsen und polieren insgesamt.

Rot ist von der eigendlichen Pflege recht einfach, wie Petrella sagt, da man den Dreck weniger als bei schwarzen Wagen sieht und Rot mehr als helle Wagenfarben glänzt.
Der Nachteil bei Rot ist aber, das man eben sehr hinterher sein muss, das
der Lack nicht ausbleicht und stumpf wird.
Warum das eigendlich bei Rot so extrem ist weis ich nicht, jedoch kenne ich keine andere Farbe bei der es so schnell auffällt, wenn man den Lack nicht so sehr pflegt.
 
  • verschiedene Pflegemittel, die ein Auto glänzen lassen... Beitrag #19

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
@Helmi: das ist bei rotem Lack so, weil es mit der Wellenlänge des roten Lichtanteils zusammenhängt. Rot hat die grösste Wellenlänge. Wenn ich mich irre, berichtigt mich bitte.

j
 
  • verschiedene Pflegemittel, die ein Auto glänzen lassen... Beitrag #20

SieMone_3B

Das rot soll aber auch wesentlich unempfindlicher sein als früher, so jedenfalls der Verkäufer.
Er hat mir erklärt das früher der Unilack nicht mit einer Klarlackschicht versiegelt wurde so wie das bei den Metallic Lacken der Fall war. Dann gehen die Unilacke sehr schnell den Back runter wenn man nicht aufpasst.
War auch bei anderen Uni Lacken der Fall z.B. weiß. Da fallt es aber nicht so schnell auf, weil weiß eh nicht glänzt ;-)
Und rot ist eben auch wegen der Wellenlänge wie schon gesagt noch zusätzlich belastet.
Ich hab mal ein altes weißes Auto gewaschen, gaaanz übel, der Lack war sowas von im Eimer, fällt aber halt nicht so auf als wenn rot rosa wird.
Jetzt wird halt überall Klarlack drüberhergemacht, das die Farben länger halten.
Soweit der Verkäufer meines Autos :? (er wollte das Auto ja loswerden, hab auch erst gezweifelt ob das gut wäre, hatte mir eigentlich geschworen NIE WIEDER ROT wegen dem bleichen)
Aufpassen muß man trotzdem noch.
Bis jetzt bin ich noch sehr zufrieden mit der farbe.

Jetzt weiß ich wieder wie mein Felgenreiniger heißt
Sonax extreme Felgenreiniger Full Effekt. Der tut gut ;-)
Und fürs Plastik hab ich:
Sonax Kunststoff Neu. Ist auch sehr gut, schwärzt heftig ohne später abzufärben wenn man es richtig macht.
Der Reifenschaum hat es nicht so gebracht. Ist nix schwärzer geworden :(
 
Thema:

verschiedene Pflegemittel, die ein Auto glänzen lassen...

Oben Unten