Verschiedene Chips in AFN Steuergeräten! – Hä!? :\

Diskutiere Verschiedene Chips in AFN Steuergeräten! – Hä!? :\ im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hey Junx, bin seit letztem Jahr auch auf den Passat (´97er AFN) gekommen & seit dem wurde mir in diesem Forum, durch die Suche bei den ganzen...
  • Verschiedene Chips in AFN Steuergeräten! – Hä!? :\ Beitrag #1

bleifuss

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hey Junx,
bin seit letztem Jahr auch auf den Passat (´97er AFN) gekommen & seit dem wurde mir in diesem Forum, durch die Suche bei den ganzen Krankheiten des 3B echt gut geholfen.

Doch eine Sache erklärt sich mir nicht:
Vor ein paar Wochen schwächelte meine Motorsteuergerät rum (seit 200.000km gesockelt & gechipt). Sobald es warm wurde ging die Karre aus, abgekühlt gings wieder. Das ganze hab ich mit nem Haartrockner & Kältespray wiederholt bis zum abwinken, konnte die kalte Lötstelle aber nich orten...somit ab in die Bucht & neues gebrauchtes erstanden. Nunja durch zahlreiche Preisvorschläge hab ich sogar zwei MSG erstanden! :ugly: (eines aus ´97, eines aus ´98)

Steuergerät ´97:
afn_358384-85.jpg


Steuergerät ´98:
afn_1037356814-15.jpg


Anhand meines gechippten "orignalen" MGS´s kann ich grad nicht erkennen welches das richtige für meinen wäre, allerdings laufen tun se beide...
Will eines der beiden auf jeden Fall wieder sockeln lassen & auch am besten vernünftig chippen lassen, da ich mitlerweile nen VTG17 und 0.216 Düsen drin hab. – ABER WELCHES? ...und was hat das mit den verschiedenen Chips auf sich,...oder sind die in dem ´97er keine originalen Chip mehr und nur eingelötet statt gesockelt?!

Schonmal Danke & Besten Gruß
M
 
  • Verschiedene Chips in AFN Steuergeräten! – Hä!? :\ Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
vielleicht einfach nur eine andere Versions-Nummer
wenn beide Platinen gleich sind, wird es wohl egal sein wo du die Sockerl rein machst
 
  • Verschiedene Chips in AFN Steuergeräten! – Hä!? :\ Beitrag #3

bleifuss

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Also bei der Platine hab ich so kaum Unterschiede feststellen können...lediglich die 7. & letzte Ziffer bei der Nummer links neben den Chips & unter den Chips "RU 8" & "RU 1.1" & jeweils dieses Kästchen links daneben...

Wie gesagt, der Wagen läuft nach´m Anlernen mit VCDS mit beiden Geräten...ob mit dem einen besser oder dem anderen schlechter kann ich grad nicht beurteilen. – weiss ja nicht was in dem Gerät noch alles gesteuert wird,...die Handschuhfachbeleuchtung funktioniert auf jeden Fall noch! ;D
 
  • Verschiedene Chips in AFN Steuergeräten! – Hä!? :\ Beitrag #4
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Ich würde das mit der höheren Revisionsnummer - also das neuere nehmen. Vielleicht sind dort ein paar Leiterbahnen etwas günstiger verlegt worden. Die ICs unter den Aufklebern tun vermutlich das gleiche. Wenn Du's genau wissen willst, dann heb' eben jeweils einen der beiden Aufkleber ab und such' bei RS oder Farnell nach dem IC + Datenblatt.
 
  • Verschiedene Chips in AFN Steuergeräten! – Hä!? :\ Beitrag #5

bleifuss

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ok dank euch erstmal...Bei Farnell hab ich so jetzt nichts finden können, aber ich seh schon anscheinend hat sich da sonst noch niemand Gedanken zu gemacht, bzw. wird das Thema wohl nich weiter wichtig sein. Nehme das ´98er Steuergerät und such mir erstmal jemanden, der mir die Sockel vernünftig einlötet...
 
  • Verschiedene Chips in AFN Steuergeräten! – Hä!? :\ Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
bleifuss schrieb:
und was hat das mit den verschiedenen Chips auf sich,...oder sind die in dem ´97er keine originalen Chip mehr und nur eingelötet statt gesockelt?!

Die sind original nie gesockelt.

Welche TEILENUMMER haben die Steuergeräte? Weil die SW-Revision vom 1997'er ist höher. Wäre eher ungewöhnlich.
 
  • Verschiedene Chips in AFN Steuergeräten! – Hä!? :\ Beitrag #7

bleifuss

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ahhh...gut das du dich einklinkst, du kannst mir bestimmt helfen.

Hier erstmal die beiden Teilenummern:
20120809_190638.jpg



Aber nun hab ich ein ganz anderes Problem:
Habe das 97er Steuergerät von einer vor Ort sitzenden Elektrowerkstatt wieder bekommen & musste feststellen, dass die verwendeten Sockel nicht passen. (an einer Seite ca.1mm zu eng für die Chips)
Könnte durchdrehen.... :evil: wer nun daran schuld hat is nun auch egal...hätte ihm vielleicht auch schon die neuen chips zum anpassen geben sollen...aber das sowas passiert hätt ich im traum nich gedacht.

20120809_191000.jpg


Was meinst du Schorni,...is das Teil zu retten oder darf ich mir nun noch ein Steuergerät ersteigern?
Würde Dir nämlich sonst mal ein Paket schnüren, ...ich möchte auf jeden fall mal so langsam wieder n bisschen druck aufn kessel! :ugly:
 
  • Verschiedene Chips in AFN Steuergeräten! – Hä!? :\ Beitrag #8
ogghi

ogghi

Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Die kann man ja wieder entloeten ;) Heissluftfoen!

Schick's dem Schorni, dann wird das was!
 
  • Verschiedene Chips in AFN Steuergeräten! – Hä!? :\ Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
bleifuss schrieb:
& musste feststellen, dass die verwendeten Sockel nicht passen. (an einer Seite ca.1mm zu eng für die Chips)


Liegt daran das da PLCC32 rein gehören und nun PLCC28 drauf sind. Dementsprechend passt da gar nix.

Ob da was zu retten ist, kann man so nict sagen. Hätte aber auffallen müssen das Pins über bleiben zum anlöten.
 
  • Verschiedene Chips in AFN Steuergeräten! – Hä!? :\ Beitrag #10

bleifuss

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Oh man...hab schon genug Geld verbrannt, glaub ich mach jetzt auch keine Experimente mehr und gehe nur noch zu Leuten, die sowas tagtäglich machen. – Werde mich somit in Kürze bei dir telefonich melden und würde mich über ´ne Beratung sehr freuen.
 
  • Verschiedene Chips in AFN Steuergeräten! – Hä!? :\ Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Naja. Wenn man die Pins am Eprom nicht mehr zählen kann oder sieht das der Baustein Rechteckig, die Sockel quadratisch sind (7/Seite) dann weiss ich nicht....


PS: Was will ich da aber "beraten"? Such Dir einen in der Nähe der weiss was er tut und lass ALLES aus einer Hand machen. Pfuschbeseitigung ist nicht so mein Gebiet. ;)
 
  • Verschiedene Chips in AFN Steuergeräten! – Hä!? :\ Beitrag #12

bleifuss

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Nein, das meinte ich auch nicht, das versaute Steuergerät landet auch im Müll,...habe nun ein neues gebrauchtes erstanden und wird in den nächsten Tagen eintreffen. Die Junx hier reden nur so gut über dich, da möchte ich echt keine experimente mehr mit hier ortsansäßigen tunern mehr machen.

Mir würd´s reichen, wenn es gesockelt wird und mit den originalen chips zusammen wieder hier eintrifft. Ggf. wäre ich auch mal die 300km zum abstimmen zu Dir gefahren, oder vielleicht hast ja bereits eine Abstimmung für den größeren Lader, 0.216er Düsen & nem geschlossenen AGR.?! Über Preise reden wir dann natürlich demnächst am Telefon...
 
  • Verschiedene Chips in AFN Steuergeräten! – Hä!? :\ Beitrag #13

kiwisibk

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

Habe auch über internet zwei chips für meinen passat AFN bestellt. Einen 384 und 385 chip.
Nun meine frage: was würde passieren wenn ich die chips verkehrt einbaue, also den 384 in den 385 sockel und umgekehrt?

Danke für eure antworten!
 
  • Verschiedene Chips in AFN Steuergeräten! – Hä!? :\ Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nichts, weil der Versenden die wohl einbauseitig markiert hat oder? *gg*
 
  • Verschiedene Chips in AFN Steuergeräten! – Hä!? :\ Beitrag #15

kiwisibk

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ja aber er springt nicht an. Deshalb wollte ich wissen, was passiert wenn ich sie mal andersrum einbaue, um sicherzustellen ob der versender sie nicht versehentlich falsch rum beschriftet hat. Kann was kaputtgehen?
 
  • Verschiedene Chips in AFN Steuergeräten! – Hä!? :\ Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Dann umstecken. Wenn er noch nicht anspringt sind die falsch, Sockel am Dutten, Steuergerät defekt usw usw
 
  • Verschiedene Chips in AFN Steuergeräten! – Hä!? :\ Beitrag #17

kiwisibk

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ok danke. Aber passieren kann nichts wenn ich sie umstecke oder? Also er springt höchstens nicht an oder? Nicht dass es was durchbrennt in der ecu oder? Danke!
 
Thema:

Verschiedene Chips in AFN Steuergeräten! – Hä!? :\

Oben Unten