Verbrauchsanzeige, ABS/ESP,GRA und türsummer gehen nicht

Diskutiere Verbrauchsanzeige, ABS/ESP,GRA und türsummer gehen nicht im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Habe ein paar probleme bei nem 3B BJ98 AEB meine Verbrauchsanzeige geht falsch ( 99,9L/100km) mein ABS geht nicht brennt aber auch kein...
  • Verbrauchsanzeige, ABS/ESP,GRA und türsummer gehen nicht Beitrag #1

Vedalken

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Habe ein paar probleme bei nem 3B BJ98 AEB

meine Verbrauchsanzeige geht falsch ( 99,9L/100km)

mein ABS geht nicht brennt aber auch kein Lämpchen

Wenn licht an ist und Tür auf geht der Summer nicht.

und meine Originale GRA geht nicht.

VCDS Protokoll ist vorhanden aber ja nicht erlaubt.

und irgendwas hat der vorgänger am lenkstock gemacht weis jemand was dass für ein kabel ist?
 
  • Verbrauchsanzeige, ABS/ESP,GRA und türsummer gehen nicht Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Vedalken schrieb:
VCDS Protokoll ist vorhanden aber ja nicht erlaubt.

Na sicher ist ein ORIGINAL Protokoll gewollt und gewünscht. Nur RAUBKOPIEN - stecken lassen. Ist einfach.
 
  • Verbrauchsanzeige, ABS/ESP,GRA und türsummer gehen nicht Beitrag #3
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Verbrauchsanzeige: ? - Kommuikation Tacho - MSG fehlerhaft?

ABS: Wenn in der Stelglieddiagnose die ABS-Lampe angeht, Bremssystem manuell prüfen. Geht die Lampe garnicht erst an, hat sie wohl der Vorbesitzer abgeklebt oder ausgelötet

Kein Türsumer: Mikroschalter Türschloss

kein Tempomat: Entweder Unterdruckleitungen oder der Pfusch an der Lenksäule

Kabel an der Lenksäule: Von wo nach wo geht es?
 
  • Verbrauchsanzeige, ABS/ESP,GRA und türsummer gehen nicht Beitrag #4

knox

Vor der Schaumstoffumhüllung ist links oben ein kurzes Stück vom dünnen rot-schwarzen Kabel zu sehen, vermutlich das abgeschnittene Ende von dem, das rechts aus der schwarzen Steckverbindung kommt und ans dicke orange Kabel links oben geht. Schätze, die gehören ursprünglich zusammen. Das orange Kabel könnte nachträglich gezogen worden sein.
Das untere Kabel scheint nur verlängert bzw. geflickt worden zu sein, dort sind an beiden Enden der Quetschverbinder die Originalkabel zu sehen.

Am Besten, den Vorbesitzer fragen . Sonst erstmal auseinander nehmen und schauen, was dann nicht mehr funktioniert. Danach am Besten wieder wie im Original zusammenbauen und alles Selbstgebaute raus oder vernünftig anschließen.
 
  • Verbrauchsanzeige, ABS/ESP,GRA und türsummer gehen nicht Beitrag #5
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
So wie das auf dem Foto aussieht gehen die Leitungen zum Schleifring. Weiß nicht ob der auch mit dem ABS zu tun, kann aber möglich sein. Auf jeden Fall würde ich mal das VCDS Protokoll einfügen wenn das schon vorhanden ist und da was drin steht.
 
  • Verbrauchsanzeige, ABS/ESP,GRA und türsummer gehen nicht Beitrag #6

Vedalken

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
ok der Schleifring bringt Fehler. Für was sind die braun ist klar Masse und des rot/Schwarze??

Protokoll:

Dienstag,13,Dezember,2011,17:07:49:44019
VCDS Version: PCI 10.6.5
Datenstand: 20101206



--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


Fahrzeugtyp: 3B - VW Passat B5
Scan: 01 02 03 08 15 16 17 19 35 36 37 46 47 55 56 57 58 75 76 77


Kilometerstand: 160110km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\058-907-55x-AEB2.lbl
Teilenummer: 8D0 907 558 E
Bauteil: 1.8L R4/5VT MOTR HS D03
Codierung: 04001
Betriebsnr.: WSC 25411
VCID: 336E6C782BA9

Readiness: Nicht Verfügbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: PCI\8D0-907-389.lbl
Teilenummer: 8D0 907 389 D
Bauteil: ABS/ESP front D26
Codierung: 04275
Betriebsnr.: WSC 00000
VCID: 346C6F642EA7

2 Fehlercodes gefunden:
18031 - Datenbus-Antrieb: keine Kommunikation
P1623 - 35-00 - -
00283 - Drehzahlfühler vorn links (G47)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: PCI\3Bx-907-044.lbl
Teilenummer: 3B1 907 044 C
Bauteil: CLIMATRONIC C 0.5.0
Codierung: 05000
Betriebsnr.: WSC 05311
VCID: 214296308155

4 Fehlercodes gefunden:
00779 - Temperaturfühler Aussentemperatur (G17)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus
00603 - Stellmotor für Fußraum-/Defrostklappe (V85)
37-00 - defekt
00281 - Geber für Fahrgeschwindigkeit (G68)
37-10 - defekt - Sporadisch
00797 - Fotosensor für Sonneneinstrahlung (G107)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: PCI\1J0-909-60x-VW3.lbl
Teilenummer: 1J0 909 607 A
Bauteil: AIRBAG VW3 S V04
Codierung: 00065
Betriebsnr.: WSC 11111
VCID: 2B5E7418F399

2 Fehlercodes gefunden:
00588 - Zünder für Airbag (Fahrerseite) (N95)
32-10 - Widerstandswert zu groß - Sporadisch
00532 - Versorgungsspannung
07-10 - Signal zu klein - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: PCI\1J0-907-487.lbl
Teilenummer: 1J0 907 487
Bauteil: Lenkradelektronik X32
Codierung: 00008
Betriebsnr.: WSC 00007
VCID: EED83D0C800B

1 Fehler gefunden:
01426 - Bedienungseinheit im Lenkrad (E221)
49-00 - keine Kommunikation


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: PCI\3B0-919-xxx-17.lbl
Teilenummer: 3B0 919 881 F
Bauteil: B5-KOMBIINSTR. VDO V20
Codierung: 04142
Betriebsnr.: WSC 71951
VCID: 2F666008C781

Teilenummer: IMMO
Bauteil: IDENTNR: VWZ7Z0W0418762
IMMO-IDENTNR: VWZ7Z0W0418762

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: PCI\1J0-959-799.lbl
Teilenummer: 1J0 959 799 AH
Bauteil: 3C Zentral-SG Komf. 0001
Codierung: 04099
Betriebsnr.: WSC 42196
VCID: 840C7FA4BE87

Teilenummer: 1J1959801D
Bauteil: 3C Türsteuerger. FS0001F

Teilenummer: 1J1959802E
Bauteil: 3C Türsteuerger. BF0001r

Teilenummer: 1J4959811D
Bauteil: 3C Türsteuerger. HL0001r

Teilenummer: 1J4959812D
Bauteil: 3C Türsteuerger. HR0001r

17 Fehlercodes gefunden:
01329 - Datenbus Komfort im Notlauf
35-00 - -
01335 - Steuergerät für Sitz-/Spiegelposition Fahrer (J543)
49-00 - keine Kommunikation
01334 - Türsteuergerät hinten rechts (J389)
49-00 - keine Kommunikation
01333 - Türsteuergerät hinten links (J388)
49-00 - keine Kommunikation
01332 - Türsteuergerät Beifahrerseite (J387)
49-00 - keine Kommunikation
01331 - Türsteuergerät Fahrerseite (J386)
49-00 - keine Kommunikation
00929 - Schließeinheit für Zentralverriegelung Beifahrerseite (F221)
54-10 - falsche Ausstattung - Sporadisch
00928 - Schließeinheit für Zentralverriegelung Fahrerseite (F220)
54-10 - falsche Ausstattung - Sporadisch
01331 - Türsteuergerät Fahrerseite (J386)
53-10 - Spannungsversorgung zu klein - Sporadisch
00928 - Schließeinheit für Zentralverriegelung Fahrerseite (F220)
27-00 - unplausibles Signal
00943 - Spiegelheizung Fahrerseite (Z4)
35-00 - -
01332 - Türsteuergerät Beifahrerseite (J387)
53-10 - Spannungsversorgung zu klein - Sporadisch
00929 - Schließeinheit für Zentralverriegelung Beifahrerseite (F221)
27-00 - unplausibles Signal
01333 - Türsteuergerät hinten links (J388)
53-10 - Spannungsversorgung zu klein - Sporadisch
00930 - Schließeinheit für Zentralverriegelung hinten links (F222)
27-00 - unplausibles Signal
01334 - Türsteuergerät hinten rechts (J389)
53-10 - Spannungsversorgung zu klein - Sporadisch
00931 - Schließeinheit für Zentralverriegelung hinten rechts (F223)
27-00 - unplausibles Signal

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: PCI\4B0-907-357-AUT.lbl
Teilenummer: 4B0 907 357
Bauteil: LEUCHTWEITEREGLER D001
Codierung: 00015
Betriebsnr.: WSC 05311
VCID: E5CA422055FD

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende --------------------------------------------------------------------


Das rot markierte mal bitte auch mal kontrollieren. Bedieneinheit Lenkrad hab ich gar nicht auch nicht Original. und auf 00000 codieren geht auch nicht.
 
  • Verbrauchsanzeige, ABS/ESP,GRA und türsummer gehen nicht Beitrag #7
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Da hast du aber echt ganz schön viele Fehler drin. Hast du die denn jetzt alle mal gelöscht und danach geschaut welche wiederkommen? Seit wann hast du die Probleme überhaupt, von jetzt auf gleich?

Du könntest ja mal im Wasserkasten vorne gucken ob da Wasser drin steht. vielleicht ist es bei dir schon so schlimm dass es bis ins Motorsteuergerät rein kam.
 
  • Verbrauchsanzeige, ABS/ESP,GRA und türsummer gehen nicht Beitrag #8

Vedalken

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
ja ich weis. das was mir sorgen macht ist ABS. Ja bleiben drin.
Habe die Probleme seit ich selber auslesen kann :D

ja habe ich als erstes geschaut ist Staubtrocken.

ich geh später eh nochmal ins auto dann lese ich gleich nochmal aus.
 
  • Verbrauchsanzeige, ABS/ESP,GRA und türsummer gehen nicht Beitrag #9
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Für mich sieht dass so aus als ob du ein gewaltiges Elektronikproblem hast. Ist nur die Frage wo und was genau.

Das ABS geht nicht weil garkein Austausch von Daten stattfindet, also keine Kommunikation.

Verbrauch wird auch nicht richti funktionieren wenn keine oder falsche Daten gesendet werden

Das der Türwarnsummmer nicht geht ist auch klar wenn überhaupt keine Verbindung zwischen den ganzen Stg besteht. eigentlich sollte da noch viel mehr nicht gehen.

Die GRA ist bei deinem noch nicht Diagnosefähig, die wird eher zufällig nicht funktionieren. Würde mich aber erstmal um die anderen Sachen kümmern.

Mir scheint es so als ob dein kompletter CAN-Bus nicht mehr richtig funktioniert. Hab aber noch nie gehört was einen derartigen Fehler auslösen kann.
 
  • Verbrauchsanzeige, ABS/ESP,GRA und türsummer gehen nicht Beitrag #10
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Den Airbagfehler würde ich auf den Pfusch am Lenkrad zurückführen, weniger den Schleifring selbst.
Auf dem Bild kann ich leider nix erkennen, bin aktuell nur mit Netbook unterwegs.

Aufgrund des Fehlers "Drehzahlfüher VL Kurzschluss" würde ich mal vorn links den ABS-Sensor tauschen, scheinbar hat deiner eine Macke. Wenn das erledigt ist, sollte das ABS wieder tun. Hatte letzte Woche nen ähnlichen Fehler bei nem G4.

Auch wenn der Wasserkasten trocken ist, schau mal unter den Teppich. Die Fehlerliste klingt nach abgesoffenem KSG oder mehreren Kabelbrüchen in den Türen.

Grüsse
Matthias
 
  • Verbrauchsanzeige, ABS/ESP,GRA und türsummer gehen nicht Beitrag #11

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Nicht das dort jemand mal ein MFL nachgerüstet hatte und vor Verkauf schnell wieder zurückgebaut hat. So sieht das nämlich aus. Geht deine Hupe? Das mit der MFL Geschichte war auch relativ gefährlich, weil die Hupen und Airbagkabel dort auf einem Pin waren, wenn man umbaut. Lese dazu mal bitte den Thread, wo jemand das MFL nachgerüstet hat.

Passt auch bez. deines Airbagfehlers ;). Du solltest dort mit erhöhter Vorsicht rangehen, nicht das dir der Airbag um die Ohren fliegt. Am Besten Stromlaufplan besorgen und dann Leitungen prüfen. Den Quetschscheiß dort würde ich auch wieder original zurückbauen.


Geht die Hupe?


PRüfe bitte die Plusquetschverbindungen unter dem Fahrersitz im Kabelbaum. Der wird wohl mal abgesoffen sein und die Langzeitschäden sind dann korrodierte Verbinder. (Haben leider fast alle 3Bs schonmal erlebt.)

Wieso kauft man ein Auto mit solchen Fehlern? Der darf ja nur 100€ gekostet haben ;)
 
Thema:

Verbrauchsanzeige, ABS/ESP,GRA und türsummer gehen nicht

Oben Unten