Verbrauch u. Genauigkeit der MFA

Diskutiere Verbrauch u. Genauigkeit der MFA im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Freunde, ich wollte mal das Thema Benzinverbrauch wieder hervorholen. Nachdem ich ja einige "Schauermärchen" über den Verbrauch des Passat...
  • Verbrauch u. Genauigkeit der MFA Beitrag #1

henrymaske

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo Freunde, ich wollte mal das Thema Benzinverbrauch wieder hervorholen.

Nachdem ich ja einige "Schauermärchen" über den Verbrauch des Passat mit dem 2.0 FSI 150 PS Motor gelesen habe, kann ich jetzt mitreden.

Nach dem ich jetzt das erste mal getankt habe muß ich sagen das die MFA Anzeige 100%ig genau geht:

( Wenn man auf 2 schaltet, also den Durchschnittsverbrauch gesamt aufruft )

Mein Verbrauch mit der ersten Tankfüllung war 8,8l :) - und das mit viel Klima und auch mal getreten mit 5 Personen:)

Und das ganze auch "nur" mit Superbenzin - da scheiden sich ja auch die Geister d.h. manche schwören ja auf das teure verbleite Zeugs.

Vielleicht geht da noch was !?

Wie sind Eure Erfahrungen ?



Gruß Rolf
 
  • Verbrauch u. Genauigkeit der MFA Beitrag #2
theagressor

theagressor

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
4
das teurer verbleite Zeug?

Irre ich oder gibt es seit Jahren keinen verbleiten Sprit mehr?
Das was du sicher meinst ist V-Power etc.

Zum Verbrauch kann ich leider noch nicht viel sagen da ich meinen 2.0 TFSI erst seit gestern habe und erst 135km gefahren bin. Hab zur Zeit 10,6L Durchschnittsverbauch, auch mit viel Klima und 3-4 mal richtig ordentlich getreten :D, halte also deine 8,8L für realistisch.

mfg Agressor
 
  • Verbrauch u. Genauigkeit der MFA Beitrag #3

henrymaske

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
theagressor schrieb:
das teurer verbleite Zeug?

Irre ich oder gibt es seit Jahren keinen verbleiten Sprit mehr?

Ja , klar, ich meinte Super Plus :?

Zum Verbrauch kann ich leider noch nicht viel sagen da ich meinen 2.0 TFSI erst seit gestern habe und erst 135km gefahren bin. Hab zur Zeit 10,6L Durchschnittsverbauch, auch mit viel Klima und 3-4 mal richtig ordentlich getreten :D, halte also deine 8,8L für realistisch.

Du hast aber den 2.0 TFSI , der wird schon ein wenig mehr Durst haben ;D

Gruß Rolf
 
  • Verbrauch u. Genauigkeit der MFA Beitrag #4

airecrack86

.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Verbrauch u. Genauigkeit der MFA Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Öl und Filter nochmal wechseln! Sollte 0W40 oder 5W40, mindestens teilsynthetisch rein. Wenn du was am Motor gemacht hast (Chip o. ä.), gleich 5W50 rein.

Grüsse
Matthias
 
  • Verbrauch u. Genauigkeit der MFA Beitrag #6
theagressor

theagressor

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
4
Du hast aber den 2.0 TFSI , der wird schon ein wenig mehr Durst haben ;D

Gruß Rolf

Also bin jetzt rund 5000km gefahren und habe auf einem Mix aus ca. 65% Stadt und 35% Autobahn und Landstrasse einen Verbrauch von 9,2L, das sparsamste was ich bisher hatte waren mit einem Tank 8,9L bei selbem Mix. Ich denke das ich noch drunter kommen würde so auf 8,5-8,7L wenn ich ihn nicht so gerne auch mal beschleunigen lassen würde :D

mfg Agressor
 
  • Verbrauch u. Genauigkeit der MFA Beitrag #7
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
airecrack86 schrieb:
Ich habe ein ganz großes Problem. Mein Passat hat eine MFA und da kann ich immer sehen bei wieviel Verbrauch ich so im Schnitt bei diversen Fahrweisen in welchen Gängen liege. Jetzt war ich beim Ölwechsel, frisches Öl (Castrol 10W40) neuer Ölfilter und jetzt habe ich den doppelten Verbrauch. Ich fahre den Wagen bei langsamer Fahrweise im Stadtverkehr mit 8 Litern. Jetzt brauche ich 12 -14. Ich habe keine Verbraucher an. Woran kann dass liegen?

Würde mich freuen wenn ihr mir weiter helfen könnt.

Wieder in die Werkstatt fahren und denen den wagen hinstellen und sagen,das sie auf ihre kosten den fehler beheben sollen.
 
  • Verbrauch u. Genauigkeit der MFA Beitrag #8

airecrack86

.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Verbrauch u. Genauigkeit der MFA Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
1,8T und 10W40... Ich frage mich wozu wie nen riesen Öl-Thread haben? :?
 
  • Verbrauch u. Genauigkeit der MFA Beitrag #10

KlotzamBein

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
1,8T und 10W40... Ich frage mich wozu wie nen riesen Öl-Thread haben? :?

Zumindest nicht für airecrack86 :twisted:
 
  • Verbrauch u. Genauigkeit der MFA Beitrag #11

airecrack86

.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Verbrauch u. Genauigkeit der MFA Beitrag #12

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Ist der Verbrauch jetzt tatsächlich hoch, oder spinnt nur die Anzeige?
 
  • Verbrauch u. Genauigkeit der MFA Beitrag #13

airecrack86

.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Verbrauch u. Genauigkeit der MFA Beitrag #14
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich würde erstmal mit dem billigsten anfangen.

-Luftfilter
-Benzinfilter
-Zündkerzen
 
  • Verbrauch u. Genauigkeit der MFA Beitrag #15
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
airecrack86 schrieb:
So, war gerade bei VW, der Fehlerspeicher ist sauber und die Lambdasonde zu 100% in Takt. Der VW Typ meinte, 10w40 wäre kein Problem im Passat.


Schon einemal den THREAD gelesen? Und die Threads zur Verkokung/Ölschlamm/Turboschäden??


Bei VAG wäre sicher auch 13" Reifen und 50W10 kein Thema :flop:
 
  • Verbrauch u. Genauigkeit der MFA Beitrag #16

airecrack86

.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Verbrauch u. Genauigkeit der MFA Beitrag #17
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Bitte mach das Öl raus! Bei solchen Angeboten "jeder Ölwechsell für 20 €" wurde garantiert kein hochwertiges Öl verwendet. Der 1.8T braucht aber genau dieses! Wenn von PitStop nur gefiltertes Altöl (hoffentlich übertreibe ich jetzt) eingefüllt wurde, kann sich die Ölleitung schon zum Teil zugesetzt haben, die Laderwelle wird nichtmehr ausreichend geschmiert und läuft nur noch schwergängig. Dann braucht der Motor auch mehr Sprit.

Ganz oben im Motorforum gibt nen Ölthread. Wenn du die letzte Seite aufrufst und dann noch ein paar Seiten nach vorn springst, kommt ein Link zu einer Zusammenfassung der im Forum erprobten Öle.

Grüsse
Matthias

PS: Sollte dein Motor demnächst hin sein, ich bräuchte noch nen AEB-Kopf. Nockenwellenlager sollten aber noch i.O. sein.
 
  • Verbrauch u. Genauigkeit der MFA Beitrag #18

airecrack86

.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Verbrauch u. Genauigkeit der MFA Beitrag #19
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
airecrack86 schrieb:
Andere Richtung betrachtet, wie hoch ist die Warscheinlichkeit, dass es auch der LMM sein könnte?

Würdest du merken,weil er nicht mehr vernünftig beschleunigen würde.Zieh einfach mal den Stecker ab und fahre.
 
  • Verbrauch u. Genauigkeit der MFA Beitrag #20

airecrack86

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Verbrauch u. Genauigkeit der MFA

Oben Unten