ma
- Beiträge
- 19
- Punkte Reaktionen
- 0
hallo leute,
habe mir vor 6 monaten einen passat variant 4motion, bj 2000, 116PS, TDI gekauft.
Anzeige Verbrauch: 7,5 l/100km in den ersten 4000km,
dann leistungsverlust, erhöhter verbrauch (7,7 l/100km) und ruckeln.
Laut Werkstätte der LMM schuld, der auch prompt getauscht wurde.
Jetzt: Ruckeln weg, Leistung (subjektiv) besser, Verbrauch laut Anzeige gesamt auf 7,9 l/100km gestiegen, d.h. 9,5 l/100 km in den letzten 1000km effektiv ungerechnet.
Tatsächlicher Verbrauch bei letzter Tankung 7,4 l/100km, sicher auch mehr als vorher.
Hab mal gehört, dass irgendwelche Ringe (Rücklauf Einspritzung?) daran schuld sein können.
Ist eine Leistungsmessung bei ÖAMTC zielführend?
Die ganze Familie ist mit den auto zufrieden, aber solche Kleinigkeiten sind sch...
bitte um eure hilfe
P.S. Bitte nicht zuviel Fachchinesich, bin absoluter Armatuer
lg
peter
habe mir vor 6 monaten einen passat variant 4motion, bj 2000, 116PS, TDI gekauft.
Anzeige Verbrauch: 7,5 l/100km in den ersten 4000km,
dann leistungsverlust, erhöhter verbrauch (7,7 l/100km) und ruckeln.
Laut Werkstätte der LMM schuld, der auch prompt getauscht wurde.
Jetzt: Ruckeln weg, Leistung (subjektiv) besser, Verbrauch laut Anzeige gesamt auf 7,9 l/100km gestiegen, d.h. 9,5 l/100 km in den letzten 1000km effektiv ungerechnet.
Tatsächlicher Verbrauch bei letzter Tankung 7,4 l/100km, sicher auch mehr als vorher.
Hab mal gehört, dass irgendwelche Ringe (Rücklauf Einspritzung?) daran schuld sein können.
Ist eine Leistungsmessung bei ÖAMTC zielführend?
Die ganze Familie ist mit den auto zufrieden, aber solche Kleinigkeiten sind sch...
bitte um eure hilfe
P.S. Bitte nicht zuviel Fachchinesich, bin absoluter Armatuer
lg
peter