Verbrauch auf 8,1 l gesenkt....

Diskutiere Verbrauch auf 8,1 l gesenkt.... im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute, war am Wochenende von Weinheim über Bonn nach Brandenburg/Havel unterwegs. Schlappe 800 km. Hin habe ich laut MFA 8,1 l verbraucht...
  • Verbrauch auf 8,1 l gesenkt.... Beitrag #1

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

war am Wochenende von Weinheim über Bonn nach Brandenburg/Havel unterwegs. Schlappe 800 km. Hin habe ich laut MFA 8,1 l verbraucht. Dabei bin ich um 120 km/h gefahren, nie über 140, selten über 130 km/h. Ein großes Lob an die BABs in den neuen Ländern. Alles dreispurig und schön frei...... :top: :top:

Ich konnte kaum glauben, dass ich die 790 km mit einer Tankfüllung geschafft habe!! :flehan:

Zurück merkte man, dass ich Höhe gewinnen mußte, der Verbrauch betrug einen halben Liter mindestens mehr. :cry:

Hat der Wagen eigentlich eine Drehzahl, bei dem er am sparsamsten fährt? Bei 120 km/h hatte ich an Bergen oft das Problem, dass ich viel Gas geben mußte, um die Geschwindigkeit zu halten, was wiederum den Verbrauch stark erhöhte. Wenn man sich nun eine Geschwindigkeit sucht, bei dem der Drehmoment am höchsten ist, so müßte man doch da am sparsamsten fahren, oder?? :?

Gruß,

Pascal
 
  • Verbrauch auf 8,1 l gesenkt.... Beitrag #2

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
das mit dem drehmoment klingt gut... in welchem drehzahlbereich hat denn der 1.8T maximales Drehmoment? der 1.8er ohne T hat seine ca. 160Nm bei 3500U/Min (ungefähr, weiss es nicht mer genau)

gruss dani
 
  • Verbrauch auf 8,1 l gesenkt.... Beitrag #3
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
also ich habe am WE von Leipzig nach Würzburg bei einem Durchschnitt von 100km/h laut MFA 8,5l verbraucht.
Auf der Rückfahrt waren es 10l, da hatte ich es aber etwas eiliger (schnitt von 120) :D :D :lol:

Also nix besonderes die 8,1. Wenn man halt gemächlich fährt, dann schafft man halt locker weniger.
 
  • Verbrauch auf 8,1 l gesenkt.... Beitrag #4

Gast

Dani schrieb:
das mit dem drehmoment klingt gut... in welchem drehzahlbereich hat denn der 1.8T maximales Drehmoment? der 1.8er ohne T hat seine ca. 160Nm bei 3500U/Min

Jupp... :top: fast 100% genau :wink:

ADR+APT+ARG= 173/3950
AEB+ANB+APU= 210/1750-4600

Aber sparen tut man am meisten, wenn man im hohen Gang mit niedriger Drehzahl fährt. :wink: Also 3950u/min ist wohl nicht soooo sparsam. :D
 
  • Verbrauch auf 8,1 l gesenkt.... Beitrag #5

jeffrey

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ich glaube, so ganz allgemein sagt man immer, daß man am bestern zwischen 2000 und 3000 U/min fährt um Sprit zu sparen. Über 3000 wird sich ja wohl eh' keiner mehr wundern, oder??

Ein ganz heißer Tip bei vielen Steigungen ist vor allem, ruhig die Verlangsamung in Kauf zu nehmen und nicht (übermäßig) weiter ins Gas zu gehen. Wenn man dann an der Bergkuppe halt nur noch 120 km/h statt 140 km/h drauf hat - egal - irgendwann gehts ja auch wieder runter :)
 
  • Verbrauch auf 8,1 l gesenkt.... Beitrag #6

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Ich hab gemerkt, dass der ATJ (115 PS PD mit 310 nm) mit Sechs - Gang Getriebe bei etwa 120 km/h (Tempomat) einen klasse Verbrauch fährt (etwa 5,5 l/100 km mit undichtem LLK) bei vertretbarer Reisegeschwindigkeit. Bei 100 km/h auf der Bahn ist zwar noch mehr drin (ich schätze mal so an die 5,0 l mit defektem LLK), aber da bekommt die Mutter nebendran noch mehr Komplexe. Da jetzt ein neuer LLK drin ist, wird der Verbrauch noch niedriger sein.

Gruß WarLord
 
  • Verbrauch auf 8,1 l gesenkt.... Beitrag #7

RedBull7478

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

ich beobachte auch immer meinen Verbrauch und habe was komisches festgesstellt. Bin meistens auf der Bahn um die 140km/h unterwegs, komischer Weise verbraucht mein 130PS 6Gang TDI bei knapp unter 140, also so ca. 135, mehr als bei knapp über 140.
Umdrehungen müsten das 135 > 2600 sein
und bei 145 > 2800

Ich mein mich freut es das er bei höherer Geschwindigkeit bissl weniger verbraucht , aber logisch ist das doch nicht oder ?
Und da kam dieser Artikel mit "optimaler" Drehzahl und ich muste das mal posten. :)
 
  • Verbrauch auf 8,1 l gesenkt.... Beitrag #8

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
@RedBull: genau das ist auch meine Auffassung!!!! Im Bereich des höchsten Drehmomentes müßte der Verbrauch am niedrigsten sein....

Bemerke: Drehmoment und nicht PS. Sonst müßte ich bei meinem gechippten 1.8T kurz vor Drehzahlbegrenzer fahren.... :lol:

Pascal
 
  • Verbrauch auf 8,1 l gesenkt.... Beitrag #9

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Schätzungsweise ist das bei Turbofahrzeugen nicht so, da kann man selbst das höchste Drehmoment kurz vor dem Begrenzer realisieren. Man kann ja auch durchgängig das gleiche Drehmoment realisieren (wie es ja auch beim 1,8T ist). Ich meine, dass der Verbrauch am besten ist, wenn der Gaswechsel im Zylinder am besten ist (bei Saugern ist das im Bereich des höchsten Drehmoments).

Gruß WarLord
 
  • Verbrauch auf 8,1 l gesenkt.... Beitrag #10

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
@WarLord: Was ist denn schon wieder ein Gaswechsel???

Pascal
 
  • Verbrauch auf 8,1 l gesenkt.... Beitrag #11

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Die Ventile haben ja gewisse Überschneidungen (die Ein - und Auslassventile sind zur gleichen Zeit geöffnet). Bei einem optimalen Gaswechsel entweicht das gesamte Abgas und der Zylinder wird mit der höchsten Menge an Frischluft gefüllt. Gaswechsel beschreibt also den Vorgang, in dem das Abgas entweicht und die Frischluft einströmt.

Kann man auch auf Websites nachlesen, welche sich mit dem Thema beschäftigen: http://www.kfztech.de und hier: http://www.kfz-tech.de/Gaswechsel.htm

Gruß WarLord
 
  • Verbrauch auf 8,1 l gesenkt.... Beitrag #12

sailor

der 1,8T hat einen realen verbrauch bei 110-120 (ohne tempomat) von 5,8l -> 600 km, 1 mal getankt. mit tempomat sind es 6l.

warum müsst ihr nur immer den MFA-wert zum vergleich heranziehen, habt ihr keinen taschenrechner? der ist nicht so genau.
 
  • Verbrauch auf 8,1 l gesenkt.... Beitrag #13

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
@Sailor: Du meinst sicherlich 8,5l. Dann wären die 600 km Reichweite auch i.O.

Ja, ich verwende die MFA gerne, da sie bei meinen Langstrecken sehr genau den Verbrauch anzeigt. Durch Auslitern komme ich grundsätzlich auf den gleichen Verbrauch (+/- 0,2 l). Also: MFA :top:

Ich wollte euch eigentlich nur von meinem Erfolgserlebnis berichten, sonst nichts.....

Pascal
 
  • Verbrauch auf 8,1 l gesenkt.... Beitrag #14

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Meine MFA geht genau: Ich rechne nach und komme auf den gleichen Wert wie die MFA.

Gruß WarLord
 
Thema:

Verbrauch auf 8,1 l gesenkt....

Verbrauch auf 8,1 l gesenkt.... - Ähnliche Themen

Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
Verhalten des Automatikgetriebes AG4 nicht nachvollziehbar: Hallo Ihr Passatfahrer, es geht um das Getriebe AG4, verbaut in einem 3B6 mit Motor AVB (Passat Variant 1.9TDi 74kW Bj. 09/2002). Ca. 170.000 km...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
3BG 131 PS TDI Automatik hoher Verbrauch??: Hey, ich habe seit ca 8 Wochen einen 2004er 131PS TDi mit Automatikgetriebe. Laut Bordcomputer komme ich selbst bei sparsamer Tempomatfahrt mit...
Passat 3BG 1.9 TDI Verbrauch zu hoch?: Hallo, ich habe einen Passat 3BG 1.9 TDI Baujahr 2003 101PS 5-Gang KM-Stand: ~230 000 KM Ich habe laut Boardcomputer einen Verbrauch von 7,9...
Oben Unten