pascalsv
- Beiträge
- 424
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
war am Wochenende von Weinheim über Bonn nach Brandenburg/Havel unterwegs. Schlappe 800 km. Hin habe ich laut MFA 8,1 l verbraucht. Dabei bin ich um 120 km/h gefahren, nie über 140, selten über 130 km/h. Ein großes Lob an die BABs in den neuen Ländern. Alles dreispurig und schön frei...... :top: :top:
Ich konnte kaum glauben, dass ich die 790 km mit einer Tankfüllung geschafft habe!! :flehan:
Zurück merkte man, dass ich Höhe gewinnen mußte, der Verbrauch betrug einen halben Liter mindestens mehr.
Hat der Wagen eigentlich eine Drehzahl, bei dem er am sparsamsten fährt? Bei 120 km/h hatte ich an Bergen oft das Problem, dass ich viel Gas geben mußte, um die Geschwindigkeit zu halten, was wiederum den Verbrauch stark erhöhte. Wenn man sich nun eine Geschwindigkeit sucht, bei dem der Drehmoment am höchsten ist, so müßte man doch da am sparsamsten fahren, oder?? :?
Gruß,
Pascal
war am Wochenende von Weinheim über Bonn nach Brandenburg/Havel unterwegs. Schlappe 800 km. Hin habe ich laut MFA 8,1 l verbraucht. Dabei bin ich um 120 km/h gefahren, nie über 140, selten über 130 km/h. Ein großes Lob an die BABs in den neuen Ländern. Alles dreispurig und schön frei...... :top: :top:
Ich konnte kaum glauben, dass ich die 790 km mit einer Tankfüllung geschafft habe!! :flehan:
Zurück merkte man, dass ich Höhe gewinnen mußte, der Verbrauch betrug einen halben Liter mindestens mehr.
Hat der Wagen eigentlich eine Drehzahl, bei dem er am sparsamsten fährt? Bei 120 km/h hatte ich an Bergen oft das Problem, dass ich viel Gas geben mußte, um die Geschwindigkeit zu halten, was wiederum den Verbrauch stark erhöhte. Wenn man sich nun eine Geschwindigkeit sucht, bei dem der Drehmoment am höchsten ist, so müßte man doch da am sparsamsten fahren, oder?? :?
Gruß,
Pascal