Veedol-, Castrol-, Aral-, BP-Longlifeöle alle identisch?
Diskutiere Veedol-, Castrol-, Aral-, BP-Longlifeöle alle identisch? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Da ich kein Nachfüllöl habe und mir einen Liter kaufen möchte, stellt sich mir die Frage, ob diese Öle alle identisch sind. Alle Markennamen...
-
-
Veedol-, Castrol-, Aral-, BP-Longlifeöle alle identisch? Beitrag #1
Da ich kein Nachfüllöl habe und mir einen Liter kaufen möchte, stellt sich mir die Frage, ob diese Öle alle identisch sind. Alle Markennamen gehören schließlich zum BP-Konzern. Oder gibts von jeder dieser Marken anderes Öl., sprich mit anderen Additiven o. ä.
Die Werkstatt hat mir beim letzten Ölwechsel Veedol Syntron LongLife II SAE 0W-30 aufgefüllt. Nur kann ich dieses Öl nirgendwo bei mir in der Gegend kaufen. Meine Werkstatt hat mittlerweile nur noch Castrol-Öle im Verkauf/in der Werkstatt. Nur die haben wg. meiner Fragestellung keine Ahnung.
-
Veedol-, Castrol-, Aral-, BP-Longlifeöle alle identisch?
-
-
Veedol-, Castrol-, Aral-, BP-Longlifeöle alle identisch? Beitrag #2
Normaler weise müsste es reichen wenn man Longlife Öl nachfüllt.Egal welcher Hersteller
-
-
Veedol-, Castrol-, Aral-, BP-Longlifeöle alle identisch? Beitrag #3
Hallo Rudi,
der Hersteller ist schnurz-piep-egal

- hauptsache das Öl ist nach Longlife II bzw. III freigegeben!
Grundsätzlich sind alle Motorenöle miteinander mischbar, egal welcher Hersteller, egal welche Viskosität!!! Zur Not (natürlich nur wenn Du kein Longlife-Öl zur Hand hast) kannst Du sogar ein herkömmliches Motorenöl nachfüllen. Wenn Du nicht mehr als eine bestimmte Menge (
ich glaube 0,5 l) nachfüllst behälst Du sogar den Longlife-Service! Füllst Du jedoch mehr als die besagten 0,5 l nach, ist der Longlife-Service hinfällig und Du musst nach 1 Jahr bzw. 15.000 km wechseln.
So oder so ähnlich sind da die Bestimmungen von VW... :wink:
-
-
Veedol-, Castrol-, Aral-, BP-Longlifeöle alle identisch? Beitrag #4
Guten morgen!
Für das Auffüllen reicht jedes Longlife2-Öl nach VW-Norm 50601, daß weiß ich.
Ich meine aber ´mal gelesen zu haben, daß die Wirkung der Additive des Haupt-Öls sich durch das Mischen mit Öl von anderen Herstellern verschlechtern bzw. Aufheben.
Und so dachte ich mir: Kauf das gleiche Öl und gut is.
Aber das gibt´s nirgendwo mehr zu kaufen. BP hat die Marke Veedol aufgegeben. Meine Werkstatt hat sicherlich ihrer Reste bei mir reingekippt.
Hat vielleicht einer eine Quelle wo man Datenblätter des Veedol-Öls runterladen kann.
Grüße
-
-
Veedol-, Castrol-, Aral-, BP-Longlifeöle alle identisch? Beitrag #5
Das mit dem 0.5l Öl nachfüllen und Longlife behalten gilt meines Wissens nur für Öle nach der VW-Norm 502 00.
-
-
Veedol-, Castrol-, Aral-, BP-Longlifeöle alle identisch? Beitrag #6
@Florian11431
Deine Aussage ist nicht ganz richtig, denn VW schreibt unter
http://www.volkswagen-umwelt.de/_content/praxis_1650.asp:
* Zum Nachfüllen sollte das gleiche Öl wie das im Motor befindliche verwendet werden.
....
* Produktvermischungen können bei Verwendung eines nicht geeigneten Öls zu höherem Ölverbrauch und unter Umständen zum Motorschaden führen. Jede Vermischung kann zu Problemen bei der Durchsetzung von Regressansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz führen.
-
-
Veedol-, Castrol-, Aral-, BP-Longlifeöle alle identisch? Beitrag #7
pitflick schrieb:
* Zum Nachfüllen sollte das gleiche Öl wie das im Motor befindliche verwendet werden.
....
* Produktvermischungen können bei Verwendung eines nicht geeigneten Öls zu höherem Ölverbrauch und unter Umständen zum Motorschaden führen. Jede Vermischung kann zu Problemen bei der Durchsetzung von Regressansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz führen.
Tja, und wie soll man das machen, wenn es das Öl nicht mehr gibt.
Die Sache mit "nicht geeignetes Öl, Motorschaden und Regressansprüche" spielt sicherlich auf so etwas an, daß jemand so doof ist und von Anfang an z. B. immer mit billigstem 15W-40 auffüllt.
-
-
Veedol-, Castrol-, Aral-, BP-Longlifeöle alle identisch? Beitrag #8
Wie gesagt ich fahre Castrol und wenn es not am Mann ist,dann gibt es auch mal normales Dieselöl.
-
-
Veedol-, Castrol-, Aral-, BP-Longlifeöle alle identisch? Beitrag #9
pitflick schrieb:
@Florian11431
Deine Aussage ist nicht ganz richtig, denn VW schreibt unter
http://www.volkswagen-umwelt.de/_content/praxis_1650.asp:
* Zum Nachfüllen sollte das gleiche Öl wie das im Motor befindliche verwendet werden.
....
* Produktvermischungen können bei Verwendung eines nicht geeigneten Öls zu höherem Ölverbrauch und unter Umständen zum Motorschaden führen. Jede Vermischung kann zu Problemen bei der Durchsetzung von Regressansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz führen.
Es versteht sich natürlich von selbst, dass man nicht willkürlich irgendwelche Öle unterschiedlicher Qualität zusammen mischt! Als Grundsatz gilt:
wenn möglich immer Öle gleicher Qualität nachfüllen.
Was würdest du machen, wenn du zu wenig Öl im Motor hast, aber nicht das "richtige" Öl zur Verfügung steht? So weiter fahren und unter Umständen einen Motorschaden auf Grund Ölmangels riskieren? Ich denke nicht! Also dann doch lieber Öl "minderer Qualität" (natürlich nach VW-Norm) hinzufüllen und je nach Nachfüllmenge das Öl entsprechend früher wechseln...

Thema:
Veedol-, Castrol-, Aral-, BP-Longlifeöle alle identisch?