Vandalismusschaden (jetzt mit Bildern!)

Diskutiere Vandalismusschaden (jetzt mit Bildern!) im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo, über Nacht wurde mein Auto von Vandalen heimgesucht! Rechter Kotflügel Beule reingehauen, Motorhaube mehrmals rübergelaufen mit Delle und...
  • Vandalismusschaden (jetzt mit Bildern!) Beitrag #1

Sachsenmeister28

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hallo, über Nacht wurde mein Auto von Vandalen heimgesucht! Rechter Kotflügel Beule reingehauen, Motorhaube mehrmals rübergelaufen mit Delle und Kratzern und linker Kotflügel zerkratzt! Würde gerne die Bilder mal hier veröffentlichen um Eure Meinung zur Reparatur hören. War Heute bei 4 Werkstätten 1 Freie, 1 Automeister, 1 VW und 1 Skoda. Die freie Meisterwerkastatt will 630,- EUR haben. Automeister 730,-. VW will 1000,- und SKoda sogar 1.300,- EUR. Der Meister in der freien Werkstatt will die Beule im Kotflügel und Motorhaube rausmachen, beispachteln und alle 3 Teile neu lackieren. Dabei sollen auch beide Türen beilackiert werden. VW und Skoda wollen den verbeulten Kotflügel durch einen neuen ersetzen. Was sagt Ihr dazu? Kann man den Kotflügel wieder ordentlich instandsetzten, und ist es nötig die Fahrer- und Beifahrertür beizulackieren? Wenn jemand die Möglichkeit hat Bilder einzustellen, dann bitte melden ! ! Danke für Eure Hilfe !
Autokaputt4.jpg
Autokaputt1.jpg

Autokaputt2.jpg
[/img]
Autokaputt3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vandalismusschaden (jetzt mit Bildern!) Beitrag #2
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
das beilackieren wird gemacht,um einen sanften Farbtonübergang herzustellen,ansonsten fällt das meisten sehr stark auf mit dem alt/Neu Unterschied
 
  • Vandalismusschaden (jetzt mit Bildern!) Beitrag #3

Sachsenmeister28

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Danke für den schnellen Beitrag! Ist der Preis von der freien Werkstatt zu niedrig? Kann ich da Vertrauen zu haben? Äußerlich macht die Werkstatt einen guten Eindruck. Der Meister hat sich viel Zeit genommen mir alles zu erklären. Er läßt die Teile in einer externen Lackiererei machen, in der auch die Porscheniederlassung ihre Lackierarbeiten machen läßt. Ich wundere mich nur über den enormen Preisunterschied. Was machen die bei Skoda denn noch mehr? Oder ist es wie so oft, dass man da den Namen mitbezahlt? Würdet Ihr in eine freie Werkstatt gehen, wenn Euer Wagen erst 1 Jahr alt ist? Danke für Eure Antworten!
 
  • Vandalismusschaden (jetzt mit Bildern!) Beitrag #4

sibi

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also ich würde meinen 1-jährigen Passat nicht gerne spachteln lassen. Weis nicht, dafür ist der Wagen zu teuer.

Was sagt die Vollkaskoversicherung? Hast ne hohe Selbstbeteiligung oder würdest wieder zu weit Hochgestuft werden? Sonst lass die nen Teil mitbezahlen, dafür gibt es die. Dann lohnt sich evt auch der Ausstausch der Teile.
Oder gehst bei, Kostenvoranschlag vom VW-Händler, Summe auszahlen lassen, und dann ab zum Meister des Vertrauens, der das günstiger macht..... :top:

greetz sibi
 
  • Vandalismusschaden (jetzt mit Bildern!) Beitrag #5

Sachsenmeister28

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Danke für Deine Antwort.
Meine Versicherung meinte, dass sich die ganze Sache erst ab einem Schaden von ca. 1.200,- EUR für mich lohnt. Alles was unter dieser Summe läg, wäre für mich günstiger, wenn ich es selber bezahlen würde. Bei einer Hochstufung wäre ich nächstes Jahr mit 65% dabei. Aber laß mal noch einen richtigen Schaden in diesem Jahr kommen, dann werde ich richtig hoch gestuft. Ich glaube, die Sache wäre es mir jetzt noch nicht wert. Der Meister meinte, dass hier nur eine sehr dünne Schicht Spachtel nötig wäre, so im 0,1mm Bereich. Ich denke, das wäre für mich noch OK.
 
  • Vandalismusschaden (jetzt mit Bildern!) Beitrag #6

sibi

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ok, das mit der Regulierungshöhe wollt ich hören, da haben die recht.
Und bei zwei Schäden mit 65 % bist du schnell auf 125 % oder gar 160% in der Kasko. Alles in allen würde sich das nur bei ner geringen oder gar keiner SB lohnen (in der VK wohl fast unmöglich :lol: )
Wichtig ist, das man sich da mal schlau gemacht hat, und mit ner 0,1mm-Spachtelschicht könnt ich auch leben....
 
  • Vandalismusschaden (jetzt mit Bildern!) Beitrag #7

Steffen@3BG

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Hi

Also auswechseln lassen würde ich auch nicht. Das bekommen die nie wieder so hin mit der Hohlraumversieglung. Dann rostet er dir schneller als die Sache wert ist. Wenn es gut gespachtelt ist, sehe ich da auch kein Problem. Würde ich auch nehmen.
Der Preis der freien Werkstatt ist in Ordnung. Der ist nicht Lohn und Preis gebunden und kann so recht billig arbeiten.

sers...
 
  • Vandalismusschaden (jetzt mit Bildern!) Beitrag #8
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
hi, lass den Kotflügel nur richten. Denn wenn du einen neuen nimmst, muß der in 90% auch gespachtelt werden, Die Reparaturbleche werden nur in Gittercontainer geliefert, kein Mensch passt wirklich auf, fast alle neuen Teile haben Schrammen oder Macken. Beilackiert wird meistens immer, nur manchmal ist es dann mit dem Farbunterschied nur noch schlimmer. Bei deiner Farbe sehe ich aber keine Probleme.
 
  • Vandalismusschaden (jetzt mit Bildern!) Beitrag #9

Sandi3B

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
hmm, ich versteh nix.

Als die mir meinen Frontgrill geklaut haben und dabei Motorhaube und Stossfänger zerkratzt haben :evil: , bin ich zur Polizei, hab Strafanzeige gestellt und dann zum :), hab meine 150,00 EUR SB gelöhnt und ein paar Tage später hatte ich meinen Kleinen frisch lackiert und mit Frontgrill in Wagenfarbe :) wieder.

Gesamtschaden war 1.400 EUR.

Und als ich letztes Jahr an einem Bus hängengeblieben bin,
unfall.jpg

die haben verdammt stabile Auspuffrohre, hat mir der :) gleich beide Türen und den Kotflügel hinten ausgetauscht und das in einer einwandfreien Qualität. Hier bin ich natürlich höhergestuft worden, war ja meine Schuld :(

Ich weiß jetzt nicht, ob ich falsch liege, aber bei einem relativ neuen Wagen würde ich immer zum :) gehen. Aber ich lass mich natürlich auch vom Gegenteil überzeugen 8)
 
  • Vandalismusschaden (jetzt mit Bildern!) Beitrag #10

cerb

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Täusch ich mich oder gehört ein Vandalismusschaden nicht zur Teilkasko ?
Dann wäre nur die Selbstbeteiligung fällig ohne Hochstufung.
 
  • Vandalismusschaden (jetzt mit Bildern!) Beitrag #11

Sachsenmeister28

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
@ cerb

Leider täuschst Du Dich! Der Schaden durch Vandalismus ist nur mit der VK abgedeckt, wenn Du eine hast. Wenn Du die für so etwas in Anspruch nimmst, dann wirst Du auch hochgestuft.

Danke schon mal an alle, die hier geantwortet haben! !
 
  • Vandalismusschaden (jetzt mit Bildern!) Beitrag #12

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

warst du schon direkt bei 'nem Lackierer und hast dir einen Kostenvoranschag machen lassen? (beispielsweise beim Lackierer im Autohaus Chemnitz / Toyota - Skoda - VW etc.) Möglicherweise wäre das auch ein Fall für den "Beulendoktor".
 
  • Vandalismusschaden (jetzt mit Bildern!) Beitrag #13

Sachsenmeister28

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Nein, war ich noch nicht. Meine VW-Werkstatt und eine ganze Reihe anderer Markenwerkstätten haben keine eigene Lackiererei. Die lassen
alle auch irgendwo anders lackieren. Können denn die Lackierwerkstätten
auch die Beulen rausholen? Der Meister in der freien Werkstatt hat ca. 80,- EUR fürs ausbeulen berechnet. Den Rest bekommt der Lackierer. Ich hoffe, dass das Ergebnis dann zufriedenstellend ist.
 
  • Vandalismusschaden (jetzt mit Bildern!) Beitrag #14

wittie12

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
hallo
wie schon bereits erwähnt würde ich auch keine neuteile anbauen lassen.
die beschädigungen sind ohne probleme wegzukriegen.
mit nen hammer ausbäulen ,spachteln /füllern und fertig,dann ab zum lacken.
und außerdem neuteile müssen meistens auch gespachtelt werden.

übrigenz das ausbeulen für 80 euro das finde ich ist wohl wucher für nich mal 5 min arbeit.

beilackieren würde ich auf jeden fall machen damit der farbton am ende stimmt .
 
  • Vandalismusschaden (jetzt mit Bildern!) Beitrag #15

wittie12

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Können denn die Lackierwerkstätten
auch die Beulen rausholen?


auf jeden fall ,denn ein teil unserer hauptarbeit besteht nun mal aus ausbeulen.zumindest ist es in unserer werkstatt so
bin selbst lacker. :)
 
  • Vandalismusschaden (jetzt mit Bildern!) Beitrag #16
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen ,...ich möchte auch mal dazu sagen ,....sicher kann man den Kotflügel ohne weiteres Ausbeulen ,....aber wenn man die Zeit rechnet die man dafür braucht ,so ist es manchmal günstiger einen neuen Kotflügel zu montieren als den alten auszubeulen .Bei Uns kostet mittlerweile eine Werkstattstunde 90.-€.

Wir bekomme ca. 150 neue Blechteile in der Woche geliefert ,und keins davon wird gespachtelt . Jedes einzelne wird von den Lackierern auf Beschädigungen gepüft und für gut befunden oder wieder zurück geschickt . :D Dann müsst Ihr wohl die Teile geliefert bekommen die Wir wieder zurück geschickt haben :lol:


Wieso sollte ein Ausgebeulter Kotflügel besser sein als ein Neuer???
Wenn man die Schadenstelle ausgebeult,geschlichtet ,gefeilt und geschliffen hat ,ist eigentlich auch überhaupt nichts mehr von der Verzinkung vorhanden ,die da mal aufgetragen wurde .Ich kann da leider keinen vorteil erkennen .Übrigens ,kann man bei einem demontierten Kotflügel ,den Konservierungswachs perfekt in alle Ecken auftragen .



mfg Duke
 
  • Vandalismusschaden (jetzt mit Bildern!) Beitrag #17

Sachsenmeister28

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Der Meister wollte für Stoßfänger vorne ab- und anbauen, Scheinwerfer ab- und einbauen, Kotflügel rechts instandsetzen 80 EUR. Und der Lackierer für beide Kotflügel, Motorhaube und Türen L u. R incl. Material 450 EUR.
Außerdem meinte der Meister, dass der Lackierer nicht bis auf die Verzinkung runterschleifen müßte. Nur die obersten beiden Lackschichten müßten runter. Er versicherte mir, dass nicht bis aufs Metall abgeschliffen wird. Ich werde mir auch mal ein Angebot von einer Lackiererei besorgen, mal sehen was die haben wollen. Danke für Eure Antworten !
 
  • Vandalismusschaden (jetzt mit Bildern!) Beitrag #18

Sachsenmeister28

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
@ Stefan

Das war ein super Tip mit der Lackierwerkstatt! hätte nicht gedacht, dass die günstiger wären als eine freie Werkstatt. Der Lackierer will für alles zusammen 400,- EUR ! ! :D
Der kommt sogar den Wagen bei mir abholen und liefert ihn mir auch wieder vor die Haustür, alles inklusive. Na wenn da mal kein Haken dran ist?! Ich werde das bei ihm machen lassen. Mehrer VW- und AUDI Händler hier in der Stadt lassen dort ihre Lackierarbeiten erledigen. Hab auch schon mal etwas von ihm lackiert bekommen. Das Ergebnis war ordentlich. Bekomme sogar noch einen Leihwagen für 15,-EUR/Tag von ihm. Da kann man nicht meckern. Mein Auto wird nächst Woche gemacht, wenn ich ihn wieder habe, dann stelle ich die Fotos mal hier herein.
Ich bin noch ganz platt, da habe ich für die selbe Sache Angebote von 400,- bis 1400,- EUR! ! Vergleichen lohnt sich also! Bis dahin noch allen hier im Forum viel Spaß!
 
  • Vandalismusschaden (jetzt mit Bildern!) Beitrag #19

berlinfreak

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ja vergleichen lohnt sich!

Hatte selbst neulich einen Vandalismusschaden (Täter bekannt, aber zahlungsunwillig)!

Beule und Lackriss (Metall schimmerte durch, Lack blätterte ab, Türkante war richtig abgeknickt, zum Ko...en!

VW wollte knapp 800€, wobei mich eine genauere Angabe noch mal 10% Kostenvoranschlag (also etwa 80€) gekostet hätte!

Freie Werkstatt hat es dann für 250 € gemacht und es sieht absolut top aus!

grüße
 
Thema:

Vandalismusschaden (jetzt mit Bildern!)

Oben Unten