VAG und USB-CAN Adapter

Diskutiere VAG und USB-CAN Adapter im Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Funktioniert das Programm VAG-COM nur mit dem Originalkabel oder gehen auch CAN-USB von Drittanbietern wie von ELV? :(
  • VAG und USB-CAN Adapter Beitrag #1

Larry Brent

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Funktioniert das Programm VAG-COM nur mit dem Originalkabel oder gehen auch CAN-USB von Drittanbietern wie von ELV?
:(
 
  • VAG und USB-CAN Adapter Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Dem Missbrauch der Copyright geschützten Software, ist ein Riegel über den Einsatz von Dongel-Hardware vorgeschoben worden. Es gehen nur einige alte Versionen mit einigen wenigen Kabeln. Wenn Du was ordentliches möchtest, kauf bei Ross-Tech oder einem seiner offiziellen Partner und nicht irgendwo, irgendwas. Für einmaliges (oder seltenes) Benutzen ist es nicht/kaum gedacht, dafür ist es zu teuer. Dann einfach einen User aus dem Forum suchen der es hat/nutzt, und Dir bei Deinem Problem helfen kann.


Eine kleine Auswahl gibt es hier -> http://de.openobd.org/faq.htm#userlist

ansonsten einfach eine Anfrage hier im Forum starten. :idea:
 
  • VAG und USB-CAN Adapter Beitrag #3

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Das Problem mit der ELV Hardware ist, das sie nicht auf Hersteller spezifische Diagnose ausgelegt ist, sondern auf EOBD/OBD-2. Dabei wird nicht auf die für CAN-Diagnose in VAG Modellen (wie dem 3C) spezifischen Funktionen eingegangen, VAG-COM kann also mit dieser Hardware nicht arbeiten. Bei Diagnosehardware für den 3C wirst du um ein teureres Original nicht drumherum kommen.
 
  • VAG und USB-CAN Adapter Beitrag #4

Larry Brent

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für Eure Antwort.

Ändern wollte ich nur die Park N Hold Funktion und die Tageslichtfunktion, die ja laut Händler nicht zu ändern geht.
Testet wollt ich damit unteranderm die Reifendruckfunktion über die ABS Sensoren. Da laut Bosch dieses im System implentiert ist nur nicht freigeschaltet ist. Aber auch da macht mein Händler nicht mit.
Mal sehen ob im Raum Rhein-Main jemand sitzt der ein VAG-Com sein eigen nennt.
 
  • VAG und USB-CAN Adapter Beitrag #5

baarcky

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hi,

was kann man an der Park and Hold Funktion verändern?? Was ist das überhaupt ganz genau??

Mein 3C mit DSG schmeisst immer die Handbremse rein, wenn ich mich beim Rückwärtsfahren abschnalle. Sehr nervig. Kann man das ändern?


Gruss,
Baarcky
 
  • VAG und USB-CAN Adapter Beitrag #6

Larry Brent

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Als mein Händer für die HK die Gespannstabilisierung freigeschaltet haben wurde kurz das Park n Hold eingehalten, aber später wieder deaktiviert.

Das habe ich aus dem AHK Heft.

- Fahrzeug Eigendiagnose
- 53 Feststellbremse
- KFZ ohne Autohold-Funktion: Codierzahl 11
- KFZ mit Autohold-Funktion: Codierzahl 12
- 07 Steuergerät codieren
 
  • VAG und USB-CAN Adapter Beitrag #7

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Larry Brent schrieb:
Ändern wollte ich nur die Park N Hold Funktion und die Tageslichtfunktion, die ja laut Händler nicht zu ändern geht.

Für Auto-Hold hast du ja den Schalter neben dem Schalthebel, darüber kannst du es auch aktivieren/deaktivieren.

Larry Brent schrieb:
Testet wollt ich damit unteranderm die Reifendruckfunktion über die ABS Sensoren. Da laut Bosch dieses im System implentiert ist nur nicht freigeschaltet ist.

Es gibt prinzipiell 3 verschiedene Systeme zur Reifen Überwachung.

1. ABS-Basiert (wird im Passat nicht verbaut)
2. 4 Sensoren und 1 Antenne (wird im Passat verbaut)
3. 4/5 Sensoren und 4/5 Antennen (z.B. Audi A6)

Das im 3C verbaute ABS Steuergerät kann IMHO kein TPMS via ABS.

baarcky schrieb:
was kann man an der Park and Hold Funktion verändern??

EIN/AUS

baarcky schrieb:
Was ist das überhaupt ganz genau??

Die AUTO HOLD-Funktion ist eine Assistenzfunktion, die den Fahrer beim Fahrzeugstillstand und bei Anfahrvorgängen (Vorwärts- oder Rückwärtsfahrt) unterstützt. Die AUTO HOLD-Funktion vereint folgende
Assistenzfunktionen:

Durch Drücken des Tasters für AUTO HOLD in der Mittelkonsole steht dem Fahrer die AUTO HOLDFunktion zur Verfügung. Die Aktivierung wird durch
Aufleuchten der Kontrollleuchte im Taster angezeigt. Um die AUTO HOLD-Funktion auszuschalten, wird die Taste für AUTO HOLD betätigt. Die Kontrollleuchte im Taster erlischt.

Anfahrassistent
Die Automatisierung des Halte- und Anfahrvorgangs unterstützt das Anfahren an Steigungen. Ein ungewolltes Rückrollen wird vermieden.

Stop-and-Go-Assistent
Da der Fahrer zum Halten des stehenden Fahrzeugs nicht mehr das Bremspedal betätigen muss, wird er auch bei Stop-and-Go-Verkehr entlastet.

Automatisches Parken
Wird das Fahrzeug bei eingeschalteter AUTO HOLDFunktion abgestellt und die Fahrertür geöffnet, der Sicherheitsgurt abgelegt oder die Zündung
ausgeschaltet, wird automatisch die Feststellbremse aktiviert.

baarcky schrieb:
Mein 3C mit DSG schmeisst immer die Handbremse rein, wenn ich mich beim Rückwärtsfahren abschnalle. Sehr nervig. Kann man das ändern?

Siehe oben, dies ist Teil von Auto-Hold.

Larry Brent schrieb:
Als mein Händer für die HK die Gespannstabilisierung freigeschaltet haben wurde kurz das Park n Hold eingehalten, aber später wieder deaktiviert.

Das funktoniert aber nur fehlerlos, wenn alle notwendige Hardware wie z.B. der Schalter verbaut sind.
 
  • VAG und USB-CAN Adapter Beitrag #8

Larry Brent

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Danke für die klärente Auskunft
 
Thema:

VAG und USB-CAN Adapter

VAG und USB-CAN Adapter - Ähnliche Themen

Fehlersuche: Motorkontrollleuchte nach Radioeinbau: Hallo zusammen, meine Frau fährt einen Passat 3BG BJ2003 Variant, der einige Probleme macht. Disclaimer: Der Wagen stand wohl eine Weile vor Kauf...
Suche USB Kabel für universellen Handy Adapter 3C0051435CB: Hi allerseits! Nach ein paar Jahren der Nutzung hat mein Kabel einen Wackelkontakt. Daher die Frage: Gibt es das USB Kabel für den universellen...
Discover Media 2. Gen Passat B8 und andere: Ich habe seit zwei Jahren einen Passat B8 mit dem Infotainmentsystem Discover Media 2 (second generation) und hatte viel Ärger mit diesem...
Can Bus: Ich habe seit 7 Tagen einen Passat 1,8 92kw, Automatik BJ 99 ehemal Polizei zivilfz. Nun sind da irre viele gekappte Kabel. U.a. ist statt...
Drosselklappe lässt sich nicht einstellen !!: Hallo ihr Cracks, ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Folgendes Problem: Ich habe einen 97er 1.8 T Mkb AEB und ein Diagnosegerät von Autodia sx45...
Oben Unten