V6 TDI der mit Chip nur 190 bis 200 km/h schafft! Hilfe!!!

Diskutiere V6 TDI der mit Chip nur 190 bis 200 km/h schafft! Hilfe!!! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Servusle an alle! :D Also ich hab seit einem knappen Jahr einen V6 TDI Bj.04/99 Der irgendwie net so gut gegangen ist also über einen Kumpel...
  • V6 TDI der mit Chip nur 190 bis 200 km/h schafft! Hilfe!!! Beitrag #1

tonikaro

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Servusle an alle! :D

Also ich hab seit einem knappen Jahr einen V6 TDI Bj.04/99 Der irgendwie net so gut gegangen ist also über einen Kumpel einen Chip besorgt!
Daten vor und nach dem Chip
Drehmoment laut VAG Com 316 Nm danach 411 Nm
V max 205km/h und danach auch
( Dann hat der Chip Mensch gesagt zum V max hin sind die Werte wieder gleich nur im mittlernen Drehzahlberiech sind die Werte höher!)

aber seit dem Zahnriemen Wechsel im Juli ging es immer weiter Berg ab man kann sagen pro Monat 2-3 km/h weniger! :cry: Jetzt bin ich soweit das im Windschatten noch 200 drin sind aber sonst nur 190!

Drehmoment jetzt ist noch 380 Nm

Also wer hat sowas ähnliches schonmal gehabt oder kann mir sagen wo ich suchen kann!

PS: Der Luftmassenmesser ist I.O.
Und noch etwas Laut Leistungsprüfstand hat er jetzt 192 Ps aber er hat nur im mittleren Drehzahlbereich getstet und hat gemeint wegen der Automatic will er ihn nicht ausreizen bis zum Gehtnemehr.

Also bitte schreibt mir eure Meinung

MFG
 
  • V6 TDI der mit Chip nur 190 bis 200 km/h schafft! Hilfe!!! Beitrag #2

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
und der Fehlerspeicher sagt nichts? :eek:

Achja, ohne einem Eintrag sind die Werkstätten phantasielos :D

Also Leute, welche Fehler gibt es beim V6 TDI die Leistung kosten und nicht diagnosefähig sind? Ich fang mal an... :D

(der LMM ist ja angeblich OK)

* Unterdrucksystem
* Ladeluftschläuche
 
  • V6 TDI der mit Chip nur 190 bis 200 km/h schafft! Hilfe!!! Beitrag #3

Langen

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre auch einen V6 Tdi Automatic. Gestern auf der Bahn in Luxemburg, kam bei ca. 140 auf einmal fast nichts mehr. Es ging zwar ganz leicht Berg auf und das Auto war voll besetzt, aber der V6 sollte das dennoch schaffen, oder. Mir kommt es auch so vor, das er ab einer Drehzahl von ca 3000 nicht mehr so richtig Dampf hat. Mein Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen...

Zum Ladedruck; bei meinem Spassmobil (Audi 80 S2 Cabrio) habe ich im Sommer mal einen Drucktest gemacht. D. h. Schlauch hinter dem LMM ab un den Motor über einen selbsr gebastelten Adapter über den Kompressor mit ca. 1,5 bar "aufgeblasen". Hat das schon mal jemand an nem TDi gemacht. Ist nämlich ne gute Möglichkeit das System auf Dichtheit zu prüfen. Hier mal der Link zum Audi Drucktest, wie ich ihn schon am S2 ausgeführt habe...

http://www.meckisfaq.de/viewtopic.php?t=118
 
  • V6 TDI der mit Chip nur 190 bis 200 km/h schafft! Hilfe!!! Beitrag #4

Uncle Diesel 4M

Hallo, also bei meinem Dad war da eine schwergängige VTG dran schuld. Da hat der Ladedruck das schwanken angefangen und deshalb ist er oft in den Notlauf. Dann war auch bei ca 200 Km/H schluss. MKB ist AKN. Ist allerdings ein Audi A6 quattro, der aber nach Wechsel des Laders wieder (Laut Uhr) 235Km/H macht. Der Motor ist auf ca. 198Ps und 410NM gechippt und die VTG vom Lader war bei 97000km hinüber. Vielleicht ist das ja auch bei dir ein Ansatzpunkt.
 
  • V6 TDI der mit Chip nur 190 bis 200 km/h schafft! Hilfe!!! Beitrag #5

vwschrauber001

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Weiss grad den Km Stand nicht, will auch keinem Bange machen, aber hab da noch eingelaufene Nockenwellen im Hinterkopf.

Und ohne Eintrag im Fehlerspeicher sind die Helfer inner WST ziemlich überfordert. Würde jetzt mal Hardwaremäßig anfangen zu suchen. Ladedrucksystem, Turbo, VP, Düsen, Filter,....

Stimmen die Steuerzeiten? Der war ja beim Riemenwechsel, vielleicht haben die ja auch nur einen Schlauch nicht richtig aufgesteckt, oder nen Stecker. Oder es passt der Förderbeginn nicht.

Grüsse

Viel Erfolg
 
  • V6 TDI der mit Chip nur 190 bis 200 km/h schafft! Hilfe!!! Beitrag #6

maverickfg

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ist vielleicht ganz weit her geholt... aber wer weiß...

Wurde bei Dir die Wasserpumpe gewechselt??

Mein Werkstattmeister bestätigte mir, das von VW empfohlen wird, beim Zahnriemenwechsel die Wasserpumpe mit zu tauschen, da es vermehrt zu kapitalen Motorschäden gekommen ist, wo die Wasserpumpe nicht mit getauscht wurde..

Wie gesagt ein bissl weit ergeholt,

aber manchmal ist nicht alles logisch....
(mein Tempomat hat nicht funktioniert, als Fehler stand nur Einspritzpumpe drin, und nach jedem löschen kam ein neuer unbergündete dazu, nach ner Stunde kam`s dann endlich: Kupplungspedalschalter)
 
  • V6 TDI der mit Chip nur 190 bis 200 km/h schafft! Hilfe!!! Beitrag #7

tonikaro

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Also ob die Steuerzeiten passen weiss ich noch nicht!

@ Uncle Diesel 4M,
mit VTG meinst du die Verstellbaren Schaufeln im Turbolader! Oder?

@ vwschrauber001
Ich hoffe mal nicht das die Nocken eingelaufen sind!
Ich hab da noch an den Kat gedacht, vieleicht ist der zu.

Ich werd aber die ganzen sachen mal testen.
Noch ne frage kann ich mit VAG Com die steuerzeiten rausbekommen?

Danke schonmal im voraus :top:
 
  • V6 TDI der mit Chip nur 190 bis 200 km/h schafft! Hilfe!!! Beitrag #8

Langen

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Bei eingelaufenen Nockenwellen müsste aber im gesamten Drehzahlband die Leistung fehlen, oder?
 
  • V6 TDI der mit Chip nur 190 bis 200 km/h schafft! Hilfe!!! Beitrag #9

DieMullemaus

Der V6 TDI ist mit einer Eigendiagnostetauglichen Einspritzpumpe ausgestattet. Prüfe unter Messgruppe 4 (Grundeinstellungen) mit Vag-Com den Einspritzzeitpunkt. Es ist eine "Fuddelarbeit" diesen Motor genau einzustellen. Da können 2-Zehntel mm schon zuviel Abweichung sein. Das Programm schaltet in diesem Messwert immer von früh nach spät (im Abstand von ca 10 sekunden). Der Motor muss Betriebswarm sein (ca 80°C) Sollwert im Feld 3 wären ca 2° nach OT mit Toleranz +/- 1,5°. Sollte das nicht passen, Motor aus und Pumpe nachstellen. Dazu löst man das Nockenwellenrad und dreht dann das Pumpenrad (links wäre spät, rechts herum wäre füher). Danach Nockewelle befestigen und per Vag-Com prüfen. Das kann eine Weile dauern bis man den Optimalen Zeitpunkt hat. Es reichen meist wenige mm. :top:
 
  • V6 TDI der mit Chip nur 190 bis 200 km/h schafft! Hilfe!!! Beitrag #10

Uncle Diesel 4M

@tonikaro,

@ Uncle Diesel 4M,
mit VTG meinst du die Verstellbaren Schaufeln im Turbolader! Oder?

genau die meinte ich.
 
  • V6 TDI der mit Chip nur 190 bis 200 km/h schafft! Hilfe!!! Beitrag #11

crazyc

Hab so ein ähnliches Problem, hatte eine defekte Nockenwelle, Motor wurde komplett getauscht,Neu kein aufgearbeiteter und jetzt macht mein V6 grad mal noch 180 und das am besten mit rückenwind und bergab mit eingeklappten spiegeln.....
LMM ist in ordnung,
wer weiß rat?
 
  • V6 TDI der mit Chip nur 190 bis 200 km/h schafft! Hilfe!!! Beitrag #12

tonikaro

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Also der Chip ist in Ordnung, weil vor dem Chip war er noch langsamer.

Den Einspritzbeginn hab ich jetzt auch getestet und siehe da -2,6° also ich gleich verstellt und die Abdeckung vom Zahnriemen Kaputt gemacht aber dank 2- Komponentenkleber kein problem.
Also rumgefummelt und 3° eingetellt gebracht.
Hies ja 2°+-1,5 (Alla hab ich mir gedacht passt schon) :flop:
Bei der probefahrt hab ich dann eine Verbesserung gemerkt aber beim beschleinigen auf 190 gabs ne Fehlzündung mein Herz hab ich dann beim bremsen wieder hochgeholt :razz:
Das war aber nicht das einzige andauernd kam der Fehler
" Spritzbeginnverstellung Regeldifferenz zu groß" und da noch nicht genug gleich noch ein Fehler ins Automatik Getriebe "Leistung zu hoch"
Aber was ich net versteh das bei zu hoher Leistung das Getriebe in Notlauf geht und dann wirklich nix mehr geht :!: :!: :!:

Heute nochmal richtig auf genau 2° eingestellt ( das ist ein gefummel)
Aber probefahrt kann ich erst morgen machen ( natürlich zum Stammtisch nach Speyer) freu mich schon und kann euch morgen bescheid geben wie es aus sieht :D :D :D
 
  • V6 TDI der mit Chip nur 190 bis 200 km/h schafft! Hilfe!!! Beitrag #13

Thomas V6 TDI

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
1
@ tonikaro

Du hast geschrieben "Spritzbeginnverstellung Regeldifferenz zu groß" . Hast du den Fehler ausgelesen ?

Wenn ja müßte es die Fehlercode Nr. 00550 sein .

Ich habe im Rep.leitfaden mal nachgesehen welche Ursachen VW abgelegt hat .

Mögliche Fehlerursache :
Förderbeginn nicht i. O.
Verstellweg der Einspritzpumpe blockiert (Späne ,Schmutz)
Geber für Nadelhub ( G 80 ) defekt

Mögliche Auswirkung :
verminderte Leistung
schlechtes Kaltstartverhalten
erhöhte Emissionswerte

Fehlerbeseitigung :
Einspritzbeginn prüfen und einstellen
G 80 prüfen

Deine Leistungsminderung könnte auch der nadelhubgeber sein .
Im Rep.faden steht unter " Geger für Nadelhub prüfen " : Das Nadelhubgebersingnal wird zur Ermittlung des Einspritzbeginn benötigt . Bei Ausfall wird der Einspritzbeginn gesteuert (drehzahl- und lastabhängig ) , im Normalgetrieb wird der Einspritzbeginn geregelt ( drehzahl- , last- und temperaturabhängig .

Dann währe auch mal eine Überprüfung der Nockenwellen angebracht . Kleiner Tipp : Schraub dein Deckel vom Öleinfüllstutzen ab und leuchte mit der Taschenlampe hinein . Da kannst du eine Nocke von der Welle sehen . Wenn sie nicht oben steht , Motor verdrehen . Ist die Nocke eingelaufen , dann würde ich die Ventildeckel herunternehmen um den Rest anzuschauen . Dabei gleich Überprüfen ob ein Schlepphebel abgebrochen ist.

Zu deinem Getriebe :
Das Steuergerät rechnet ständig das Drehmoment des Motors aus und vergleicht es mit den hinterlegten Daten . Ergendwann ist die hinterlegte max. Grenze vom Getiebe erreicht ( Schutz des Getriebes ) . Dann wird in Notlauf umgeschaltet .

Über VAG COM kannst das Drehmo. in Echtzeit auslesen . Daran kannst du denn erkennen ob dein Motor zuviel Drehmo. auf dein Getriebe abgibt.


Ich hoffe das ich dir einbischen weiterhelfen konnte

Edit :
Hier noch ein paar Möglichkeiten zum Leistungsverlust:

1. Motorsteuergerät defekt
2. Unterdruckdose für Verstellflügel am Turbo defekt
3. Magnetventil (N 75) für Unterdruckdose defekt
4. Unterdruchschläuche defekt
5. Es wird überhaupt kein Unterdruck erzeugt (beim V6 TDI ist extra eine Unterdruckpumpe vorhanden , beim 4Zyl. ? )
6. Sensoren defekt (z.B. Saugrohrdruck )
7. Elektik defekt ( Kabelbruch )
8. Turbo hat Lagerschaden

Habe ich etwas Vergessen ?


Gruß Thomas
 
  • V6 TDI der mit Chip nur 190 bis 200 km/h schafft! Hilfe!!! Beitrag #14

tonikaro

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab jetzt die Pumpe auf 2° eingestellt :D
und bis jetzt keine Fehler mehr!
Und was komisch ist im 4ten Gang( Tiptronic ) zieht er schön bis 4400 1/min und im 5 ten dreht er nur noch bis 4 und muss sich aber richtig quälen :flop: und dann stehen 200 auf der Uhr!

Die Nockenwellen hab ich auch geprüft die sind zum glück nicht eingelaufen :top: :top: :top:

Was meint ihr jetzt noch zu meiner Idee mit AGR Ventil blind legen?
 
Thema:

V6 TDI der mit Chip nur 190 bis 200 km/h schafft! Hilfe!!!

V6 TDI der mit Chip nur 190 bis 200 km/h schafft! Hilfe!!! - Ähnliche Themen

2.8L 4motion Leistungsdefizit: Hallo an alle! Ich habe mich schon hier im Forum eingelesen und auch schon manche interessante und Helfende Beiträge entdeckt. Jetzt bräuchte ich...
Chip beim 2.5er V6 TDI?: Hallo, ich habe die Suchfunktion benutzt und gelesen das man beim 2.5er V6 TDI ab Baujahr 2003 nur noch eine leistungssteigerung von 20 PS...
V6 TDI Turbodefekte!: Hallo Leidensgenossen, habe V6 TDI mit Chip von SKIBA-Tuning auf 180 PS und 410 NM. Das Auto ging gut ( 20000 KM). Letzte Woche hatte ich bei...
Chip drin in meinem V6 TDI !: Hi, heute war es also endlich soweit und ich habe meinem 163PS V6 TDI bei HMS-Tuning einen Chip gegönnt. Als erstes wurden Messgeräte am...
Oben Unten