V6 mit ohne Schaltsaugrohr

Diskutiere V6 mit ohne Schaltsaugrohr im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute ... Am vergangen Freitag, war wieder mal ein schwarzer Tag in Hinsicht auf mein KFZ. Und man konnte es aus einer kleinen Garage lange...
  • V6 mit ohne Schaltsaugrohr Beitrag #1

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute ...

Am vergangen Freitag, war wieder mal ein schwarzer Tag
in Hinsicht auf mein KFZ. Und man konnte es aus einer
kleinen Garage lange und laut schreien hören. :grindev:

Ich hatte am Freitag Brückentag. Man könnte auch Schaltsaug-
brückentag sagen. :lol: Mein Chef war der Meinung es hätte
mit uns sowieso keinen Sinn ( nach dem Männertag ) :bia:
und gab uns allen Frei. Da ich aber den Donnerstag recht
gut überstanden hatte, nutzte ich den freien Tag für die Pflege
meines Dicken. Schon länger stand die Erneuerung der
Unterdruckschläuche auf meiner Liste. Eigentlich wollte ich
mir dafür Schläuche von Samco bestellen was aber meist,
anderen plötzlich anstehenden Ausgaben zum Opfer viel. So griff
ich auf einfachen Unterdruckschlauch zurück, von den ich noch ein
großes Stück zu hause liegen hatte. Als erstes nahm ich mir
die Verbindung Plastikrohr – Unterdruckdose vor. Dieses kleine
Stück sah am schlimmsten aus und lässt sich auch am schlechtesten
wechseln. Also sollte das, das erste Teilstück sein was ich erneuern wollte.

So weit so gut …..

Weil man „wie gesagt“ an den Anschluss der Druckdose so schlecht ran
kommt und ich sie auf Funktion testen wollte, hab ich diese ausgebaut.
Mit dem Teil in der Hand musste ich durch saugen am Schlauchstück feststellen, das beide Dinge i.O waren. Gut, dachte ich mir! Trotz alle dem, ein Stück neuen Schlauch ran und wieder eingebaut. Als ich vor dem Einbau die Stellung des Mitnahmezapfens prüfen wollte, war da keiner. Nanu?!? :cyclop:
Ein Blick in die Öffnung an der die Schaltdose sitzt und …. Nix! Ein langes
leeres Rohr und am Ende lag eine Scheibe. Ich wollte es erst nicht glauben
und versuchte ob sich da ein Teil im inneren drehen lässt. Vergeblich! :(
Sicher war ich mir nicht, aber ich meinte in einer Zeichnung mal ein
Walze mit versetzen Öffnungen gesehen zu haben.
Anders geht es auch nicht „dachte ich mir“ und machte mich auf den Weg zum :) . Als ich den Kollegen aus der Werkstadt die Bilder zeigte, wollte dieser es gar nicht glauben. Er fragte „wie tief geht es denn da rein“?
Ich: So tief wie die Brücke! Man sieht auf jeder Seite sechs Öffnungen! Wer so etwas macht und warum, konnte mir da dann auch keiner sagen. Er hat mir dann freundlicherweise noch mal im Leitfaden das gezeigt was ich vorm geistigen Auge hatte und was meinem Wagen fehlt. Zum Schluss fügte er noch bemitleidend hinzu das, das Teil nur in Verbindung mit der Brücke zu haben ist. Alles klar! :shy:
Dann wird es wohl „drei/zwo/eins-meins werden“. 700und eus sprengen
dann etwas den Rahmen ( zur Zeit ). „Muttiiiiiiii“ :heul:





Auf dem 3. Bild sieht man die Scheibe die im Rohr lag.
Diese gehört ans Ende der Umschaltwalze.

Ich bin dann an dem Tag doch arbeiten gefahren um mich abzulenken.
Scheiß Schaltsaugbrückentag .....

Jetzt wäre die Frage!!

Kann dabei am Motor etwas kaputt gehen? &
Gibt es bei den Schaltsaugrohren Unterschiede?

Warum man das Teil ausbaut und es dann weg lässt
kann wohl nur der sagen der das vorgenommen hat.

Gruß
michA
 
  • V6 mit ohne Schaltsaugrohr

Anzeige

  • V6 mit ohne Schaltsaugrohr Beitrag #2
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Wenn du die fehlenden Teile doch noch benötigst schreib mir ne PN. Habe noch ne Ansaugbrücke rumliegen.
 
  • V6 mit ohne Schaltsaugrohr Beitrag #3

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
erst mal danke für euren Beistand!!


@4-Runner
dank dir für das Angebot! wenn das mit der
Walze beim :) nicht klappen sollte, komme
ich gerne darauf zurück
 
  • V6 mit ohne Schaltsaugrohr Beitrag #4

susi(m)

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hier die Nummern:

078 198 627
Reparatursatz für Schaltsaugrohr
Drehschieber innen
Lieferumfang:
1 Drehschieber
1 Runddichtring (O-Ring)
1 Druckfeder
2 Linsenschrauben

Preis: 12,61 Euro

078 198 667
Reparatursatz für Schaltsaugrohr
Lagerzapfen hinten
Lieferumfang:
1 Lagerzapfen
1 O-Ring
2 Linsenschrauben

Preis: 6,37 Euro

Wenn du dann beim :) bist, kann er dir evtl. auch nen ausdruck machen, wie des ganze verbaut ist.

Die Teile sind für alle 2.8V6 von 97-05 gleich.

ciao

stefan
 
  • V6 mit ohne Schaltsaugrohr Beitrag #5

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
so ....

hab nun schon seit n paar Tagen den Reparatursatz
für mein Schaltsaugrohr da liegen ... nun hoffe ich
das sich mal die Zeit findet das Zeug einzubauen

nun wollte ich noch fragen ...
wenn man das etwas Fett an die Teile macht, was man
da am Besten für welches nimmt?!?!

Gruß
Micha
 
  • V6 mit ohne Schaltsaugrohr Beitrag #6

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
mmmm...???

naja der Zapfen auf der Drosselklappenseite ist auch
aus Metall und die Lagerung auf Seiten der Druckdose
auch, aber die Walze an sich ist nur Kunststoff ...

ich denk mal da hast du wohl Recht! bevor es verschmutzt
oder fest wird lieber ohne Fett zusammen bauen ...

aber werde noch mal beim :) fragen ....
wobei ich mir da nicht all zu viel Hoffnung mache!!
will die Leute nicht schlecht machen, aber der Motor
iss da eher selten auf der Bühne und wenn dann sicher
kaum mit so ner Reparatur! iss ja nix was all zu oft kaputt
geht, geschweige denn fehlt .... das es das als Rep-Satz
gibt konnte man mir beim :) auch nicht sagen ....

Gruß
Micha
 
  • V6 mit ohne Schaltsaugrohr Beitrag #7

Skilla

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ich muss das hier mal wieder ausgraben. Hat mal jemand den rep satz innen bestellt?
Ist da die umschaltwalze mit dabei?
 
  • V6 mit ohne Schaltsaugrohr Beitrag #8

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
078 198 627
Reparatursatz für Schaltsaugrohr
Drehschieber innen
Lieferumfang:
1 Drehschieber
1 Runddichtring (O-Ring)
1 Druckfeder
2 Linsenschrauben

Preis: 12,61 Euro

So wie es Stefan schon mal gepostet hat! Es enthält die Walze bzw. den Drehschieber
mit Dichtringen, dann die Druckfeder, die beiden Schrauben (glaube für die Druckdose)
und den O-Ring für die Dose.

Gruß
achiM
 
  • V6 mit ohne Schaltsaugrohr Beitrag #9

Skilla

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Vielen dank. War mir nicht sicher ob mit drehschieber die umschaltwalze gemeint is.
 
Thema:

V6 mit ohne Schaltsaugrohr

V6 mit ohne Schaltsaugrohr - Ähnliche Themen

VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
Oben Unten