V6 mit Autogas, welche Zündkerzen

Diskutiere V6 mit Autogas, welche Zündkerzen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, hab nen 99er V6 mit Autogas. vor ca. 10.000 km. Welche Zündkerzen kaufen? Mir ist bekannt. *einpolig *am besten einen Wärmewert höher...
  • V6 mit Autogas, welche Zündkerzen Beitrag #1

cobrajet

Hallo,

hab nen 99er V6 mit Autogas. vor ca. 10.000 km.

Welche Zündkerzen kaufen?

Mir ist bekannt.

*einpolig
*am besten einen Wärmewert höher
*höherwertige mit Beschichtung (aus Titan oder so was ähnlichem)

Was kaufen?
 
  • V6 mit Autogas, welche Zündkerzen Beitrag #3

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Im Gasbetrieb mit bis zu 220PS kannst Du bedenkenlos die Serienkerzen nehmen. Habe ich auch gemacht und die haben auch ihre 60.000km locker abgespult (hätten wohl auch länger gehalten). Jetzt habe ich mir ein Iridiummodell besorgt, weil ich seit März auf Kompressor fahre. Damit ist der Anschluss nach dem Schalten etwas besser, aber sonst alles gleich. Ich kann mal nachsehen welches Modell es genau ist, da ich es auswendig nicht weiss.
 
  • V6 mit Autogas, welche Zündkerzen Beitrag #4

Milicenta

Beiträge
112
Punkte Reaktionen
0
cobrajet schrieb:
Hallo,

hab nen 99er V6 mit Autogas. vor ca. 10.000 km.

Welche Zündkerzen kaufen?

Die selben die du immer gekauft hast. :roll:
 
  • V6 mit Autogas, welche Zündkerzen Beitrag #5

Passat on dope

Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
@cobrajet

Beru empfiehlt einen Wärmewert kleiner als normal - nicht höher

Der Elektrodenabstand sollte auch auf 0,7 eingestellt werden.

Wenn du mir deine E-Mail mal gibts, kann ich dir eine PDF von mailen, wo deine Fragen gut beantwortet werden.
 
  • V6 mit Autogas, welche Zündkerzen Beitrag #6

Milicenta

Beiträge
112
Punkte Reaktionen
0
Wenn der Passat mit normalen Zündkerzen nicht gut läuft, sollte man die Anlage einstellen, also die Ursache beheben und nicht mittels Zündkerzen an den Symptomen rumdocktoren.

Und wenn deine Zündkerzen gut aussehen, also alles schön eingestellt ist, warum sollte man für die Kerzen mehr bezahlen? Schneller laufen wird das Auto mit anderen Zündkerzen nicht.
Und die Hersteller der Gaskerzen weisen darauf hin, das der Einsatz dieser Kerzen auf eigene Gefahr ist! Die geben keine Garantie das der Motor das auch verträgt. Weil diese Kerzen u.U. eine fehlerhafte Einstellung "verschleiern"
 
  • V6 mit Autogas, welche Zündkerzen Beitrag #7

Passat on dope

Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
@Milicenta

Hier nur mal 2 Auszüge von BERU:

Bei der Verbrennung beider Gase entsteht mehr Wärme als bei
anderen Kraftstoffen – die Auslassventiltemperatur beispielsweise
beträgt bei Benzinbetrieb ca. 800 °C und bei Gasbetrieb
ca. 1.000 °C. Durch die höheren Temperaturen werden Zündkerzen
und Ventile stärker belastet.

Beim Betrieb mit Autogas liegt die Brenntemperatur ca. 200 °C
höher als beim Betrieb mit Benzin. Hinzu kommt, dass – auch
jahreszeitenabhängig – LPG-Kraftstoffe mit unterschiedlichen
Mischungsverhältnissen angeboten werden. Entsprechend ändert
sich der Luftbedarf: Wintergas benötigt weniger Luft zur Verbrennung.
Dadurch steigt der Lambda-Wert an, der Motor läuft
zu mager und die Abgastemperaturen erhöhen sich. Folge: Der
Motor überhitzt und verbrennt die Zündkerzenelektroden und
die Auslassventile.
BERU empfiehlt daher die Verwendung von Zündkerzen mit einem
um eine Stufe geringeren Wärmewert: Ist beispielsweise eine Zündkerze
mit Wärmewert 7 verbaut, muss diese gegen eine Zündkerze
mit Wärmewert 6 ausgetauscht werden.



Wenn, wie du sagst die Zündkerzen gut aussehen sollte ja auch der Motor ohne Probleme laufen.
 
  • V6 mit Autogas, welche Zündkerzen Beitrag #8

Milicenta

Beiträge
112
Punkte Reaktionen
0
Das müssen die schreiben, die wollen sie ja schließlich auch verkaufen. ;)
 
  • V6 mit Autogas, welche Zündkerzen Beitrag #9
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre auch schon seit über 100.000km mit den Original-Kerzen (VW bzw. NGK) im Gasbetrieb ohne Probleme ... bei den normalen Intervallen (60.000 km) werden die gewechselt und sehen immer tip-top aus ...

... von daher würde ich keine Zündkerzenexperimente machen ... jedenfalls nicht beim guten V6 im Passat ;-)
 
  • V6 mit Autogas, welche Zündkerzen Beitrag #10

torsten099

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ich kann das von Airwalk nur bestätigen, die originalen Zündkerzen funktionieren bei mir auch völlig ohne Probleme.
 
  • V6 mit Autogas, welche Zündkerzen Beitrag #11
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
dito
 
  • V6 mit Autogas, welche Zündkerzen Beitrag #12

cobrajet

Danke für eure tipps.

hab mir dir originalen gekauft. die iridium sind ja unbezahlbar
 
Thema:

V6 mit Autogas, welche Zündkerzen

V6 mit Autogas, welche Zündkerzen - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Motor-Lüfter springt ständig an, MFA leuchtet komplett rot: Hallo zusammen :) Vorweg, es geht um einen 2005er Touran, 2,0 Tdi, 140 PS mit DPF. Letzte Woche blieb während der Fahrt plötzlich der linke...
Innenraumumbau 3BG 4motion: Hi Leute, das ist mein erster Beitrag, deshalb kurz zu mir. Ich bin 24 komme ausm Raum SÜW und fahre einen silbernen Passat 3BG 4M 1.9 PD mit...
Oben Unten